Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ach ja, Jungkoch, der flexibel ist, der überall arbeiten kann zu derselben Zeit. Okay, aber dass du dafür dann auch nur so viel verdienst, um über die Runden zu kommen, ist natürlich auch nicht das pralle..
    Ich bin zwar wie gesagt kein JungKoch , aber auch wie gesagt auch nicht der pralle. Ich verdiene gut aber jetzt nicht übermäßig viel. Bin ja kein Manager sondern Arbeiter

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ich hab meinem Kumpel auch dazu geraten, das bloß nicht zu machen. Will er auch nicht. Er will nicht mal das Seminar machen, muss er aber, da ihm sonst das Geld gekürzt wird.

    Eine Firma wird er eh sowieso nicht gründen, da nicht genug Kapital, keine Idee, keine Inspiration und viel zu viele Risiken.
    Naja zwecks der Unabhängigkeit kann man eine Teilselbständigkeit anstreben und hat zudem noch seinen Hauptjob. Allerdings ohne Inspiration, ohne Willen und ohne Kapital und Erfahrung ist das Zopflos.
    Dann doch lieber einen zusätzlichen 400 Euro job machen. Außerdem würde ich gerne mal seinen Sachbearbeiter auf Gehirnakrobatik testen, eventuell verwechselt er ja seine Quoten mit der einer Sitcom aus dem Fernsehen.
    Ich bezweifle das diese Maßnahme Sinn macht und Urlaub ist immernoch Urlaub, da gibt es auch für einen ARGE Sachbearbeiter im Regelfall nichts zu rütteln.

    LG Infinitas
    Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

    Kommentar


      Er arbeitet 40 h und da ist für ihn kein Minijob drin.

      Und ja, der Arge MA ist ein Fall fürs Untersuchen, aber offiziell dürfen sie es, weil es halt kein Gesetz dagegen gibt.

      Kommentar


        Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
        Er arbeitet 40 h und da ist für ihn kein Minijob drin.

        Und ja, der Arge MA ist ein Fall fürs Untersuchen, aber offiziell dürfen sie es, weil es halt kein Gesetz dagegen gibt.
        Das kommt auf die Branche an. Allerdings gehe ich hierbei mal von der Regulären Interpretation der Arbeitzeitschutzgezetzes aus.

        Dieses beschränkt die Arbeitszeit auf 48 h pro Woche und auf nicht mehr als 10h pro Tag. Somit bleibt ihm Gelegenheit für einen zusätzlichen Verdienst.


        Doch der reguläre gesetzliche Urlaub dient seit 1963 im allgemeinen der Erholung und ist ein Grundrecht eines jeden Arbeitenden, egal in welchem Beschäftigungsverhältnis er steht. Sogar als Harz 4 Empfänger steht einem Urlaub zu.

        mehr dazu gibt es hier:

        Bundesurlaubsgesetz ? Wikipedia

        LG Infinitas .. naja jetz ertmal TNG
        Zuletzt geändert von Infinitas; 18.01.2011, 19:08.
        Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

        Kommentar


          Hach ja... aber er muss dann 14 h/Woche arbeiten für 400 Euro und den Fahrtweg nicht vergessen und dann kannste alle Arbeitsschutzgesetze über Bord werfen.

          Kommentar


            Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
            Hach ja... aber er muss dann 14 h/Woche arbeiten für 400 Euro und den Fahrtweg nicht vergessen und dann kannste alle Arbeitsschutzgesetze über Bord werfen.
            - nun ja es gibt sehr viele Jobs die mit geringen Arbeitsaufwand und sogar Wohnungsnah sind.

            - über bord werfen warum denn ?

            Gut das mit dem Fahrtweg kann ich zeitweilig nachvollziehen ich weiss selber wie das ist ,allerdings wurde dieser mir immer von der Firma Subventioniert oder lag wie gesagt meistens eh auf dem Weg.
            Das Argument sticht leider nicht in meiner Praktischen Erfahrung. Außer es sind wirklich Dinge die sonst nur wenige können in dem Fall kann man schon eine halbe Stunde aufwenden. Von nichts kommt halt auch nichts.

