Vorratsdaten Onlinedurchsuchung Standortermittlung Richtervorbehalt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorratsdaten Onlinedurchsuchung Standortermittlung Richtervorbehalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Welcher Otto Normalbürger hat denn Bombenbau-Anleitungen auf seinem PC?
    Ich bin doch nicht blöd, ich benutze einfach wikipedia.
    When I feed the poor, they call me a saint.
    When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


    ~ Hélder Câmara

    Kommentar


      Ja, Menschen ohne böse Absichten haben auch Bombenbauanleitungen auf dem PC und es ist natürlich nicht denkbar, dass Sprengstoff woanders als zu Hause aufbewahrt wird, gell SF-Junky ? Und klar, die Polizei ist ja nur ganz pöse und rassistisch bei ihrer Ermittlungsarbeit .

      Übrigens werden genau dieselben Präventionsarreste auch gegen Hooligans, Nazis und ähnliche Subjekte verhängt, wenn angesichts bestimmter Großveranstaltungen von ihnen schwere Straftaten zu erwarten sind.

      Kommentar


        Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
        Welcher Otto Normalbürger hat denn Bombenbau-Anleitungen auf seinem PC?
        Hatte ich auch mal.
        Ich hatte sogar irgendwann mal eine pdf-Datei zur Funktionsweise von Atombomben auf dem PC.

        Kommentar


          Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
          Ja, Menschen ohne böse Absichten haben auch Bombenbauanleitungen auf dem PC und es ist natürlich nicht denkbar, dass Sprengstoff woanders als zu Hause aufbewahrt wird, gell SF-Junky ? Und klar, die Polizei ist ja nur ganz pöse und rassistisch bei ihrer Ermittlungsarbeit .
          Naja wenn ich mir überlege was ich mir alles schon aus Interesse im Internet angeguckt habe. Damit hätt ich wahrscheinlich einige Hochhäuser in die Luft sprengen und viele Menschen vergiften können. Wikipedia bringt einen halt früher oder später auf ganz seltsame Seiten, wenn man da dran mal einen Nachmittag kleben bleibt.
          Das lustige dabei ist ja, dass dein Browser diese Dinge cached. Damit sind sie dann also auch auf deinem Computer, meist ohne dein Wissen.
          Ein vernünftiger Terrorist würde solche Pläne doch verschlüsseln, oder?
          Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
          "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
          "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

          Kommentar


            Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
            Naja wenn ich mir überlege was ich mir alles schon aus Interesse im Internet angeguckt habe. Damit hätt ich wahrscheinlich einige Hochhäuser in die Luft sprengen und viele Menschen vergiften können. Wikipedia bringt einen halt früher oder später auf ganz seltsame Seiten, wenn man da dran mal einen Nachmittag kleben bleibt.
            Das lustige dabei ist ja, dass dein Browser diese Dinge cached. Damit sind sie dann also auch auf deinem Computer, meist ohne dein Wissen.
            Ein vernünftiger Terrorist würde solche Pläne doch verschlüsseln, oder?
            Ok. Ist ja drin. Aber wenn man dich dann überprüft hätte, hätte man ja keine Verdachtsmomente gefunden und die Sache fallengelassen, ganz sicher. Im hier vorliegenden Fall gab es aber Verdachtsmomente, sonst hätte die Polizei die Herren nicht einkassiert.

            Man muss sich eines vor Augen führen: Auch Polizisten machen sich nicht mehr Arbeit, als nötig ist. Kein vernünftiger Mensch tut das. Und gerade Präventionsarrest muss schon gut begründet sein. Der wird nicht einfach so angeordnet.

            Was mich hier wundert: Das Urteil ist von einer Zivilkammer erlassen worden. Mir war aber so, als ob funktionell für solche Fälle das Verwaltungsgericht (Präventionsarrest gehört zur Gefahrenabwehr, also zum Verwaltungsrecht, nicht zur Strafverfolgung und sicher nicht zum Zivilrecht) zuständig. Wieso entscheidet eine Zivilkammer da?

            Kommentar


              Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
              Welcher Otto Normalbürger hat denn Bombenbau-Anleitungen auf seinem PC?
              Sagt dir das "Anarchist's Cookbook" (oder auch "Terrorist's Handbook") etwas? Zwar auch rein theoretisch eine Anleitung zum Bau von allerhand Unnettigkeiten, aber eigentlich explizit dafür gedacht, aufzuzeigen, mit welchen billigen und leicht verfügbaren Mitteln jemand Schaden anrichten kann. Die Intention dahinter ist in etwa: "Kuckt mal was ein Terrorist aus ganz unverdächtigen Sachen im lokalen Drugstore so alles bauen kann."

              Wie beurteilt man jemanden, der sowas auf dem Rechner hat?

              Kommentar


                Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                Für was eigentlich dieser Thread? Gibt schon genügend hier die sich mit dieser Problematik beschäftigen.
                Und so wichtig ist Österreich nun auch wieder nicht
                Mir sowas von gleich welcher Religion du angehörst. Wichtig ist, dass du ein Mensch bist. Genauso wichtig ist jedes Land, einschließlich Österreich.
                Wie sagte Konfuzis in seinen Lehren: "Vom Himmel kann ich nichts wissen, daher darf ich nicht anmaßen zu wissen, was Gott will." (Aber das soll gegen dich persönlich nicht gehen oder gegen sonst irgendwas.)

                Es hatte seinen Sinn, dass wir das "Fernmeldegeheimnis" haben, damit der Staat nicht ohne weiteres in unser Privatleben eindringt. Es geht darum, dass die Schwelle zur Einsicht persönlicher Sachen (Post, Email, Bankauszüge, Kaufverhalten) überschritten wird im elektronischen Bereich, der heute zu tage unser Leben mehr denn je bestimmt.

