Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Meinem Erfahrungswert nach bekommt man eben nur selten eine Arbeitsstelle üer ein Jobangebot von Seiten der Bundesagentur für Arbeit vermittelt. Meine Jobs habe ich in der vergangenheit nur durch Eigeninitiative, das örtliche Stellenangebot im Internet sowie über persönliche Verbindungen bekomen.
    Und was hat das mit dem von mir geschriebenen zu tun? In dem Bewerbungszentrum hier bei uns wird überall nach Stellen gesucht, nicht nur über Seiten des Jobcenters. Auch Initiativ-Bewerbungen kann man dort machen. Oft sinds auch sogar einzig Initiativ-Bewerbungen, weils hier bei uns gar nicht immer so viele Stellenangebote gibt.

    Und was Verbindungen angeht: gerade die Leute im Bewerbungszentrum hier haben Verbindungen zu den Firmen etc vor Ort. Das hilft dann mitunter zumindest schonmal ein bisschen, auch wenn "persönliche Verbindungen" natürlich noch besser sind.
    Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

    Kommentar


      Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
      Und was hat das mit dem von mir geschriebenen zu tun? In dem Bewerbungszentrum hier bei uns wird überall nach Stellen gesucht, nicht nur über Seiten des Jobcenters. Auch Initiativ-Bewerbungen kann man dort machen. Oft sinds auch sogar einzig Initiativ-Bewerbungen, weils hier bei uns gar nicht immer so viele Stellenangebote gibt.
      dein Zitat war ja nur obligatorisch für den rest der Teilunterhaltung. Eine Initiativ Bewerbung ist aber kein Blatt Papier, das wahrlos an Betriebe versendet wird. Eine Initiativbewerbung ist im prinzip eine Direkte Vorstellung in einem Betrieb unter persönlicher abgabe der Bewerbungsunterlagen. Das kommt allerdings nicht überall gut an und bedarfs sehr viel Mut.

      Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
      Und was Verbindungen angeht: gerade die Leute im Bewerbungszentrum hier haben Verbindungen zu den Firmen etc vor Ort.
      Ja das ist richtig viele stehen in Kontakt mit den örtlichen Firmen, was aber nicht bedeutet das sie auch für diese sprechen. D.h. Es ist immer besser sich selbst zu Helfen und selber zu gucken. Ich würde mich bei der Stellesuche niemals auf die Worte des Jobcenters in meiner Stadt verlassen, da mir einfach nicht duerhaft geholfen wird - Haupsache du bist erstmal in arbeit

      PS: Gegenteilig werden Arbeitskräfte gesucht zumindest bei uns und Bewerbungenwerden nur gegen Antrag und bei nachgewiesener Arbeitslosigkeit bezahlt. Ausgenommen ist hierbei, dass die Kosten allgemein von der Lohnsteuer absetzbar sind.
      Zuletzt geändert von Infinitas; 18.07.2012, 20:38.
      Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

      Kommentar


        Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
        Eine Initiativbewerbung ist im prinzip eine Direkte Vorstellung in einem Betrieb unter persönlicher abgabe der Bewerbungsunterlagen.
        Ich kenns bisher nur so, dass man auch bei ner Initiativ-Bewerbung die Unterlagen an einen Betrieb o.ä. schickt - ohne dass es eben ne Stellenausschreibung gibt. So bekommt mans auch immer wieder gesagt.


        Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
        Ich würde mich bei der Stellesuche niemals auf die Worte des Jobcenters in meiner Stadt verlassen, da mir einfach nicht duerhaft geholfen wird - Haupsache du bist erstmal in arbeit
        na ja, so ein Bewerbungszentrum hat nicht zwangsläufig was mit dem Jobcenter zu tun. Es gibt zwar auch welche, die wohl vom Jobcenter aus eingerichtet wurden, aber das ist eben nur ein (kleiner) Teil.
        Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

        Kommentar


          Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
          Ich kenns bisher nur so, dass man auch bei ner Initiativ-Bewerbung die Unterlagen an einen Betrieb o.ä. schickt - ohne dass es eben ne Stellenausschreibung gibt. So bekommt mans auch immer wieder gesagt.
          Wie gesagt eine richtige Initiativ Bewerbung läuft wie oben beschrieben.




          Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
          n a ja, so ein Bewerbungszentrum hat nicht zwangsläufig was mit dem Jobcenter zu tun. Es gibt zwar auch welche, die wohl vom Jobcenter aus eingerichtet wurden, aber das ist eben nur ein (kleiner) Teil.
          Ich sag ja nicht das es keinerlei bemühte Personen und keinerlei gute Ratschläge in der Bundesagenturfür Arbeit gibt, gegenteilig würde ich das mitnehmen was mir wirklich etwas nützt. Ich denke da sind wir schon einer Meinung?!
          Allerdings sehe ich das dann doch etwas extremer daes einfach nur umeine Statistik geht die nicht im entferntesten etwas mit freien Willen oder menschlicher Moral zu tun hat.Wie gesagt der Rest ist für mich eindutig Zeitverschwendung.

          -Wei der Weg vom Stellenangebot zu der Masse an Kuden immernoch zu lange ist.

          Ich würde allerdings auch das Gespräch mit z.B. Befrundeten Personlchefs suchen und darüber ein externes Bewerbungstraining absolvieren.
          Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

          Kommentar


            Was ich ja nicht verstehe ist, wenn ich vom Bewerbungszentrum schreibe, wieso du dann immer mit dem Jobcenter/Bundesagentur für Arbeit kommst. Kann sein, dass wir uns einfach mißverstehen, keine Ahnung. Ich verstehs halt im Moment nicht.
            Das sind wie gesagt größtenteils eigenständige Einrichtungen, für die man zwar Gutscheine vom Amt bekommt, die aber sonst nicht viel mehr mit dem Amt zu tun haben müssen. Da kanns auch durchaus evtl. Bewerbungstrainings geben, kommt halt auf die jeweilige Einrichtung an.
            Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

            Kommentar


              Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
              Was ich ja nicht verstehe ist, wenn ich vom Bewerbungszentrum schreibe, wieso du dann immer mit dem Jobcenter/Bundesagentur für Arbeit kommst. Kann sein, dass wir uns einfach mißverstehen, keine Ahnung. Ich verstehs halt im Moment nicht.
              Das sind wie gesagt größtenteils eigenständige Einrichtungen, für die man zwar Gutscheine vom Amt bekommt, die aber sonst nicht viel mehr mit dem Amt zu tun haben müssen. Da kanns auch durchaus evtl. Bewerbungstrainings geben, kommt halt auf die jeweilige Einrichtung an.
              ja das ist in der Tat ein Missverständiss ich rede hier auschließlich zunächst von der Bundesagentur für Arbeit.
              Inpukto Externer Träger - wenn es denn mal dazu kommt ist man meistens schon länger Arbeitsuchend- habe ich differente Meinungen. Es gibt wenige Gute und einen haufen Schrott. Hier wird Outssourcing betrieben. 80 prozent dieser Kurse führen, meiner Meinung nach nicht konstruktiv zu einer beruflichen Aufwertung und sind reine Beschäftigungstheraphie, sie enden wiederum in der Arbeitslosigkeit. Im Zeitraum des Kurses jedoch fällt man aus der statistik und wird nicht als Arbeitsloser geführt.

              Es sollte einfach mehr unabhängige, kostenfreie Arbeitsvermittlungen geben.
              Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

              Kommentar


                Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
                Wie gesagt eine richtige Initiativ Bewerbung läuft wie oben beschrieben.
                Das ist so gesagt falsch.

                Das ist die erfolgversprechendste Variante/Form wie man sie ausführt, aber was eine Initiativbewerbung ist hat TimeGypsy genau richtig gesagt: Eine Bewerbung auf eine Stelle ohne das es eine öffentliche Stellenausschreibung gibt.

                Die kann man dann schriftlich, telefonisch oder eben persönlich machen, was natürlich am meisten Erfolg verspricht.
                Define irony: a bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.

                Kommentar


                  Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
                  Das ist so gesagt falsch.

                  Das ist die erfolgversprechendste Variante/Form wie man sie ausführt, aber was eine Initiativbewerbung ist hat TimeGypsy genau richtig gesagt: Eine Bewerbung auf eine Stelle ohne das es eine öffentliche Stellenausschreibung gibt.

