Man muss wie gesagt auch sehen, dass man nicht sagen kann, dass die Aktionen des israelischen Militärs Antworten auf palästinensischen Terror sind... für die Palästinenser sind die Anschläge Antwort auf den israelischen Terror.
In dem Land ist inzw. völlig vergessen worden wer angefangen hat und das ist auch egal. Es ist kein "Böse(Hamas z.B.) tötet und Gut(Israel) schlägt zurück" sondern ein "Böse tötet und Böse tötet auch"!
In dieser Situation müssen beide Seiten erkennen, dass sie schreckliche Fehler machen und Volk und Regierung müssen erkennen, dass es so nicht weitergehen kann. Man darf dabei auch nie vergessen, dass die größten Friedensanstrengungen vom Volk - Israelis wie Palästinenser - kommen müssen, da nämlich diese letztlich die größte Macht haben und die größte Verantwortung tragen, da das Volk die jeweilige Regierung gewählt hat und stellenweise auch die Hardliner auf beiden Seiten unterstützt. Solange also die Bevölkerung selber nicht ihre Unterstützung für Hamas und radikale Siedler aufgibt und den gewaltschürenden Regierungen nicht das Vertrauen entzieht, kann es nichts werden.
Mit Abbas muss man noch sehen - aber mit Sharon ist sicherlich kein Mann am Ruder des israelischen Staates, der eine Idealbesetzung für Frieden wäre. Wenn Israels Bevölkerung Frieden will, muss das auch Konsequenzen innerhalb der eigenen Gesellschaft haben und nicht nur bzgl. der Palästinenser. Das gibt aber auch vice versa.
In dem Land ist inzw. völlig vergessen worden wer angefangen hat und das ist auch egal. Es ist kein "Böse(Hamas z.B.) tötet und Gut(Israel) schlägt zurück" sondern ein "Böse tötet und Böse tötet auch"!
In dieser Situation müssen beide Seiten erkennen, dass sie schreckliche Fehler machen und Volk und Regierung müssen erkennen, dass es so nicht weitergehen kann. Man darf dabei auch nie vergessen, dass die größten Friedensanstrengungen vom Volk - Israelis wie Palästinenser - kommen müssen, da nämlich diese letztlich die größte Macht haben und die größte Verantwortung tragen, da das Volk die jeweilige Regierung gewählt hat und stellenweise auch die Hardliner auf beiden Seiten unterstützt. Solange also die Bevölkerung selber nicht ihre Unterstützung für Hamas und radikale Siedler aufgibt und den gewaltschürenden Regierungen nicht das Vertrauen entzieht, kann es nichts werden.
Mit Abbas muss man noch sehen - aber mit Sharon ist sicherlich kein Mann am Ruder des israelischen Staates, der eine Idealbesetzung für Frieden wäre. Wenn Israels Bevölkerung Frieden will, muss das auch Konsequenzen innerhalb der eigenen Gesellschaft haben und nicht nur bzgl. der Palästinenser. Das gibt aber auch vice versa.
Kommentar