Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die meisten dieser FlaRaks sind vom Tyous her eher Vergeltungswaffen, oder sollen Raketen und Marschflugkörper abfangen. Niemand zweifelt heute mehr daran, dass ein gut geplanter und ausgerüsteter Lufterstschlag prinzipiell unaufhaltsam ist. Die sowietrussische "wir pflastern einfach alles mit so viel Radar zu, da kommt schon keiner durch" Doktrin hat sich oft genug als untauglich gegen einzelne taktische Schläge erwiesen.

    Nur um nochmal darauf zurück zu kommen: Die US-Army im Irak kann derzeit mit Sicherheit kein einziges ACR in voller Stärke aufmarschieren lassen. Die sind erstens zu weit verstreut, zweitens müsste der Nachschub quer durch den Irak laufen und drittens haben die Iraner den Süden des Landes praktisch in der Tasche. Das wäre eine ziemliche Alptraumsituation dort Kampfverbände aufmarschieren lassen zu müssen. Im Gegenzug steht vermutlich die halbe Iranische Armee seit jeher an der Irakischen Grenze.
    können wir nicht?

    macht nix! wir tun einfach so als ob!

    Kommentar


      Zitat von blueflash
      Die sowietrussische "wir pflastern einfach alles mit so viel Radar zu, da kommt schon keiner durch" Doktrin hat sich oft genug als untauglich gegen einzelne taktische Schläge erwiesen.
      Wo denn?

      *Frage in die Runde* Wer hat nun den längeren?
      Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
      Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

      Kommentar


        Zitat von blueflash
        Nur um noch mal darauf zurück zu kommen: Die US-Army im Irak kann derzeit mit Sicherheit kein einziges ACR in voller Stärke aufmarschieren lassen.
        Also ich würde gerne mal wissen woher du weist, das alle ACRs im Irak so verstreut sind das sie nicht innerhalb weniger Stunden zusammengezogen werden könnten.

        Zitat von blueflash
        Die sind erstens zu weit verstreut, zweitens müsste der Nachschub quer durch den Irak laufen und drittens haben die Iraner den Süden des Landes praktisch in der Tasche..
        Das ist halt die Frage. Wie und wo genau die US-Truppen im Irak stationiert sind. Inwieweit die Streitkräfte in großen geordneten verbänden operieren. So arg viele offizielle Infos gibt es dazu aber nicht.
        Was ich gefunden habe:
        Military,Operations,Where are the Legions?,military information, military systems, military facilities, military agencies, military industry, military operations, military countries, military documents, military news, military reports, military policy, military budget, military links, global security, homeland security, military, intelligence, wmd, space, public eye

        Military,Operations,Where are the Legions?,military information, military systems, military facilities, military agencies, military industry, military operations, military countries, military documents, military news, military reports, military policy, military budget, military links, global security, homeland security, military, intelligence, wmd, space, public eye


        Weis, vielleicht nicht ganz aktuell, aber recht viel anders wird’s nicht aussehen. Worauf ich hinaus will:
        Es ist Spekulation wo jetzt die 1. Brigade der 1. Infantry im Irak genau rumgurkt. Ob die Truppen weit verteilt sind oder im Ernstfall schnell zusammengezogen werden können.
        Ich denke doch, das die US-Army dazu in der Lage ist.
        Nimm z.B. die Offensiven gegen die Terroristen. Da gab’s öfters die Meldung das mehrere tausend US-Soldaten gemeinsam irgendwo irgendwen angegriffen haben. So anders würde es gegen den Iran auch nicht gemacht werden.
        Weiterhin wird das US-Militär mit Sicherheit einige Notfallpläne in der Schublade haben, welche aktiviert werden könnten um innerhalb weniger Tage die kampfbereiten Truppen im Irak signifikant zu erhöhen.
        Der Nachschub im Irak dürfte das geringste Problem sein. Die USA müssen doch schon jetzt ihre Verbände im Irak versorgen. Entsprechende Materiallager dürften angelegt worden sein um die Truppe auch für einige Wochen ohne Versorgung kämpfen lassen zu können. Im Falle des Falles wird halt eben das AMC aktiviert und eine kleine Luftbrücke eingerichtet. Die Türkei und wohl auch Jordanien werden bei der Versorgung der Truppen über den Landweg mitspielen. Nur weil der Golf für Versorgungsschiffe nicht zu Verfügung stünde wären die Truppen im Irak nicht vom Nachschub abgeschnitten. "Das die Iraner den Süden des Landes in der Tasche haben" - ob es jetzt so stimmt oder nicht - ist recht egal wenn die Schweren Einheiten mitten in der Wüste eine mobile Verteidigungsschlacht führen. Die städtische Infrastruktur wird da eher weniger gebraucht werden. Und in der Wüste wird dann die Order ausgegeben zuerst zu schießen und dann Fragen zu stellen.


