Als Ultima Ratio kann eine Atombombe durchaus zu gebrauchen sein.
Wenn ich mir den Worst Case vorstelle, dass nach und nach eine komplette Erdölblase mit ihren Millionen oder Milliarden von Tonnen sich komplett in den Ozean entleert, dann ist das bisschen Strahlung einer Nuklearwaffen wohl nicht so problematisch. Außerdem ist bei modernen H-Bomben die Strahlung in Relation zur Sprengkraft relativ gering, da die Fussionszünder mit sehr wenig spaltbaren Material auskommen, da sie sehr effizient geworden sind.
Allerdings fürchte ich ebenso wie Bynaus die politischen Konsequenzen, da dann alle Staaten versucht sein können sich "zivile" Atomwaffen zu beschaffen.
Wenn ich mir den Worst Case vorstelle, dass nach und nach eine komplette Erdölblase mit ihren Millionen oder Milliarden von Tonnen sich komplett in den Ozean entleert, dann ist das bisschen Strahlung einer Nuklearwaffen wohl nicht so problematisch. Außerdem ist bei modernen H-Bomben die Strahlung in Relation zur Sprengkraft relativ gering, da die Fussionszünder mit sehr wenig spaltbaren Material auskommen, da sie sehr effizient geworden sind.
Allerdings fürchte ich ebenso wie Bynaus die politischen Konsequenzen, da dann alle Staaten versucht sein können sich "zivile" Atomwaffen zu beschaffen.



Und wenn man nicht mit Fakten aufwarten kann, hat man eh verloren. Nur, ich studiere keine Faktensammlungen, um mir meine Meinung zu bilden, ob was gut oder schlecht ist.

Kommentar