Wo speist ihr lieber edel ? Burger King oder McDonald's ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo speist ihr lieber edel ? Burger King oder McDonald's ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Ich verstehe auch nicht so ganz, warum Gerichte wie Döner oder Pizza von Ernährungsberatern als reine Kalorien ohne jeglichen direkten Nutzen abgestempelt werden. Aufgrund dessen, dass ich Vegetarierin bin, bin ich einmal zu einer Ernährungsberaterin gegangen, die direkt meinte, dass meine Ernährung äußerst ungesund sei, da ich recht viel Pizza und fleischlose Döner aß.
    Ich glaube jetzt weniger dass Ernährungsberater generell von Pizza oder Döner abraten, sondern vermute viel mehr dass die Aussage Deiner Ernährungsberaterin von den beiden Worten herrührt, welche ich an Deinem Beitrag fett markiert habe.

    Was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, weil Döner (je nachdem, wo man ihn holt) aus frischen Brot, Salat und sonstigem Gemüse besteht und auch ziemlich fettfrei ist.
    Kommt drauf an, wenn man einen mit Geflügelfleisch nimmt, ja. Schweinefleisch beinhaltet schon relativ viel Fett.

    Ich bekomme durch meine Freundin ja ein bisschen was mit und außerdem war mal eine Ernährungsberaterin bei uns in der Arbeit für eine Infoveranstaltung zu Besuch. Der Grundtenor den ich bei beiden rausgehört habe lautet:
    Man kann eigentlich essen was man will. Pizza, Schokolade, Döner, Hamburger, usw. geht eigentlich alles... solange am Ende des Tages eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dabei rauskommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Ich verstehe auch nicht so ganz, warum Gerichte wie Döner oder Pizza von Ernährungsberatern als reine Kalorien ohne jeglichen direkten Nutzen abgestempelt werden. Aufgrund dessen, dass ich Vegetarierin bin, bin ich einmal zu einer Ernährungsberaterin gegangen, die direkt meinte, dass meine Ernährung äußerst ungesund sei, da ich recht viel Pizza und fleischlose Döner aß.

    Was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, weil Döner (je nachdem, wo man ihn holt) aus frischen Brot, Salat und sonstigem Gemüse besteht und auch ziemlich fettfrei ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
    Wenn überhaupt Fastfood dann Currywurst bzw Döner.
    Und das jedes Mal mit schlechtem Gewissen, denn weder ist das, was man isst gut, noch gesund.
    Döner ist aber - zumindest verglichen mit Burger, Currywurst, etc. - relativ gesund.

    Hab auf die Schnelle mal diesen Link dazu gefunden:
    Ist Döner gesund? Gesunder Snack oder Kalorienbombe?

    Zitat von Infinitas
    Experimente würde ich nur in bestimmten Restaurants machen und Experimente kann sich auch nur eine Kette wie MDC leisten.
    Für genau diesen Zweck gibt es doch so spezielle "Experimental"-McDonalds, z.B. in Kirchheim bei München.

    Da werden viele Sachen getestet, die dann später - eventuell - ins normale Programm einfließen oder schon eingeflossen sind:
    - Bestellung rein elektronisch an einem Terminal
    - Wraps
    - Salat zum selber zusammenstellen
    - Ronald Gym Club
    - usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von Lord Sun Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr davon das MC.Doof jetzt Bedienungen einführen will ?

    McDonald's-Revolution: Essen soll künftig serviert werden - SPIEGEL ONLINE
    Nix. Wenn für mich Aussentermine, Schulungen usw. anstehen, verfall ich halt öfters in eine Woche Fast-Food-Ernährung, und da gehört der "Schalter" für mich mit dazu - idealerweise merke ich dann nämlich schon da, daß meine Bestellung verwurstet wurde (und das passiert doch recht regelmässig). Ausserdem kann ich die Wartezeit am Schalter besser abschätzen, sehe, was sofort verfügbar ist und wie lange ich schon in der Schlange gewartet habe, und kann meine Bestellung dann noch zwischen dem geplanten "hier essen" zum "Mitnehmen" und während der Fahrt essen (Termine, Termine....) ändern.

