Zitat von ChrisArcher
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schulsystem / Wie findet ihr Schule?
Einklappen
X
-
Nichts und Niemand ist unkorrumpierbar. Kluge Kontrollsysteme sind unabhängig von dem was sie kontrollieren müssen, mit Profis aus dem jeweiligen Bereich besetzt und mit ausreichend Mitteln ausgestattet.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenKluge Kontrollsysteme? Da hab ich meine Probleme damit. Ab wann wird es Klug und ist nicht mehr korrumpierbar?
Dann fasst du den Ausdruck "klug" deutlich weiter als ich. Für mich klingt dieses System nicht klug.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenDas Kostet erstens ne menge Geld und wird dann ins absurde Getrieben. Ganz besonders, wenn so etwas halbherzig umgesetzt wird und sich niemand darum kümmert.Wer jetzt? Die Kontrollierer?Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenAb da hat man wieder das Problem der Macht. Wenn ich jetzt den anderen mehr Macht gebe, fangen die mir unter umständen wieder an blödsinn zu bauen.
Ebendeshalb müssen Profis in die Schule.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenUnd bedenke, diese Fachkräfte müssten fortwährend weiter gebildet werden. Das würde unser ganzes System umwerfen, da Weiterbildung eigentlich in jedem Beruf nötig wäre. Denke z.B. an Ärzte. Kleine Kurse von Pharmafirmen zum Verkauf ihrer Produkte reichen einfach nicht aus....
Kinder in eine GTS individuell zu betreuen und zu fördern hat mit Gleichschaltung nichts zu tun.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenEin bundeseinheitlicher Bildungskanon sicherlich nicht. Aber wenn es anfängt, dass man Eltern ihre Kinder "nimmt" und in Ganztagsschulen erziehen lässt...
Wie gesagt, Animal Farm / russische Revolution... Das ist Gleichschaltung.
Wenn man den Versuch Menschen unabhängig von ihrer Herkunft gute Bildungschancen zu geben als Gleichschaltung verstehen will, weiß ich eben auch nicht weiter.
Das Personal in Schulen, ist in aller Regel deutlich höher qualifiziert als in der Familie, zudem sind die Leute in der Schule auch weniger leicht korrumpierbar.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenDa passt wieder der Kommentar von Taanae, wenn man dies als Angebot nutzen darf (kostenlos / für jeden zugänglich) sicherlich eine wunderbare Sache, sofern wirklich qualifizieres Personal da ist. Wenn man es aber machen muss! Wird etwas ganz anderes daraus.
Aha dann hat das Kontrollsystem gut gearbeitet. Menschen machen Fehler das Kontrollorgan hat ihn behoben. Der Fehler ist bedauerlich aber nicht im System begründet.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenHabe beide Parts schon gesehen.
Den einen wurden die Kinder entzogen, weil sie Arbeitslos waren und sich weigerten täglich 200Km zu einer Tanke zu fahren um dort für 400€ zu arbeiten.
Sie bekamen das Kind zurück, nach dem dies vor Gericht geklärt wurde dass es kein "Unwille" und / oder Alkoholismus sie daran hinderten den Job an zu nehmen, sondern gesunder Menschenverstand. Fahrkosten um die 300€ Pro Monat + Babysitter waren halt mehr als 400€. Von Miete usw. ganz zu schweigen.
Dann soll er sich falls du Kontakt hast, an andere Stellen wenden. Unabhängige nichtstaatliche Erziehungs- oder Lebensberatung.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
Der andere hatte alkoholabhängige Eltern, die ihm immer wieder das leben richtig Schwer machten. Jugendamt unternahm nichts...
Der wäre extrem Happy für so ein Angebot gewesen.
Schulen sind transparenter.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenJa, gute Schulen... Und die anderen? Nicht nur die Eltern können ein Problem für Kinder sein, auch die Schulen / Lehrer.