                  Die kann man dann schriftlich, telefonisch oder eben persönlich machen, was natürlich am meisten Erfolg verspricht.
                  Mag sein , mir wurde dass jedenfalls anders Beigebracht.
                  Aber mal ehrlich- wärst du als Cheff nicht genervt wen jeden Tag Tonnenweise Post ins Haus flattert und du hast gar keine Stelle zu besetzen.
                  Bei meinem letzten habe ich auch ab und an mal das Büro mit sauber gemacht also fragt nicht nach dem Papierkorb.( wobi ich hier dazu schreiben muss: Ein guter Personalchef oder Chef hat immer eine Liste für Kompetennten Ersatz)
                  Wiederum halte ich es wirklich für sinnlos meine Bewerbungsunterlagen wahrlos an Unternehmen zuschicken außer man hat sich vorher gut informiert und ist jetzt begeistert in diesem unbedingt arbeiten zu wollen, dann macht das Sinn.
                  aber dennoch erstmal:
                  In der Initiative erst telefonisch, dann persölich und niemals wahrlos schriftlich.

                  LG Infinitas
                  Zuletzt geändert von Infinitas; 19.07.2012, 10:05. Grund: Nachtrag
                  Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

                  Kommentar


                    Tja, also uns wurde es - in der Schule, bei etlichen Maßnahmen etc - so beigebracht, wie ichs schrieb. Und das steht so auch auf diversen Internetseiten und in Büchern.

                    Klar ist das dann für den Betrieb doof, wenn die zig Bewerbungen erhalten, ohne Stellenausschreibung. Aber die Betriebe wissen ja auch, dass man vom Jobcenter vorgeschrieben bekommt, Bewerbungen zu schreiben und andernfalls Kürzungen bekommt. Also was tun, wenns keine Stellenausschreibungen gibt? Es bleibt einem nix über, als einfach mehr oder weniger "wahllos" Initiativ-Bewerbungen zu schreiben. Mag in den meisten Fällen zwar sinnlos sein, aber nun gut...
                    Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

                    Kommentar


                      Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
                      Tja, also uns wurde es - in der Schule, bei etlichen Maßnahmen etc - so beigebracht, wie ichs schrieb. Und das steht so auch auf diversen Internetseiten und in Büchern.

                      Klar ist das dann für den Betrieb doof, wenn die zig Bewerbungen erhalten, ohne Stellenausschreibung. Aber die Betriebe wissen ja auch, dass man vom Jobcenter vorgeschrieben bekommt, Bewerbungen zu schreiben und andernfalls Kürzungen bekommt. Also was tun, wenns keine Stellenausschreibungen gibt? Es bleibt einem nix über, als einfach mehr oder weniger "wahllos" Initiativ-Bewerbungen zu schreiben. Mag in den meisten Fällen zwar sinnlos sein, aber nun gut...
                      richtig und hier ist wieder ein Knackpunkt 80 prozentder Arbeitsuchenden wollen Arbeiten un müssen solche sinnlosen "Initiativbewerbungen" schreiben.
                      In dem Fall mcht das lieber über eine e- Mail kurzbewerbung - die kostet garnix außer DSL Kosten und Zeit.( ein PDF ist scheller geladen als ein Brief geöffnet)

                      LG Infinitas
                      Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

                      Kommentar


                        Wenn man e-mail addys hat geht das. Aber wenn die Betriebe o.ä. weder Homepage noch e-mail addy haben?

                        Ich wohne nunmal nicht in einer Großstadt sondern auf dem Dorf mit umliegenden Klein- und Kleinststädten. Da ist halt nicht jeder Arbeitgeber auf so aktuellem technischen Stand.

                        Hab ja sogar schon handgeschriebene Absagen bekommen, weil der Betrieb weder Computer noch Schreibmaschine hatte.

                        Und e-mails wollen hier bei uns selbst bei ausgeschriebenen Stellen auch nur die wenigsten. Bzw. hier im näheren Umkreis wollen eigentlich alle immer nur was schriftliches.
                        Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!

                        Kommentar


                          Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
                          Mag sein , mir wurde dass jedenfalls anders Beigebracht.
                          Aber mal ehrlich- wärst du als Cheff nicht genervt wen jeden Tag Tonnenweise Post ins Haus flattert und du hast gar keine Stelle zu besetzen.
                          Aber es ist weniger schlimm wenn die Sekretärin ständig Leute abwimmeln muss die anrufen oder gar vor der Tür stehen?

