infratest dimap für RBB" und "Berliner Morgenpost"
SPD 29 (+2)
CDU 20 (-1)
Linke 17
Grüne 25 (-2)
FDP 4 (+1)
Wowereit 54 (+4)
Künast 28 (-3)
moz.de Märkische Oderzeitung: Wowereit vor Künast
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wahlen in Berlin und Meck-Pomm
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteAch, soo tragisch ist das doch nicht. Die Wahl ist erst in einem Jahr, da fließt noch viel Wasser die Spree runter. Abwarten und Tee trinken.
Einen Kommentar schreiben:
-
SPD jetzt wieder vor den Grünen in Berlin.
Sonntagsfrage – Berlin (Wahlumfrage, Wahlumfragen)
Herzlichen Glückwunsch, Frau Künast.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Chloe Beitrag anzeigenKann man auch anders sehen. Dann ist sie nicht mehr Fraktionsvorsitzende.
Das entschuldigt nicht solche Auftritte wie bei Plasberg.
Geht mir auch so.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenImmerin genug, um sie auf Wowereit loszulassen.
Das Problem ist halt einfach, dass sie jetzt zehn Jahre in der Bundespolitik unterwegs war.
(Irgendwie habe ich es nicht so mit der weiblichen Seite unseren Spitzenpersonals...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Chloe Beitrag anzeigenWieviel Rückhalt hat die eigentlich noch in der Partei?Das Problem ist halt einfach, dass sie jetzt zehn Jahre in der Bundespolitik unterwegs war. Die Fraktion hat sie fest im Griff und soweit ich das sehe macht sie keine Ausnahme in der allgemeinen parteiinternen Geschlossenheit. In ihrer Zeit als Parteichefin war sie aber afaik nicht so beliebt.
Ich war auch nie so der Künast-Fan, aber im Vergleich zu den anderen Spitzenfrauen ist sie noch eine der besseren. (Irgendwie habe ich es nicht so mit der weiblichen Seite unseren Spitzenpersonals...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-JunkyHoffen wir mal stark, dass der eigentliche Wahlkampf besser verläuft als der Auftakt. Sonst wird das nichts mit "Granate-Renate" im Roten Rathaus...
25.09.2006 00:31
Wieviel Rückhalt hat die eigentlich noch in der Partei?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteRenate Knast: Kampf ums Rote Rathaus - Die Kandidatin bt noch - Politik - sueddeutsche.de
Hoffen wir mal stark, dass der eigentliche Wahlkampf besser verläuft als der Auftakt. Sonst wird das nichts mit "Granate-Renate" im Roten Rathaus...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jpman Beitrag anzeigenDas mit der NPD ist echt schlimm. Allein aus dem Grunde sollte man zur Wahl gehen, damit der Stimmanteil der NPD sinkt, wenn man selbst SPD oder CDU wählt.
Alles ist recht zu wählen, wenn ein Mensch dieser Überzeugung ist, erst recht wenn er sich Gedanken über das Thema gemacht hat, was man von vielen SPD/CDU/Grüne Wählern nicht behaupten kann.
Hoffen wir mal, dass die NPD im Landtag nichts hinbekommt. Aber auch das würde nicht darüber hinweg täuschen, dass in Deutschland diese Partei wieder auf dem Vormarsch ist, leider.
Rechte sind eh keine Menschen, bauen wir doch im Sinne des Rechtstaates große Gefängnisse in die wir NPD Wähler stecken!
Moment... das gibts ja schon.
Aber egal, Nationalismus ist keine Meinung, Nationalismus ist ein Verbrechen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigenIm Grunde ist doch für die Linke alles super gelaufen - der Wowi macht jetzt mit den Grünen, die PDS kann wieder in die Opposition und demnächst doch mit der renitenten WASG fusionieren. Fragt sich nur ob dann die ganzen Wähler wieder zurückkommen, die ja kaum zur "echten linken" WASG überge-, sondern ganz davongelaufen sind...
Das die WASG nicht profitieren konnte, ist auch nicht überraschend: a) will deren Mehrheit mit der Linkspartei trotz derer Politik in Berlin und MeckPomm fusionieren, was sie alleine schon unglaubwürdig macht. b) ist auch der Kurs der Teile der WASG, die nicht mit der Linkspartei fusionieren wollen, auch keineswegs klar. Noch ein Grund, warum sie nicht glaubwürdiger wird.