            LG Infinitas
            Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

            Kommentar


              Viele Jobs. Aha. Deshalb gibts auch so wenig Arbeitslose, weil es so viele Jobs gibt.

              Hast du ein Auto? Falls ja kannst du nicht von jedem erwarten, dass er eines hat.

              Oder einen kurzen Fahrtweg zur Arbeit.

              Kommentar


                Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
                Viele Jobs. Aha. Deshalb gibts auch so wenig Arbeitslose, weil es so viele Jobs gibt.

                Hast du ein Auto? Falls ja kannst du nicht von jedem erwarten, dass er eines hat.

                Oder einen kurzen Fahrtweg zur Arbeit.
                Sogut wie jeder weiss , nein ich habe derzeit kein Auto. Ich spreche hier von Jobs auf geringfügiger Basis die als Zusatz dienen sollen und wirklich nicht von einem Karriere Job.

                Erwarten tue ich im übrigen sehr wenig, ich mache lediglich Vorschläge aus meiner eigenen Erfahrung und meinem eigenen Wissen. Ob das jemand annehmen mag bleibt natürlich jedem freigestellt. Es ist aber doch ein Unterschied nach einer Lösung zu suchen, diese auch finden und zu zeigen als sich fast ausschließlich dauerhaft zu beschweren.
                Es besteht immer die Chance einer Möglichkeit.

                LG Infinitas
                Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

                Kommentar


                  Ich bin gelernter Facharbeiter.

                  Hatte mit Steuerklasse 1 u. 40 überstunden im Monat rund 1.4€ raus. Ohne knapp 1.2€. Es kam wie es kommen musste die Firma entließ massenhaft Leute (Überrascht sowas heut noch jemanden?)

                  Als ich anschließend für rund zwei Monate Arbeitslos war hatte ich knapp 800€ Arbeitslosengeld. Ausgehend von meinen letzten Gehältern. (kein hartz4!)

                  Nun arbeite ich in einer dieser Leasing Firmen. (Nur solange bis ich was richtiges finde.)

                  Ich verdiene nun insgesamt genau das selbe was ich auch an Arbeitslosengeld raus hatte. Obwohl ich den selben job tätige. Das bei gleicher Arbeitsleistung und bei gleichbleibender Stundenanzahl zu dem was ich auch in meiner festen Firma hatte. 40 Stunden Woche.

                  Es stinkt gewaltig. Es stinkt mir genauso wie es anderen auch stinkt. Ich kann natürlich durchaus nachvollziehen das geringe Löhne eventuell angemessen sind für Leute ohne Berufs - oder Schulbildung. Aber doch bitte nicht für gerlerntes Fach Personal. Findet mal eine dieser Firmen welche euch als das einstellt was ihr gelernt habt und nicht als Hilfskraft zu geringeren konditionen im Büro - Lager oder sontiges.



                  Fazit: Ich gehe nach wie vor lieber arbeiten als daheim zu hocken und wahrscheinlich einzugehen. Nur um dann irgendwann nach einem Jahr Hartz IVer zu werden.

                  Dennoch kann ich auch gut nach vollziehen wieso die ein oder andere Person lieber die zweite variante wählen wird um anschließend auf unseren Kosten zu leben.
                  'Geh ich mich lieber kaputt schaffen oder hocke ich munter und fröhlich daheim rum fürs selbe Geld?'
                  Leasing Firmen vorausgesetzt - welche heute einen großen Teil des offenen Stellenmarktes ausmachen für die verschiedensten Berufe.