                          Deine Argumentation schießt sich gerade selbst ins Knie
                          Define irony: a bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.

                          Kommentar


                            2011 zumindest setzte sich der Regelsatz wie folgt zusammen:

                            (Quelle: Hartz IV Regelsatz)

                            Wie stellt sich der Hartz IV Regelsatz zusammen (ALG II Regelsatzberechnung)?
                            Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren ….132,71 €
                            Bekleidung und Schuhe……………………… 34,13 €
                            Wohnung, Strom……………………………….. 26,87 €
                            Einrichtungsgegenstände, Möbel, …………..27,77 €
                            Haushaltsgeräte sowie derenInstandhaltung
                            Gesundheitspflege………………………………13,21 €
                            Verkehr ÖPNV…………………………………....19,20 €
                            Nachrichtenübermittlung, Telefon, Post…….20,38 €
                            Freizeit, Unterhaltung, Kultur………………….38,71 €
                            Beherbergungs- und ……………………………10,33 €
                            Gaststättenleistungen
                            Andere Waren und Dienstleistungen…………21,69 €
                            (Zahlen durch fortalufende Änderungen ungenau!)
                            Nimmt man jetzt nur den oberen Posten als Grundlage (132,71 €), dann sind das 4,42 € pro Tag bzw. 30,94 € pro Woche.

                            Legt man jetzt mal Real- und ALDI-Preise zugrunde, so könnte ein Wocheneinkauf so aussehen:
                            • 1 Brot à 1000 g: 1,89 €
                            • 600 g Äpfel: ca. 1,90 €
                            • Butter: 0,79 €
                            • 100 g löslicher Kaffee: 1,29 €
                            • 1 Schale Karotten: 0,89 €
                            • 1 Packung Porree oder Tomaten: 1,99 €
                            • Kondensmilch: 2,00 €
                            • 2 Liter Frischmilch: 1,02 €
                            • 2 mal 500 g Haferflocken: 0,70 €
                            • 250 g Sultaninen: 0,75 €
                            • 1 kg Reis: 0,89 €
                            • 1 Dose Thunfisch: 0,99 €
                            • 1 Kohlkopf: 2,50 €
                            • 500 g Käse: 2,99 €


                            Das sind dann bis hierhin schon mal 20,59 €. Rechnet man dann pro Monat noch 20 Euro für Dinge hinzu, die man nicht wöchentlich ersetzen muss (Speiseöl, Zucker / Süßstoff, Gewürze, Zahnbürste, Zahncreme, Klopapier, Spülmittel, Seife, Badreiniger; Waschpulver; die ja anteilig schon in den anderen Posten berücksichtigt sind), dann ergibt das

                            20,59 * 4,5 + 20 = 112,66 € im Monat. Von den eingeplanten 132,71 € bleiben 20,06 € unangetastet.

                            Zumindest eine gesunde Ernährung ist damit möglich.
                            Zuletzt geändert von Liopleurodon; 19.07.2012, 13:29.
                            "En trollmand! Den har en trollmand!"

                            Kommentar


                              Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
                              Mal ganz davon abgesehen, dass das Jobcenter gern mal angespartes als "Einkommen" ansieht und dann anrechnet, wenn man regelmäßig (per Dauerauftrag z.B.) Geld aufs Sparbuch (sofern man eins hat) packt.
                              Man sollte nicht zu viel ansparen und das Geld lieber zu Hause liegen lassen. Ist leider so.

                              Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
                              Meine Bewerbungsmappen bestanden auch nicht nur aus 3 Blättern. Es waren ca. 10, weil schon alleine meine Zeugnisse mind. 4 Seiten brauchen und dann kommen noch verschiedene Bescheinigungen dazu.
                              Trotzdem habe ich dafür keine 5 Euro ausgegeben.

                              Ach nein?
                              - 10 Kopien á 10 Cent = 1 Euro
                              - 1 Briefmarke = 1,45 Euro
                              - Bewerbungsmappe = rund 1 Euro
                              - Umschlag, Anteilig Druckerpatrone = 1 Euro
                              - Briefumschlag (groß, weiß) = 50 Cent
                              - Verschleißpauschale für Drucker/PC, Strom = 50 Cent
                              - Bewerbungsfoto = 1 Euro


                              Und ich habe micht nicht als Putzfrau beworben sondern für Mediengestalterin und für Fachinformatikerin. Alles anspruchsvolle Berufe, bei denen eine ordentliche Bewerbung erwartet wird.

