Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
    Das ist mir neu. Kannst du eine entsprechende Verordnung/Verwaltungsvorschrift oder ein Gerichtsurteil zitieren, das deine Behauptung bestätigt?
    Es geht um die Praxis von Jobcentern, die weigern normale Krankmeldung an zu erkennen.
    Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Agentur für Arbeit sind normale Krankmeldungen,
    ausgestellt durch Hausärzte zu akzeptieren.

    Leider wissen das viele Mitarbeiter des z.B JC Augsburg/Würzburg das nicht oder wollen es nicht wissen.
    Die verlagen dann Bettlägrigskeitbescheinigungen, die nicht gibt.
    Eine Fachaufsichtbeschwerde beim Kundenreaktionsmanagement der Agentur für Arbeit
    und eine entsprechende Klage beim Sozialgericht wirken da Wunder.
    Solche Probleme gibts seit 2005, da kann man inzwischen von System sprechen.
    Daß für jeden Arbeitslose durchziehen, verursacht Unmengen an Bürokratie/Kosten,
    aber anderes gehts halt nicht.

    Wenn ich für die Aussage: "Akteneinsicht gibts nicht, haben wir noch nie gemacht",
    jeder mal nur ein 1 Cent bekomme würde...

    Eigentlich sollte jeder ALGII-Empfänger ständig einen Zeugen oder mehrere dabei haben
    und im ständigen Kontakt mit einem Rechtsanwalt für Sozialrecht stehen.

    Vom JC Würzburg gabs einen Bericht für den Stadtrat, im dem detailliert berichet wurde,
    welcher Teil der Zielvorgaben mit der Agentur für Arbeit erfüllt wurden.
    Offiziel wurde immer geleugnet, das es solche Zielvereinbarung gebe und damit keine
    entsprechende Bonus-Zahlung für die Leiter des jeweiligen JobCenter.
    Holger Grünwedel, noch Stadtrat der Linken hat das Papier dann veröffentlicht.

    Wenn das Jobcenter ein Verfahren beim Sozialgericht verliert, zahlen die keine Gerichtskosten
    und dürfen das Geld nachzahlen. (ohne Zinsen).

    Da die Jobcenter wirklich schlecht arbeiten, oft nach der Devise, Hauptsache Geld einsparen,
    verlieren die beim Sozialgericht sehr oft.

    Manche Jobcenter weigern auch dann, das Geld auszuzahlen, da hilft nur Gerichtsvollzieher
    beauftragen, Ist zum Glück sehr selten.
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Aber zu dir dringt das natürlich von überall hin. Selbst wenn deine Behörde tatsächlich eine solche inoffizielle Order ausgegeben haben sollte, die natürlich in höchstem Maße illegal wäre und mit Sicherheit nicht durch die Regierung verordnet wurde: Woher nimmst du deine Begründung diese angeblichen Verordnungen als ein deutschlandweites Konstrukt zu verkaufen?
    Der JC-Mitarbeiter will seinen Job behalten, der Leiter will die Bonus-Zahlung haben,
    also erfüllt man die Zielvorgaben mit allen Mitteln.

    Bei schweren Datenschutzverstößen durch JC-Mitarbeiter z.B JC München
    werden die entsprechende Mitarbeiter nur versetzt.
    Zu wenige Arbeitlose bestrafen, ist dagegen ein Grund für Kündigung/nicht Verlängerung
    des Vertrages.

    Ich würde an deiner Stelle mal mit Rechtsanwälten mit Schwerpunkt Sozialrecht/Hartz IV Beratern,
    Sozialrichter oder betroffenen reden.

    Die Demos vor Jobcentern, damit man eine Eingangsbestätigung für abgegebene Unterlagen bekommt,
    werden bestimmt zum Spaß organisiert, oder ?

    Auch da gibts entspreche Antworten des Bundesministerium, daß Arbeitsanweisungen
    Eingangsbestätigung für abgegebene Unterlagen zu verweigern nicht rechtens wären.
    Gemacht wirds trotzdem.



