Wahlen in Berlin und Meck-Pomm - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlen in Berlin und Meck-Pomm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gil Grissom
    antwortet
    Berlin alles andere als eine sichere Stadt.

    23-Jähriger läuft nach Angriff in U-Bahn vor Auto und stirbt - WEB.DE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Ich weiß zwar wie ich wähle und wurde auch durch den Wahl-O-Mat bestätigt. Trotzdem danke für den Post. Is ne nette Spielerei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gil Grissom
    antwortet
    Hier nochmal ein wichtiges Instrument zur richtigen Wahl:

    Wahl-O-Mat zur Abgeordnetenhauswahl 2011 in Berlin

    Sollte jeder mal checken, auch Stammwähler.

    Nichtwähler sowieso. Nicht dass es dann wieder heißt, ich wusst nicht wen zu wähle, also bin ich am Sonntag halt zuhaus geblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Ich gehe nur mehr wählen, weil ich den Zirkus rundherum lustig finde und nicht weil ich etwas beeinflussen könnte.
    Ne hübsche Illusion. Glaubst du wirklich, als eiener von ca. 50 Millionen Wähler kannts du etwas beeinflussen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Ich wusste wie du es (mit der Linken) meintest
    Und ich wiederhole mich gerne: im Grunde ist es total egal, ob nun eine Partei mit sich selbst beschäftigt ist, oder eine Partei vorgibt Politik für die Leute zu machen, ihnen aber eigentlich das Wasser abgräbt. Das Ergebnis ist so oder so sinkende Wahlbeteiligung, weil sie es eben genau so empfinden. Ich gehe nur mehr wählen, weil ich den Zirkus rundherum lustig finde und nicht weil ich etwas beeinflussen könnte. Eigentlich finde ich das noch zynischer als Nichtwähler sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich? Ich bin der festen Überzeugung, dass die Leute auch nichts von den Parteien haben, die sich ("angeblich") um die anderen...."kümmern"
    Und ich denke nicht, dass die Wahlbeteiligung deswegen immer niedriger wird, weil die Linke mit sich selbst beschäftigt ist
    Mir ging es nicht unbedingt um die Wahlbeteiligung, sondern um die Wahlergebnisse der Linken. Anscheinend hatte die Linke bei der Bundestagswahl 09 in MV 29% der Stimmen gekriegt, jetzt bei der Landtagswahl waren es noch 18,4 und das obwohl man damals als PDS schonmal an der Regierung war und selbst von der SPD die Regierungsfähigkeit attestiert kriegt.

    Pfa, dieses Denglisch... But damit ich nicht so oldschool bin, will ich mich den Foren Gepflogenheiten anpassen. Meiner opinion nach hat das durchaus was mit contents zu tun. Immerhin gehts um die question woher man kommt und wohin man in future gehen will. Nur zu welchen result man kommt ist halt again eine andere Frage.
    Da sind aktuell aber wohl kaum die Themen, die die Leute beschäftigen und irgendwie hoffe ich ja auch noch, dass derartige Positionen auf absehbare Zeit nicht wählbar sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Davon, dass die sich mit sich selbst beschäftigen, hat nur niemand was, weshalb die Wahlergebnisse verstänlicherweise schlechter ausgefallen sind, als es nötig gewesen wäre.
    Ganz ehrlich? Ich bin der festen Überzeugung, dass die Leute auch nichts von den Parteien haben, die sich ("angeblich") um die anderen...."kümmern"
    Und ich denke nicht, dass die Wahlbeteiligung deswegen immer niedriger wird, weil die Linke mit sich selbst beschäftigt ist

    Zitat von SF Junky
    Häh? Nothing for ungood, aber die Frage ob die Mauer nicht doch ganz okay war oder ob man Israel "anerkennt" oder nicht oder so ein Quatsch hat wohl kaum etwas mit Inhalten zu tun, für die die Linke steht bzw. für die sie stehen will.
    Pfa, dieses Denglisch... But damit ich nicht so oldschool bin, will ich mich den Foren Gepflogenheiten anpassen. Meiner opinion nach hat das durchaus was mit contents zu tun. Immerhin gehts um die question woher man kommt und wohin man in future gehen will. Nur zu welchen result man kommt ist halt again eine andere Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gil Grissom
    antwortet
    Die scheinen allesamt in ihren Ideologien und Überzeugungen dermaßen festgefahren zu sein, dass da kein Mittel mehr hilft. Alles weitere besorgt der Filz, der unsere Abgeordneten an die freie Wirtschaft und irgendwelche Lobbys knüpft. Und dann noch hin und wieder Fraktionszwang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Zumindest gibts da inhaltliche Debatten...
    Häh? Nothing for ungood, aber die Frage ob die Mauer nicht doch ganz okay war oder ob man Israel "anerkennt" oder nicht oder so ein Quatsch hat wohl kaum etwas mit Inhalten zu tun, für die die Linke steht bzw. für die sie stehen will.

    Und was gerade die aktuelle Europapolitik angeht - um mal ein Beispiel zu nennen - so wäre die Linke hier, genau wie alle anderen Parteien, gut beraten mal ihren Standpunkt kritisch zu hinterfragen und sich ein wenig mit den Meinungen unabhängiger Experten auseinanderzusetzen. Deren Gelaber, dass doch eigentlich die pöhsen Banken mal wieder an allem Schuld sind, ist nämlich nicht besser als das Gewäsch der Regierung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Zumindest gibts da inhaltliche Debatten... Die anderen Parteien sind doch e schon blutleer und seelenlos und "Politik" betreiben sie e nur mehr eine: die der Wirtschaft und Establishments.
    Davon, dass die sich mit sich selbst beschäftigen, hat nur niemand was, weshalb die Wahlergebnisse verstänlicherweise schlechter ausgefallen sind, als es nötig gewesen wäre. Die Linke wäre IMHO gut beraten diese beiden Luschen zu entsorgen und durch Gysi zu ersetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Zumindest gibts da inhaltliche Debatten... Die anderen Parteien sind doch e schon blutleer und seelenlos und "Politik" betreiben sie e nur mehr eine: die der Wirtschaft und Establishments.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Da wirft man der Linken immer Popularismus und Geldverschwendung vor. Aber wenn sie sich daran macht mit der SPD den Dreck zu beseitigen den die CDU verbockt hat, dann verlieren sie Stimmen.
    Das hat sich die Linke mit ihren beiden Bruchpiloten an der Spitze selber zuzuschreiben. Das ist eben das Resultat, wenn man mehr mit Kommunismusdebatten, Antisemitismusdebatten, Mauerdebatten und Huldigungsbriefen an Castro von sich reden macht als mit Politik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Da wirft man der Linken immer Popularismus und Geldverschwendung vor. Aber wenn sie sich daran macht mit der SPD den Dreck zu beseitigen den die CDU verbockt hat, dann verlieren sie Stimmen.
    Aber bei der Umfrage zeigt sich mal wieder das die Grünen zur Zeit auf einen Höhenflug sind, wie die FDP vor 2 Jahren. Sie werden dann aber wohl genau so unsanft landen.
    Zumal Umfragen bestenfalls einen Trend zeigen, der nicht unbedingt stimmen muss.
    Dasist immer so. die regiernden parteien dürfen immerden mist der vorgänger ausbaden udn manchmal kassiernesie fürdie guten ideen der vorgänger die lorbeeren udn geben dies dann für ihr werk aus.

    die grünen..ja... dank Fukushima eien höhenflug. damit ist es in paar jahren aber wohl wieder vorbei. ihr hauptkampfthema, is ja nun hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Die ist auch sonst nirgends wählbar. Ansonsten Zustimmung. Rot-Rot hat immerhin die Neuverschuldung deutlich zurückgefahren, was in Berlin eh schon an ein kleines Wunder grenzt. Das sollen die Suppenkasper von der Union erstmal nachmachen.
    Erkläre das bitte mal den ganzen Rentnern und Landeiern bei uns in Sachsen die diese Partei wählen. Unser Land hat zwar noch wenig Schulden und die beste Schulbildung im ganz Deutschland (trotz der Tatsache das wir nie eine 13. Klasse in Gymnasien hatten). Doch haben die die Sächsische Landbank gegründet und schließlich gegen die Wand gesetzt. Die wurde zwar von der BW Landesbank übernommen, aber für die Schulden musste Sachsen ein paar Milliarden an Bürgschaft übernehmen. Was uns alles auf den Kopf fallen kann.

    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    ARD Berlintrend:

    SPD 29,5 %
    CDU 22%
    Grüne 20%
    Linke 11%
    FDP 3%
    Piraten 6,5%

    Quelle: ARD Berlintrend

    Das würde für Rot-rot nicht mehr reichen.
    Da wirft man der Linken immer Popularismus und Geldverschwendung vor. Aber wenn sie sich daran macht mit der SPD den Dreck zu beseitigen den die CDU verbockt hat, dann verlieren sie Stimmen.
    Aber bei der Umfrage zeigt sich mal wieder das die Grünen zur Zeit auf einen Höhenflug sind, wie die FDP vor 2 Jahren. Sie werden dann aber wohl genau so unsanft landen.
    Zumal Umfragen bestenfalls einen Trend zeigen, der nicht unbedingt stimmen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die Künast setzt inzwischen klar auf Rot-Grün und das scheint ja auch die präferierte Koalition sowohl der SPD- als auch der Grünen-Wähler zu sein.
    TV Duell: Künast gegen Wowereit: Das Berlin-Duell: Wowereit gegen Künast (TV-Duell zur Landtagswahl Berlin 2011, RBB, 08.09.2011) - YouTube

    Was mich aber arg wundert, sind die 6,5% der Piraten. So sympathisch mir die Forderung nach einem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr grundsätzlich ist (auch wenn ich das nicht für finanzierbar halte), hätte der Kandidat kaum schlechter aussehen können: rbb Berlin KLIPP & Klar 1.9.2011 - Piratenpartei (Ton synchron) - YouTube

    Die Partei - Martin Sonneborn - Liste 13 Berlin-Wahl! Klipp und Klar RBB! die Bananenrepublik - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X