                              Und deshalb kosten die auch mehr als 5 Euro.

                              Aber nicht alle Hartz-IV-Empfänger sind krank.

                              Krank wird jeder mal, zum Zahnarzt muss man auch 1 x im Jahr mindestens, somit sinds schon 20 Euro nur für Praxiskosten im günstigsten Fall. Dann Tabletten etc. - pro Packung ca. 5 Euro. Verbandszeug, Pflaster etc zähle ich auch mal zu.

                              Und wenn der Weg zur Arbeit 200 km benötigt, dann würde ich mir überlegen, ob es das wert ist. Das Geld, was man jeden Tag in Sprit oder Bahnticket steckt, kann man auch für die höhere Miete drauf legen und näher an den Arbeitsort ziehen.

                              Wenn man denn eine Wohnung findet, die nicht zu teuer ist. Aber Umzug und Renovierung kostet natürlich auch nichts.

                              Es gibt aber gewisse Freibeträge. Klar, wenn du 1000 Euro auf dem Sparbuch hast, wird das angerechnet. Aber auch bei 100 Euro?

                              Sparbuch = Zinsen und ja, man muss sich nackig machen und es wird angerechnet.

                              Ich habe insgesamt auch 1,5 Jahre lang nach einer Lehrstelle gesucht und musste von etwas ähnlichem wie Hartz-IV leben.

                              Etwas ähnliches, also ohne die Schikanen vom JC, die bestehen aus: Ungerechtfertigte Sanktionen, ständige Einladungen, VVs für ZAFs, falsche Bescheide...

                              Aber die Erfahrungen von einigen wenigen Forenusern spiegeln nun mal nicht das Bild der Wirklichkeit wider. Das sind alles nur Einzelerfahrungen.

                              Dann lies doch mal in Erwerbslosenforen. Dort sieht man ähnliche Erfahrungen und das sind zusammen dann auch keine Einzelerfahrungen mehr.

                              Ist trotzdem Hartz-IV. Sie hatte während der Ausbildung schon nicht viel Lehrlingsgehalt bekommen (kannst dich ja mal informieren, wie viel Fotografen-Azubis verdienen). Da ist das ALG I, was sie bekommt, noch weniger.

                              Sie bekommt also zusätzlich zum Alg II noch Alg I und somit ist es mehr als nur Alg II und den Betrag von 500 Euro Alg II, den du hier beschrieben hast. Somit ist es insg. mehr Geld, was sie bekommt und ausgeben kann.

                              Ja, ich weiß, dass ich Freibeträge habe. Ich bezahle keine Steuern. Aber die Versicherungen nehmen etwas mehr als 1/3 des Lohnes.
                              Und das kann ich nicht zurück bekommen.

                              Du kannst aber Fahrtkosten geltend machen und die Versicherungen auch angeben. Dann kriegst du was zurück.

                              Ja, ich führe einen eigenen Haushalt. Meine Ausbildung geht 3 Jahre. Aber ich komme insgesamt schon seit 2004 mit so wenig Geld aus. Während des Studiums hatte ich auch nicht wesentlich mehr zur Verfügung.

                              Aber doch mehr als 374 Euro und Miete.

                              Habe ich mir auch schon lange nicht mehr gegönnt. Meinen letzten Urlaub hat mein Freund mir bezahlt, sonst hätten wir den nicht zusammen verbringen können.

                              Tja, Alg II Empfänger haben halt keine Leute, die ihnen Urlaub bezahlen und wenn, dann wird das angerechnet und sie kriegen außerdem Ärger, weil ja jemand für sie sorgt.

                              Aber nicht so viel, wie ein Handy-Vertrag.

                              Gibt auch billige Handyverträge. Du musst jetzt nicht aufr die Teuersten pochen.

                              Wie gesagt, ich führe seit 8 Jahren einen eigenen Haushalt und hatte nie mehr als 500 Euro im Monat zur Verfügung. Ich lebe trotzdem noch.

                              500 Euro ohne Miete, gelle?


                              Ich lese die BILD nicht.

                              Da bin ich mir bei dir nicht so sicher. Aber wenn nicht,m dann schaust du halt gerne diese Sendungen auf RTL, RTL II, Pro7... die ein falsches Bild über die Alg II Empfänger suggerieren.

                              Ich weiß. Und ich kann mir das auch nur leisten, weil mein Arbeitgeber mir eine Fahrt davon bezahlt.

                              Also hast du doch mehr Geld zur Verfügung. Freund bezahlt Urlaub, Arbeitgeber bezahlt Freizeitfahrten. Tja, ein Alg II Empfänger hat das nicht und muss alles selber zahlen.

                              Und du kannst deine Beleidigungen zu Hause lassen.

                              Ich beleidige nicht, sondern versuche nur klarzustellen, dass deine Propaganda völlig falsch ist.

                              Ja. Ich sehe einfach immer noch nicht, was daran so schwer sein soll.

                              Weil halt nicht jeder so ist wie du. Es lebt nicht jeder in deiner Stadt, ist gesund, hat Freunde/AG, die einem Urlaub und Zugfahrten bezahlen.

                              Ich habe doch geschrieben, dass sie sich ab bewirbt, wenn sie vom Arbeitsamt einen Vorschlag bekommt oder selbst eine freie Stelle entdeckt.

                              Ach nur mal ab und zu? Keine Vorgabe von 5 Bewerbungen (ohne VV) im Monat? Na dann ist ja alles klar.

                              Das kannst du so genau sagen, weil du mich kennst?

                              Ich kenn dich nicht, aber deine Arroganz bezüglich Alg II Empfänger ist hier klar und deutlich zu lesen.

                              So geht es aber uns allen. Die Löhne steigen auch nicht automatisch, obwohl alles teurer wird.

                              Ja und leider gibts immer mehr Billigjobs, weil es genug Leute gibt, die das auch noch fördern, weil sie diese Jobs machen. Wenn keiner diese Ausbeuterjobs für Lau machen würde, müssten die AG mehr bezahlen.

                              Seltsam, bei mir war das ganz einfach. Fahrkarte aufheben, Antrag ausfüllen, Fahrkarte dazu und beim Amt abgeben.

                              Und Wochen später bewilligt zu bekommen. In der Zwischenzeit fehlt das Geld, genauso wie bei Bewerbungen.

                              Und ja, ich habe es auch vorher ausgelegt. Aber man bekommt es ja wieder.

                              Wochen später.

                              Und noch einmal: Ja. Schließlich lebe ich nicht menschenunwürdig.

                              Ja, weil Du noch einiges von anderen Leuten bezahlt bekommst. Deshalb meinst du, dass andere auch so zu leben haben von dem Geld, weil es dir inkl. aller Nebenbeizahlungen von Dritten ja reicht.

                              Das habe ich auch schon alles hinter mir. Aber ich konnte bis jetzt immer so gut mit meinem Geld haushalten, dass ich nicht mehr als 20 Euro im Minus war. Und wenn es wirklich mal so war, habe ich im nächsten Monat noch sparsamer gelebt.

                              Ein Alg II Empfänger hat keinen Dispo beim Konto und kann somit auch keine 20 Euro in der Miese sein.

                              Ich wohne nun aber nicht in Berlin. Deswegen schreibe ich ja auch nur von meinen Erfahrungen.

                              Und meinst, dass jeder mit dem Geld auskommen kann/muss, weil du das ja auch kannst (auch wenn du vieles nebenbei von Dritten bezahlt bekommst). Merkste noch was?

                              Ich weiß dann aber trotzdem schon vorher, wann mein befristeter Arbeitsvertrag ausläuft. Das kommt ja nicht ganz plötzlich...

                              Genau, hat ja auch jeder einen befristeten Arbeitsvertrag und nicht etwa nur eine Kündigung, die plötzlich kommt und 1 Monat Vorbereitungszeit bringt. Glaskugel anyone?

                              Meine Schwester (die ohne Kind) bekommt außerdem auch knapp 500 Euro. Etwa die Hälfte davon ist für die Miete und die Nebenkosten berechnet.

                              Und zusätzlich bekommt sie noch Alg I. Also bekommt sie mehr als 500 Euro.

                              Doch, das sind insgesamt knapp 500 Euro. Ich habe den Bescheid letztens erst gelesen.

                              Aber nur den Alg II Bescheid und nicht etwa auch den Alg I Bescheid. Das musste aber zusammenrechnen, also kommt sie auf über 500 Euro. Oder willste nicht kapieren, dass es halt doch nicht NUR 500 Euro sind?

                              Und das ist auch Hartz IV, falls jemand auf die Idee kommt, dass sie dann kein Hartz IV sondern was anderes bekommt.
                              Es heißt Arbeitslosengeld II und du hast schon geschrieben, dass sie das zusätzlich zum Arbeitslosengeld I bekommt und nicht nur 500 Euro somit.

                              Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
                              Ich habe doch gar nicht von kranken Personen geredet. Sondern von gesunden.

                              Gibts Leute, die niemals krank werden, niemals zum Zahnarzt müssen etc? In welcher Welt lebst du?

                              Dann würde ich zum Arbeitsamt gehen und denen erklären, dass ich das Geld nicht habe, um zu der Maßnahme zu fahren. Die können dich ja nicht zwingen, nur dafür Schulden zu machen.

                              Und ne Sanktion kassieren: 30 % vom Regelsatz für 3 Monate. Na da wünsch ich dir doch mal viel Spaß.

                              Falls die Sachbearbeiterin sich stur stellt, würde ich dann eben Widerspruch anmelden und mich notfalls an den Chef der Arge wenden.

                              Widerspruch kannste nur auf einen Bescheid machen, der eine Rechtsmittelbelehrung hinten dran hat. Meine Güte, und du hast studiert? Übrigens tut der JC Chef auch nichts.

                              Ich habe keine Erfahrung, wie das mit sturen Arbeitsvermittlern ist. Wahrscheinlich habe ich bei meiner einfach Glück gehabt.
                              Aber groß die Klappe aufreißen. Ohne Erfahrung, wie mies es ist in der Realität. Sowas hab ich gerne.

                              Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
                              Wenn sie noch ALG I bekommt wird das natürlich vom Regelsatz abgezogen. Also bekommt sie nicht die vollen 374 Euro.

                              Ist klar, aber sie bekommt mehr als das, was du hier behauptet hast. Alg II (500 Euro) + Alg I (?? Euro).

                              Und ja, ihr ALG I ist so niedrig, weil das ja nur 60% vom Ausbildungsgehalt ist. Und das war ja schon nicht besonders hoch.

                              Aber sie bekommt das Geld. So what?

                              Um es noch mal deutlich zu machen: Sie bekommt insgesamt ca. 500 Euro Hartz IV. Da sind Miete und Nebenkosten drin. Also ca. 290 Euro. Bleiben 210 Euro übrig. Plus das ALG I. Hier weiß ich nicht, wie viel das ist. Aber mehr als 200 Euro werden es nicht sein.
                              Ist also doch mehr Geld als die von dir behaupteten 500 Euro.

                              Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
                              Genau das habe ich doch geschrieben.
                              Sie bekommt nicht das volle Hartz IV, sondern nur die Differenz zwischen den 374 Euro plus Miete und Nebenkosten und dem ALG I.

                              Und da mir die Diskussion jetzt zu dumm wird, klinke ich mich hier aus.
                              Bei dem Müll, den du schreibst, auch besser so. Meine Güte.

                              Kommentar


                                Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
                                Aber es ist weniger schlimm wenn die Sekretärin ständig Leute abwimmeln muss die anrufen oder gar vor der Tür stehen?

                                Deine Argumentation schießt sich gerade selbst ins Knie
                                Weniger , wie ich bereits schrieb macht die Initiative nur wirklich Sinn wenn an unbedingt für das Unternehmen arbeiten möchte und im Rest bezog ich michauf das e- mail schreiben
                                Aber ja natürlich ist eine persönliche und Telefonische initiative besser als sofort wahrlos irgendwelche Bewerbungen schriftlich abzusenden, - bitte aber we du es Besser weisst ?!
                                Hier geht um Hilfe und um Erfahrungswerte - nicht um rechthaberei
                                Zuletzt geändert von Infinitas; 19.07.2012, 13:48.
                                Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X