        Zitat von blueflash
        Im Gegenzug steht vermutlich die halbe Iranische Armee seit jeher an der Irakischen Grenze.
        Mag sein. "Stehen" heißt aber nicht "innerhalb von Stunden kampfbereit auf die Grenze zuzurollen". Eine Aktivierung der gesamten Iranischen Einheiten an der "Westfront" würde Tage brauchen und den USA erlauben Truppen zusammenzuziehen. Dabei wird die USAF die ganze Zeit die Lufthoheit haben und dem Gegner beim überschreiten der Grenze das gesamte Arsenal auf den Kopf schmeißen. Ich wäre überrascht wenn die Iraner unter diesen Umständen überhaupt in geordneten Schlachtformationen an die US-Truppen herankommen würden. Diese wären mobiler, könnten den Gegner ausmanövrieren und im Rücken angreifen. Oder einfach ne elastische Verteidigungslinie bilden an denen sich die Panzereinheiten der Iraner die Zähen ausbeißen werden. Haben die Russen mit den Deutschen gemacht und die Ägypter mit den Israelis. Beide male hat es sehr gut funktioniert.
        Dann schaffen es auch die USA.

        Zitat von Eye-Q
        Wo denn?
        Bei so ziemlich jeder Aktion durch westliche Staaten im Luftraum anderer Staaten die mit Sowejttechnik ausgerüstet waren.

        Zitat von Eye-Q
        *Frage in die Runde* Wer hat nun den längeren?
        Inwiefern?

        Kommentar


          Zitat von Cmdr. Ch`ReI
          Bei so ziemlich jeder Aktion durch westliche Staaten im Luftraum anderer Staaten die mit Sowejttechnik ausgerüstet waren.
          Und welche Beispiele meinst du jetzt?

          Serbien hat offensichtlich im Kosovo-Krieg seine Luftverteidigung kaum verwendet, sondern wegen der Überlegenheit der NATO einfach nicht eingesetzt. In Afghanistan gab es keine Luftverteidigung. Bei Überfall auf den Irak 2003 gab es schon lange keine Luftverteidigung mehr, weil diese durch die dauernde Angriffe und den Krieg von 1991 zerstört war.

          Es bleibt also Libyen und vielleicht der Krieg von 1991 als Beispiel. Wobei ich in beiden Fälle nicht sagen kann, welche Systeme verwendet wurden, da sowohl Libyen, als auch der Irak eine Mischung aus russischen und westlichen Waffen besass. Wobei dies natürlich auch für den Iran gilt, dessen Waffen entweder westliche, russische oder chinesische Produkte sind.

          Der Korea- und Vietnam-Krieg liegen als Beispiele zu weit zurück. Das gilt auch für die meisten Krieg Israels, wobei Israel 1973 krasse Verluste durch die ägyptischen SAM russischer Bauart hatte.

          Wobei dies alles nichts daran ändert, dass ein solcher Angriff ein Verbrechen wäre und die Verantwortlichen Kriegsverbrecher.

          @blueflash: was soll bitte ein SAM als Vergeltungswaffe sein? Der Iran hat laut Janes eine Mischung aus SAM mit sehr grosser Reichweite, SAM mit einer Reichweite zwischen 30 - 40 km und Nahbereichssysteme.
          Resistance is fertile
          Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
          The only general I like is called strike

          Kommentar


            Zitat von max
            Serbien hat offensichtlich im Kosovo-Krieg seine Luftverteidigung kaum verwendet, sondern wegen der Überlegenheit der NATO einfach nicht eingesetzt.
            Klar. Deswegen haben die deutschen Tornados ja so viele Einsätze gegen die feindliche Luftabwehr geflogen. Irgendwann haben die Serben sicherlich gemerkt das ihre Systeme gegen Tiefflieger und Anti-Radar-Lenkwaffen nicht viel ausrichten können. Resultat: Man lies die Systeme lieber gleich offline um nicht getötet zu werden. Davor mussten sie allerdings empfindliche Schläge einstecken.