    Als Arbeitlose ist nach kurzer Zeit entweder abgehärtet, und reagiert genauso
    unmenschlich wie die Gegenseite, oder man wird krank.
    Daß die Aufstocker mehr schikaniert werden, und dann teilweise den Minijob aufgeben,
    damit das Amt endlich Ruhe gibt und sie nur verwaltet, ist nur noch pervers.

    Kommentar


      Das bringt doch alles nichts. Es besteht von Herrn/Frau Gerichtsvollzieher Null Interesse, sich einmal genauer mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Meinung ist vorgefertigt und für ihn/sie sind "die" halt alle so.

      Kommentar


        Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
        Das bringt doch alles nichts. Es besteht von Herrn/Frau Gerichtsvollzieher Null Interesse, sich einmal genauer mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Meinung ist vorgefertigt und für ihn/sie sind "die" halt alle so.
        Die Erkenntnis kommt vielen erst, wenn sie selbst betroffen sind.
        Es könnten auch andere den Thread lesen.

        Kommentar


          Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
          Nein, danke. Das werde ich mir gewiss nicht antun.
          LOL. Da könnte ja einer von der Realität eingeholt werden, also lieber Augen zu und rosarote Brille aufbehalten.

          Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
          Es geht nicht um Interesse; mir reicht die tägliche Praxis.
          Und das hat was genau mit den Hartz-Reformen und den tausenden Anweisungen zu tun?
          Richtig: Nichts!

          Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
          Ah ja, die Piraten, die Arbeitsmarkt-Spezialisten. Mir kommen die Tränen. Im Übrigen ist Berlin wohl kaum repräsentativ für alle Jobcenter in Deutschland.
          Berlin gibt einen guten Blick für das durchschnittliche JC ab.
          Ich würde sagen, es ist repräsentativ, da es ja nicht nur ein JC in Berlin gibt. Natürlich ist das für die rechte CxU-Klientel wieder nur eine Nebelkerze von Linken und irgendwelchen Piraten, um die "gute Arbeit" von CxU/SPD zu diskreditieren.

          Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
          Das ist in seiner Gesamtheit ein populistischer Artikel, der darauf abzielt, das Jobcenter in ein schlechtes Licht zu rücken. Schon alleine der Begriff „Prämie“ spricht Bände. Naja, die vom Leistungsbezug betroffene Leserschaft – die ja gerade in Berlin reichlich vorhanden ist – wird’s gefreut haben.
          Dafür sorgen die JC schon selbst, da braucht es keine Artikel in irgendwelchen Blättern. Prämie trifft es ziemlich gut, weil es nichts anderes ist. Schmeckt dir nicht? Finde dich damit ab!

          Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
          Und wie „seriös“ dieser Artikel ist, zeigt ja schon die Tatsache, dass das (angebliche) Gehalt eines Jobcenter-Leiters zu populistischen Zwecken veröffentlicht wird. Natürlich alles ganz sachlich und neutral.
          Was hat die Veröffentlichung des Gehalts mit einem nicht seriösen Artikel zu tun? Nichts!
          ...reality.sys corrupted, restart universe...

          Kommentar


            Zitat von Alius Beitrag anzeigen
            Die Erkenntnis kommt vielen erst, wenn sie selbst betroffen sind.
            Es könnten auch andere den Thread lesen.
            Na ja, als GV wohl eher weniger. Aber hier ist noch so ein hübsches Willkürbeispiel und wieder eine andere Stadt, weil Berlin ja nicht für andere Städte steht, wo aber auch genug Bockmist geschieht:

            Der Wahnsinn kennt keine Grenzen - JC Offenbach verhängt 350 Prozent-Sanktion | norbertwiersbin.denorbertwiersbin.de

            Kommentar


              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Agentur für Arbeit sind normale Krankmeldungen,
              ausgestellt durch Hausärzte zu akzeptieren.
              Sag bloß!

