Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das jetzt wieder Doppelmoral kommt ist mir klar (und auch ziemlich wurscht).
Durch die inhaltliche Aussage dieses Absatzes
sehe zumindest ich persönlich null Probleme denen ihr Programm zu lassen.
Sie bedrohen (damit) keinen und führen sich insgesamt sehr anständig auf.
Sind recht berechenbar und sitzen in keiner wirklichen Krisenregion.
Gibt wahrlich viel wichtigere Fälle die zuerst behandelt werden müssen.
Von mir kommt jetzt nichts wegen Doppelmoral, weil ich mit der Begründung übereinstimme.
Ich weis nicht wieviel "roh-uran" Brasilien hat, aber es sollte es nicht eine Menge sein, würde ich mich auch wundern, warum Brasilien es nicht lieber fertig angereichert auf dem Weltmarkt kauft.
Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it. Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert
Was in Südamerika "links" und "rechts" ist ist ja meines Wissens eine eigenen Sache. Insofern bringt so eine Einteilung für den Kontinent nicht so viel...
edit: dasselbe gilt übrigens auch für die Parteien in (Mittel)Osteuropa. Wie gesagt, betrifft eine "klassische" Zuornung.
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler! Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Im Atomkonflikt mit dem Iran läuft heute die Frist ab, die der Weltsicherheitsrat Teheran zur Einstellung seiner Urananreicherung gesetzt hat. Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Mohammed el Baradei, soll dem Sicherheitsrat berichten, ob der Iran diese Forderung erfüllt hat.
Nach allgemeiner Erwartung wird er feststellen, dass der Iran sein Atomprogramm unbeirrt weiterverfolgt. Wann der UN-Sicherheitsrat über den IAEO-Bericht beraten wird, war am Donnerstag noch nicht bekannt.
In welcher Form der Sicherheitsrat darauf reagieren wird, ist noch unklar. China und Russland haben sich bisher klar gegen jede Androhung von Sanktionen ausgesprochen. Die USA dagegen fordern ein entschiedenes Vorgehen. Diplomaten rechnen damit, dass es Wochen dauern wird, ehe sich beide Seiten auf ein gemeinsames Vorgehen einigen können. Der Westen verdächtigt den Iran, Atombomben bauen zu wollen.
Noch am Donnerstag lehnte Teheran jeden Kompromiss im Atomstreit mit dem Westen strikt ab. "Die iranische Nation wird ihr Recht (auf Urananreicherung) ohne die geringsten Zugeständnisse entschlossen umsetzen", bekräftigte Präsident Mahmud Ahmadinedschad.
Ob es wohl Angriffe geben wird? Mitlerweile denke ich das die USA es durchboxen werden.
Vorerst noch nicht.
Das ganze Theater dürfte noch einige Zeit lang dauern.
Jetzt gibt es dann erst mal eine Beratung im SR wo man feststellt das man sich nicht einigen kann. Dann wird es nach mehr oder weniger zähen Verhandlungen die nächste Frist geben. Mit dem Unterschied das dann dem Iran zumindest Konsequenzen angedroht werden. Ob von schweren Konsequenzen oder von Sanktionen die Rede sein wird werden die Verhandlungen mit Russland und China zeigen.
Ich erwarte jedenfalls das die USA spätestens nach Ende der nächsten Frist versuchen werden eine Resolution durchzuboxen die ihnen eine Legitimation zum Angriff erteilt. Sollten China und Russland da aber nicht von ihrer jetzigen Position abrücken und den Iran weiterhin sein Spiel auf Zeit spielen wird sich das lange hinziehen. Vllt. zu lange um vor den Kongresswahlen noch was zu machen. Allzu spät darf es aber auch nicht sein, weil es den Israelis dann zu langsam geht.
Problemmatisch ist halt, das die Mühlen der Diplomatie die militärisch optimalen Zeitfenster verschlossen haben. Das ganze dauert viel zu lange.
Und darauf spekuliert der Iran. Bis zu den Kongresswahlen irgendwie durchhalten und dann darauf hoffen das man Bush im eigenen Land auflaufen lässt, sprich er Mehrheiten verliert. Dann werden die USA aller Wahrscheinlichkeit nach vor den Wahlen 2008 nicht mehr in den Krieg gegen dieses Land ziehen. Und so hat man genug Zeit den nächsten Präsidenten vor vollendete Tatsachen zu stellen.
Mal abwarten wie es tatsächlich kommen wird.