            Zitat von max
            In Afghanistan gab es keine Luftverteidigung.
            Hab ich auch nicht behauptet.
            Zitat von max
            Bei Überfall auf den Irak 2003 gab es schon lange keine Luftverteidigung mehr, weil diese durch die dauernde Angriffe und den Krieg von 1991 zerstört war.
            Nun, vor dem Krieg wurden schon noch einige Stellungen bombardiert. Aber grundsätzlich hast du schon recht, Saddams Luftverteidigung wurde schon beim Angriff auf Osirak ins lächerliche gezogen. Später haben die Alliierten dann mit veralteten Systemen kurzen Prozess gemacht.
            Zitat von max
            Es bleibt also Libyen und vielleicht der Krieg von 1991 als Beispiel. Wobei ich in beiden Fälle nicht sagen kann, welche Systeme verwendet wurden, da sowohl Libyen, als auch der Irak eine Mischung aus russischen und westlichen Waffen besaß.
            Stimmt, beide Länder besaßen eine recht bunte Mischung verschiedener Systeme. Teilweise auf dem Papier recht Gute. Aber die westlichen Luftwaffen sind zweimal problemlos damit fertiggeworden. Mit Abwehrsystemen die im Vergleich zu heutigen Systemen nicht gerade topmodern sind.

            Zitat von max
            Das gilt auch für die meisten Krieg Israels, wobei Israel 1973 krasse Verluste durch die ägyptischen SAM russischer Bauart hatte.
            Tatsächlich war 73 der erste Krieg in denen diese Systeme entscheidend eingebunden wurden. Allerdings gab es davor auch schon einige (wenn auch nicht besonders effektive) SAM-Stellungen auf Seiten der Araber. Es stimmt auch das die IAF bei den ersten Angriffsflügen ziemlich hat bluten müssen. Wie die Truppen der IDF übrigens auch. Weil man mit einer neuen Technologie konfrontiert wurde und noch nicht genau wusste mit man sie bekämpfen konnte. Später haben die Israelis allerdings unter den SAM-Stellungen aufgeräumt.
            Wie auch beim Einmarsch in den Libanon oder bei zahlreichen anderen Konfrontationen insb. mit Syrien.

            Zitat von max
            Wobei dies alles nichts daran ändert, dass ein solcher Angriff ein Verbrechen wäre und die Verantwortlichen Kriegsverbrecher.
            Ja klar, 1973 begingen die Israelis ein Kriegverbrechen indem sie ihr Land verteidigen. Angegriffen hatten diesmal dummerweise die anderen. Aber lassen wird das, wäre der falsche Thread und würde zu nichts führen.

            Kommentar


              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
              Mit Abwehrsystemen die im Vergleich zu heutigen Systemen nicht gerade topmodern sind.
              Und das ist wohl auch das Problem des heutigen US-Militärs: sie hatten es seit Jahrzehnten nicht mehr mit moderneren Systemen zu tun.
              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
              Später haben die Israelis allerdings unter den SAM-Stellungen aufgeräumt.
              Weil die Ägyter den Fehler gemacht haben, ihr Stellungssystem aufzugeben.
              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
              Zitat von max
              Wobei dies alles nichts daran ändert, dass ein solcher Angriff ein Verbrechen wäre und die Verantwortlichen Kriegsverbrecher.
              Ja klar, 1973 begingen die Israelis ein Kriegverbrechen indem sie ihr Land verteidigen. Angegriffen hatten diesmal dummerweise die anderen. Aber lassen wird das, wäre der falsche Thread und würde zu nichts führen.
              Die Aussage bezog sich auf einen eventuellen Angriff auf den Iran heute!
              Resistance is fertile
              Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
              The only general I like is called strike

              Kommentar


                Ich weiss nicht...irgendwie finde ich es schon etwas vermessen ein paar Zusammengewürfelte Waffen(systeme) schon als komplett stehendes Verteidigungs- (oder Angriffs-)system anzusehen. Erst recht, wenn man auch noch das Verhältnis der Gegner im Auge hat...
                Und solange nicht direkt Russland angegriffen wird und man sieht wie eine kompett russisch/sowjetische "Doktrie" real aussieht, ist das für mich ne nichtssagende Bemerkung.