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Leider wissen das viele Mitarbeiter des z.B JC Augsburg/Würzburg das nicht oder wollen es nicht wissen.
              Ebensowenig wie das Jobcenter Berlin ist das Jobcenter Würzburg repräsentativ für alle deutschen Jobcenter. Ich vermisse immer noch Argumente, die belegen, dass alle Jobcenter angehalten sind, ihre „Kunden“ zu schikanieren oder ähnliches.

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Die verlagen dann Bettlägrigskeitbescheinigungen, die nicht gibt.
              Eine Fachaufsichtbeschwerde beim Kundenreaktionsmanagement der Agentur für Arbeit
              und eine entsprechende Klage beim Sozialgericht wirken da Wunder.
              Inwiefern?

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Solche Probleme gibts seit 2005, da kann man inzwischen von System sprechen.
              System? Erläutere uns das doch bitte.

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Wenn ich für die Aussage: "Akteneinsicht gibts nicht, haben wir noch nie gemacht",
              jeder mal nur ein 1 Cent bekomme würde...
              Niemand hat ein Recht auf Akteneinsicht bei einer Behörde. So weit kommt’s noch, dass jeder Sachbearbeiter auf Verlangen die Akte inklusive interner Aktenvermerke etc. vorzeigen muss.

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Eigentlich sollte jeder ALGII-Empfänger ständig einen Zeugen oder mehrere dabei haben
              und im ständigen Kontakt mit einem Rechtsanwalt für Sozialrecht stehen.
              LOL. Damit sich die Anwälte doof und dusselig verdienen, ohne etwas zu erreichen, oder was?

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Vom JC Würzburg gabs einen Bericht für den Stadtrat, im dem detailliert berichet wurde,
              welcher Teil der Zielvorgaben mit der Agentur für Arbeit erfüllt wurden.
              Die Zielvorgabe ist, Menschen in Arbeit zu bringen. Je mehr Leute in Arbeit sind, desto weniger Arbeit hat das Jobcenter.

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Da die Jobcenter wirklich schlecht arbeiten (...)
              Aha. Auf welcher Grundlage glaubst du, das beurteilen zu können?

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Manche Jobcenter weigern auch dann, das Geld auszuzahlen, da hilft nur Gerichtsvollzieher
              beauftragen, Ist zum Glück sehr selten.
              Ich lach mich tot. Klar muss der Gerichtsvollzieher ständig beim Jobcenter pfänden. Er nimmt dann die Computer, die Schreibtische und die Stühle der Mitarbeiter mit. Anschließend werden sie gemäß der Dienstanweisung versteigert; der Erlös kommt dann den ALG II-Empfängern zugute.

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Der JC-Mitarbeiter will seinen Job behalten, der Leiter will die Bonus-Zahlung haben,
              also erfüllt man die Zielvorgaben mit allen Mitteln.
              Das sind dümmliche und populistische Klischees.

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Zu wenige Arbeitlose bestrafen (...)
              Klar, es geht nur um Bestrafung. Die Jobcenter-Mitarbeiter haben ja auch nichts anderes zu tun, als ständig darüber nachzudenken, wie man die Empfänger fertigmachen kann. LOL.

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Die Demos vor Jobcentern, damit man eine Eingangsbestätigung für abgegebene Unterlagen bekommt,
              werden bestimmt zum Spaß organisiert, oder ?
              Wovon redest du? Ich habe noch keine Demos vor einem Jobcenter gesehen, weder persönlich, noch in den Nachrichten.

              Zitat von Alius Beitrag anzeigen
              Daß die Aufstocker mehr schikaniert werden, und dann teilweise den Minijob aufgeben,
              damit das Amt endlich Ruhe gibt und sie nur verwaltet, ist nur noch pervers.
              Beispiele?

              Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
              Natürlich ist das für die rechte CxU-Klientel wieder nur eine Nebelkerze von Linken und irgendwelchen Piraten, um die "gute Arbeit" von CxU/SPD zu diskreditieren.
              Auf diesen Müll werde ich gewiss nicht eingehen. Mit jemandem, der mich zwischen den Zeilen als Nazi bezeichnet, diskutiere ich nicht.
              „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
              (Albert Einstein)

              Kommentar


                Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                Und wie „seriös“ dieser Artikel ist, zeigt ja schon die Tatsache, dass das (angebliche) Gehalt eines Jobcenter-Leiters zu populistischen Zwecken veröffentlicht wird. Natürlich alles ganz sachlich und neutral.
                Es ist nicht unüblich, dass behördenintern Zielvorgaben vereinbart werden.
                Ich bezweilfe zwar auch im konkreten Fall, dass das Erreichen der Zielvorgaben mit Prämien vergütet wird; gleichwohl sind mir aus der Behördentätigkeit in NW einige Beispiele bekannt.
                So hat die CDU-Regierung unter Rüttgers Mindestquoten für ausgestellte "Knöllchen" für das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eingeführt; das SPD-geführte Innenministerium gibt mittlerweile sehr dezidiert vor, wieviel Blutproben nach der StPO eine im Verkehrsdienst tätige Dienstgruppe der Polizei im Jahr wegen Verdachts auf Trunkenheit bzw. des Fahrens unter Drogeneinfluss generell nehmen soll.
                Diese und andere Vorgaben werden im Polizei-internen Netzwerk veröffentlicht und sind im gesamten Land als "Ranking" einsehbar. Besonders eifrige Dienstgruppen erfahren ein gesteigertes Interesse "von oben".
                Insofern erscheint auch die Existenz von Quoten für ausgesprochene Sanktionen bei der Arge nicht abwegig.

                Kommentar


                  Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                  Niemand hat ein Recht auf Akteneinsicht bei einer Behörde. So weit kommt’s noch, dass jeder Sachbearbeiter auf Verlangen die Akte inklusive interner Aktenvermerke etc. vorzeigen muss.
                  § 25 SGB X Akteneinsicht durch Beteiligte - dejure.org

                  Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                  Auf diesen Müll werde ich gewiss nicht eingehen. Mit jemandem, der mich zwischen den Zeilen als Nazi bezeichnet, diskutiere ich nicht.
                  Vielleicht solltest du erst mal lesen lernen, bevor du etwas unterstellst was nicht ist.
                  Und diskutieren kannst du sowieso nicht, da dir jegliche Grundlage, sprich Wissen, fehlt.
                  ...reality.sys corrupted, restart universe...

                  Kommentar


                    Dann lies mal richtig: „(…) zur Geltendmachung oder Verteidigung ihrer rechtlichen Interessen (…)". Mit anderen Worten: Das gilt für Anwälte bzw. zur Vorbereitung eines Gerichtsverfahrens. Dass jeder Betroffene zum Amt gehen und mal eben Akteneinsicht verlangen kann, wäre mir neu.

                    Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
                    Vielleicht solltest du erst mal lesen lernen, bevor du etwas unterstellst was nicht ist.
                    Ich kenne deinen Diskussionsstil sehr genau; dieser besteht hauptsächlich aus persönlichen Angriffen. Deine Nazi-Unterstellung habe ich übrigens gemeldet.
                    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                    (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                      Dann lies mal richtig: „(…) zur Geltendmachung oder Verteidigung ihrer rechtlichen Interessen (…)". Mit anderen Worten: Das gilt für Anwälte bzw. zur Vorbereitung eines Gerichtsverfahrens. Dass jeder Betroffene zum Amt gehen und mal eben Akteneinsicht verlangen kann, wäre mir neu.
                      Wie ich schon sagte solltest du vielleicht erst mal lesen lernen. Vor allem verstehen was da geschrieben wird.
                      Da steht nichts davon das nur Organe der Rechtspflege die Möglichkeit der Akteneinsicht haben. "Beteiligter" ist auch der JC-Kunde und dieser bekommt, auch wenn dir persönlich das ganze nicht schmeckt, sehr wohl Akteneinsicht auf Verlangen.
                      Schon allein aus diesem Grund: Informationsfreiheit.

