Online Partnerbörse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Online Partnerbörse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robater
    antwortet
    Zitat von PraTok Beitrag anzeigen
    Wer definiert denn bei "ElitePartner" das Niveau?
    Das Frage ich mich auch jedes Mal, wenn ich die Werbung sehe. Haben die Betreiber die Gebühren so hoch gemacht, dass die denken dass nur Leute mit hoch angesehen Jobs sich das leisten können. Oder man muss sein Abiturzeugnis hochladen, wer weiß... ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • PraTok
    antwortet
    Wer definiert denn bei "ElitePartner" das Niveau?

    Der Slogan ist doch so Geil: "ElitePartner. Für Akademiker und Singles mit Niveau".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Trau keiner Partnerbörse, deren Vorschläge du nicht selbst gefälscht hast... oder so ^.^

    Online-Partnerbörse räumt Experimente mit Nutzern ein

    Wer Internetdienste nutzt, muss damit rechnen, dass auch mit persönlichsten Daten experimentiert wird - das ist die harte Botschaft der US-Partnerbörse OkCupid. Sie gesteht offen ein, mehrfach die Profile von Nutzern verändert zu haben.


    Bei einem der Experimente von OkCupid wurde Mitgliedern vorgetäuscht, dass sie den Algorithmen zufolge besser zueinander passten als eigentlich errechnet. OkCupid habe damit testen wollen, wie stark solche Empfehlungen das Verhältnis der Menschen zueinander beeinflussen, heißt es in dem Blogeintrag. Bei anderen Experimenten seien Fotos und Profilinformationen ausgeblendet worden. Die Nutzer seien anschließend über die Versuche aufgeklärt worden, schreibt Rudder.

    Praktisch hat OkCupid Mitgliedern, die laut Software einen recht geringen Übereinstimmungswert von 30 Prozent hatten, einen Wert von 90 Prozent angezeigt. Man habe testen wollen, "ob Leute einander mögen, nur weil sie denken, das müsse so sein", schreibt Christian Rudder. Genau das trat dann auch ein: Die Nutzer in dem Versuch tauschten deutlich mehr Nachrichten aus als sonst bei einer Übereinstimmung von 30 Prozent. Bei den Versuchen sei es darum gegangen, den Service des Dating-Portals zu verbessern, betont Rudder.
    Sicher im Netz: Online-Partnerbörse räumt Experimente mit Nutzern ein

    Miese Methode, aber das Ergebnis ist doch schon interessant...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Wobei man ja für manche Frauen schon der Held ist, wenn man mal nicht nur [...] ein "Darf ich dein Sklave sein?" als Nachricht verschickt.


    Ich mußte gerade über den Spruch lachen. Der hat was, ich würde den nämlich ernst nehmen. .

    Aber, recht habt ihr. Es ist nicht leicht immer das passende zu sagen und die holde Maid nicht zu verärgern. Geht Frauen btw. auch so. Woran erkennt man einen Mann, der es ernst meint?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Kaum zu glauben:
    France Gall schon 1968 (ZDF, Berlin, Funksusstellung?)



    Der Titel schlummerte schon 2 Jahre im Musik-Unterforum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Steht das nicht im Widerspruch zu dem ->
    Und wenn Du doch der Fachmann bist, warum brauchtest Du dann eine Onlinebörse?

    Grundsätzlich hat jeder Präferenzen, auch was das Aussehen angeht. Nur weil eine Dame abseits der Party steht, sie anzusprechen, um "zum Ziel" zu kommen, halte ich für wenig sinnvoll. Sicherlich kann sie nett sein, aber mehr auch nicht. (Früher nannten wir so was "Eulenschießen") Natürlich formt sich das Bild des Gegenüber im Laufe der Zeit in positiver wie negativer Art. Aber darauf zu dringen, mit "jemandem geistig" auf gleichem Niveau zu kommunizieren, funktioniert online weitaus weniger als im realen Leben. Von Rechtschreibung und Grammatik ganz abgesehen...
    Der Grund liegt wie du schon sagst in den Präferenzen. Wenn ich Frauen auf offener Straße oder wo auch immer treffe und entscheide sie anzusprechen, entscheidet das Aussehen welche Frau ich anspreche. Das ist auch völlig normal und in keinster Weise sexistisch. Es ist nunmal die einzige Informationen die man hat. Klar kann man durch beobachten ein paar Schlüsse auf den Charakter ziehen aber auch das nur sehr grob.