                Was den Irak damals betrifft, hatte man nicht voher noch ihre einzigen "moderneren" Flieger (MiG 29) nicht noch in den Iran geflogen, damit die nicht unnötig verheizt werden? Ist aber auch unerheblich.
                Die Frage des "längeren" Bezog sich auf eure Zahlenspielereien. Für mich sind diese im Grunde nicht aussagekräftig, ausser zu beweisen, dass man eben den "längeren" hätte Im Endeffekt geht es ja dann darum, wie man im Krieg den Krieg führt (so gesehen "auf die Technik kommt es an"). Denn mMn ist die Zeit konventioneller Kriege mit "klaren" Fronten ziemlich vorbei. Da kann man noch so viele Waffen im Kämmerchen haben.
                Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                Kommentar


                  Zitat von Eye-Q
                  Man sollte zwischen "Berechtigung" und Sinn nicht verwechseln.
                  Abgesehen davon gibt es ohnehin eigentlich keine "Berechtigung". Und wie gesagt, der Staat bzw die Regierung muss auch einen "Sinn" für den Besitz oder Bau solcher Waffen haben. Wozu sollte zB Lichtenstein nun A-Waffen besitzen. Ich bin mal so frech und behaupte ganz mutig, dass den Iran eventuell und ganz vielleich "andere" Gründe für ihre Tönerei antreiben als einfach der "blosse" Besitz.
                  Naja, das liegt doch im Auge des Betrachters. Für denjenigen Staat ergibt es schon Sinn wenn er meint eine Berechtigung oder Rechtfertigung zu haben.


                  Ich bin verwirrt. Hat der Irak Israel zuerst mit Scud angegriffen? Ich dachte immer, dass der Irak (nach ihrem Einmarsch in Kuwait) angegriffen wurde UND IM ZUGE DESSEN die Scud gen Israel schickte...
                  Mit dem Einmarsch in Kuwait hat der Irak angefangen(Egal was es vorher da für Verstrickungen mit den Amis gegeben hat). Und wenn dann hat Israel den Irak nicht angegriffen sondern die Amerikaner und Allierte.

                  Fakt ist das der Irak Israel beschossen hat. Und wenn es anders bestückte Raketen gewesen wären oder sie gezielter in Massenzentren gebracht worden wären, dann wäre die Opferzahl sehr hoch gewesen. Israel hat sich sogar noch mit Vergeltungen zurückgehalten.


                  @Max:

                  Klar. Nur ist die Frage, in wie weit von diesem Typen eine Gefahr ausgeht. Wenn man seine Vorgänger als Massstab nimmt, ist es extrem unwahrscheinlich, dass der Iran einen Krieg starten wird.
                  Schon. Aber so deutliche Töne hat man aus der Richtung schon länger nicht mehr gehört.

                  Während, wenn man den selben Massstab auf die heutige israelische oder US-amerikanische Regierung anlegt, ein Krieg viel wahrscheinlicher ist. Insbesondere, weil sowohl Scharon, als auch Bush für Angriffskriege und Kriegsverbrechen verantwortlich sind.
                  Bei Scharon kann man nicht unbedingt als Unterstützer von Angriffskriegen sprechen oder? Wenn dann eher (aus Sicht Israels) von Vergeltungsschlägen.

                  Und Bush wird sich wohl hüten jetzt noch den Iran anzugreifen. Ok, aus der Luft ist das schnell getan aber tut dem ohnehin schon schlechten Image garantiert nicht gut. Außerdem schürt das neuen Hass und würde vielleicht gerade deswegen den weltweiten Terror verstärken.

                  Kommentar


                    Zitat von max
                    Und das ist wohl auch das Problem des heutigen US-Militärs: sie hatten es seit Jahrzehnten nicht mehr mit moderneren Systemen zu tun.
                    Ja klar, aber dagegen lässt sich recht wenig machen. Es sei denn wir marschieren Zwecks Trainingszwecken wo ein
                    Was natürlich gemacht wird ist, das man insb. Luftangriffe auf schwer verteidigte Ziele simuliert. Und diese Trainingsflüge sind oft um einiges schwerer als der echte Einsatz.