                      Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                      Ich kenne deinen Diskussionsstil sehr genau; dieser besteht hauptsächlich aus persönlichen Angriffen. Deine Nazi-Unterstellung habe ich übrigens gemeldet.
                      Du kennst gar nichts von mir und arbeitest lediglich mit Unterstellungen und bestenfalls Halbwissen. Allein Fakten berühren dich schon peinlich, da muss man nicht persönlich werden.
                      Die Nazi-Leier kannst dir an den Hut schmieren. So kommt man lediglich wenn einem die Argumente ausgegangen sind.
                      ...reality.sys corrupted, restart universe...

                      Kommentar


                        Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen

                        a) Wenn man denn ein Telefon hat und b) wenn dann noch jemand erreichbar ist und nicht nur Dauer-Warteschleife.



                        1) Schon mal für die Behörde gearbeitet
                        2) Selbst "Kunde" gewesen
                        3) Freunde und Bekannte begleitet zu Terminen
                        4) mit Freunden und Bekannten Erfahrungen ausgetauscht
                        5) Im Internet mit Betroffenen Erfahrungen ausgetauscht
                        6) Sozialgerichts/Landessozialgerichts Urteile gelesen
                        Oh man.. keine Ahnung und davon ganz viel

                        Kann es sein, das du mehr im erwerbslosenforum.de bist als einen Job zu suchen?
                        a: Du hast kein Telefon? ach komm..
                        b: Das Service Center der Agentur für Arbeit ist NIE besetzt, da es bundesweit zu jedem freien Mitarbeiter dort geroutet wird.
                        1. Als was und wo? Teamassistent in der Registratur? in der Poststelle? Warst du Fachassistent in der Leistung oder bereits Leistungssachbearbeiter im Jobcenter? Persönlicher Ansprechpartner, oder Arbeitsvermittler in der Agentur für Arbeit? Warst du vllt. 1. Fachkraft oder gar Teamleiter?

                        Kommentar


                          Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                          Es geht nicht um Interesse; mir reicht die tägliche Praxis.
                          Die Klientel, die Du täglich siehst, ist evtl. nicht gerade die Elite. Es gibt durchaus noch viele Arbeitslose, die arbeitswillig sind und trotzdem schikaniert werden.
                          Ich bin der Meinung, dass eine Frau mit Kleinkind/er nicht zur Arbeit genötigt werden soll durch Sanktionen, denn die Folgen haben dann die unschuldigen Kinder zu tragen. Vielmehr sollte man solchen Menschen helfen, rechtzeitig etwas gegen eine Dauerarbeitslosigkeit zu tun, indem man sie fördert, ermuntert und ein Vertrauensverhältnis schafft. Wenn man Kinder, Pflegebedürftige oder alte Eltern betreut, ist dies auch Arbeit und dies sollte als Freistellung zum Bewerbungzwang reichen.

                          Auch finde ich es unmöglich, dass man fast 60jährige damit nervt, obwohl man weiß, dass sie eh keine Arbeit mehr finden, es sei denn, sie haben Glück. Die ARGE muss da keinen Druck machen, denn wenn jemand arbeitswillig ist, wird er auch etwas finden, falls Arbeit angeboten wird. Man sollte lieber mal überlegen, warum so einige keine Lust mehr haben, und dann versuchen, diese Leute zu motivieren, statt ihnen zu erzählen, es läge an ihnen, wenn sie keine Arbeit finden. Die Qualifikation erreicht man nicht durch Druck, und selbst dann bleiben etliche arbeitslos.
                          "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)

                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                            Zitat von Admiral Paris Beitrag anzeigen
                            Kann es sein, das du mehr im erwerbslosenforum.de bist als einen Job zu suchen?
                            a: Du hast kein Telefon? ach komm..
                            b: Das Service Center der Agentur für Arbeit ist NIE besetzt, da es bundesweit zu jedem freien Mitarbeiter dort geroutet wird.
                            1. Als was und wo? Teamassistent in der Registratur? in der Poststelle? Warst du Fachassistent in der Leistung oder bereits Leistungssachbearbeiter im Jobcenter? Persönlicher Ansprechpartner, oder Arbeitsvermittler in der Agentur für Arbeit? Warst du vllt. 1. Fachkraft oder gar Teamleiter?
                            1) Ich muss keinen Job mehr suchen.

