Wo speist ihr lieber edel ? Burger King oder McDonald's ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo speist ihr lieber edel ? Burger King oder McDonald's ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Das ist dann aber schon eines der sehr günstigen Menüs. Die meisten Menüs bei BK und McD liegen mittlerweile (zumindest in unserer Gegend) bei 7,50-8,50 EUR. Unter anderem natürlich auch dem geschuldet, dass man mittlerweile standardmäßig Maxi-Menüs verkauft und man das "normale" Menü extra ordern muss.

    Für 8,50 EUR bekomme ich zwar in einem Restaurant noch keine normale Mahlzeit, aber der Mittagstisch ist in fast jedem Restaurant günstiger.
    Das wird bei uns wahrscheinlich auch so in etwa der Preis sein, ich geb's zu: Ich wusste es nicht und hatte gedacht dass war der Preis an den ich mich erinnere.

    Ich bin hin und wieder (alle 3 Monate) beim Burger König da der in der Nähe der Disco liegt, wo ich oft hingeh. Und manchma passiert es dass ich dann morgens noch im BK lande.
    Beim McDonalds war ich glaub ich so ca. vor einem Jahr das letzte Mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Zitat von Luna Beitrag anzeigen
    Ich gebe es ganz offen zu, so für zwischendurch, wenn es schnell gehen muss oder ich "Heißhunger" (kein richtiges) auf Burger und anderes Fast Food habe gehe ich gerne mal zu MD oder auch BK.

    Bei Filmen ist es bei mir aber auch so ähnlich, zwischendurch "muss" es auch mal DOOM, World Invasion - Battle Los Angeles, Wing Commander oder ähnliches sein.
    Mag sowas total gerne.
    Oja, DAS kenne ich gut, das ist bei mir genau dasselbe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luna
    antwortet
    Ich gebe es ganz offen zu, so für zwischendurch, wenn es schnell gehen muss oder ich "Heißhunger" (kein richtiges) auf Burger und anderes Fast Food habe gehe ich gerne mal zu MD oder auch BK.

    Bei Filmen ist es bei mir aber auch so ähnlich, zwischendurch "muss" es auch mal DOOM, World Invasion - Battle Los Angeles, Wing Commander oder ähnliches sein.
    Mag sowas total gerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    I
    - So ein normales Menü (z.B. Big Mac Menü) kostet ca. 6,50 EUR, da finde ich das Preis- Leistungsverhältnis nicht gerade optimal
    Das ist dann aber schon eines der sehr günstigen Menüs. Die meisten Menüs bei BK und McD liegen mittlerweile (zumindest in unserer Gegend) bei 7,50-8,50 EUR. Unter anderem natürlich auch dem geschuldet, dass man mittlerweile standardmäßig Maxi-Menüs verkauft und man das "normale" Menü extra ordern muss.

    Für 8,50 EUR bekomme ich zwar in einem Restaurant noch keine normale Mahlzeit, aber der Mittagstisch ist in fast jedem Restaurant günstiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Naja, was für ein Restaurant?

    Es gibt natürlich Schnellimbisse, die vom Preisleistungsverhältnis her besser sind als McDonalds. Ich esse z.b. lieber ein Döner beim Türken meines Vertrauens als das, was ich bei McDonalds für 3,50 kriege.
    Ich finde, z.B. bei McDonalds muss man schon differenzieren:

    - So ein normales Menü (z.B. Big Mac Menü) kostet ca. 6,50 EUR, da finde ich das Preis- Leistungsverhältnis nicht gerade optimal
    - Andererseits gibt es Salate schon ab 1,50 EUR. Absolut fair.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Naja, was für ein Restaurant?

    Es gibt natürlich Schnellimbisse, die vom Preisleistungsverhältnis her besser sind als McDonalds. Ich esse z.b. lieber ein Döner beim Türken meines Vertrauens als das, was ich bei McDonalds für 3,50 kriege.
    Ich bevorzuge auch stark den Dönermann. Von den Menüs bei MacDoof und BK wird man nicht wirklich satt. Nach einer Stunde hat man schon wieder Hunger. Und ist euch auch schon aufgefallen, dass in den Ketchup- und Mayo-Päckchen immer genau so viel drin ist, dass man immer für die letzten 5 Fritten nochmal ein neues holen muss? Dreckige Abzocke.

    Wenn ich dagegen nen Döner esse, bekomme ich reichlich und kann mir angucken und aussuchen was rein soll. Und das beste: Ich bin nach nem Döner immer für mind. 6 Stunden gesättigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Naja, was für ein Restaurant?