    Man isst Fast Food ja nicht, weil es so supergesundes, tolles, leckres Essen ist, sondern weil es "fast" und damit prakitkabel ist. Darüber fällt dann auch meist die Wahl der Kette, die ich besuche: Ich esse lieber was von Subway, aber die meisten davon haben keine oder nur wenige eigene Parkplätze (Autobahnabfahrt Bünde zB zieh ich das Subway dem McD vor, weil die Parkplatz-Situation dort gut ist) - McDonald's hat da in den meisten Niederlassungen großzügige Lösungen. "Praktisch" ersetzt in unserem Denken zwar immer häufiger "gut", ist aber halt nicht immer gut und fast nie die beste Lösung.

    Und die praktischen Vorteile der Franchise-Ketten sind nunmal Zeitfaktor, Erreichbarkeit und Wiedererkennungswert, auch beim Produkt. Bei ner kleinen Frittenschmiede oder Dönerbude weiß ich nur grob, wie es schmecken wird, und kann da auch locker mal von einer zu laschen Currywurst, zu fettigen oder zu "krossen" Pommes oder Dönerfleisch überrascht werden.

    Bedienung bei McDonalds reflektiert doch nur den Streß vom Personal am Schalter zurück zum Kunden, der dann am Tisch sitzt und nicht-absehbar-lange warten muss. Keine Verbesserung, und für mich sicherlich ein Faktor, der mich häufiger bei Burger King statt McDonalds auflaufen lassen würde Ich meine, wer Fast Food als "Erlebnisgastronomie" oder so aufwertet, dem ist eh nicht mehr zu helfen Ohne Zeitdrang ziehe ich ein gutes mexikanisches, italienisches oder asiatisches Restaurant - gerne auch als Buffet - immer vor. Oder die Küche zu Haus - die serviert heute Rump Steak Als Atheist ist mir der "Fisch an Karfreitag"-Kram halt... Wurst

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    McDonalds und Burger King besuche ich etwa einmal im Jahr; wenn ich mit nem Kumpel zusammen meinen Bruder in Hannover besuche und wir auf dem Weg dorthin mal von der Autobahn runter fahren

    Ansonsten gehe ich da ungern rein.

    KFC war ich noch nie in meinem Leben drin.

    Subway war ich zwei Mal drin; zuviele Optionen zum Auswählen und irgendwie nervig... denn es bleibt dabei; man zahlt relativ viel Geld für... ein belegtes Brot. Meine Meinung.


    Wenn überhaupt Fastfood dann Currywurst bzw Döner.
    Und das jedes Mal mit schlechtem Gewissen, denn weder ist das, was man isst gut, noch gesund.
    Allerdings muss ich gestehen, dass ich vor Jahren mal mit nem Freund in Frankfurt bei so ner Bude war... Best Worscht in Town, da konnte man den Schärfegrad der Soße selber bestimmen. Das war lustig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Hehe, ich glaube nicht das MDC so niedrige Umsatzzahlen schreibt. Wenn jedoch ein Umsatzrückgang zu vermerken ist sollte man sich an die Ursache wenden - vorausgesetzt man findet eine. Experimente würde ich nur in bestimmten Restaurants machen und Experimente kann sich auch nur eine Kette wie MDC leisten.

    Es macht absolut keinen Unterschied ob ich mir einen Pappbecher Cola , Big Mc und Pommes selbständig an einem Schalter hole oder ob ich mein Essen gebracht bekomme. Wenn dann muss man das Konzept grundsätzlich ändern, bei einem neuen Konzept im alten laden dauert das bei einem durchschnittlichen freien gastronomischen Betrieb ca 3,5 Jahre in manchen Fällen sogar länger. - Bedeutet erstmal Kapitalverlust. Bei einem Konzept das Grundsätzlich Bewährt ist würde ich mir das 2 mal überlegen-. Allerdings bin ich auch kein Wirtschaftsplaner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Sun
    antwortet
    Was haltet ihr davon das MC.Doof jetzt Bedienungen einführen will ?