                  Einige wenige der oberflächlichen Probleme meiner Meinung nach sind:

                  Die meisten Firmen stellen nur noch über Leasing ein. (wenn überhaupt - Stichwort versteckter Stellenmarkt = interne Rekrutierung)

                  Oder man wird nur befristet auf ein Jahr eingestellt und dann heißt es eventuell wieder tschüss (Risiko). Davon abgesehen das man den job erstmal erhalten muss. In den heutigen Tagen bewerben sich auf gute Posten um die 400 Leute evtl. sogar noch mehr.

                  Heutzutage muss man am besten 20 Jahre Berufserfahrung haben. Trotzdem um die 20 Jahre alt sein und natürlich sehr gebildet sein um reele chancen zu haben. Irgendwie seltsame Logik - aber so isses nunmal.

                  Was man tun müsste damits wieder besser klappen könnte:

                  Die Schulen müssten wieder besser den Stoff vermitteln und mehr Lehrer ranschaffen. (Wir hatten zwischen der 7 u. 10 Klasse ja soviele tolle Freistunden. Fast Tag ein Tag aus. ^^)

                  Die Firmen müssten wieder mehr ausbilden und bedingt durch den heutigen miserablen Bildungsstand der Schüler eventuell sogar etwas Ihre Erwartungen und Anforderungen runterschrauben. Damit es keine unbesetzten Lehrstellen mehr gibt was vor einiger Zeit ja groß im TV gezeigt wurde.

                  Gehälter müssten steigen für jedermann unabhänig ob Festangestellt oder Leiharbeiter usw.....
                  (Stichwort: Seit dem €uro stehen viele Menschen durchaus schlechter dar.)

                  ...und man müsste die Leasing Firmen reduzieren bzw. den Arbeitnehmern das selbe Gehalt zahlen wie den Festangestellten (Was seit kurzem beispielsweiße in der Metall Branche der Fall ist.)
                  Vorallem aber auch, da in vielen Fällen die selbe Arbeit u. Arbeitszeit abgeleistet wird. Sein wir ehrlich Deutsche Firmen haben zum großteil nur diese massiven gewinne weil zum großteil leasing Arbeiter benutzt werden = kein Urlaubsgeld, Krankengeld, Weihnachtsgeld etc.

                  Man müsste die knappen Gelder besser verteilen. Als ich Arbeitslos war musste ich zu einem Computer Training um Bewerbungen zu schreiben und dem Umgang mit einem PC zu lernen ^^.

                  Als Nachbarn hatte ich Leuts die 1-2 Jahre vor Ihrer Rente standen und noch nie im leben vor einem Computer saßen. Das sollten die nun lernen um Ihre chancen in der Berufswelt zu erhöhen. Hallo gehts noch ?? Rausgeschmissenes Geld wenn ihr mich fragt. Die wollten das sogar nicht mal nach deren eigener Aussage. Hätten die das lernen wollen wärs ja noch nachvollziehbar gewesen, aber so... Hm naja das ist nur eines von vielen Beispielen.

                  Letztenendes würds sicherlich ein paar weniger Hartz IVer geben. Mehr gebildete Leute und auch weniger Fachkräftemangel. Von dem fehlenden Nachwuchs an sich jetzt mal abgesehen.
                  Bleiben wir einfach dabei. Politik ist ein schmutziges Geschäft und wenns so weitergeht seh ich schwarz für unser aller Zukunft. Die von mir hier angesprochenen Probleme habe ich natürlich nur rein oberflächlich beschrieben. Das ganze ist wesentlich komplexer und verstrickter mit noch vielen verschiedenen anderen dingen.

                  Nun denn was mich betrifft. Sollte ich die kommende Zeit keinen vernünftigen Job mehr finden. So werde ich eine Weiterbildung bei der IHK machen. A: Um mich weiter von der Masse abzuheben.
                  B: Um mich selbst fortzubilden. Denn den Plan verfolge ich schon längere Zeit.