                            2) Klar habe ICH ein Telefon. Das heißt aber nicht, dass Erwerbslose zwingend auch eines haben müssen.

                            3) Ist es immer noch die überteuerte 01805 Nummer?

                            4) Warst du schon mal in deren Warteschleife? Und hast du hinterher kontrollieren können beim nächsten Termin, ob das, was du telefonisch durchgegeben hast, auch wirklich in der Akte/im Computer vermerkt wurde? Als ich noch Alg II bekam, hatte ich auch einmal den Fehler gemacht, dort anzurufen. Als dann der Termin anstand, gab es keinerlei Hinweise auf den Anruf - weder in der Akte noch im Computer. Es wurde sogar behauptet, ich hätte gar nicht angerufen, aber ich hatte nen Einzelverbindungsnachweis dabei.

                            Deshalb rate ich Leuten ab, mit den Mitarbeitern zu telefonieren, weil es halt keinen Nachweis gibt. Immer persönlich hin, persönlich abgeben und Empfangsbescheinigung ausstellen lassen. Hat mir auch schon so einige Male das Leben gerettet, als mein Sachbearbeiter meinte, Unterlagen für die Leiste, die ich ihm in die Hand gedrückt habe, erst 2 Monate später weiterreichen zu müssen und dann behauptet wurde, ich hätte verspätet eingereicht.

                            5) Nein, ich war kein Teamleiter und keine Fachkraft für gewisse gehobene Abteilungen. Aber bei Teamversammlungen sind alle Teammitglieder anwesend, egal von welchem Gebiet.

                            Kommentar


                              Zitat von Bethany Rhade
                              Wegen Urteile: Googlen oder mal auf den "Hartz 4" Foren herumschauen. Ich werde dir da jetzt nicht die Arbeit abnehmen. Das kannst du selber, wenn du wirklich Interesse hättest.
                              Falls es dir nicht aufgefallen ist: DU hast die Behauptung aufgestellt und nicht ICH. Seit wann ist es meine Aufgabe, deine Aussagen zu belegen? Ich bin doch nicht dein Butler.

                              Kannst z.B. mal die Frau Hannemann anschreiben, die kann da auch eine Menge erzählen und oftmals kommt auch was Internes zutage
                              Noch einmal: Wenn du eine Behauptung schreibst, dann hast du sie zu belegen.

                              Interne Dienstanweisungen. Wo steht da bitte etwas von Schikanen, illegalen Kürzungen und absichtlich verspäteten Mitteilungen?

                              Und was Schikanen gegen Erwerbslose angeht, gab sogar Zeitungsberichte, dass Prämien gezahlt wurden:
                              Dass sich diese Aussage auf die "Prämiensysteme" insgesamt und die Tatsache ihrer Existenz bezieht wird hier natürlich wieder nett aus dem Zusammenhang gerissen. Schonmal von "leistungsorientierte Bezahlung" gehört? Die gibt es im gesamten öffentlichen Dienst, nicht nur in der Sozialabteilung.
                              Zuletzt geändert von Ace Azzameen; 11.02.2014, 19:09.
                              And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own

                              Kommentar


                                Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                                Auf diesen Müll werde ich gewiss nicht eingehen. Mit jemandem, der mich zwischen den Zeilen als Nazi bezeichnet, diskutiere ich nicht.
                                Dem stimme ich zu. Meinung dargelegt, Thema erledigt.

                                Don't feed the Troll oder wie es so schön heist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X