Der Bundespräsident - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Bundespräsident

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vielleicht denkt Roland Koch demnächst dann über einen Ausstieg vom Ausstieg nach
    I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

    - George Lucas

    Kommentar


      Seit wann ist Köhler konservativ?

      Er hat zwar recht das die Kritik unter aller Sau war - deswegen zurückzutreten halte ich für ziemlich seltsam.
      Viel Spaß dann mal im Ruhestand.

      Kommentar


        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        Gerade bei Spiegel.de gelesen:
        Hätte ich auch nicht gedacht.
        Hat sicher ne bessere Stelle in der freien Wirtschaft in Aussicht.
        Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

        Kommentar


          Zitat von prince Beitrag anzeigen
          Hat sicher ne bessere Stelle in der freien Wirtschaft in Aussicht.
          Ja, nach dem man mal so einen Einblick in die Geheimnisse des Staates gekriegt hat, gibt es für so jemanden bestimmt irgendwo einen lukrativen Job in der Wirtschaft.

          Kommentar


            schade. ich fand ihn so... knuffig.

            Kommentar


              Köhler konnte noch nie mit Worten umgehen. Daher war das hier eigentlich nur eine Frage der Zeit.

              Kommentar


                Gerade gelesen: Bundesratspräsident Jens Böhrnsen (SPD) übernimmt jetzt vorübergehend die Amtsgeschäfte.

                Ist überhaupt schon mal ein Bundespräsident zurückgetreten ?
                Wie geht es jetzt weiter ?

                Kommentar


                  Erst Koch, jetzt Köhler. Fehlen noch Merkel und Westerwelle.

                  Und um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich mochte Köhler in seiner ersten Amtszeit recht gerne. In letzter Zeit häuften sich jedoch seine merkwürdigen Aussagen. Erst kritisiert er die häufige Anrufung des Bundesverfassungsgerichts (statt die Politik und Politiker, die das immer öfter notwendig machen), dann ruft er zur christlichen Missionierung in Deutschland auf, obwohl er doch der Präsident aller Deutschen sein soll. Und jetzt tut er beleidigt, weil in Deutschland die Majestätsbeleidigung kein Straftatbestand mehr ist.

                  Kommentar


                    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                    Ist überhaupt schon mal ein Bundespräsident zurückgetreten ?
                    Nein, das ist das erste Mal.

                    Wie geht es jetzt weiter ?
                    Na ja, das Übliche: Die Bundesversammlung wird sich demnächst einfinden (innert 30 Tagen iirc) und einen Nachfolger wählen. Bis dahin wird Böhrnsen die Amtsgeschäfte führen.

                    Kommentar


                      Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                      Gerade gelesen: Bundesratspräsident Jens Böhrnsen (SPD) übernimmt jetzt vorübergehend die Amtsgeschäfte.

                      Ist überhaupt schon mal ein Bundespräsident zurückgetreten ?
                      Wie geht es jetzt weiter ?
                      Heinrich Lübke hat 1969 etwas früher schluss gemacht.

                      Der Bundesratspräsident ist nach dem Bundespräsidenten Nr. 2 im Staat, entsprechend über er.
                      Jetzt muss Bundesversammlung zusammentreten und einen neuen Präsidenten wählen.

                      Kommentar


                        Neue Theorie: Nach der Koch-Doktrin, es dürfe beim Sparen keine Tabus geben, wurde soeben das Amt des Bundespräsidenten abgeschafft.

                        Kommentar


                          Ich finde seine Begründung etwas dürftig, um so ein wichtige Amt hinzuwerfen.
                          Er redet von Respekt vor seinem Amt, scheint aber dennoch selbst wenig dafür über zu haben, wenn er wegen der Kritik so schnell das Handtuch wirft.
                          Dass ihn die Kritik zu seinen Afghanistanäusserungen nicht behagte, mag ihm ja zustehen...
                          Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                          Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                          Kommentar


                            Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                            Na ja, das Übliche: Die Bundesversammlung wird sich demnächst einfinden (innert 30 Tagen iirc) und einen Nachfolger wählen. Bis dahin wird Böhrnsen die Amtsgeschäfte führen.
                            Wie sieht es denn da aktuell mit den Mehrheiten aus? Letztes Jahr hat es nur knapp gereicht (50,1% für Köhler), da wird Koalitionfrage in NRW doch gleich nochmal interessanter.
                            "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                            (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                            Kommentar


                              Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
                              Wie sieht es denn da aktuell mit den Mehrheiten aus? Letztes Jahr hat es nur knapp gereicht (50,1% für Köhler), da wird Koalitionfrage in NRW doch gleich nochmal interessanter.
                              Die Koalitionsfrage ist da total schnuppe, da sich die Sitzverteilung in der Bundesversammlung aus der Sitzverteilung der Landtage (und des Bundestages) ergibt - und die ist in NRW ja klar.

                              Kommentar


                                Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                                Er redet von Respekt vor seinem Amt, scheint aber dennoch selbst wenig dafür über zu haben, wenn er wegen der Kritik so schnell das Handtuch wirft.
                                Eigentlich hätte ich gedacht, dass das formal gar nicht geht, dass er einfach zurücktritt. Ich dachte, das ist wie mit Ministern, dass die ihren Rücktritt anbieten, aber dass der auch angenommen werden muss. Eigentlich dürfte es das gar nicht geben, dass jemand freiwillig von so einem Amt zurücktritt.

                                Bei Koch ist es ja so, dass er nicht wieder zur Wahl antritt, wenn ich das richtig verstanden habe.
                                Das ist dann auch in Ordnung, denn bis zur Wahl des nächsten Ministerpräsidenten macht er weiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X