                  Jedem der momentan Arbeitssuchend und noch jung ist empfehle ich selbiges. Informiert euch bei eurer IHK. Nachteil: So eine rein Schulische Weiterbildung wenn kein Betrieb vorhanden muss halt meistens aus eigener Tasche gezahlt werden und man muss schauen wie man das jobmäßig unterbringt. Da gibts aber verschiedene varianten. Halbtags x1 - x2 mal die Woche. x5 Tage die Woche ganztags usw.
                  Zuletzt geändert von 23-down; 19.01.2011, 01:31.

                  Kommentar


                    Nachdem ich nach meinem Studium über 1 Jahr arbeitslos war und nun seit 1 1/2 Jahren mich durch verschiedene Praktika hangele, steht für mich fest, dass ich lieber Arbeiten würde als zu Hause zu hocken.

                    Es ist psychisch ein viel besseres Gefühl unter Menschen zu sein, als 16 Stunden am Tag irgendwelchen Unsinn zu machen oder am PC zu hocken.

                    Allerdings würde ich keine Arbeit annehmen, bei denen man besonderem Stress ausgesetzt ist, weil man trotz Arbeit ja auch noch was vom Leben haben will.
                    Mein Profil bei Memory Alpha
                    Treknology-Wiki

                    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                    Kommentar


                      In der tat das ist es... Das ist auch so ein unding.. Das man als jemand der studiert hat keinen job erhält. Ich gehe mal davon aus das in deinem Fall einfach die Berufserfahrung fehlt. Andernfalls hättest du schon längst was gefunden.

                      Ich habe viele Studenten Freunde. Ich hoffe die werden nicht das gleiche schicksal wie du erleiden.

                      Das ganze ist wirklich sehr traurig. Ich wünsche dir trotzdem viel glück und lass den Kopf nicht hängen. Du musst es immer weiter versuchen irgendwann klappt das schon.

                      Kommentar


                        Bei mir war die Schule lediglich der Grundstock und irgendwelche Bilanzen wurden als Kind sowieso sm Essentisch besprochen. Ich bin wohl der einzige Arbeiter in meiner Familie dennoch finde ich meinen Weg garnicht so übel.
                        Sämtliches Wissen über Berufliche zusammenhänge, Paragraphen etc. und Berufspraxis habe ich mir erst nach meiner Schulzeit angeeignet.
                        Einziges Manko was mit der Zeit natürlich Auftritt ist die Zeit den bei vielen Beruflichen Verpflichtungen werden sogar die Essenzseiten nach dem Dienstplan ausgerichtet. Dieses Argument ist natürlich immer gültig. Hinzu kommen zeitweilig verspätete Lohnzahlungen sowie Sonn und Feiertagsarbeit, was in meiner derzeitigen Hauptbranche nicht wirklich ungewöhnlich ist.

                        Ich habe z.B. einen guten Freund der Tatsächlich nach seinem ABI eine Schauspielschule Besucht hat und nun Schauspieler ist, er verdient weit weniger als ein regulärer Arbeiter. Hier stellt sich mir auch die Frage wozu mache ich eigentlich ein ABI und gehe Studieren ?! Andere Fälle sind ähnlich und es reich zeitweilig auch unter den Akademikern nicht mehr.

                        Naja ich denke die Sache mit dem Stress und Druck wird erstmal bleiben bei guten Leuten steht dann soetwas im Arbeitszeugnis:
                        -Er\Sie erkannte auch in komplizierten Fällen das Wesentliche und Fand Schnell Lösungen.

                        schlecht hingegen ist dann soetwas:
                        -Er\ Sie zeigte sich im allgemeinen belastbar.

                        jede Branche setzt Belastbarkeit in verschiedenen Sparten vorraus.

                        Mir wurde Anfangs auch von Seiten der Bundesagentur für Arbeit (damals Arbeitsamt), dass ich durchs Raster falle. Gegenteilig war es nur so das ich meine Qualitäten nicht richtig einschätzen konnte und funktioniert hats dann ja auch aber esrt als ich tatsächlich alles selbst gemacht habe.
                        Kein Jobcenter oder andere Trägerfirmen haben mir in meinem Leben jemals einen Längerfristigen Job besorgt. - Deshalb sehe auch ich die meisten Trainingsmaßnahmen als absoluten Blödsinn an.