                    Zitat von max
                    Weil die Ägypter den Fehler gemacht haben, ihr Stellungssystem aufzugeben.
                    Jubb, unter anderem.
                    Zitat von max
                    Die Aussage bezog sich auf einen eventuellen Angriff auf den Iran heute!
                    Okay von mir aus, davor hast du halt so schön von 1973 geschrieben da konnte ich nicht wiederstehen.

                    Zitat von Eye-Q
                    Ich weiß nicht...irgendwie finde ich es schon etwas vermessen ein paar Zusammengewürfelte Waffen(Systeme) schon als komplett stehendes Verteidigungs- (oder Angriffs-)system anzusehen. Erst recht, wenn man auch noch das Verhältnis der Gegner im Auge hat...
                    Naja, die meisten Länder bedienen sich halt aus den Angeboten sowohl des Westen als auch des Ostens. Wenn man nichts wirklich selber baut kommt halt so ein Sammelsurium zu Stande. Meistens fehlen dann auch noch die Fachleute um diese Waffen richtig bedienen zu können. Ein Problem mit denen die Araber in den Kriegen gegen Israel immer wieder zu kämpfen hatten.
                    Allerdings haben sich russische Piloten in ägyptischen MiGs auch nicht gerade besser angestellt...

                    Zitat von Eye-Q
                    Und solange nicht direkt Russland angegriffen wird und man sieht wie eine komplett russisch/sowjetische "Doktrin" real aussieht, ist das für mich ne nichtssagende Bemerkung.
                    Nun, z.B. sollte 1973 eigentlich ein Musterbeispiel sowjetischer Kriegsführung werden. Die Angreifer waren komplett mit sehr guten sowjetischen Material ausgestattet, kopierten die Taktiken und wurden von vielen Sowjet-Militärs auch recht aktiv beraten. Resultat war halt das man es schaffte mit einen Überraschungsangriff 3000 israelische Soldaten zu Töten bevor die Masse der Bodentruppen der IDF in die Kämpfe eingegriffen hat. Dann sahen die nach Sowjet-Muster aufgebauten Armeen von Ägypten und Syrien sehr alt aus.
                    Aber grundsätzlich hast du schon recht. Nur wollte/will keiner wirklich ausprobieren wie sich die sowjetische/russische Doktrin tatsächlich auswirkt.

                    Zitat von Eye-Q
                    Was den Irak damals betrifft, hatte man nicht vorher noch ihre einzigen "moderneren" Flieger (MiG 29) nicht noch in den Iran geflogen, damit die nicht unnötig verheizt werden? Ist aber auch unerheblich.
                    Ne meines Wissen zumindest nicht vor den Kämpfen und auch nicht alle. 1991 und später haben die Alliierten einige MiG-29 abgeschossen. Der erste Abschuss der mit ner AIM-120 Scorpion verzeichnet wurde war übrigens eine irakische MiG-29.

                    Zitat von Eye-Q
                    Die Frage des "längeren" Bezog sich auf eure Zahlenspielereien. Für mich sind diese im Grunde nicht aussagekräftig, außer zu beweisen, dass man eben den "längeren" hätte.
                    Wenn man aus den Zahlen die richtigen Schlüsse zieht sind sie sehr wohl aussagekräftig. Manchmal auch wirklich notwendig
                    Freilich macht es nicht viel Sinn die Panzer von Iran und Israel gegeneinander aufzurechnen und dann zu sagen die einen seien den anderen überlegen.

                    Zitat von Eye-Q
                    Im Endeffekt geht es ja dann darum, wie man im Krieg den Krieg führt (so gesehen "auf die Technik kommt es an").
                    Solange man mit der Technik auch umgehen kann und die Technik richtig einsetzt...
                    Zitat von Eye-Q
                    Denn mMn ist die Zeit konventioneller Kriege mit "klaren" Fronten ziemlich vorbei. Da kann man noch so viele Waffen im Kämmerchen haben.
                    "mMn"?
                    Sagen wir mal, asymmetrische Konflikte und Friedenserhaltende Missionen werden weiter zunehmen und die westlichen Armeen werden ihre Arsenale auch weiterhin mehr danach ausrichten. Konventionelle Kriege wird’s aber auch weiterhin immer geben.

                    Kommentar


                      Zitat von max
                      @blueflash: was soll bitte ein SAM als Vergeltungswaffe sein? Der Iran hat laut Janes eine Mischung aus SAM mit sehr grosser Reichweite, SAM mit einer Reichweite zwischen 30 - 40 km und Nahbereichssysteme.
                      Weil man eine SAM Stellung, das liegt in der Natur des Radar, immer ungefähr doppelt so weit passiv orten kann, wie diese einen Flieger aktiv. Nun ist aber ein taktischer Bomber ohne weiteres in der Lage a) radar zu unterfliegen und b) sehr zielgenau zu bombardieren, weshalb eine aktive Radareinheit quasi eine einzige Todesfalle für die Soldaten darin ist. Deshalb werden die meisten SAMs, wie zB auch unsere Rolands, erst aktiv, wenn man genau weiss, dass feindliche Flugzeuge im Luftraum sind, dies ist aber meistens erst nach dem Angriff der Fall.

                      Zitat von Eye-Q
                      Denn mMn ist die Zeit konventioneller Kriege mit "klaren" Fronten ziemlich vorbei. Da kann man noch so viele Waffen im Kämmerchen haben.
                      Würde ich gar nicht mal so sagen, derzeit erleben wir nur das Phänomen, dass moderne Armeen eine schier unmögliche Feuerkraft mit gewaltiger Mobilität verbinden können. Dies aber zum Preis enormer logistischer Kraftanstrengungen. Die Frage ist, ob eine so hoch spezialisierte Armee, wie die amerikanische auch gegen einen starken Gegner in einer Materialschlacht bestehen könnte.

                      So könnte zB eine energisch geführte iranische Panzerdivision ein Regiment der Armored Cavalry leicht besiegen, wenn denen bestimmte Munitionsarten ausgehen oder auch einfach nur der Stab durch Partisanen ausgeschaltet wird.
                      können wir nicht?

                      macht nix! wir tun einfach so als ob!

                      Kommentar


                        Wenn den Ami´s einer die Logistik schwer stört, dann könnte es wohl ihr einzigster wirklicher Schwachpunkt sein.

                        Ich vermute aber das sie das wissen und weitestgehend dagegen absichern. Z.B mit Alternativrouten und Reserve-Nachschub-Verbänden.

                        Es muß schon ein cleverer und starker Gegner sein um ihnen die Infrastruktur durcheinanderzubringen.

                        Kommentar


                          Zitat von Skymarshall
                          Naja, das liegt doch im Auge des Betrachters. Für denjenigen Staat ergibt es schon Sinn wenn er meint eine Berechtigung oder Rechtfertigung zu haben.

                          Mit dem Einmarsch in Kuwait hat der Irak angefangen(Egal was es vorher da für Verstrickungen mit den Amis gegeben hat). Und wenn dann hat Israel den Irak nicht angegriffen sondern die Amerikaner und Allierte.

                          Fakt ist das der Irak Israel beschossen hat. Und wenn es anders bestückte Raketen gewesen wären oder sie gezielter in Massenzentren gebracht worden wären, dann wäre die Opferzahl sehr hoch gewesen. Israel hat sich sogar noch mit Vergeltungen zurückgehalten.
                          1. Absatz: Eben! Du hattest ja mal geschrieben
                          Und zu sagen der eine bastelt an Atombomben weil der andere auch welche hat ist total blödsinnig - sorry. Dann würden allen Ländern der Welt "Atomwaffen" zustehen.
                          2.&3. Absatz: wiederum "eben". Nicht der Irak hat zuerst Israel mit Scuds bearbeitet, sondern im Zuge der Aktionen. Da macht es auch das "fakt ist" nicht besser, da muss man schon in der Chonologie bleiben.

                          2 Cmdr. Ch`ReI:
                          Solange man mit der Technik auch umgehen kann und die Technik richtig einsetzt...
                          Wenn es darum ginge, hätten (um prominente Beispiele zu nennen) die US Amerikaner in Vietnam bzw Somalia gewonnen und die Sowjets in Afghanistan, das meinte ich.
                          Und für mich ist mehr als fraglich wie das im Irak ausgehen wird. Denn ein wesentlicher Faktor, und nicht nur die Blecheimer und Nietengürtel, sind die Menschen des jeweiligen Landes und wie sie zu dem ganzen stehen.