Ich komme aus der Nähe der Odenwaldschule, was dort passiert ist konnte nur passieren, weil die Strukturen sehr familiär und die Schule nicht transparent war.
Wenn das passsiert, machen die Leute die das sagen etwas falsch. Das kommt vor. Kein System schließt menschliche Fehler aus.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenWenn einem in der Schule vermittelt wird, man wäre von Haus aus ein Versager und bekommt nie eine Ausbildung, wozu brauch ich dann die Schule?
Zwischen Hedonismus allein reicht nicht aus um in diesem Job zu bestehen und ich hasse diesen Job bestehen riesige Unterschiede.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenUnd jetzt bedenke mal, diese Leute, die sich niedergemacht haben Unterrichten deine Kinder. Mir gefällt der Gedanke nicht, dass jemand, der seinen Job hasst, Kinder formen soll...
Wenn da drinsteht, dass die betreffende Person mehrfach Kinder missbraucht hat, ist das schon ne Aussage, die ich für brauchbar halte.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenSeien wir mal ehrlich, ein polizeiliches Führungszeugnis sagt nichts aus, ob diese Person dazu geeignet ist, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten...
Studien u.a. von McKinsey besagen, dass jeder Euro, den man in Bildung investiert 4fach eingespart wird. Allerdings refinanziert sich das erst nach 20 Jahren. Länger als man es sich in der Politik zu planen erlauben darf.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
Auch wieder teuer und eben entsprechende Qualifikation... Siehe weiter Oben. Das wird hart und teuer, sowas richtig auf zu bauen und auch noch aufrecht zu erhalten.
- - - Aktualisiert - - -
Alles was wirkt hat Nebenwirkungen. Das geht nicht anders. Wer sagt etwas sei wirksam könne aber nie zu etwas Unerwünschtem führen lügt!Zitat von Taanae Beitrag anzeigenEs wäre optimal, wenn diese Trennung nicht auch noch Nebenwirkungen hätte.
Kommentar
-
Welche Nebenwirkungen meinst Du?Zitat von Taanae Beitrag anzeigenEs wäre optimal, wenn diese Trennung nicht auch noch Nebenwirkungen hätte.
Kommentar
-
MobbingZitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenWelche Nebenwirkungen meinst Du?
Gewalt
Über- oder Unterforderung
Leistungsstress
Missbrauch
Kosten"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Das alles hast du ohne Trennung der Ebenen viel stärker.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenMobbing
Gewalt
Über- oder Unterforderung
Leistungsstress
Missbrauch
Kosten
Kommentar
-
1. Warum?Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas alles hast du ohne Trennung der Ebenen viel stärker.
2. Nicht, wenn die Eltern kompetent sind und alles optimal läuft."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Auch damit müssen Kinder klarkommen können und dies lernen. Spätestens in der Ausbildung und im Beruf schwimmen sie ohnehin im Haifischbecken.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenMobbing
Gewalt
Über- oder Unterforderung
Leistungsstress
Missbrauch
Kosten"En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Ich würde Dir ja zustimmen, wenn noch andere "besser gestellte" Schulen dies auch machen würden und sich nicht auf den Hartz 4 Antrag festlegen. Ich würde es durchaus für sinnvoll halten, wenn man in der Schule z.B. lernt, Überweisungen zu schreiben, wie man sich mit Versicherungen und Gesetzestexten auseinandersetzt und wie bei diversen Anträgen und Behörden die Sache abläuft.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenEs ist hilfreich, auch in Sachen Anstragstellung für Hartz IV Anleitung zu bekommen. Die Kinder erfahren nicht in der Schule, dass sie Versager sind - es wird ihnen vermittelt, indem sie keine Lehrstelle finden.
Wenn aber nur in Schulen die sich in "sozialen Brennpunkten" / Stadtvierteln befinden, in dem die meisten Eltern Arbeitslos sind, vermute ich eher "böses" dahinter....