Dürfte ich dann trotzdem noch mal so lästig sein und wieder fragen wie ein Nachangriffs-Iran, Nachangriffs-Nahe Osten aussehen würde? (gesetzt den Fall man ließe den ganzen firlefanz und Verhandlungen weg)
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler! Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Es wird ja keine Besetzungen oder sowas geben. Aber die Wut wird gegen die Amis danach noch größer sein. Und vermutlich der weltweite Terror richtig losgehen.
Dürfte ich dann trotzdem noch mal so lästig sein und wieder fragen wie ein Nachangriffs-Iran, Nachangriffs-Nahe Osten aussehen würde? (gesetzt den Fall man ließe den ganzen firlefanz und Verhandlungen weg)
Dem möchte ich mich gerne anschließen! Bin auch mal lästig!
Interessant, das Cmdr. Ch`ReI die ganzen Dinge rund um den Sicherheitsrat als Theater bezeichnet. Wie überraschend!
Auch die Feststellung, dass all das wohl am Ende zu lange dauern wird, zeugt von einem Denken, wie gefährlicher es nicht geprägt sein kann in solchen Fragen. Geduld ist angesagt und die Akzeptanz der UNO steht an erster Stelle.
Der wirkliche Kampfschauplatz, ob Irak oder auch der Iran, ist eh in NY.
Wie soll dieses Gremium aussehen?
Nachdem Bush und seine Falken gemerkt haben, dass die Welt es sich nicht bieten lässt, die UNO in die Bedeutungslosigkeit versinken zu lassen, haben sie die Strategie geändert.
Wenn schon eine UNO, dann bitte mit "Gods own Country" als Führung.
Dürfte ich dann trotzdem noch mal so lästig sein und wieder fragen wie ein Nachangriffs-Iran, Nachangriffs-Nahe Osten aussehen würde?
Das kommt stark drauf an welche Ausmaße die US-Luftangriffe annehmen würden.
Zitat von EREIGNISHORIZONT
Interessant, das Cmdr. Ch`ReI die ganzen Dinge rund um den Sicherheitsrat als Theater bezeichnet. Wie überraschend!
Der Sicherheitsrat ist tatsächlich nichts weiter als eine Theaterbühne. Das Vetorecht allein macht es schon unmöglich da irgendwelche Aktionen legitimieren zu lassen. Das Gremium verlangsamt die Prozesse nur und ist unfähig diese irgendwie zu lösen. Wenn überhaupt passiert das mit Verhandlungen außerhalb des SR.
Zitat von EREIGNISHORIZONT
Auch die Feststellung, dass all das wohl am Ende zu lange dauern wird, zeugt von einem Denken, wie gefährlicher es nicht geprägt sein kann in solchen Fragen. Geduld ist angesagt und die Akzeptanz der UNO steht an erster Stelle.
Kompletter Blödsinn. Geduld kannst du dir hier nicht leisten. Einfach und allein weil Zeit ein entscheidender Faktor ist.
Man muss jetzt sehr bald handeln (binnen Jahresfrist) oder man kann es gleich lassen. In Washington wird über kurz oder lang ein in solchen Fragen ziemlich machtloser Präsident sitzen. Entweder schon nach den Wahlen im Herbst oder vor den Präsidentschaftswahlen 2008. In so einem politischen Umfeld führt man keine Kriege. Das geht dann erst wieder ab 2009. Bestenfalls, wenn ein gescheiter Präsident rangekommen ist. Und bis dahin hat der Iran Tatsachen geschaffen.
Dann hat uns die Geduld dahin gebracht wo wir eigentlich nie hinwollten.
Zitat von EREIGNISHORIZONT
Der wirkliche Kampfschauplatz, ob Irak oder auch der Iran, ist eh in NY.
Eher in Washington, London, Paris, Berlin, Wien, Moskau Teheran, Peking
In New York wird keine einzige Entscheidung getroffen. Das passiert alles in den jeweiligen Hauptstädten. Und wenn nötig wird sich da getroffen und miteinander geredet. Im SR werden da nur Medienwirksam die Positionen deutlich gemacht.
Zitat von EREIGNISHORIZONT
Wie soll dieses Gremium aussehen?
Ein anständiger Sicherheitsrat?
Schwierige Sache.
Ehrlich gesagt glaube ich, das wir momentan keine wirklich perfektes Modell erschaffen und verwirklichen können.
Zitat von EREIGNISHORIZONT
Nachdem Bush und seine Falken gemerkt haben, dass die Welt es sich nicht bieten lässt, die UNO in die Bedeutungslosigkeit versinken zu lassen, haben sie die Strategie geändert.
Wenn schon eine UNO, dann bitte mit "Gods own Country" als Führung.
