Wie viel Einfluss hat ein einzelner Mensch? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viel Einfluss hat ein einzelner Mensch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    Area, langsam bitte.
    Jetzt bitte ich dich, dich zurückzuhalten.
    Deine Ausführungen sind oft genug wirr genug um dir nicht folgen zu können. Aber wenn jemand versucht darauf einzugehen, dann wird ihm nicht der Mund verboten, ok?
    Danke für Dein Verständnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2
    Woher weißt du was Putin will?
    Du antwortest:

    Das weiß ich nicht. Ich habe auch nicht gesagt ich wüsste es.
    Und dann der Höhepunkt!

    In den USA, Deutschland und auch im Irak dürften sie ordentlicher ablaufen, als jene die Putin veranstaltet.
    Also bevor du dich noch mehr Peinlichkeiten zuziehst..
    Ich frage dich noch mal!
    Woher weißt du was Putin will?

    Und da du keine Ironie verstehst sage ich das Ganze noch mal aber direkter.

    Putin ist in kein Land eingefallen weil er dort Atomwaffen vermutet so wie die USA einfallen!
    Putin sagt nicht er will dieses oder jenes Land "demokratisieren" so wie die USA es immer vorgibt!
    Immerhin hat er in Ukraine Russen die er dort, wenn auch angeblich um diese zu "befreien", mit Krieg raus bekommen will!
    Haben die USA US Amerikaner in Vietnam gehabt in Korea, In Nikaragua, in Iran, In Irak, in Jugoslawien....was genau wollten/wollen die USA dort?

    Hör auf deine Nachrichten nur von ARD ZDF und CNN zu bekommen!
    Oder hör auf über Politik zu reden.....du machst dich nur noch mehr peinlich!

    Putin will die Welt nicht verändern...er will nur seine Grenzen als sicher wissen...
    Wurde er nicht hart in der Ukraine durchgreifen hätte er diese, durch die Demokratisierung der USA, auch verloren.
    Welche Grenzen verteidigen die US Amerikaner?
    Ihre jedenfalls nicht!

    Was Putin auch macht oder machen will....er hat auf jeden Fall mehr Recht als der hinterhältige Obama...

    Aber da du eh keine Ahnung hast...sehe hier noch mal:

    Das weiß ich nicht. Ich habe auch nicht gesagt ich wüsste es.
    .....halte dich lieber zurück...

    back to topic!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    So habe ich es auch nicht gemeint, Spocky. Uns geht es gut, weil wir auf Kosten anderer dafür sorgen - mehr oder weniger wissentlich.
    Sag doch mal ganz konkret wie du etwas meinst. Ständig lässt du uns raten, was du meinst, (wir orientieren uns da an dem was du schreibst) um dann am Ende allgemeine Sätze wie es gibt genug Unterdückung zu lesen.
    Oder diesen Satz:

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Wir führen zwar keinen Krieg, aber wir üben irgendwie auch durch diese "Kontrolle" bzw. Ausbeutung Gewalt aus, was auch zu Unruhen oder anderen Problemen führen kann.
    Welche Kontrolle? Welche Gewalt? Welche Probleme?
    Und ja das ist richtig, aber da steht im Prinzip ja auch nur. " Wir machen irgendwo irgendwie was und durch dieses "was" können irgendwie irgendwo irgendwelche Probleme entstehen, oder eben nicht."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wir haben nicht deshalb Frieden in Europa, weil in China Kinderspielzeug mit Schwermetallen hergestellt wird. Das Zeug darf in Europa auch gar nicht verkauft werden.
    So habe ich es auch nicht gemeint, Spocky. Uns geht es gut, weil wir auf Kosten anderer dafür sorgen - mehr oder weniger wissentlich. Wir führen zwar keinen Krieg, aber wir üben irgendwie auch durch diese "Kontrolle" bzw. Ausbeutung Gewalt aus, was auch zu Unruhen oder anderen Problemen führen kann.
    Beispiel: Coca-Cola-Werk in Indien muss dichtmachen | handelszeitung.ch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ich habe den Begriff "Gesellschaft" nur einmal in einem Beispiel verwendet. Mir ging es immer um die gesamte Menschheit. Wenn man so begrenzt denkt - nur Deutschland oder Europa - kann man natürlich nicht so weit sehen.
    Drücke ich mich so missverständlich aus, oder verwirrt Tibo mal wieder?
    Du drückst dich missverständlich aus.