                        LG Infinitas
                        Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

                        Kommentar


                          Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
                          Jedenfalls kannst du es absolut mit heute nicht mehr gleich setzen. Ein Kumpel von mir hat mir heute erzählt, dass ihn die Arge zu so einem "Existensgründungsseminar" schickt, obwohl er einen Job hat. Er weiß gar nicht, wie er das mit seinem Chef klarmachen soll. Ist 3 Tage lang mitten in der Woche, wo er eigentlich arbeiten geht. Da er Aufstocker ist, muss er wohl dahin. Hat schon versucht, mit dem Sachbearbeiter zu reden. Der hat ihm gesagt, dass er dann halt 3 Tage Urlaub nehmen muss.
                          1. Schriftlichen Wiederspruch einlegen: Begründung: Beruf, kein Urlaub dafür(und mit Chef reden, damit der wenn die ARGE nachfragen sollte, bestätigt, das er für sowas keien Urlaub bekommt),möglicher Jobverlust, wen ner unerlaubt abwesend ist(in der Firma)

                          2.Träger des Seminars anrufen und Lge erläutern, damit dort die "mitarbeit" registriert wird.
                          Also miteilen, das man einen Job hat und man keinen Urlaub für das Seminar bekommt(das man ja auch nicht braucht). Wenn man Glück hat, erteilen die von sich aus eine Absage.

                          3. Fallmanager anrufen und ihm die Lage nochmals erläutern, daruf hinweisen, das der Wiederspruch unterwegs ist

                          4.Je nach Höhe des Aufstockerbetrages...wäre da eine Kürzung zu verschmerzen?
                          >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                          Kommentar


                            Kommt darauf wieviel mein Chef verdienen würde.
                            Wenn ich den mit nem Porsche Cayenne anfahren sehen würde, wäre es für mich nicht vermittelbar wieso ich da nicht mindestens einen Lohn auf SPD-Mindestlohnniveau bekommen können soll. Da wäre ich lieber arbeitslos als so einem Sozialleistungs-Dieb mit meinem Verzicht seine Tankfüllungen zu bezahlen...
                            When I feed the poor, they call me a saint.
                            When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


                            ~ Hélder Câmara

                            Kommentar


                              Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                              1. Schriftlichen Wiederspruch einlegen: Begründung: Beruf, kein Urlaub dafür(und mit Chef reden, damit der wenn die ARGE nachfragen sollte, bestätigt, das er für sowas keien Urlaub bekommt),möglicher Jobverlust, wen ner unerlaubt abwesend ist(in der Firma)

                              2.Träger des Seminars anrufen und Lge erläutern, damit dort die "mitarbeit" registriert wird.
                              Also miteilen, das man einen Job hat und man keinen Urlaub für das Seminar bekommt(das man ja auch nicht braucht). Wenn man Glück hat, erteilen die von sich aus eine Absage.

                              3. Fallmanager anrufen und ihm die Lage nochmals erläutern, daruf hinweisen, das der Wiederspruch unterwegs ist

                              4.Je nach Höhe des Aufstockerbetrages...wäre da eine Kürzung zu verschmerzen?
                              1.-3. Hat er schon gemacht, aber SB bleibt hart. Er hat jetzt Urlaub genommen.
                              4. Es wäre fatal. Er kann sich eine Kürzung nicht erlauben.

                              Kommentar


                                Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
                                schlecht hingegen ist dann soetwas:
                                -Er\ Sie zeigte sich im allgemeinen belastbar.
                                Das verstehe ich nicht.

                                Warum ist es schlecht, wenn man zeigt, dass man belastbar ist?
                                "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X