Hmmm, das wäre eine Diskussion, der ich mich jetzt nicht gewachsen sehe. Auf der einen Seite, sollten Kinder möglichst früh mit verschiedenen Dingen in Kontakt treten. Finde z.B. die Idee super, im Kindergarten spielerisch mit Englisch an zu fangen. Wenn man die Kinder davon fern hält, um die z.B. zu schützen, halte ich das für kontra Produktiv.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenWährend der Grundschulzeit ist eine Unterrichtung durch kompetente Eltern sicher nicht unmöglich. Alles weitere sollte eine Ausnahme bleiben. Man sollte immer daran denken, dass das Kind ein Recht auf alle Chancen hat.
Sicherlich, aber in der Schule kommt man mit unterschiedlicheren Leuten zusammen. Wenn dein Kind jetzt eher in Sportvereinen usw. unterwegs ist, wird es z.B. Kinder deren Eltern es sich nicht leisten können kaum kennenlernen.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDie sozialen Aspekte sind nicht immer das Problem, da man auch außerhalb der Schule Kontakte finden und nutzen kann. Man kann auch ohne Schule sozial integriert sein.
Ähnlich dazu passt der Kommentar von wegen Kulturschock von Akademikern / Abiturienten die auf einmal mit Hauptschülern zu tun haben.
Ebenfalls ein wichtiger Punkt. Denn als Elternteil könnte man schneller einknicken / einlenken, als es z.B. ein Lehrer oder andere Person es tun würde. Besonders da Du ja dein Kind erziehst, wird es eher Argumente finden die bei dir fruchten, als z.B. bei jemand anderen, der gewisse Ansichten / Kenntnisse nicht hat.Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenDas Problem ist nur, dass hierbei die Eltern-Kind-Ebene und die Lehrer-Schüler-Ebene vermischt werden. Es macht schon hochgradig Sinn, diese Ebenen zu trennen.
Kommentar
-
Du meinst, das lernt man nur als Kind? Selbstbewusstsein lernt man durch frühzeitige Angriffe und Nachteile, sondern sie schwächen oft auch und entmutigen. Ein Kind, dass in seiner Persönlichkeit gestärkt wird, sicher aufwächst und sich optimal entwickeln kann, ist erst recht sozial integrierbar und belastbarer.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenAuch damit müssen Kinder klarkommen können und dies lernen. Spätestens in der Ausbildung und im Beruf schwimmen sie ohnehin im Haifischbecken."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Am besten als Kind.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDu meinst, das lernt man nur als Kind?
Das kann passieren, aber das Leben ist hart und alle müssen da mal durch.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenSelbstbewusstsein lernt man durch frühzeitige Angriffe und Nachteile, sondern sie schwächen oft auch und entmutigen.
Ein Kind, das sich nie mit Konflikten und Schwierigkeiten konfrontiert sieht, wird als Erwachsener ein Defizit an Lösungsstrategien für solche Fälle haben.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenEin Kind, dass in seiner Persönlichkeit gestärkt wird, sicher aufwächst und sich optimal entwickeln kann, ist erst recht sozial integrierbar und belastbarer.
Nur die Harten kommen in den Garten."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Sollen die Zukunftstängste der Eltern schon auf die kleinen Kinder übertragen werden? Zu viel Förderung hemmt die Entwicklung. Lies das mal:Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenFinde z.B. die Idee super, im Kindergarten spielerisch mit Englisch an zu fangen. Wenn man die Kinder davon fern hält, um die z.B. zu schützen, halte ich das für kontra Produktiv.
Kinder unter Leistungsdruck
Frühförderwahn
Also doch Kulturschock in der Schule? Man verliert doch die Realität nicht aus den Augen, nur weil man nicht zur Schule geht. Dies passiert nur durch Isolation.Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenSicherlich, aber in der Schule kommt man mit unterschiedlicheren Leuten zusammen. Wenn dein Kind jetzt eher in Sportvereinen usw. unterwegs ist, wird es z.B. Kinder deren Eltern es sich nicht leisten können kaum kennenlernen.
Und wo bleibt da die soziale Kompetenz, die man angeblich in Schulen lernt?Zitat von CPL386 Beitrag anzeigenÄhnlich dazu passt der Kommentar von wegen Kulturschock von Akademikern / Abiturienten die auf einmal mit Hauptschülern zu tun haben.
- - - Aktualisiert - - -
Härte hat nichts mit Selbstbewusstsein und Stärke zu tun.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenNur die Harten kommen in den Garten."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Da muss ich dir leider widersprechen. Der Mensch lernt aus Konflikten und wächst an diesen.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenHärte hat nichts mit Selbstbewusstsein und Stärke zu tun.
In meiner Schulzeit hatte ich mehrfach Lehrer, die sehr streng, zynisch oder ungerecht waren. Sicher war das nicht angenehm, aber hey, später an der Uni und im Beruf hatte ich ähnliche Typen als Kollegen oder als Vorgesetzte. Spätestens dann sollte man damit umgehen können.
Fernbleiben von der Schule bedeutet eine erhebliche Isolation.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenAlso doch Kulturschock in der Schule? Man verliert doch die Realität nicht aus den Augen, nur weil man nicht zur Schule geht. Dies passiert nur durch Isolation."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Wenn man selbstbewusst ist, kann man damit umgehen, aber nicht, wenn Du schon Dein Ego schon zerstört wurde. Du verwechselst Härte mit Stärke.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenIn meiner Schulzeit hatte ich mehrfach Lehrer, die sehr streng, zynisch oder ungerecht waren. Sicher war das nicht angenehm, aber hey, später an der Uni und im Beruf hatte ich ähnliche Typen als Kollegen oder als Vorgesetzte. Spätestens dann sollte man damit umgehen können.
Man kann auch in der Schule isoliert sein, wenn irgendwelche Defizite vorhanden sind - schließlich ist nicht jeder klug, reich, schön und schlank. Ich war in der Schule mehr als isoliert durch meine Schüchternheit damals und konnte dies im Umgang mit anderen nicht kompensieren. Die Erwachsenenwelt war für mich sehr viel einfacher, und ich habe keinerlei Durchsetzungsprobleme.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenFernbleiben von der Schule bedeutet eine erhebliche Isolation.
Wieso sollten Kinder eigentlich isoliert aufwachsen, wenn die Eltern nicht mal isoliert leben?"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Man muss auch den Umgang mit Mitmenschen lernen, mit denen man eigentlich nichts zu tun haben möchte, die aber dennoch da sind. Ein Klassenverband ist eine wunderbare Gelegenheit dazu, weil man dort mit Menschen zusammen kommen muss, die man sich nicht aussuchen kann.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenMan kann auch in der Schule isoliert sein, wenn irgendwelche Defizite vorhanden sind - schließlich ist nicht jeder klug, reich, schön und schlank. Ich war in der Schule mehr als isoliert durch meine Schüchternheit damals und konnte dies im Umgang mit anderen nicht kompensieren. Die Erwachsenenwelt war für mich sehr viel einfacher, und ich habe keinerlei Durchsetzungsprobleme.
Wieso sollten Kinder eigentlich isoliert aufwachsen, wenn die Eltern nicht mal isoliert leben?
Behütete Kinder, die von den Eltern von der Schule ferngehalten werden, sind somit von einer Vielzahl an Kontakten isoliert."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Warum? Die Schule bereitet damit doch nicht auf die Erwachsenenwelt vor.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenMan muss auch den Umgang mit Mitmenschen lernen, mit denen man eigentlich nichts zu tun haben möchte, ...
Zuviel Schule und Kontrolle nenne ich Überbehütung. Es bleibt wenig Raum für Individualität.Behütete Kinder, die von den Eltern von der Schule ferngehalten werden, sind somit von einer Vielzahl an Kontakten isoliert."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar




Kommentar