    Ich für meinen Teil suche jemanden zum alt werden und keine Affähre. Dazu gehört für mich in erster Linie ein kompatibler Charakter, ähnliche Interessen ect. Das kann ich aber nicht erfahren wenn ich nur ihr Äußeres kenne. Wenn ich in einer Bar 5 Frauen sehe und nur eine davon trifft meine Vorstellungen, kann ich nicht wissen welche das ist. Das ist ein Punkt der mich ermüded wenn es darum geht jemand passendes zu finden.

    Bei Partnerbörsen ist das ganze anders herum. Es kommt nicht auf das Aussehen sondern auf den Charakter an. Zumindest für mich. Sehe ich in der "Realität" nur ihr Äußeres, erfahre ich hier mehr über ihr Inneres, jedenfalls was sie von sich freigeben wollen. Ich kann hier eine Selektion machen die mir persönlich mehr liegt. Mit den Frauen reden, schauen ob es charakterlich passt und dann kann man sich treffen und schauen ob der Funke überspringt.

    Zudem hat man auch gleich Gesprächsthemen.

    Find ich persönlich einfach angenehmer als jemand einfach anzuquatschen den man garnicht kennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ich empfehle daher jedem Mann, grade wenn er sehr schüchtern oder nerdig ist einen Tanzkurs.
    Steigert euer Selbstvertrauen !
    Das kann ich ohne weiteres unterschreiben. Das Verhältnis tanzwütiger Frauen zu ebensolchen Männern steht bei Jüngeren ca. 5:1, bei 35+ bei mind. 3:1. Letztere Damen interessieren sich meist für Salsa, Discofox und Tango Argentino. Auf Salsa-Partys gibt es wenig feste Tanzpartner, jeder kann/darf/soll mit jedem tanzen. Tango Argentino ist schon etwas enger, rein von der Tanzhaltung her, aber auch da ist man frei in der Wahl des Tanzpartners auf Milongas. Die Tanzschulen, die ich kenne suchen ständig männliche Hospitanten, da man ungern potentielle Kundinnen abweist. Für die ganz sportlichen oder ehrgeizigen ein kleiner Tipp: Beim Latein-Turniertanz im Verein (kein Salsa, Bachata etc.) ist die Quote von schwulen Männern zu Heteros locker 2:1 und höher. Es ist relativ selten, dass die Tanzpaare auch privat Partner sind, d.h. es ist auf jeden Fall ein Überschuss an Damen.
    Es braucht nur ein wenig Mut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich hat jeder Präferenzen, auch was das Aussehen angeht. Nur weil eine Dame abseits der Party steht, sie anzusprechen, um "zum Ziel" zu kommen, halte ich für wenig sinnvoll. Sicherlich kann sie nett sein, aber mehr auch nicht. (Früher nannten wir so was "Eulenschießen") Natürlich formt sich das Bild des Gegenüber im Laufe der Zeit in positiver wie negativer Art. Aber darauf zu dringen, mit "jemandem geistig" auf gleichem Niveau zu kommunizieren, funktioniert online weitaus weniger als im realen Leben. Von Rechtschreibung und Grammatik ganz abgesehen...
    Ich glaube diese Denkweise ist einer der Gründe warum heute so viele Partnerbörsen brauchen. Wir leben in einer Überfluss- und Wegwerfgesellschaft und was nicht besonders schön verpackt ist ( unabhängig vom Inhalt ) bleibt im Regal liegen.
    Es ist klar dass das auf alle Lebensbereiche abfärbt, ob man das will oder nicht.
    Das Schlimme : selbst wenn man das weiß kommt man nur sehr schwer von dieser Verhaltensweise weg.

    Dazu kommt die heutige Vereinzelung der Menschen. Den Effekt haben sicher alle beobachtet, in der Schule und später in der Uni lernt man haufenweise potenzielle Partner kennen, aber sobald man im Beruf steht und eventuell noch umziehen musste ist das schlagartig vorbei.
    Der typische Tag läuft dann so aufstehen, Arbeit, nach Hause, fernsehen, schlafen.
    Da ist gar nicht mehr viel Raum wenn man nicht grade ein Aufreissertyp ist.
    Was man dagegen tun kann wurde oben schon gesagt, man braucht ein Hobby das einen mit potzenziellen Partnern zusammenbringt.
    Tanzen ist da optimal (wenn man es kann ). Wenn man mit der Prämisse ran geht einen schönen Tanzabend verbringen zu wollen ( und nicht auf biegen und brechen eine Frau zu angeln ) klappt es fast schon automatisch.
    Man kann ja jeden Abend mit mehreren Frauen tanzen.
    Geht natürlich auch mit anderen gemeinsamen Aktivitäten, aber tanzen bringt einen körperlich zusammen, man bewegt sich gemeinsam und kann dann recht schnell gut abschätzen ob es auch im Bett passen könnte oder auch nicht.

    Und wenn man niemand findet hat man immer noch einen schönen Abend verbracht und sich bewegt.

    Ich empfehle daher jedem Mann, grade wenn er sehr schüchtern oder nerdig ist einen Tanzkurs.
    Steigert euer Selbstvertrauen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Weil man jemanden sucht mit dem man geistig auf einer Ebene ist, wo das Äußere nebensächlich ist. Damit steht man aber auch meist allein da. Es ist wie in der Diskothek. 99% der Männer umschwärmen die wunderschönen perfekten Frauen. Und die anderen gehen unter.
    Es bleiben also die übrig die einen Premium Account haben, die seid 1-2 Wochen nicht mehr Online waren und die auf den Bildern keine Traumfrauen sind. Das sind die, die von der Meute ignoriert werden. Die die ernsthaft an Kontakten interessiert sind, die keine Antworten kriegen, die keiner anspricht und die enttäuscht sind. Das ist die Zielgruppe. Wenn ihr diese Frauen anschreibt seid ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit die einzigen.


    Und hier kommt noch einmal der aus meiner Sicht wichtigste Punkt von allen. Aussehen ist unwichtig. Es gibt keine Liebe auf den ersten Blick. Die Liebe auf den ersten Blick ist nichts anderes als sexuelle Erregung und solche Beziehungen enden meistens nach wenigen Monaten sobald eben diese abflaut. Es ist wichtiger was in einem steckt und ob das kompatibel ist. Den Aussehen kann und wird sich noch so oft verändern. Das ist keine Konstante auf die man eine Beziehung aufbauen kann.
    Steht das nicht im Widerspruch zu dem ->

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Im Grunde ist es wie mit der Jagd.
    Du musst wissen was du jagen willst.
    Du solltest die richtige Waffe dabei haben.
    Du solltest der einzige Jäger sein der dieses Ziel jagt.

    Damit kommt man fast immer zum Erfolg, egal in welcher Umgebung.

    Die meisten Kontaktaufnahmen scheitern auch genau dadran.
    Mann weiß nicht was man will.
    Mann weiß nicht wie er das Ziel erreichen soll.
    Mann rennt in der großen lärmenden Horde mit die das Wild verschreckt bevor man auch nur die Chance hat anzulegen.
    Und wenn Du doch der Fachmann bist, warum brauchtest Du dann eine Onlinebörse?

    Grundsätzlich hat jeder Präferenzen, auch was das Aussehen angeht. Nur weil eine Dame abseits der Party steht, sie anzusprechen, um "zum Ziel" zu kommen, halte ich für wenig sinnvoll. Sicherlich kann sie nett sein, aber mehr auch nicht. (Früher nannten wir so was "Eulenschießen") Natürlich formt sich das Bild des Gegenüber im Laufe der Zeit in positiver wie negativer Art. Aber darauf zu dringen, mit "jemandem geistig" auf gleichem Niveau zu kommunizieren, funktioniert online weitaus weniger als im realen Leben. Von Rechtschreibung und Grammatik ganz abgesehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Ohne Dir zu nahe zu treten: Vielleicht hast Du einfach nur Glück gehabt. Anstatt hier einen auf Großwildjäger zu machen, wäre es evtl. angebrachter, etwas zurückhaltender aufzutreten. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, ist manchmal entscheidender als alles andere.
    Der Eindruck, dass Partnerbörsen nicht das leisten, was sie vorgeben zu können, wird übrigens auch verstärkt durch die Presse bestätigt:
    Partnerbörsen: Die Geschäfte mit der Liebe - SPIEGEL ONLINE
    Natürlich hält eine Singlebörse nicht das was die Werbung verspricht. Das ist nunmal die Natur der Werbung. Und natürlich wird da auch betrogen. Das ist die Natur des Menschen.

    Wenn du auf eine Singleparty gehst oder irgentein anderes Single-Event besuchst hast du nunmal auch genau das gleiche.

    Partnerbörsen stellen nur den Kontakt her, wer dahinter steckt oder was diese Person vor hat können die Partnerbörsen natürlich nicht steuern.

    Und nur weil ich eine positive Meinung davon habe muss ich nicht gleich" einfach nur Glück" gehabt haben. Vielleicht hast du auch einfach nur Pech? Mit solchen Aussagen unterdrückt man jede Diskussion im Keim.

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Nachdem ich auch seit September bei Friendscout24 angemeldet bin, kann ich folgende Erfahrung weitergeben: 2 von 5 Frauen schauten auf mein Profil, nachdem ich ihnen eine Nachricht geschrieben hatte, 1 von 10 Frauen antworteten auf meine Nachrichten, bei 1 von 50 Frauen ergab sich ein längerer Online-Kontakt (d.h. ca. mindestens 10 Erwiderungen), eine von 100 Frauen konnte ich offline treffen.
    Fazit: Jedes Date war hart erkämpft. Seit August 2013 konnten insgesamt drei Frauen von mir dazu überredet werden (seit August 2013).
    Also hast du über Friendscout Frauen kennengelernt und dich mit ihnen getroffen. Also hat das System funktioniert. Was wohl nicht funktioniert hat sind deine Erwartungen. Partnerbörsen sind ein ebenso umkämpfter Markt wie jeder andere auch. Da warten keine 30 Frauen dadrauf sich nur mit dir auszugehen. Mit 3 Frauen in 4 Monaten hast du denke ich eine recht gute Quote. Man wird halt nicht automatisch ein Cassanova und Frauenberzirzer nur weil man Geld ausgibt.

    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Ein entscheidender Fakt, den man zur Kenntnis nehmen muss, ist leider, dass es zwischen Männern und Frauen offenbar ein deutliches Missverhältnis gibt, d.h. es gibt in den Partnerbörsen deutlich mehr Männer als Frauen, die einen Partner suchen (zumindest in meiner Altersgruppe der 35 +/-5-Jährigen). Wie komme ich auf so eine Behauptung, wenn ich doch gar keinen Zugriff auf die Datenbanken von Friendscout & co. Habe, um entsprechende Auswertungen zu fahren? Naja, Frauen sind der bestimmende Akteur auf diesem Markt, d.h. sie können sich aussuchen, auf welche Nachricht sie antworten und auf welche nicht. Frauen nehmen nur sehr selten von sich aus Kontakt auf und beantworten auch nur selten Nachrichten, nachdem sie angeschrieben wurden. Frauen machen in ihren Profilen häufig deutlich, von wem sie nicht angeschrieben werden wollen (z.B. nicht von Träumern), und sie geben sich häufig auch keine Mühe bei der Gestaltung ihrer Profile (sie sind arm an Informationen). Würde man das auf einem Markt mit ausgeglichenem Geschlechterverhältnis erwarten?
    Also es ist in der Tat ein Fakt das mehr Männer als Frauen auf solchen Seiten angemeldet sind. Dem Rest deiner Schlussfolgerung kann ich nicht zustimmen. Auch bei Frauen gibt es unterschiedliche Schichten. Subjektiv (von mir aus gesehen) suchen viele Männer vor allem das eine. Die Traumfrau. Die Frau die vor allem perfekt aussehen. Also belagern gefühlt 80% diese Leute. Die anderen Frauen werden, wie in Diskotheken ect. ect., ignoriert. Meine Schwester bekam von Tag 1 an massig Nachrichten. Soviel das sie alle ignoriert hat und selbst gezielt Männer angesprochen hat. Meine bessere Hälfte hat dagegen kaum Nachrichten bekommen und wenn welche der Niveaulosesten Art. Da ich der einzige war der ihr eine ernsthafte nachricht geschrieben hat hatte ich Erfolg. Und das trotz des großen Männerüberschusses.



    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Was man vielleicht auch zur Kenntnis nehmen muss, ist, dass sich Menschen in modernen Gesellschaften immer unähnlicher werden. In dem Umfeld, in dem ich mich regelmäßig bewege (Behörden, Statistik, Sozialwissenschaftler), findet man bestimmte Dinge doof und über andere Dinge kann man lachen. Wenn ich mit Menschen aus anderen sozialen Sphären in Kontakt trete, stoße ich häufig auf Unverständnis, was meinen Humor oder die Themen, die mir wichtig sind, angeht. Offenbar ist es tatsächlich so, dass wir mit immer weniger Menschen etwas anfangen können. Ich kann diesen Gedanken näher begründen, falls das gewünscht wird.
    Kannst gerne machen. Ich hab aber das Gefühl ich weiß worauf es hinausläuft. Ich denke aber ich werde die Meinung nicht teilen können.

    Ich hab da meist das Gefühl das die meisten Leute einen Partner wollen der perfekt zu einem passt, diesselben Interessen hat und dazu noch perfekt aussieht. Sowas gibt es aber nicht. Man sollte seinen Ansprüchen zum einen senken und auch offen für andere Ansichten sein. Vielleicht erlebt man da auch die eine oder andere Überraschung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Also ich weiss ja nicht, aber bevor ich Stunden damit verbringe Online Singlebörsen im "Feldversuch" wissenschaftlich zu analysieren und statistisch auszuwerten rede ich lieber ein paar Frauen so direkt und von Angesicht zu Angesicht an. Ist natürlich mit Überwindung verbunden, aber bringt auch schneller was.

    Aber gut, auch ich hatte bzw. hab ein Partnerbörsenprofil und nach ein paar Wochen lockerem herumprobieren ist auch nicht sonderlich viel dabei herausgekommen. Wobei man ja für manche Frauen schon der Held ist, wenn man mal nicht nur ein "Hey wie gehts?" oder ein "Darf ich dein Sklave sein?" als Nachricht verschickt.

    Laut einigen Frauen mit denen ich in Kontakt war stimmt es auch, dass diese schon Minuten nach Profilerstellung oft unzählige Nachrichten im Postfach hatten. Qualität natürlich entsprechend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Im Grunde ist es wie mit der Jagd.
    Du musst wissen was du jagen willst.
    Du solltest die richtige Waffe dabei haben.
    Du solltest der einzige Jäger sein der dieses Ziel jagt.
    Ohne Dir zu nahe zu treten: Vielleicht hast Du einfach nur Glück gehabt. Anstatt hier einen auf Großwildjäger zu machen, wäre es evtl. angebrachter, etwas zurückhaltender aufzutreten. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, ist manchmal entscheidender als alles andere.
    Der Eindruck, dass Partnerbörsen nicht das leisten, was sie vorgeben zu können, wird übrigens auch verstärkt durch die Presse bestätigt:
    Partnerbörsen: Die Geschäfte mit der Liebe - SPIEGEL ONLINE

    Nachdem ich auch seit September bei Friendscout24 angemeldet bin, kann ich folgende Erfahrung weitergeben: 2 von 5 Frauen schauten auf mein Profil, nachdem ich ihnen eine Nachricht geschrieben hatte, 1 von 10 Frauen antworteten auf meine Nachrichten, bei 1 von 50 Frauen ergab sich ein längerer Online-Kontakt (d.h. ca. mindestens 10 Erwiderungen), eine von 100 Frauen konnte ich offline treffen.
    Fazit: Jedes Date war hart erkämpft. Seit August 2013 konnten insgesamt drei Frauen von mir dazu überredet werden (seit August 2013).

    Ein entscheidender Fakt, den man zur Kenntnis nehmen muss, ist leider, dass es zwischen Männern und Frauen offenbar ein deutliches Missverhältnis gibt, d.h. es gibt in den Partnerbörsen deutlich mehr Männer als Frauen, die einen Partner suchen (zumindest in meiner Altersgruppe der 35 +/-5-Jährigen). Wie komme ich auf so eine Behauptung, wenn ich doch gar keinen Zugriff auf die Datenbanken von Friendscout & co. Habe, um entsprechende Auswertungen zu fahren? Naja, Frauen sind der bestimmende Akteur auf diesem Markt, d.h. sie können sich aussuchen, auf welche Nachricht sie antworten und auf welche nicht. Frauen nehmen nur sehr selten von sich aus Kontakt auf und beantworten auch nur selten Nachrichten, nachdem sie angeschrieben wurden. Frauen machen in ihren Profilen häufig deutlich, von wem sie nicht angeschrieben werden wollen (z.B. nicht von Träumern), und sie geben sich häufig auch keine Mühe bei der Gestaltung ihrer Profile (sie sind arm an Informationen). Würde man das auf einem Markt mit ausgeglichenem Geschlechterverhältnis erwarten?

    Was man vielleicht auch zur Kenntnis nehmen muss, ist, dass sich Menschen in modernen Gesellschaften immer unähnlicher werden. In dem Umfeld, in dem ich mich regelmäßig bewege (Behörden, Statistik, Sozialwissenschaftler), findet man bestimmte Dinge doof und über andere Dinge kann man lachen. Wenn ich mit Menschen aus anderen sozialen Sphären in Kontakt trete, stoße ich häufig auf Unverständnis, was meinen Humor oder die Themen, die mir wichtig sind, angeht. Offenbar ist es tatsächlich so, dass wir mit immer weniger Menschen etwas anfangen können. Ich kann diesen Gedanken näher begründen, falls das gewünscht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Das will ich gar nicht bestreiten. Hier war allerdings nach persönlichen Erfahrungen gefragt und meine Erfahrungen mit Partnerbörsen waren zu 100% negativ.
    Ist natürlich nichts gegen zu sagen. ber auch bei Partnerbörsen muss man wissen wie man das Spiel spielt. Bei mir z.B. sind Erfahrungen mit Diskotheken oder früher Schulromanzen 100% negativ. Würde es trotzdem nicht als Verschwendung ansehen, den bei anderen funktioniert es ja.

    Ich hab mir dem größten Teil des Threads durchgelesen und merke eigentlich das (ohne jemanden zu nahe treten zu wollen) viele einfach nicht verstanden haben wie eine Partnerbörse funktioniert.

    Auf mich wirkt es meist so "Da ist eine Partnerbörse, also wird da mein zukünftiger Partner auf mich warten. Ich muss ihn nur anschreiben und der Erfolg ist garantiert."

    Eine Online-Börse ist aber nichts anderes als eine endlose Singleparty. Ohne Einlasskontrolle hast du nur Freaks da welche die paar Frauen verscheuchen die es ernst meinen. Und selbst mit Eingangskontrolle hast du keinen Erfolg wenn du immer wieder zu den 20 hübschesten Frauen hingehst und ihnen im Vorbeigehen ein "Hi wie gehts" zu rufst genau wie die 40 anderen um dich herum.


    Das nächste Problem ist ansonsten das verzehrte Selbstbild. Viele Mädchen träumen davon ihren Taylor Lautner zu finden der Sie so liebt wie sie sind, auch wenn sie pummelig bis fett sind (um mal das Klischee aufzugreifen). Genauso wie viele Männer von den Frauen träumen die wunderschön sind und auf das sehr populäre "tolle Frau verliebt sich in den Nerd" abfahren.


    Im Grunde ist es wie mit der Jagd.
    Du musst wissen was du jagen willst.
    Du solltest die richtige Waffe dabei haben.
    Du solltest der einzige Jäger sein der dieses Ziel jagt.

    Damit kommt man fast immer zum Erfolg, egal in welcher Umgebung.

    Die meisten Kontaktaufnahmen scheitern auch genau dadran.
    Mann weiß nicht was man will.
    Mann weiß nicht wie er das Ziel erreichen soll.
    Mann rennt in der großen lärmenden Horde mit die das Wild verschreckt bevor man auch nur die Chance hat anzulegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Und wie nennst du es wenn du eine wunderschöne Frau findest sie wochenlang umgarnst um sie näher kennzulernen und dann merkst das sie so dumm ist wie ein Stück Brot? Ist genauso verschwendete Zeit.
    Ich schätze, das würde mir nicht erst nach Wochen auffallen. Und falls doch, so ist es eine Frage der Abwägung gegenüber den anderen Qualitäten.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Es ist natürlich auch eine Frage des Beuteschemas. Wenn du jemand aktiven suchst der gerne tanzt, gehst du dahin wo Leute tanzen. Suchst du jemanden der gerne Filme schaut suchst du im Kino. Jemanden der viel ließt findest du eher in der Bibliothek.
    Richtig, jeder nach seinem Geschmack. Ich persönlich komme besser mit Leuten klar, deren Persönlichkeit in wichtigen Punkten zu mir entgegen gesetzt ist.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Und jemand der eher introvertiert ist und sich eher für Computer und Serien interessiert, nun den findet man eher in Partnerbörsen.
    Das will ich gar nicht bestreiten. Hier war allerdings nach persönlichen Erfahrungen gefragt und meine Erfahrungen mit Partnerbörsen waren zu 100% negativ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal welche ausprobiert und nach meiner Erfahrung ist das Zeitverschwendung. Die Erklärung, die dafür oft gegeben wird - und die ich inzwischen teile - ist, dass selbst die ausgeklügeltsten Systeme nur einen sehr groben und oberflächlichen/unvollständigen Eindruck des anderen Menschen vermitteln können. Es fehlen wichtige Signale und Informationen, anhand derer die Partnerwahl normalerweise unbewusst abläuft: Geruch, Stimme, Gestik und Verhalten, Humor etc. Bei Partnerbörsen besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit an Personen zu geraten, die bei persönlichem Kontakt sofort durchs Raster fallen würden und mit denen man sich gar nicht weiter befassen würde. Beim ersten Treffen wird die Enttäuschung dann offensichtlich, aber die bis dahin eingesetzte Zeit ist weg. Besonders ärgerlich ist, dass fast alle Partnerbörsen Geld verlangen, um selbst aktiv einen Kontakt anbahnen zu können (Nachrichten schreiben oder auf Nachrichten antworten ist ohne Bezahlung kaum irgendwo möglich, aber genau darauf basiert das Geschäftsmodell).

    Aus meiner Sicht gibt es nichts, was den persönlichen Kontakt ersetzen kann. Es wäre sicher sinnvoller, unter Leute zu gehen in einer Umgebung, in der man sich selbst wohlfühlt und entspannt sein kann. Das kann Sport, irgendeine Hobbygruppe oder ein Tanzabend sein. Lateinamerikanische Tänze und -abende sind außerordentlich kontaktfördernd, weil man den anderen Personen dort zunächst sehr unverbindlich sehr nahe kommen kann und schnell weiß, ob die Chemie stimmt. Kann ich nur empfehlen.

    Auch sehr kontaktfördernd ist ein Hund als Haustier, weil dieser ausgeführt werden muss und man so sehr oft auch mit netten anderen Hundehaltern oder Hundeliebhabern in Kontakt und ins Gespräch kommen kann. Kleine Kinder - die man sich zur Not auch mal für einen Nachmittag "ausleihen" kann - haben speziell auf Frauen eine wahrhaft magnetische Wirkung.
    Und wie nennst du es wenn du eine wunderschöne Frau findest sie wochenlang umgarnst um sie näher kennzulernen und dann merkst das sie so dumm ist wie ein Stück Brot? Ist genauso verschwendete Zeit.

    Es ist natürlich auch eine Frage des Beuteschemas. Wenn du jemand aktiven suchst der gerne tanzt, gehst du dahin wo Leute tanzen. Suchst du jemanden der gerne Filme schaut suchst du im Kino. Jemanden der viel ließt findest du eher in der Bibliothek.

    Und jemand der eher introvertiert ist und sich eher für Computer und Serien interessiert, nun den findet man eher in Partnerbörsen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X