Ich sehe nicht, das die ihre Strategie geändert haben. Die gehen im Moment (noch) ziemlich diplomatisch vor. Solange bis die Entscheidung drängt. Dann kann es auch Irak-Like ohne die UN gehen. Da der Fall Iran aber etwas anders gelagert ist wird im Moment halt noch ein wenig mehr Diplomatie betrieben.
Das kommt stark drauf an welche Ausmaße die US-Luftangriffe annehmen würden.
Ich verstehe nicht ganz, ich dachte es ginge nur darum die A-Anlagen "zu plätten"?
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
In Washington wird über kurz oder lang ein in solchen Fragen ziemlich machtloser Präsident sitzen. Entweder schon nach den Wahlen im Herbst oder vor den Präsidentschaftswahlen 2008. In so einem politischen Umfeld führt man keine Kriege. Das geht dann erst wieder ab 2009. Bestenfalls, wenn ein gescheiter Präsident rangekommen ist. Und bis dahin hat der Iran Tatsachen geschaffen.
Würde ich so nicht ganz zustimmen. Nur sehe ich den Unterschied jetzt darin, dass sich die USA seit 5 Jahren in einem "kriegsähnlichen" Zustand befinden, das erschwert die Politik in der Tat.
Was mich aber mehr wundert, an irgendeiner Stelle hatten wir uns mal über den nächsten Präsidenten sinniert und da kam es mir schon so vor, als würdest du einen "gemässigten" Präsidenten bevorzugen. Hat sich das nun aufgrund der weltpolitischen Lage geändert?
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler! Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Ich verstehe nicht ganz, ich dachte es ginge nur darum die A-Anlagen "zu plätten"?
Nun, es gibt da z.B. so nennte Dinger wie Kurz- und Mittelstreckenraketen, welche die US-Streitkräfte am Golf ziemlich bedrohen. Oder die Anti-Schiffs-Raketen direkt am Golf. Die gesamte Iranische Marine usw.
Es ist ja wohl sehr wahrscheinlich, das der Iran auf einem Angriff mit allem reagieren wird was er hat. Daraus folgt dann schlicht, das die US-Luftwaffe neben den A-Anlagen noch einiges mehr plätten wird um das Offensiv-Potential der Iranischen streitkräfte einzuschränken. Alles andere wäre da auch grob fahrlässig.
Zitat von Eye-Q
Was mich aber mehr wundert, an irgendeiner Stelle hatten wir uns mal über den nächsten Präsidenten sinniert und da kam es mir schon so vor, als würdest du einen "gemässigten" Präsidenten bevorzugen. Hat sich das nun aufgrund der weltpolitischen Lage geändert?
Ne, das ist schon noch so. Nur werden wir unter gemässigter Präsident wohl was anderes verstehen. Gemässigt heißt für mich halt nicht, das er nicht in einen Krieg ziehen darf.
Jetzt mal die Frage ausgeklammert, ob der Iran A-Bomben hat, haben wird oder oder: Der Iran ist Mitglied der UN und muss sich doch dann an die Sanktionen halten. Macht er es nicht -> BANG? Oder was?
Oder tritt der Iran dann aus der UN einfach aus und gründet vielleicht eine iranische Allianz der Willigen?
Dürfte ich dann trotzdem noch mal so lästig sein und wieder fragen wie ein Nachangriffs-Iran, Nachangriffs-Nahe Osten aussehen würde? (gesetzt den Fall man ließe den ganzen firlefanz und Verhandlungen weg)
Ach? Es wird noch verhandelt? Öh, wo?
Bisher sieht es doch nur so aus, dass der Iran tut macht was er will ohne das er sich an irgendetwas hält. Ich finde es nur erstaunlich, dass man hier noch irgendeine Option auf den Tisch präsentiert . Sicherlich, die Russland Variante wäre eigentlich annehmbar, aber das wollen die Mullahs nicht, denn sie wollen ihre Islamic bomb und ich schätze, dass man ihnen diese nur sehr schwer nehmen wird.
Es bleibt eigentlich nur noch eine Option. Defensive Verteidigungssysteme müssen verstärkt finanziert und ausgebaut werden. Israel sollte sich ebenfalls daran beteiligen und ihre Raketenabwehr komplett moderniesieren, da die Patriots offensichtlich nur sehr ineffizient sein sollen. Darüber hinaus sollten die Israelis eine nukleare 2.Schlagskapazität errichten (wenn nicht schon vorhanden), denn ein so kleines Land kann von sehr wenigen Nuklearwaffen total vernichtet werden. Der Iran bzw. möglicheriweise künftig auch Syrien, werden wohl weiterhin ein direkte Bedrohung für die Existenz dieses kleinen Staates bleiben.
Es ist sehr bedauerlich, dass solch Verbrecherregime wie das Mullah Regime beinah ungehindert seine perfiden Pläne umsetzen kann und wir Europäer mit unseren Verhandlungen einmal mehr wie die letzten Deppen dastehen. Schon wieder beweist ein Verbrecherregime seit Milosevic, dass man mit viel Hinhalten und sich-hinter-Völkerrecht verstecken vollendete Tatsachen schaffen kann. Es ist wirklich sehr bedauerlich, dass die iranische Demokratiebewegung immer noch nicht stark genug ist diese Islamistenbande aus Teheran zu jagen. Aber ich denke, dass Washigton nicht untätigt bleiben wird. Die 10000 Selbstmordattentäter, die weltweit dem Iran zur Verfügung stehen sollen, geben hervorragende Ziele für westliche Geheimdienste ab. Wenn man diese Zellen nun Stück für Stück ausschaltet und den iranischen Untergrund unterstützt, könnte man diese Gefahr zumindest vorläufig etwas eindämmen.
Insofern, Weidmannsheil, Mr.President and good luck!
No dictator, no invader can hold an inprisoned population by force of arms forever. There is no greater power in the universe than the need for freedom. Against that power governments and tyrants and armies cannot stand. The Centauri lerned this lesson once. We will teach it to them again. Though it take 1000 years, we will be free. (G'Kar)
Nun, es gibt da z.B. so nennte Dinger wie Kurz- und Mittelstreckenraketen, welche die US-Streitkräfte am Golf ziemlich bedrohen. Oder die Anti-Schiffs-Raketen direkt am Golf. Die gesamte Iranische Marine usw.
Es ist ja wohl sehr wahrscheinlich, das der Iran auf einem Angriff mit allem reagieren wird was er hat. Daraus folgt dann schlicht, das die US-Luftwaffe neben den A-Anlagen noch einiges mehr plätten wird um das Offensiv-Potential der Iranischen streitkräfte einzuschränken. Alles andere wäre da auch grob fahrlässig.
Aha aha, ich dachte das würde so ein Spaziergang werden? Zumindest erweckten einige Posts diesen Eindruck...
Wie dem auch sei, wie schaut die Sache nun nach einem Angriff aus? Eigentlich dürfte die Stärke des Abwehrs doch im Endeffekt wurscht für den Ausgang des Feldzuges sein..?!
Habe ohnehin das Gefühl das man an die Sache á la Irak herangeht: erstmal angreifen und dann schauen was kommt. Und das ist der Punkt der mir Unbehagen bereitet.
2Ragnar: ich rede mir halt ein, dass "Verhandelt" wird.
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler! Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
2Ragnar: ich rede mir halt ein, dass "Verhandelt" wird.
Bei den Ergebnissen, die erzielt wurden, könnte man das eigentlich nicht verdenken. Was hat sich denn seit man mit dem Verhandeln angefangen hatte denn verändert? Die Europäer sind jedenfalls lächerlich gemacht worden, die Atomenergiebehörde gibt ihr bestes, erreicht aber nichts und die UNO beweist einmal mehr, dass sie keine Lösung für die großen Probleme bietet. Infolgedessen muss man sich nicht wundern wenn manche Länder Alleingänge starten, denn die Dikatoren der Welt haben es verstanden die bürokratischen Elemente dieser einzelnen Institutionen für ihre eigenen Zwecke auszunutzen.
No dictator, no invader can hold an inprisoned population by force of arms forever. There is no greater power in the universe than the need for freedom. Against that power governments and tyrants and armies cannot stand. The Centauri lerned this lesson once. We will teach it to them again. Though it take 1000 years, we will be free. (G'Kar)
1. Das Wort verhandeln kommt nicht von ungefähr. Deswegen nennt man das Ganze auch verhandeln, weil man zB unterschiedliche Zugänge zu bestimmten Fragen/Punkten hat
2. Die Europäer als solches würde ich auch nicht als Einheit betrachten (auch wenn sie es so gern hätten). Wüsste jetzt auch nicht warum sie sich lächerlich gemacht haben sollten?
3. Die UNO ist keine homogene Einheit, kann deswegen auch nicht so flux ne Entscheidung herbeizaubern. Es muss im Konsens passieren - und daher kommt die Kritik die u.a. Cmdr. Ch`ReI gegenüber der Institution geäussert hatte.
(4.) Und dein Vorwurf den du als letztes äusserst kann man (leider) bei allem ansetzen was mit Gesetzen und Behörden (im weitesten Sinne) zu tun hat...
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler! Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar