Worum es vielen hier (die du dann wohl nicht magst
) geht, ist, dass nicht jeder, der nicht arbeitet und von Harz IV lebt, das tut weil er sich auf die faule Haut legt und keine Lust hat, was zu tun. Klar, solche Leute gibts auch, das will niemand bestreiten aber manchmal wäre es echt toll, wenn man nicht gleich als faul und asozial gelten würde, wenn man von Grundsicherung lebt...
LG
Whyme
) geht, ist, dass nicht jeder, der nicht arbeitet und von Harz IV lebt, das tut weil er sich auf die faule Haut legt und keine Lust hat, was zu tun. Klar, solche Leute gibts auch, das will niemand bestreiten aber manchmal wäre es echt toll, wenn man nicht gleich als faul und asozial gelten würde, wenn man von Grundsicherung lebt...LG
Whyme




Was die andere Seite des Tisches angeht, ist das Verständnis doch durch Größe und Zahlen des Unternehmens beschränkt. In einer kleinen Bude mit 5-8 Arbeitnehmern und nem Chef, der privat hochverschuldet ist, weil er seit Jahren in den Laden reinsteckt, kann man sowohl bei Stellenabbau wie auch Schließung natürlich verstehen; eine großer Konzern, der bei Entlohnung und Überstunden schlicht gesetzliche wie tarifliche Vorgaben tunnelt und am Jahresende den Aktionären noch ordentlich was aus 16-20% Gewinn ausschüttet, hat längst jedwedes Maß verloren. Und die Köpfe hinter solchen Entscheidungen gehören mMn mal in echte Existenzängste versetzt, damit die das Wort überhaupt mal wieder begreifen 
Kommentar