    Wenn du alles global betrachten willst, dann kommst du nie auf einen Nenner, weil manche immer etwas anderes als gut und richtig betrachten werden und das ist auch in Ordnung, so lange sie niemanden zwingen so zu sein wie sie.

    Auf Kosten anderer haben wir Frieden. Die vielen Leute, die für wenig Geld "für uns" arbeiten müssen im Ausland, sind doch sozusagen den Industriestaaten ausgeliefert. Hm, vermutlich ist dies besser, als wenn sie sich selbst bekriegen oder verhungern. Die Probleme werden damit ins Ausland verlagert, können uns aber wieder einholen. Da braucht man nur mal an die Schwermetalle in Spielzeugen aus China denken. Durch die Globalisierung kann sich so manches negativ auf die Gesellschaft hier auswirken. Frieden dauert leider nie ewig.

    Aber ich sprach auch von Gewalt(bereitschaft), die zumindest in Schulen zunimmt.
    Das ist aber jetzt unsinnig. Wir haben nicht deshalb Frieden in Europa, weil in China Kinderspielzeug mit Schwermetallen hergestellt wird. Das Zeug darf in Europa auch gar nicht verkauft werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    "Wenn er wollte..." oder wenn ihn die anderen in Ruhe lassen wurden?
    Wenn er wollte.
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Woher weißt du was Putin will?
    Das weiß ich nicht. Ich habe auch nicht gesagt ich wüsste es. Erkläre mir wieso du diese Frage stellst!
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Ich weiß jedenfalls das er nicht nach Atombomben in der Ukraine sucht!
    Er will auch keine "Menschenrechte" in der Ukraine in Ordnung bringen!
    Davon gehe ich auch aus.
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Immerhin hat er eine Volksabstimmung veranstaltet!
    Was im Gegensatz nicht mal Deutschland für kleinere Probleme auf die Reihe kriegt!
    Geschweige denn USA für Iran oder Irak oder sonst wo!
    Sowohl in den genannten Ländern gibt es natürlich Volksabstimmungen.
    In den USA, Deutschland und auch im Irak dürften sie ordentlicher ablaufen, als jene die Putin veranstaltet.
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Lass mal Politik in Ruhe...du (und ich auch) kennen nicht alles was da abläuft...
    Und auf CNN und BBC will ich mich nicht verlassen müssen!
    Lass du in Ruhe was du in Ruhe lassen willst und ich lass das in Ruhe was ich in Ruhe lassen will.
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    So kommen wir zu der Frage die uns wieder on topic bringt....
    Will oder kann Putin die Welt nicht verändern?
    Er kann sie verändern, er tat es, tut es, wird es tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Hallo und Willkommen hier im Forum Physiheini. Wie kommst du auf die Idee, der Einzelne hätte so gut wie keinen Einfluss? Meinst du nicht das kommt sehr auf den Einzelnen an? Ich meine, dass zum Beispiel Putin sehr viel zum besseren verändern könnte, wenn er denn wollte.
    "Wenn er wollte..." oder wenn ihn die anderen in Ruhe lassen wurden?
    Woher weißt du was Putin will?
    Ich weiß jedenfalls das er nicht nach Atombomben in der Ukraine sucht!
    Er will auch keine "Menschenrechte" in der Ukraine in Ordnung bringen!
    Immerhin hat er eine Volksabstimmung veranstaltet!
    Was im Gegensatz nicht mal Deutschland für kleinere Probleme auf die Reihe kriegt!
    Geschweige denn USA für Iran oder Irak oder sonst wo!

    Lass mal Politik in Ruhe...du (und ich auch) kennen nicht alles was da abläuft...
    Und auf CNN und BBC will ich mich nicht verlassen müssen!

    So kommen wir zu der Frage die uns wieder on topic bringt....
    Will oder kann Putin die Welt nicht verändern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ich habe den Begriff "Gesellschaft" nur einmal in einem Beispiel verwendet.
    In #358 #364 sprichst du von "Gesellschaft". Innerhalb des Beispiels, benutzt dann aber auch "System" und "Menschheit" oder auch "Welt" anstelle von "Gesellschaft".
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Mir ging es immer um die gesamte Menschheit. Wenn man so begrenzt denkt - nur Deutschland oder Europa - kann man natürlich nicht so weit sehen.
    Du solltest erwägen das zu schreiben, worum es dir geht. Also falls es nicht dein Ziel ist die Leser zu verwirren.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen

    Drücke ich mich so missverständlich aus, oder verwirrt Tibo mal wieder?
    Du liest doch meine Beiträge, was soll diese Albernheit?

