Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Man sieht hier deutlich, wie problematisch der Einsatz solcher Einheiten ist und dass sie eindeutig nicht mit einer Demokratie kompatibel sind, da sie sich der demokratischen Kontrolle entziehen. Darüber haben sich inzwischen auch nicht nur Linke beschwert, sondern zahlreiche Bundestagsabgeordente verschiedener Fraktionen.
Solche Einheiten gehören vollständig aufgelöst und es muss öffentlich gemacht werden, wofür sie eingesetzt wurden, so dass die politischen Verantwortlichen sowie die einzelnen Soldaten dann juristisch für ihre Aktionen verantwortlich gemacht werden können.
(die Frage, ob es die Kommandos oder das Kommando heisst, finde ich ziemlich nebensächlich. Bei der gewählten Namensgebung ist diese Verwechslung ja auch vorprogrammiert, da es im Englischen eben "commandos" heisst, wenn es um Kommandotruppen geht).



Der Punkt war auch ein anderer: eben das Märchen, dass Bundeswehrsoldaten sich nicht wie andere Soldaten aufführen würden. Tatsächlich sind es aber eben typische Soldaten, die eben offensichtlich auch zu einem erheblichen Teil Einstellungen haben, die im Gegensatz zu der Verfassung sind. Dafür sind die Aktionen in Afghanistan übrigens nicht das beste Beispiel, sondern viel mehr diverse Vorfälle in Bundeswehrkasernen in den letzten Jahren, z.B. Folterungen durch Ausbilder, "Übung" von Vergewaltigungen und Folter etc.
Kommentar