Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entschuldige... 36 Seiten waren mir für heute Abend zu viel....
    "En trollmand! Den har en trollmand!"

    Kommentar


      Es steht auf den ersten 2 Seiten. Wie ich schon schrieb, "in den ersten posts" - nicht: irgendwo innerhalb der 36 Seiten.


      Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
      außerdem ist die Befreiungsprozedur mit Absicht ultrakompliziert gemacht; schon mal probiert?)
      Stimmt, die ist echt ultrakompliziert. Das Jobcenter schickt einem mit dem ALG II-Antrag nen Zettel für die GEZ. Von der GEZ erhält man ein Formular, wo man ein Kreuzchen bei "ALG II Empfänger" macht, noch seinen Namen und Geburtsdatum eintragen muß, familienstand und ein Kreuzchen, dass man ein TV-Gerät hat. Dann muß man noch das Datum & Unterschrift schreiben. Dann steckt man den Zettel vom Jobcenter und das GEZ-Formular in einen Umschlag, klebt ne Marke drauf und ab in den Briefkasten.

      Das schaffen echt nur die wenigsten...
      Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

      Kommentar


        Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
        Wenn sie noch ALG I bekommt wird das natürlich vom Regelsatz abgezogen. Also bekommt sie nicht die vollen 364 oder 374 Euro. .

        Schon wieder Schmarrn. Harz 4 für Aufstocker stockt immer und automatisch zu geringe Einkommen oder sonstige Einkünfte auf die vollen 374 plus Miete plus Heizkosten, das sogenannte Existenzminimum auf.

        Kommentar


          Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
          Das Jobcenter schickt einem mit dem ALG II-Antrag nen Zettel für die GEZ. Von der GEZ erhält man ein Formular, wo man ein Kreuzchen bei "ALG II Empfänger" macht, noch seinen Namen und Geburtsdatum eintragen muß, familienstand und ein Kreuzchen, dass man ein TV-Gerät hat. Dann muß man noch das Datum & Unterschrift schreiben. Dann steckt man den Zettel vom Jobcenter und das GEZ-Formular in einen Umschlag, klebt ne Marke drauf und ab in den Briefkasten.

          Das schaffen echt nur die wenigsten...
          Bei mir war das damals anders. Da musste ich zuerst meine GEZ-Kundennummer raussuchen, um überhaupt das Formular zu erhalten. Und dann wollten die meinen Bewilligungsbescheid auch noch im Original haben. Wer gibt den denn aus der Hand?
          "En trollmand! Den har en trollmand!"

          Kommentar


            Das war mal zu Anfang von Hartz IV. Heute bekommt man wie gesagt vom Jobcenter gleich schon einen Zettel, wo alles wichtige draufsteht. Das GEZ-Formular bekommt man, wenn mans nicht von der GEZ selbst erhält, wohl auch vom Jobcenter oder Bürgerbüro/Meldeamt. (Ganz genau weiß ich das da zwar jetzt nicht, aber es ist seit den Anfängen von Hartz IV deutlich einfacher geworden.)

            Bevor es das Formular vom Jobcenter gab, brauchte man bloß mit seinem Bescheid zum Jobcenter (bzw. damals Agentur für Arbeit) gehen, ließ dort eine Kopie machen und von einem der Mitarbeiter beglaubigen. Das Original wegzugeben wäre schließlich wirklich ziemlich dumm.
            Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

            Kommentar


              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
              Natürlich nicht!
              Das eine sagt er, weil er mehr braucht als das was er bekommt, das andere sagt er um die Realität zu beschreiben, die er ungerecht findet.
              Er sagt quasi: Ich brauche 500 €. Durch Arbeit kann ich nicht mal Geld verdienen das ich jetzt bekomme.
              LOL. Es ist wohl eher umgekehrt: Mit der pauschalen Forderung nach 500 € Regelsatz beschreibt er das, was sich viele Hartz IV-Empfänger wünschen, nämlich die Anhebung des Regelsatzes.

              Mit der anderen Aussage beschreibt er wohl eher sein persönliches, auf seine individuelle Situation bezogenes Empfinden (Zitat: „Ich hab mehr Hartz 4 Abzugs(und Arbeits)frei als ich durch Arbeit herauskriegen würde.“).

              Wenn seiner Meinung nach Hartz IV schon so bemessen ist, dass sich eine Arbeitsaufnahme nicht lohnt, dann steht das im Widerspruch zu seiner Forderung nach einer Regelsatzerhöhung auf 500 €. Denn dadurch würde sich die Differenz noch erhöhen, d.h. der Leistungsanreiz würde weiter sinken.
              „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
              (Albert Einstein)

              Kommentar


                hallo

                ich war selber mal Harz IV empfänger - oder sollte man opfer sagen ?
                das hauptproblem dabei war das ich damals mitten in der pampa saß und nicht mobil war.

                finde dann mal nen arbeitgeber dem du glaubhaft versichern kannst: A: eine wohnung zu beziehen sofehrn du ne zusage hast ( und das Geld dafür dann vom Amt kommen kann
                oder B: das du trotz inmobilität täglich pünktlich zur arbeit kommst - z.b. zwischen 10 und 30 km arbeitsweg

                dazu kommen ignorante arbeitgeber die einem nichtmal antworten oder geschweige mal die unterlagen zurückschicken ( teuer passfoto usw. )

                man fällt tatsächlich in ein tiefes loch wo man keine möglichkeit findet rauszukommen.

                dazu kommt das geringe geld. man hat kaum die möglichkeit damit zu leben. grade wenn man in der pampa sitzt kann man sich überlegen : Essen oder Bewerbungsmappe - was finanziere ich heute ?
                die wahl fällt aufs essen da man hunger hat.

                klar ist man wird zur armen sau degradiert - bloß weil man aus irgendwelchen gründen keine arbeit bekommt. sei es weil es nicht geht oder sei es weil es die arbeitgeber mit ihrem verhalten stellenweise erschweren - oder weil sie unsicher sind.
                Harz IV könnte ja auch bedeuten : der will eh nix tun, sonst hätte er ja kein Harz IV und viel eher arbeit gefunden. grade wenn sie hören wie lange man schon arbeitslos ist z.b. durch Lebenslauf oder arbeitszeugnis sammt datum im vergleich zum bewerbungsdatum.

                viele wollen arbeiten, bekommen aber nix. die leute versauern regelrecht unter harz iv.

                seit 5 jahren hab ich jetzt durchgehend wieder arbeit und knapp 4 mal soviel geld - aber selbst so ist das leben kaum zu finanzieren.
                man könnte sagen : Harz IV zu niedrig - Arbeitslohn zu niedrig ( schmarotzer gehen auch aus diesem grund nicht arbeiten - viele erwarten gleich den Geldsegen , doch den gibt es fast nie )

                der staat macht einen so oder so platt. Dennoch finde ich das man mindestens 500 euro für die haushalskasse bekommen sollte - dafür aber auch nachweislich bewerbungen erfolgen müssen. und da müssen Arbeitnehmer und Geber gleichermaßen verantwortung zeigen - bewerbungen müssen über die Agentur laufen, so das der Arbeitgeber gezwungen wird zu antworten oder unterlagen zurückzusenden, denn auch die kosten geld.

                erst wenn leute nachweislich nicht arbeiten wollen sollte der regelsatz gekürzt werden

                Kommentar


                  Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
                  Schon wieder Schmarrn. Harz 4 für Aufstocker stockt immer und automatisch zu geringe Einkommen oder sonstige Einkünfte auf die vollen 374 plus Miete plus Heizkosten, das sogenannte Existenzminimum auf.
                  Genau das habe ich doch geschrieben.
                  Sie bekommt nicht das volle Hartz IV, sondern nur die Differenz zwischen den 374 Euro plus Miete und Nebenkosten und dem ALG I.

                  Und da mir die Diskussion jetzt zu dumm wird, klinke ich mich hier aus.
                  Auch wenn das Leben manchmal unfair und grausam zu dir ist, Aufgeben ist keine Option!
                  *****

                  =/\= STARFLEET UNIVERSE =/\=

                  Kommentar


                    Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen
                    bewerbungen müssen über die Agentur laufen, so das der Arbeitgeber gezwungen wird zu antworten oder unterlagen zurückzusenden, denn auch die kosten geld.
                    Es wäre schon eine Hilfe, wenn man Bewerbungen beim Arbeitsamt frankieren lassen könnte (oder dort in einen Briefkasten einwerfen, so dass die es abschicken). Denn mit den 5 Euro Pauschale pro schriftliche Bewerbung deckt man noch nicht einmal die tatsächlichen Kosten.
                    "En trollmand! Den har en trollmand!"

                    Kommentar


                      Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                      LOL. Es ist wohl eher umgekehrt: Mit der pauschalen Forderung nach 500 € Regelsatz beschreibt er das, was sich viele Hartz IV-Empfänger wünschen, nämlich die Anhebung des Regelsatzes.

                      Mit der anderen Aussage beschreibt er wohl eher sein persönliches, auf seine individuelle Situation bezogenes Empfinden (Zitat: „Ich hab mehr Hartz 4 Abzugs(und Arbeits)frei als ich durch Arbeit herauskriegen würde.“).
                      Kann auch sein ist aber kein Widerspruch zu einander.
                      Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
                      Wenn seiner Meinung nach Hartz IV schon so bemessen ist, dass sich eine Arbeitsaufnahme nicht lohnt, dann steht das im Widerspruch zu seiner Forderung nach einer Regelsatzerhöhung auf 500 €. Denn dadurch würde sich die Differenz noch erhöhen, d.h. der Leistungsanreiz würde weiter sinken.
                      Das was er bekommt reicht nicht, deshalb will er mehr zu arbeiten lohnt sich nicht, weil er dann noch weniger bekäme. Da ist doch kein Widerspruch.
                      Er hat zudem weder gesagt, dass er ein Interesse hat den Leistungsanreiz hochzuhalten. Außerdem hat er nicht gesagt, dass er gegen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns ist, der jedem bei einem Vollzeitjob 600 € einbringt. Wenn man den Leistungsanreiz erhöhen will sollte man die Entlohnung für Arbeit erhöhen, da man die Grundsicherung nicht menschenwürdig kürzen kann.

                      Kommentar


                        Diese 500 € sind nicht meine Forderung.Ich unterstütze damit nur eine der LINKEN.Die diesen Betrag bis zur Abschaffung von Hartz IV fordert.Was auch einen Forderung von denen ist.Um menschenwürdig leben zu können.Der derzeitige Betrag liegt unter dem Existenzminimum. Und nein ich bin kein Linker.
                        From the far Antares Nebula to the moons of Kherex 3
                        We fight our klingon battles as on Space on Air and See. First to fight for right and freedom then to keep our honour clean. We are proud to claim the Tilte of Imperial Marine! TD

                        Kommentar


                          Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
                          Es wäre schon eine Hilfe, wenn man Bewerbungen beim Arbeitsamt frankieren lassen könnte (oder dort in einen Briefkasten einwerfen, so dass die es abschicken).
                          Dafür sind ja diese Bewerbungscenter da. Da hast du praktisch keine Kosten. Die machen das fertig, schickens ab.

                          Ist halt nur doof, wenn man nicht vor Ort wohnt und wie gesagt dann womöglich die Fahrtkosten nicht bezahlt bekommt.
                          Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

                          Kommentar


                            Was ist ein Bewerbungscenter?Sowas kenn ich bei uns nicht. (Agentur für Arbeit Heidelberg/Jobcenter Rhein-Neckar)Es gibt ein Berufsinformationscenter.Wo man zwar Bewerbungen auf einem mehr als veralteten Computer schreiben kann.Aber abschicken und frankieren muss man noch selber.
                            From the far Antares Nebula to the moons of Kherex 3
                            We fight our klingon battles as on Space on Air and See. First to fight for right and freedom then to keep our honour clean. We are proud to claim the Tilte of Imperial Marine! TD

                            Kommentar


                              hm, sowas gibts soweit ich weiß auch anderswo, vermutlich unter verschiedenen Namen. Vom Jobcenter kann man einen Gutschein (diese Vermittlungsgutscheine) bekommen, damit ist das dann kostenlos. Ich kenne sowas von mehreren Städten, gibts also nicht nur in meiner Stadt.
                              Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

                              Kommentar


                                Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
                                Dafür sind ja diese Bewerbungscenter da. Da hast du praktisch keine Kosten. Die machen das fertig, schickens ab.

                                Ist halt nur doof, wenn man nicht vor Ort wohnt und wie gesagt dann womöglich die Fahrtkosten nicht bezahlt bekommt.
                                Meinem Erfahrungswert nach bekommt man eben nur selten eine Arbeitsstelle üer ein Jobangebot von Seiten der Bundesagentur für Arbeit vermittelt. Meine Jobs habe ich in der vergangenheit nur durch Eigeninitiative, das örtliche Stellenangebot im Internet sowie über persönliche Verbindungen bekomen.

                                Mein Tip ist nutzt einfach die Möglichkeiten des Internets. Ein Stellenagebot der Bundesagentur unter einem chiffre-Aushang benötigt im Postweg ca 3 Tage - was schon zu lange ist und die Einstellungchancen sinken lässt. Ein Jobangebot was ihr von der Bundesagentur zugeschickt bekommt ist üerlaufen oder ein schlechteres Personal leasing Angebot.

                                - erstellt einen Tabellarischen Lebenslauf nach EU - Richtlinie mit Lichtbild und Scannt eure Refferenzen ein. Verwandelt das Paket in einen PDF Katalog und fügt diesen zu Jeder E-mail Bewerbung hinzu.

                                - und nutzt zusätzlich eure regionalen Stellenportale

                                90 prozent meiner Saisoniellen Bewerbungen laufen so und das recht Erfolgreich. Allerdings ist und bleibt es immer ein harter Kampf

                                LG Infinitas
                                Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X