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen

    Auf Kosten anderer haben wir Frieden.
    Wen meinst du und wie funktioniert die "Bezahlung"?
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen

    Die vielen Leute, die für wenig Geld "für uns" arbeiten müssen im Ausland, sind doch sozusagen den Industriestaaten ausgeliefert.
    Ja das stimmt.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen

    Hm, vermutlich ist dies besser, als wenn sie sich selbst bekriegen oder verhungern.
    Ich nehme an du meinst einander oder?
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen

    Die Probleme werden damit ins Ausland verlagert, können uns aber wieder einholen.
    Welche Probleme denn konkret? Schon wieder ein Wort mit dem du alles und nichts meinen kannst. Auf zum fröhlichen Raten.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen


    Da braucht man nur mal an die Schwermetalle in Spielzeugen aus China denken. Durch die Globalisierung kann sich so manches negativ auf die Gesellschaft hier auswirken. Frieden dauert leider nie ewig.
    Natürlich nicht. Zwischen endlichen Wesen kann nichts ewig dauern.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen

    Aber ich sprach auch von Gewalt(bereitschaft), die zumindest in Schulen zunimmt.
    Hier haben wir ein weiteres Problem, du machst sehr viele Worte. Ja du hast von Gewalt gesprochen. Du suchst dir Wörter und schmeißt sie in einen Satz. Du hast geschrieben, es gäbe ausreichend Gewalt (und Unterdrückung). Ein Zusammenhang zum Thema oder ne Bedeutung, die keine Selbstverständlichkeit ist, suchte ich vergebens.
    Wie du Fragen beantwortest ist auch sehr Eigentümlich.
    Spocky fragte von wem wir uns den Frieden borgten. Deine Antwort ist "von Anderen". Hältst du Spocky für so blöd, dass er dachte du wolltest sagen, dass wir uns Frieden bei uns leihen?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Physiheini Beitrag anzeigen
    So gut wie keine...
    Hallo und Willkommen hier im Forum Physiheini. Wie kommst du auf die Idee, der Einzelne hätte so gut wie keinen Einfluss? Meinst du nicht das kommt sehr auf den Einzelnen an? Ich meine, dass zum Beispiel Putin sehr viel zum besseren verändern könnte, wenn er denn wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physiheini
    antwortet
    So gut wie keine...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Du kannst doch auch nicht die ganze Welt als eine Gesellschaft bezeichnen.
    Ich habe den Begriff "Gesellschaft" nur einmal in einem Beispiel verwendet. Mir ging es immer um die gesamte Menschheit. Wenn man so begrenzt denkt - nur Deutschland oder Europa - kann man natürlich nicht so weit sehen.
    Drücke ich mich so missverständlich aus, oder verwirrt Tibo mal wieder?

    Von wem hätten wir unseren Frieden denn borgen sollen, wenn du behauptest, dass es auf der Welt sonst keinen gibt?
    Auf Kosten anderer haben wir Frieden. Die vielen Leute, die für wenig Geld "für uns" arbeiten müssen im Ausland, sind doch sozusagen den Industriestaaten ausgeliefert. Hm, vermutlich ist dies besser, als wenn sie sich selbst bekriegen oder verhungern. Die Probleme werden damit ins Ausland verlagert, können uns aber wieder einholen. Da braucht man nur mal an die Schwermetalle in Spielzeugen aus China denken. Durch die Globalisierung kann sich so manches negativ auf die Gesellschaft hier auswirken. Frieden dauert leider nie ewig.

    Aber ich sprach auch von Gewalt(bereitschaft), die zumindest in Schulen zunimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Du kannst doch auch nicht die ganze Welt als eine Gesellschaft bezeichnen.
    Gesellschaft (Ethnologie) ? Wikipedia
    Das ist ein Problem ja. Sie weiß einfach viele Worte nicht richtig zu benutzen. Einzelne sind bei ihr ja auch nur Menschen ohne Machtposition. Jedesmal, wenn man ihr da helfen will und probiert die Begriffe zu klären, schnappt sie ein. Ein weiteres ist, dass Fortschritte ignoriert werden. Es gibt punktuelle Verbesserungen, die auch klar erkennbar System haben. Aber das zählt dann ja nicht, weil irgendwo irgendwer gegen irgendwen doch noch Krieg führt. Wenn man nur zwei Kategorien kennt ("alles" und "nichts") ja, dann kann ein Einzelner nichts erreichen. Aber es kann eben auch eine beliebig große Gruppe nie alles erreichen. Eine solche Sicht ist sehr wenig gewinnbringend.


    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    @Spocky

    Du gehst immer von Europa aus - die Welt ist groß. Nur weil es hier ein soziales System gibt, wird es woanders noch lange nicht besser.
    Erstens gibt es in Europa nicht ein soziales System, es gibt zig solcher Systeme.
    Zweitens haben gute Systeme natürlich auch Einfluss auf anderswo. Obamacare zum Beispiel soll sich ja europäischen Modellen orientieren. Wer über den Tellerrand blicken mag, wird nie zu dem Schluss kommen, das in dieser Welt der eine nicht vom anderen lernen kann.
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Den meisten Menschen geht es vergleichsweise nicht gut.
    Was soll das bedeuten? Was ist denn die Vergleichsgröße? Es geht heute viel mehr Menschen gut als vor 1000 Jahren.

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Es gibt ausreichend Gewalt und Unterdrückung.
    Das geht doch gar nicht anders. Null Unterdrückung ist ausreichend Unterdückung. Weniger als keine Unterdrückung kann es aber nicht geben.

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Unser bisschen Frieden ist doch nur geborgt.
    Vom wem hast du das denn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    @Spocky

    Du gehst immer von Europa aus - die Welt ist groß. Nur weil es hier ein soziales System gibt, wird es woanders noch lange nicht besser. Den meisten Menschen geht es vergleichsweise nicht gut. Es gibt ausreichend Gewalt und Unterdrückung. Unser bisschen Frieden ist doch nur geborgt.
    Du kannst doch auch nicht die ganze Welt als eine Gesellschaft bezeichnen.
    Gesellschaft (Ethnologie) ? Wikipedia

    Das scheitert doch spätestens bei der Sprache.

    Von wem hätten wir unseren Frieden denn borgen sollen, wenn du behauptest, dass es auf der Welt sonst keinen gibt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    @Spocky

    Du gehst immer von Europa aus - die Welt ist groß. Nur weil es hier ein soziales System gibt, wird es woanders noch lange nicht besser. Den meisten Menschen geht es vergleichsweise nicht gut. Es gibt ausreichend Gewalt und Unterdrückung. Unser bisschen Frieden ist doch nur geborgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Okay, Spocky...
    Egal, welches Jahrhundert Du nimmst, es gab immer Kriege und Gewalt. Die Menschen stehen irgendwie drauf.
    Du willst doch wohl nicht sagen, es war alles gut. Es wird besser, meinst Du? Wo denn?
    Wann hattest du in Mitteleuropa denn den letzten Krieg? Ist das denn nicht schon mal ein Beleg dafür, dass vieles besser wurde?

    Und Kriege als Beleg für die Gesellschaft funktionieren auch nicht, da die herzlich wenig mit der Gesellschaft zu tun haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Okay, Spocky...
    Egal, welches Jahrhundert Du nimmst, es gab immer Kriege und Gewalt. Die Menschen stehen irgendwie drauf.
    Du willst doch wohl nicht sagen, es war alles gut. Es wird besser, meinst Du? Wo denn?
    Das hat doch aber mit der Frage nichts zu tun. Deine Behauptung, die Gesellschaft funktioniere nicht und dies würde durch Veränderungsbedarf belegt, ist falsch. Da kannst du uns auch erzählen Menschen stünden auf Krieg, es wird durch ne zweite falsche Aussage nicht wahr. Was ist in diesem Zusammenhang denn für dich "die Geselllschaft"? Du benutzt Worte ja oft auf sehr originelle Weise, klären wir doch zunächst die Begriffe. Sind für dich "die Gesellschaft", "das System" und "die Menschheit" verschiedene Akteure oder ist das alles das selbe. Du benutzt die Begriffe bunt durch einander ohne erkennbares System.
    Aber um auf deine Frage zu antworten: Natürlich wurde in den letzten Jahrhunderten sehr viel besser. Seit über 50 Jahren gibt es in Deutschland keinen Krieg. Willst du wirklich sagen Das Deutschland von 2014 sei nicht besser als das Deutschland von 1944?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X