    Es gibt natürlich Schnellimbisse, die vom Preisleistungsverhältnis her besser sind als McDonalds. Ich esse z.b. lieber ein Döner beim Türken meines Vertrauens als das, was ich bei McDonalds für 3,50 kriege.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Weder noch. Wenn es mich nach Fritten verlangt, schmeiße ich die Mikrowelle an, was qualitativ nich so viel schlechter sein dürfte als das, was diese Unternehmen anbieten.

    Ich habe aber meine Lunchbox mal eine Zeit regelmäßig bei McDoof abgegriffen, als dies auf dem Weg zur Arbeit lag. Schon faszinierend, dass man für den Preis für Pommes und ein paar Nuggets ebensogut in ein Restaurant gehen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wollenberger
    antwortet
    Die Burgerkette "Shake Shack" ist einfach der Hammer! Da können Sich McD und Burger King eine dicke Scheibe abschneiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ein Burger-Pe(a)llet ist das Gleiche wie ein Burger-Pattie(y). Der Eine nennt es so der Andere so. Wobei du natürlich Recht damit hast das Patty der weitläufigste Begriff dafür ist. Hinsichtlich der Tatsache hab ich das auch abgeändert
    Zuletzt geändert von Infinitas; 20.04.2015, 10:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Also ich hätte mich ja beschwert Paletten in meinem Burger zu finden, oder meinst du ein Patty ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Hast du dich wenigstens wegen des Gewichts beschwert?
    Natürlich, aber Sachlich. Leider wurde steif und fest behauptet das das ein 200 Gramm Petty (Pallet) ist . Mangels mitgeführter Wage kann ich das auch nicht belegen.
    Ich hatte zumindest auf einen Flüssigkeitverlust beim Bratvorgang hingewiesen und das nach Prüfung auch so erklärt. Ich vermute der "Zubereiter" hat einfach das falsche Pallet genommen und die Bestellung nicht richtig gelesen. Allerdings kann das in diesem System fast nicht passieren da der Orderman direkt mit der Regestrierkasse verbunden ist, die wiederum entweder einen Bong in der Küche druckt oder was viel wahrscheinlicher bei neuem Equipment ist - Der Bestellungsbon landet direkt in der Küche auf einem Totch Screen auf dem der Bestellunsgsbon inklusive Zeitindex vermerkt ist. Ist die Bestellung Bearbeitet so kann man den Bon einfach wegklicken.

    Naja es ist jedenfalls ungesund fürs Geschäft wen soetwas öfter passiert. Ich bin auch nicht Fehlerfrei von mir wird jedoch auch erwartet das ich Sonderwünsche die auf der Karte ersichtlich sind korrekt bearbeite und auch Soderwünsche die nicht auf der Karte stehen. Ich kann es mir als Gastronom schlicht nicht erlauben mich über einen im Rahmen liegenden Wunsch eines Gastes hinwegzusetzen ob beabsichtigt oder nicht mit diesem Pallet hat Kullmans genau das gemacht
    Zuletzt geändert von Infinitas; 20.04.2015, 10:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Hast du dich wenigstens wegen des Gewichts beschwert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen

    Der aller neueste Schrei ist Kullmanns
    Kullman?s
    leider hatte ich noch keine Zeit es auszuprobieren, das ist auf jedenfall etwas was ich machen werde , wenn das nächste mal Freizeit angesagt ist.

    Heute hab ich das mal ausprobiert und entschied mich für Folgendes:

    Allgemein werden dort die Burger mit 170 gram Pallets angeboten ich hingegen entschied mich für geschlagene 30 Gramm Mehr zu 1,40 Euro Aufpreis, da ich der Meinung bin das auch soviel Fleisch in ein Palett gehört.

    The Kullman’s Cheese
    So lecker wie der Kullman’s House Burger! Mit Käse nach Wahl:
    bedeutet:
    Deluxe Beef Burger in bester Qualität auf einem Sesame Bun mit

    Burgersauce, Ketchup, Salat, Tomate, Gurken und roten Zwiebeln.
    Dazu Coleslaw

    und wahlweise eine Scheibe Käse entweder : Monterey Jack, Pepper Jack oder original Irish Cheddar | 9.60

    Ich entschied mich für den Pepper Jack cheese, da dieser würziger sein soll als die anderen zu Wahl stehenden Käsesorten. Dazu gab es 0,5 Radeberger Pils und ein Ceasar Salat der im Topping wohl ca 4,20 gekostet hat er besteht aus Römersalat ,Croutons und Ceasar Dressing.
    Der Ganze Spaß hat ca 16, 20 Gekostet (Kartenpreis 18,80 inclusive Pils).

    Naja: Ich fange mal mit dem Salat an Der Ceasar Salat ist , wenn ich ihn im Original anbiete eine feststehende Speise in dem Zutaten nur minimal variiert werden dürfen:


    Rezept:
    • 250 g Römersalat
    • 50 g Weißbrot (für die Croûtons)
    • 50 g frischer, geriebener Parmesan
    • 20 g Butter
    • Knoblauch


    Für das Dressing:
    • 1 Ei
    • 5 EL Olivenöl
    • 12 EL frisch gepresster Zitronensaft
    • Worcestersauce
    • Salz
    • frisch gemahlener Pfeffer
    • 2 Sardellenfilets
    • 1 Knoblauchzehe

    Variieren darf man dabei folgendes:
    • evtl. Essig (Rotweinessig) bei Bedarf
    • evtl. Senf bei Bedarf
    Der Salat war sehr lecker und entsprach fast punktgenau diesem Anspruch. Leider war die Portion als Beilage etwas klein und ich habe kaum Knobi herausgeschmeckt. Aber das ist nur ein minimaler Mangel und wohl auch beabsichtigt.

    Der Burger - Naja selbsgemachtes(Handgemacht) Petty (Palett) - das glaube ich weniger
    - Selbstgemachtes (Handgemacht) Burgerbrötchen - das glaube ich auch weniger

    Ich Glaube allerdings das das Palett sowie das Brötchen eingens für diese Art der Systemgastronomie entwickelt worden ist und auch relativ frisch ist.

    Mein Pallet war in der Grammanzal so zwischen 150 und 175 Gramm ,aber definitiv kein 200 Gramm Petty (Pallet) ansonsten war der Burger wie beschrieben. Relativ störend fand ich jedoch das riesige Blatt Lollo Bianco - Salat da oben drauf, das hat zwar einen gewissen Schönheitseffekt, da der in seiner Wellenstruktur ein klasse Buket oder eine klasse Garnitur ist , ungedresst ist er allerdings auf einem Burger dieser Preisklasse, in diese Menge nicht zu Empfehlen. Der Burger war schön medium Gebraten geschmacklich okay.

    Fazit ein geschmackliches Okay ist in der Preiskategorie nicht okay. In der Preiskategorie gehe ich zunächst mit der Erwartungshaltung Wow in das American Diner. Wow war übrigens das kostspielige Ambiente das wirklich sehr gepflegt war und absolut Stilgerecht umgesetzt ist - Ich war vom Ambiente her also kurz in den USA und das ist sehr löblich.
    Die Preisleistung ist jedoch nicht wirklich Akzeptabel.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 20.04.2015, 10:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
    Ja, zusammen mit einem Freund hatte ich auch letztens Mal wieder n paar Burger gebraten; ist super geeignet, da jeder n bissel was schnippeln kann. Und sooo zeitaufwändig isses ja dann auch nicht.

    Hier in Stuttgart gibt es einen mittlerweile nicht mehr neuen Laden, in dem ich schon ein paar Mal Burger gegessen hatte, die Burger Republic. Das fand ich auch recht lecker und ist tatsächlich nur n paar Meter neben dem McDonalds
    Ne damit war eigentlich etwas andres gemeint, klar daheim mit einem Kumpel ist das "Schnelll gemacht".
    Ich meinte das rein Beruflich, da sich ein Burger schlechter vorbereiten lässt als andere Essen. In der Endfertigung( das ist dann die Zeit in der der Gast auf sein Essen wartet) bin ich Beruflich mit einer halben Ente Klöße und Blaukraut oder einer Haxe vom Zeitfaktor wesentlich schneller als mit einem richtig guten Burger. Das kommt natürlich auch immer darauf an auf was man Konzeptionell ausgelegt ist.


    Wir Haben übrigen einen neuen Burger-Lieferservice der Burger me heist. Ich finde Ihn von der Preisleistung zu Teuer und Geschmacklich auch nicht so den "Bringer". Der klare Vorteil ist natürlich der Lieferbonus ansonsten nichts Besonderes:

    https://www.burgerme.de/


    Wir hatten auch einen Laden in der unmittelbaren nachbarschaft der ein Burgerkonzept ala American Diner gefahren hat allerding hat man da für einen Burger auch richtig viel Gelld bezahlt. Das Ding hieß Naples in dem eine ehemaliger Arbeitskollege von mir auch Burger produziert hat. Leider ist das Lokal zwischenzeitlich Geschlossen.

    Ein Konzept nach American Diner was seit Jahren läuft ist bei uns das Chelsea



    Chelsea-Würzburg WELCOME

    Da ist die Preisleistung angemessen aber richtig gut naja. Mann kann schon hingehen und sich mal etwas zu gemüte führen.

    Der aller neueste Schrei ist Kullmanns
    Kullman?s
    leider hatte ich noch keine Zeit es auszuprobieren, das ist auf jedenfall etwas was ich machen werde , wenn das nächste mal Freizeit angesagt ist.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 18.04.2015, 12:12.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X