Zitat von monochrom
Beitrag anzeigen
Aber dürfte nicht nur da übel aussehen, sondern überall in Nähe der größeren Flüsse. Hier der LIveticker vom MDR:
Live-Ticker zum Hochwasser | MDR.DE
Sollte man evtl in einen Extra Thread auslagern, da wird sicher noch einiges kommen.
Edit: Die Eilenburger Webcam für den Pegelstand ist wieder online: und es sieht sehr duster aus:
http://www.eilenburg.de/leben-arbeit...uldepegel.html
Eine Tabelle von der Stadt Golßen, wann welche Alarmstufe für die Region gilt (dürfte überall in der Region gelten):
Folgende Golzener Pegelstände bedeuten:
Alarmstufe I: 3,20 Meter
Alarmstufe II: 4,00 Meter
Alarmstufe III:4,80 Meter
Alarmstufe IV: 6,00 Meter
Bei Stufe I werden alle umittelbar Betroffenen informiert. Bei Stufe II sind sogenannte Deichläufer unterwegs und melden eventuelle Schäden der Anlagen. Bei Stufe III steht das Wasser auf Deichmitte. Der Deich wird ununterbrochen beobachtet. Die Alarmstufe IV wird ausgelöst, wenn das Wasser knapp unterhalb der Krone steht. Dann besteht höchste Gefahr.
Alarmstufe I: 3,20 Meter
Alarmstufe II: 4,00 Meter
Alarmstufe III:4,80 Meter
Alarmstufe IV: 6,00 Meter
Bei Stufe I werden alle umittelbar Betroffenen informiert. Bei Stufe II sind sogenannte Deichläufer unterwegs und melden eventuelle Schäden der Anlagen. Bei Stufe III steht das Wasser auf Deichmitte. Der Deich wird ununterbrochen beobachtet. Die Alarmstufe IV wird ausgelöst, wenn das Wasser knapp unterhalb der Krone steht. Dann besteht höchste Gefahr.
Einen Kommentar schreiben: