Tarja Turunen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tarja Turunen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    Ich denke auch es ist falsch, hier nur Tarja die Schuld zu geben, dass es zur Trennung kam. Manche Leute (inkl. User hier) machen es sich doch sehr sehr einfach mit dem Gut-Böse Schema. Es werden sicherlich beide Seiten dazu beigetragen haben, dass die Stimmung nicht mehr OK war.
    Aber egal, bei Nightwish habe ich keine Bedenken, dass sie jetzt mit Annette an frühere Erfolge anschließen können, und bei Tarja werden wir noch sehen. Ich kenne ihr Album noch nicht, aber sie wird es doch schwieriger haben, denn einerseits kann sie Nightwish nicht 1:1 kopieren, andererseits ist es fraglich, ob sie mit einem anderen Musikstil auch so erfolgreich wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Zitat von Scrat Beitrag anzeigen
    Ich glaube Tarja hat auch nie zu den Vorwürfen Stellung bezogen. Es fehlt einfach ihre Sicht der Dinge. Nach ihrem Rausschmiß gab es diese Pressekonferenz, aber da hat sie wohl nur gesagt wie geschockt sie ist, daß es so gekommen ist. Von daher kennt man nur die Vorwürfe der Band. Ob und was dran ist, weiß keiner; und so tendiert man dazu, der Band zu glauben.
    Bands im WWW

    Das dürfte wohl das sein, was ihre Stellungnahme darstellt. IMO spricht es sehr für sie, dass sie nicht auf dem Niveau des offenen Briefes der "Rest-Band" zurück geschossen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Zitat von Miss Piggy Beitrag anzeigen
    Hat doch auch niemand gesagt, dass das so ist. Oder hab ich da was überlesen?
    Bezog sich auch auf keine Aussage hier im Thread. Ich lese einfach nur andauernd im Internet, My Winter Storm würde ja nach Nightwish klingen, Tarja würde ja nur Nightwish nachmachen etc. etc.
    Deswegen ganz allgemein: MWS klingt nicht nach NW

    Zitat von MrCoolDog
    Aber diese Sichtweise "Tarja ist ganz allein an allem Schuld" scheint sehr verbreitet zu sein.
    Ich glaube Tarja hat auch nie zu den Vorwürfen Stellung bezogen. Es fehlt einfach ihre Sicht der Dinge. Nach ihrem Rausschmiß gab es diese Pressekonferenz, aber da hat sie wohl nur gesagt wie geschockt sie ist, daß es so gekommen ist. Von daher kennt man nur die Vorwürfe der Band. Ob und was dran ist, weiß keiner; und so tendiert man dazu, der Band zu glauben.

    Aber Geiz kann man Tarja schon vorwerfen, man kann wohl für 200 € (?) an einem Dinner mit ihr teilnehmen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
    Tarja ist mir einfach unsympatisch geworden nach dem schon vor langer Zeit die Grunde für Trennung von Nightwish dargelegt wurden. Habe weder Mitleid mit ihr noch schau ich ihr nach. Jemand dem Teamgeist fremd ist, eingebildet ist und sich ein besseres Solodasein einredet, erhällt für meinen Teil nicht die nötige Aufmerksamkeit.

    Soll sie mal machen, irgenwann will keiner mehr was von wissen im Gegensatz zur Nightwish Band.
    Immer sehr schön, wenn man so objektive Sichtweisen sieht. Besonders, da du natürlich alles aus erster Hand weißt und direkt am Geschehen beteiligt warst. Und alles, was in dem offenen Brief an Tarja stand, ist natürlich zu 100 % wahr, Tuomas und der Rest von Nightwish sind die reinsten Engel, während Tarja und ihr Ehemann ganz pöse sind.



    Mal im Ernst, das war jetzt nicht nur an dich gerichtet, The Guardian. Aber diese Sichtweise "Tarja ist ganz allein an allem Schuld" scheint sehr verbreitet zu sein.
    Ich persönlich denke, wir können uns da kein Urteil erlauben. Vielleicht hat Tarja sich falsch verhalten, aber die Jungs werden auch nicht völlig unschuldig sein. Letztenendes war der Grund für die Trennung, dass sie nicht mehr miteinander geredet haben, und daran ist niemals nur einer Schuld.
    Und es braucht mir keiner sagen dass ich nur ein Tarjafanboy etc bin, denn ich habe auch "Dark Passion Play" und es gefällt mir ganz gut, genau wie Tarja. Ich habe auch Karten für das NW Konzert im März in Dortmund.
    Ich bin nur allgemein dafür, objektiver an die Sache ranzugehen.
    Tarja sollte man jetzt nur an ihren Projekten bewerten und nicht an zweifelhaften Informationen Dritter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miss Piggy
    antwortet
    Zitat von Scrat Beitrag anzeigen
    Daß Winter Storm nach Nightwish klingen soll, kann ich absolut nicht bestätigen.
    Hat doch auch niemand gesagt, dass das so ist. Oder hab ich da was überlesen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Im Grunde genommen schließe ich mich dieser Sichtweise an.

    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Tarja ist mir einfach unsympatisch geworden nach dem schon vor langer Zeit die Grunde für Trennung von Nightwish dargelegt wurden. Habe weder Mitleid mit ihr noch schau ich ihr nach. Jemand dem Teamgeist fremd ist, eingebildet ist und sich ein besseres Solodasein einredet, erhällt für meinen Teil nicht die nötige Aufmerksamkeit.

    Soll sie mal machen, irgenwann will keiner mehr was von wissen im Gegensatz zur Nightwish Band.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Ich hab das Album jetzt auch einige Male gehört und bin doch etwas erstaunt....
    Anfangs konnte ich dem ganzen Album nichts abgewinnen, es klang alles gleich und eintönig. Die Balladen überwiegen, und normal mag ich eher was schnelleres. Bei Poison kam ich aus dem Lachen nicht mehr raus.
    Aus Langweile hab ichs mir nochmal angehört. Das Album lief immer mal wieder im Hintergrund... und langsam gefällts mir immer besser. Ich kann zwar immer noch keinen Lieblingssong nennen, geschweige denn ein Lied vom andern unterscheiden (die klingen noch immer zu ähnlich dafür), aber jetzt macht das Hören doch Spaß und ich mag sogar Poison

    Lobeshymnen möchte ich aber nicht anstimmen, dafür fehlt mir doch etwas die Abwechslung auf diesem Album. Schlecht ist es aber auch nicht. Ich würde es ganz einfach und simpel als "schön" bezeichnen, weder positiv noch negativ.

    Jetzt der unvermeidliche Vergleich:
    Dark Passion Play gefällt mir besser als My Winter Storm. Bei den Liedern von Nightwish will ich mitgröhlen, mitfeiern oder einfach nur mitheulen (als ich Eva das erste Mal hörte, hatte ich Tränen in den Augen, und auch bei anderen Songs passiert das schon mal ).
    Bei My Winter Storm fehlt das komplett, es "plätschert vor sich hin"... ja, es fehlt an Gefühl, an großen Emotionen. Keine Ahnung, wie ich das nennen soll
    Daß Winter Storm nach Nightwish klingen soll, kann ich absolut nicht bestätigen.

    Wie Laserfrankie schon sagte, in ein paar Jahren sehen wir weiter. Dann haben Tarja und Nightwish sich wieder gefestigt und wir werden sehen, wer (auch auf längere Zeit) besser ankommt. My Winter Storm und Dark Passion Play sehe ich mehr als den Versuch an, wieder festen Boden unter die Füße zu kriegen und einen neuen Weg zu finden. Die Fans werden entscheiden, wie es mit beiden "Bands" weitergeht

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Zitat von MrCoolDog Beitrag anzeigen
    So, ich hab "My Winterstorm" jetzt seit Mittwoch und habe mich jetzt richtig reingehört, etwas, dass meiner Meinung nach bei diesem Album unglaublich wichtig ist. Am Anfang gefiel mir keiner der Songs so richtig, doch mit jedem hören bin ich mehr begeistert. Es sei jedoch gleich gesagt, dass das Album nicht allzuviel mit Nightwish zu tun hat - mit so einer Erwartungshaltung sollte man es also nicht kaufen.
    Aber das muss auch so sein! Wenn es mit Nightwish zu tun hätte, dann hätte Tarja ja gleich bei NW bleiben können! Und es gibt viele Alben, an die man sich erst gewöhnen muss, das ist auch nichts neues !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    So, ich hab "My Winterstorm" jetzt seit Mittwoch und habe mich jetzt richtig reingehört, etwas, dass meiner Meinung nach bei diesem Album unglaublich wichtig ist. Am Anfang gefiel mir keiner der Songs so richtig, doch mit jedem hören bin ich mehr begeistert. Es sei jedoch gleich gesagt, dass das Album nicht allzuviel mit Nightwish zu tun hat - mit so einer Erwartungshaltung sollte man es also nicht kaufen.

    Für ihr erstes Album ist es sehr gut. Es geht aber sicher noch besser ! Für mich wirkt es so, als hätte Tarja erst einmal auf Sicherheit gespielt - heraus kam ein sehr gutes Album, das mir persönlich allerdings noch zu viele 'Hochglanzsongs' enthält. Auf einem Debutalbum, als welches ich dieses ansehe, ist das aber durchaus verständlich. Das nächste Album darf ruhig ein wenig experimenteller und auch etwas härter ausfallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Tarjas Stimme bleibt unerreicht im Vergleich zu was? Mit Sicherheit nicht, wenn du sie mit anderen Opernsängerinen vergleichst.

    Nochmals: Als Teil eines guten Gesamtkonzeptes, sozusagen als Bestandteil der Soundkulisse, funktionierte ihre Opernstimme auch mit Hardrock und Heavy Metal.

    Nun ist sie aber auf sich allein gestellt und da stelle ich fest, dass Soloprojekte von Opernsängern und -sängerinnen innerhalb der Populärmusik bisher immer gescheitert sind, weil eine Opernstimme prinzipiell nur schlecht mit Populärmusik harmoniert.

    Pop- und Rockmusik benötigt eine andere Form von Ausdruckskraft in der Stimme, die Opernsänger nicht liefern können. Dass es bei Nightwish trotzdem klappte, ist nicht Tarja zu verdanken, sondern Tuomas Holopainen!

    Darüber hinaus haben Opernstimmen einen großen Nachteil: Sie sind mehr oder weniger austauschbar. Gute Pop- und Rockmusik braucht aber eine unverwechselbare Stimme. Und zwar ganz unabhängig von den eigentlichen Sangesfähigkeiten.

    Die "Unverwechselbarkeit" war bei Nightwish nur solange gegeben, wie Tarja die einzige Opernsängerin im Genre war! Untereinander ähneln sich Opernstimmen aber sehr und sind für Laien kaum zu unterscheiden. Im Prinzip wäre Tarja rein akustisch durch jede andere Opernsängerin problemlos zu ersetzen gewesen.

    Es ist seltsam aber nachdem ich nun ein paar Wochen lang ausschließlich Nightwishs neues Album mit Annettes Gesang gehört habe und ich gestern seit längerer zeit erstmals wieder "Angels fall first" und "Oceanborn" reingelegt habe, kommt mir Tarjas Stimme auf einmal ein wenig alien-mäßig vor. Ich habe das Gefühl, dass sie schon immer nie so richtig zu der Musik passte, es aber keinem aufgefallen ist, weil der Vergleich fehlte.

    Ich bin daher der Meinung, dass Tarjas Weggang für Tuomas und Nightwish musikalisch gesehen gut war.

    Denn noch viel wichtiger als eine gute Stimme, ist gutes ein Konzept, eine Idee hinter der Musik. Das war bei Nightwish der Fall und ist auch weiterhin so. Das machte und macht Nightwish erfolgreich.

    Tarjas Zukunft als erfolgreiche Sängerin wird sich daran entscheiden, ob sie für ihre Musik ein überzeugendes Konzept findet. Gemessen an dem, was ich bisher von ihr solo gehört habe, hat sie das definitiv noch nicht.

    Ich würde sagen, im 2-3 Jahren sprechen wir uns nochmal und ziehen ein Fazit

    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Der war nicht schlecht, Kompliment

    Oder war das nicht als Witz gemeint????
    Kein Witz - Toumas Kompositionen sind sicher gut aber es gibt andere Bands wie Epica und Tristania, wo die musik auf ähnlichem Niveau ist (Bombast ist nicht alles , wie auch Blind Guradian nach "A Night At The Opera" feststellen muste), Tarja's Stimme bleibt aber IMO unerreicht, wenngleich Simone Simons von Epica mit Ende Zwanzig auf ihre Ebene vorstoßen mag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Nightwish haben sie auch keine Zeit gelassen. Die Band wurde sofort an ihrem ersten Produkt nach der Trennung gemessen. Da wurden die allerhöchsten Maßstäbe angelegt.

    Wieso sollte man für Tarja eine Extrawurst braten?
    Wie du ja bereits richtig gesagt hast, hat Tarja nunmal bisher nicht wirklich an der Entstehung von Songs mitgearbeitet. Nightwish hat es insofern einfacher, das die Songs ja auch weiterhin von Tuomas geschrieben werden. Tarja steht jetzt ''plötzlich'' alleine da - sie wird also einen Songwriter finden müssen, der zu ihr passt.
    Natürlich wird Tarjas Zukunft auch von ihrem jetzigen Album abhängen. Aber ich erwarte eben nicht, das dieses Album sofort ein Meilenstein der Musikgeschichte wird, sondern 'nur' ein gutes Album, das uns zumindest zeigt, das sie auch ohne Nightwish ihren Weg gehen kann. Sie muss zeigen, das sie Potential hat und sich ein eigenständiges Fandom aufbauen.

    'I Walk Alone' ist mMn für einen typischen Nightwishsong viel zu weich und 'normal'. Weder Text noch Musik sind besonders außergewöhnlich oder bahnbrechend. Natürlich gab es auch bei NW hin und wieder so einen Song, sie stellten aus meiner Sicht jedoch eher die Ausnahme dar.
    Tarja wird natürlich zuerst ihren Nightwish-Bonus ausnutzen, aber auf Dauer braucht es, wie du ja selbst sagst, mehr als nur den. Sie kann nicht einfach versuchen, immer nur Songs in Richtung NW zu nehmen, sondern muss ihren eigenen Stil finden. Ob sie das schafft, bleibt abzuwarten. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich erwarte kein Wunder und werde ihr sicher mehr Zeit geben als sofort nach dem ersten Album (vorrausgesetzt es entspricht nicht meinem Geschmack) Tarja abzuschreiben.

    Btw: The Islander mag nicht NW-typisch sein, gefällt mir aber außerordentlich gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Zitat von MrCoolDog Beitrag anzeigen
    @ Laserfrankie
    Wie kannst du zu diesem Zeitpunkt schon ein Urteil darüber fällen, ob sie versucht, Nightwish 'nachzumachen' (wovon ich bei 'I walk Alone' allerdings NICHTS feststellen konnte, es ist absolut NW untypisch) ?
    Wenn du den Song für Nightwish-untypisch hältst - welcher ist dann für Nightwish typisch? "The Islander" vielleicht?

    Ich fälle kein Urteil, ich stelle nur fest. Tarja wäre schlecht beraten, wenn sie NICHT versuchen würde, von ihrem Nightwish-Bonus zu profitieren.

    Wobei die Betonung für mich auf "versuchen" liegt, denn gelingen wird es ihr wahrscheinlich nur für kurze Zeit. Von dem Titel "Ex-Sängerin" kann man nun mal nicht lange zehren.

    Selbst wenn es so wäre, man sollte Tarja doch etwas Zeit lassen ? Natürlich hat auch sie die lange Zeit bei Nightwish geprägt und so etwas kann man nicht über Nacht ablegen.
    Nightwish haben sie auch keine Zeit gelassen. Die Band wurde sofort an ihrem ersten Produkt nach der Trennung gemessen. Da wurden die allerhöchsten Maßstäbe angelegt.

    Wieso sollte man für Tarja eine Extrawurst braten? Zumal sie ja sehr von sich überzeugt zu sein scheint.

    Außerdem glaube ich nicht, dass sie zu sehr durch Nightwish geprägt wurde. Soviel ich weiß, hat sie nebenher auch immer andere Sachen gemacht.

    Fakt ist aber nun mal, dass die Stimme einer klassischen Opernsängerin relativ leicht austauschbar ist, denn Tonlage und Klang ähneln sich sehr.

    Stimmen von Pop-Sängerinnen lassen ich hingegen meist sehr viel besser unterscheiden und passen auch besser zur Musik. Deswegen scheitern auch meist sämtliche Ausflüge von klassischen Opernsängern oder -sängerinnen in die Populärmusik kläglich.

    Bei Nightwish hat es nur geklappt, weil da im Hintergrund jemand war, der es fertigbrachte, eine Opernstimme in dazu passende Klangkonstruktionen und Kompositionen einzubinden.

    Tarjas musikalische Zukunft hängt davon ab, ob sie wieder so jemanden findet. Bisher hat sie das noch nicht.

    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Leute...
    ich finde dieses ständige Abkommen vom Thema einfach nur noch nervig. Ich kann natürlich verstehen, dass Vergleiche zwischen Nightwish ohne Tarja und Tarja's Soloprojekten naheliegend sind, aber man sollte doch fair bleiben. Meiner Meinung nach kann Tarjas erstes Soloalbum nach der Zeit mit Nightwish noch nicht das beste sein. Sie braucht erstmal etwas Zeit, um sich zu arrangieren und ihren persönlichen Stil zu finden. Unter Umständen auch einen ständigen Songwriter, der zu ihr passt. Ihre Single 'I walk alone' hat mir zwar prinzipiell sehr gut gefallen, aber ein ganzes Album dieser Richtung möchte ich nicht sehen. Ich habe mir 'My Winterstorm' bestellt und warte schon gespannt darauf ! Ich kann also ihr Album noch gar nicht beurteilen.

    @ Laserfrankie
    Wie kannst du zu diesem Zeitpunkt schon ein Urteil darüber fällen, ob sie versucht, Nightwish 'nachzumachen' (wovon ich bei 'I walk Alone' allerdings NICHTS feststellen konnte, es ist absolut NW untypisch) ? Selbst wenn es so wäre, man sollte Tarja doch etwas Zeit lassen ? Natürlich hat auch sie die lange Zeit bei Nightwish geprägt und so etwas kann man nicht über Nacht ablegen.

    Ich werde sowohl Tarja als auch Nigtwish eine Chance geben. Werde mich im März in Dortmund persönlich von Anette überzeugen, Dark Passion Play ist für mich jedoch ein vielversprechender Anfang der neuen Ära bei Nightwish. Aber eben nur ein Anfang, da ist noch deutlich mehr Potential. Zu Tarja kann ich bis jetzt noch nichts sagen, ich hoffe jedoch auch bei ihr das beste.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X