                          Klar wird es konventionelle Kriege weiterhin geben, aber nicht mehr in dem Ausmass oder der "Bedeutung" wie früher.
                          Und deswegen "mMn" weils halt meine Meinung ist; weiss ja nicht was andere, bis auf die die e schreiben/sagen wie sie dazu stehen, denken.

                          Und weil es blueflash anspricht, ich denke auch, dass es "den Russen" immer mehr um Quantität als Qualität ging/geht... Denn wenn es wirklich zu einem Krieg kommt, setzt man wohl auf die Masse und kostengünstige Herstellung, anstatt sauteurer Herstellungskosten (die sich wohl nur dann rechnen, wenn sie zu Friedenszeiten und nicht so grosser Anzahl hergestellt und benötigt werden). Nur "bringt" Technik natürlich mehr prestige wenn man mächtig angeben kann wer nun eben den längeren hat...
                          Aber das ist nun auch nur eine Vermutung.
                          Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                          Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                          Kommentar


                            Zitat von Skymarshall
                            Wenn den Ami´s einer die Logistik schwer stört, dann könnte es wohl ihr einzigster wirklicher Schwachpunkt sein.

                            Ich vermute aber das sie das wissen und weitestgehend dagegen absichern. Z.B mit Alternativrouten und Reserve-Nachschub-Verbänden.

                            Es muß schon ein cleverer und starker Gegner sein um ihnen die Infrastruktur durcheinanderzubringen.
                            Ich meine mich daran zu erinnern, dass nicht wenige Strategen weltweit das amerikanische Vorgehen militärischer Natur im Irak als ziemlich ineffektiv und teilweise stümperhaft beschrieben haben.
                            Gerade die Versorgung, bzw. der Nachschub war wohl eine der Schwachstellen. Die angreifenden Truppen preschten viel zu schnell vor, so das die Nachschubskontingente gar nicht mithalten konnten,
                            Es waren u.a. diese Einheiten, welche massive Gegenwehr erhielten und lange fest saßen. Teilweise waren sie nicht einmal auf die zu erwartenden klimatischen Verhältnisse eingestellt und mussten fast 2 Wochen wegen eines Sandsturmes ausharren. Auch die Ausrüstung soll unter aller Saz gewesen sein. Falsche Stiefel, ungepanzerte Fahrzeuge, etc.
                            Desweiteren waren es Soldaten aus den Nachschubreihen, welche als Gefangene im Fernsehen dargestellt wurden.
                            Mich hat es damals sehr überrascht, wie eine Hightech Armee so leicht ins Wanken zu bringen war.
                            "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                            DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                            ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                            Kommentar


                              "Ins Wanken" ist wohl übertrieben...aber das hat schon was. Mir kommt auch so vor als wäre das US Militär eher ne "hit and run" Geschichte. Zwar ausgezeichnete Präzisionswaffen und "ich habe den längeren" Waffen, aber wie ich schon mal geschrieben habe, das sind alles Dinge die für kurze Einsätze zielen und schon gar nicht für längere Einsätze.

                              Da muss ich komischerweise an die Wehrmacht denken; die sind ja in Russland auch so extrem schnell vorgeprescht, dass es massive Probleme mit dem Nachschub gab.

                              Aber was das betrifft, ist Cmdr. Ch`ReI eher die Anlaufstelle für Infos. Trotz dem ich der Meinung bin, dass Waffen nicht alles sind
                              Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                              Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                              Kommentar


                                Zitat von max
                                Das halte ich schon für realistischer, obwohl der Iran bisher nur nationale Unabhängigkeitsbewegungen im Libanon und Palästina unterstützt hat.
                                Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Konkret bedeutet das; Iran unterstützt "nur" die libanesische Hizbullah und auch die palästinensische Hamas und al-Dschihad al-Islami. Terrorismus kommt dem "linken" Antiimperialisten in diesen Zusammenhang nicht in den Sinn, sehr wohl aber "nationale Unabhängigkeitsbewegungen".

                                Wohl ein klassischer Fall von "Antizionismus"?
                                Mi sche`mezil haim, keilu hezil olam u`melo`lo. (hebr.: Wer nur ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt.)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X