    McDonald's-Revolution: Essen soll künftig serviert werden - SPIEGEL ONLINE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Der McDonalds-Betreiber wird auch ganz gut verdienen. Frag mal den Döner-Sklaven, was der verdient du merkst hoffentlich, der Vergleich hinkt.
    Ich habe gestern erst im Islamthread gelesen, dass in Dönerläden eigentlich nur Drogengeld gewaschen wird. Von daher verdienen die vielleicht mehr als wir Naivlinge glauben.
    Aber im Ernst: Ich glaube die meisten kleinen Dönerläden sind gerade so rentabel, dass sie dem Betreiber ein gescheites Einkommen bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Da bekommt man das besste Preis-Leistungs Verhältnis und ich vermute mal daß ein Dönerbudenbetreiber an einem brauchbaren Standort auch besser verdient als so ein Mäc-Sklave.
    Der McDonalds-Betreiber wird auch ganz gut verdienen. Frag mal den Döner-Sklaven, was der verdient du merkst hoffentlich, der Vergleich hinkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Wenn ich unterwegs eine Mahlzeit benötige und auf Fast Food zurückgreifen muss suche ich einen türkischen Imbis auf. Da gibt es Döner, aber auch diese Spinat und Käse Schiffchen die einem dort dann aufgewärmt werden kann.

    Da bekommt man das besste Preis-Leistungs Verhältnis und ich vermute mal daß ein Dönerbudenbetreiber an einem brauchbaren Standort auch besser verdient als so ein Mäc-Sklave.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Definitiv Döner. Subway mag ich auch, ist mir aber zu teuer und nicht so oft vertreten wie die Konkurrenzketten. Beim KFC war ich noch nie. Kann ich mir denke ich auch schenken

    Einen Kommentar schreiben:


  • peterpan
    antwortet
    Ich war, bin und bleibe wohl Mc Donalds Fan. Dementsprechend habe ich auch abgestimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Athena Tyrol
    antwortet
    Ein Kommentar zu Subway - ich habe das einmal in den USA ausprobiert (es gab nichts anderes in der Nähe) und es war mir echt zu mühsam mit der dauernden Fragerei und den "hauseigenen" Namen und Begriffen für alles und jedes.
    Das Ergebnis war nicht schlecht, aber der Weg dorthin mühsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Mittlerweile hat sich meine Fast-Food-Gewohnheit auch verschoben, war es früher oft Burger King, bin ich da nun nur noch einmal im Monat. Statt dessen hat der Döner nun den Platz 1 inne, da bin ich jede Woche mindestens 1-2 mal (manchmal sogar 3x), allerdings jeweils an verschiedenen Ständen *g* Wir haben hier genug Döner-Stände zur Auswahl und bei jedem schmecken sie anders.

    Am Sonnabend ging es bei einem Besuch noch zu einem Sushi-Stand.. oder was man so dafür halten könnte. Normales Sushi ist geschmacklich überhaupt nicht meins, der Eigengeschmack der Algen in Verbindung mit der Sojasoße (beides einzeln ist auch nicht wesentlich besser ) ist mir einfach ein Graus, und das obwohl ich von der Optik des Sushi wirklich angetan bin. Sojasoße konnte ich ja imemr noch weg lassen aber die Algen leider nicht. Aber dort an diesem Stand hatten die auch einige Sushi statt in Algen in Reispapier eingerollt (einiges war bunt gefärbt zb gelb und orange), und ... plötzlich war das ganze auch für mich lecker und es sah mit dem bunten Reispapier sogar noch hübscher aus *gg* DAs ganze gab es dann auch noch als größeren Wrap, dürfte wohl von den vietnamesischen Frühlingsrollen abgekupfert sein.
    Die hatten zwar nur normalen Reis genommen und keinen echten Sushireis, aber es ging trotzdem. Also wer sich noch nicht mit Algen anfreunden kann, Reispapier ist da durchaus eine gute Alternative.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von William.T Beitrag anzeigen
    Lecker ist auch honey oat mit beliebigem Belag aufwärmen und nachher Honey Mustard.
    Oh ja... wobei ich außerdem auch noch die Sweet Onion Soße liebe.

    Doll, und nu hab ich Hunger...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X