                Wenn es so weiter geht, benötigen wir bald eine Revolution von 1848/49 oder nein besser, wenn schon die richtige so wie von 1789. Wie sagte Konfuzius einst: "Wo nur Hass ist, da muss geprüft werden und dort wo nur Liebe ist, da muss auch geprüft werden."

                @ Bethany Rhade: Der Gedanke an eine erneuerte Gestapo, die selbige Methoden einsetzt für das Allgemeinwohl der Gesellschaft, ich korregiere mich: meine für eine freie Marktwirtschaft(Kapitalismus), ist ganz schön beängstigend.

                Kommentar


                  sehr interessantes Projekt eines der Kläger:
                  Datenschutz: Was Vorratsdaten über uns verraten | Digital | ZEIT ONLINE

                  er hatte damals auf die Herausgabe der Daten geklagt. Ein Teil dieser Daten wurden hier in
                  einer interaktiven Karte verarbeitet, über die man recht anschaulich sieht was mit den
                  Daten so alles möglich ist. Mit Vorratsspeicherung gäbe es solche Karten für jeden von uns.
                  (dazu kommen natürlich noch die Informationen mit wem er wann kommuniziert hat)
                  "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                  (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                  Kommentar


                    So ungefähr habe ich mir das vorgestellt.
                    Zur Aufklärung eines Brandanschlages
                    gleicht die sächsische Polizei die Daten von hunderttausenden OBI Käufen mit den Standortdaten der Handys ab.
                    Und das sind immer noch nur die Anfänge von dem was mal möglich sein wird.
                    Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                    Kommentar


                      Ja, in Sachsen pfeifen sie aufs Urteil des BVerfG. Hilfe, haben die denn aus den vielen Jahren DDR nichts gelernt?

                      Auch das hier ist übel: Polizei wertete 1000e Handy Daten von Demonstranten und Anwohnern in Dresden aus

                      gulli.com - newspresso

                      Sämtliche ein- und ausgehenden Telefonate, SMS und die jeweilige Position wurden erfasst.
                      Ob das jetzt ein Nachspiel haben wird, wer weiß. Die decken sich doch alle gegenseitig.

                      Kommentar


                        Zitat von prince Beitrag anzeigen
                        So ungefähr habe ich mir das vorgestellt.
                        Zur Aufklärung eines Brandanschlages
                        gleicht die sächsische Polizei die Daten von hunderttausenden OBI Käufen mit den Standortdaten der Handys ab.
                        Und das sind immer noch nur die Anfänge von dem was mal möglich sein wird.
                        Nett. Alle OBI-Kunden gleich mal unter Generalverdacht stellen.

                        Und die glauben allen Ernstes, dass irgendwelche Extremisten ihre Sachen per Kreditkarte bezahlen, oder was?

                        Hoffentlich hat das auch ein gerichtliches Nachspiel. - Ich glaub, ich spinne!
                        *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
                        *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
                        Indianische Weisheiten
                        Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

                        Kommentar


                          Hihi..in was für einer Welt lebt ihr denn ...die Polizei ist nur die "undichte" Stelle,von der ab und an mal was nach aussen dringt,was die "Behörden" so ab und an treiben
                          sogar ich beim popeligen Ordnungsamt kann innerhalb von 2 Stunden festellen wo ein beliebiger Handynutzer die letzten 2 Tage - 2 Wochen (Wahrscheinlich) gewesen ist..
                          Big Brother ist schon lange realität
                          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                          Kommentar


                            Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                            Hihi..in was für einer Welt lebt ihr denn ...
                            In der Illusion eines Rechtsstaates?

                            Was für ein Glück für mich, dass ich in einigen Punkten so richtig schön altmodisch bin: Ich hasse "Plastikgeld" und mein Handy liegt normalerweise zu Hause rum - meistens auch noch mit leerem Akku. Und mit diesen komischen Punktekarten, die die verschiedenen Läden und Tankstellen einem andrehen wollen, braucht mir eh keiner zu kommen. Wahrscheinlich macht mich genau das irgendwann verdächtig.

                            Edit:
                            Und warum erinnert mich das jetzt an "Schwoifuaß"?
                            *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
                            *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
                            Indianische Weisheiten
                            Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

                            Kommentar


                              Ich persönlich finde es nicht sonderlich "schlimm" wenn staatliche Organe zur Aufklärung solcher Verbrechen in der Lage sind solche Daten zu erheben/zu bekommen,immerhin ist das ihre aufgabe. Mich selber intressiert dabei eigentlich nur,was nach der Aufklärung dieses bestimmten "Vorganges" mit den Daten passiert..von mir aus können die auch gerne auf Dauer gespeichert werden um meinetwegen in 100 Jahren bei einem anderen Fall nochmal drauf zugreifen zu können...was mir wichtig ist,das es gewährleistet sein muss,das diese daten NICHT in die "Falschen" Hände geraten,auf keinen Fall weitergegeben werden. Aber da ist das eigentliche "Problem"..diese Sicherheit ist leider (noch nicht) gegeben..
                              .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                              Kommentar


                                Diese Sicherheit wird es auch wohl nie gegeben sein. Ich finde es so ziemlich unerhört, dass der Staat einen unter Generalverdacht stellt und das noch nicht einmal von einem Richter abgesegnet wurde...

                                Das erinnert mich doch an eine schreckliche Entdeckung der Politiker auch wenn es schon älter ist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X