Es wird interessant, wie sich die Linkspartei entwickelt, wenn sie in Berlin in die Opposition muss. Der rechte regierende Flügel hat schon demonstriert, dass er wie die SPD und die Union nicht bereit nach Wahlniederlagen die eigene Politik zu überprüfen. Die Frage ist, ob dieser Flügel in der Linkspartei entmachtet wird oder einfach weiter so gemacht wird. Wenn einfach weiter so gemacht wird, dann wird die Oppositionszeit langfristig der Linkspartei auch nichts nützen. Sie können vielleicht ein paar unerfahrene Jungwähler gewinnen und ein paar der Altwähler (die Gewohnheitstiere, die immer die gleiche Partei wählen) halten, aber das würde ihnen nur nutzen, wenn bei den anderen Parteien die Unterstützung durch die Wähler noch stärker als bei ihnen selbst sinkt, d.h. die Wahlbeteiligung noch mal sinkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von max Beitrag anzeigenÜbrigens: ich bin wegen der Niederlage der Linkspartei in Berlin sicher nicht frustriert, da ich der Meinung bin, dass die Linkspartei diese wegen ihrer neoliberalen Politik in Berlin sich mehr als verdient hatWas übrigens genauso für die schweren Wahlniederlagen der SPD und CDU gilt.
. Fragt sich nur ob dann die ganzen Wähler wieder zurückkommen, die ja kaum zur "echten linken" WASG überge-, sondern ganz davongelaufen sind...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Arridor Beitrag anzeigenBei diesen Berichten kommt es einem so vor, als ob alle Menschen freundlich sind, außer die Rechtsradikalen, weil diese Gewalttaten verüben.
Meine Frage: was erwartet Dr.Arridor denn? Dass über die Gewaltmethoden der demokratischen Parteien berichtet wird? CDU-Schläger und SPD-Gewaltdelikte?
Also, Herr Dr.Arridor hat ja eine Geschichte in diesem Forum und eines seiner Lieblingsthemen ist, sich über linke Gewalt auszulassen und härtere Strafen zu fordern. Kein Wort über "generelle Gewalt". Und auch an dieser Stelle: Niemand, aber auch niemand hat irgendeinen Eindruck, dass außer rechter Gewalt keine andere existiert. Ich wette, jeder hier hat auf seine Weise mal Gewalt erfahren, die eindeutig nicht faschistisch motiviert war. Ich gehe jetzt nicht soweit, dass ich Dr.Arridor Verharmlosung unterstellen will, aber der Hinweis, dass es auch anderes politisch motivierte Straftaten gibt, wusste ich schon vorher und mach mir aber trotzdem Sorgen über Mecklenburg-Vorpommern.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Dr.Arridor
Es tut mir Leid, dass du viel durch machen musstes!
Max
Eine solche Behauptung, wie die oben zitierte, ist nur ein Versuch, den Terror der Nazis zu rechtfertigen oder von diesem abzulenken.
Mir ist es öfters passiert, dass ich mit Freunden über dieses Thema diskutiert habe und sie nach einer Weile,
(meistens nach dem Ihnen die Argumente ausgegangen waren) gesagt haben :
" Ja Aber bei den Ausländern gibt es viele Gewalttäter , du brauchst nur mal die Polizei-Statistik anzuschauen..."
Dieser versuch den Nazi-Terror mit andern kriminellen Verbrechen gleich zu setzen ist nicht nur ein Veruch diesen Terorr zu verallgemeinern,
sondern auch ein versuch die Verantwortung die das deutsche Volk seit je her hat abzustreifen!
MfG
red_gigant
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kopernikus Beitrag anzeigenDer erste Teil deines Postes ist ja durchaus zustimmungsfähig, aber dieser letzte Satz war ja wohl mehr als nur ein Griff ins Klo. Arridor legt hier einen halben Seelenstriptease hin und du nutzt das für billige Polemik und persönliche Angriffe.
Zitat von Dr. ArridorMir gefällt die Berichterstattung gegenüber der NPD überhaupt nicht, weil dort immer über rechte Gewalt berichtet wird.
Übrigens: ich bin wegen der Niederlage der Linkspartei in Berlin sicher nicht frustriert, da ich der Meinung bin, dass die Linkspartei diese wegen ihrer neoliberalen Politik in Berlin sich mehr als verdient hatWas übrigens genauso für die schweren Wahlniederlagen der SPD und CDU gilt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von max Beitrag anzeigenEine solche Behauptung, wie die oben zitierte, ist nur ein Versuch, den Terror der Nazis zu rechtfertigen oder von diesem abzulenken.
Naja, muss wohl ein Schock gewesen sein, das deine Gesinnungsgenossen bei der Wahl in Berlin so abgestraft wurden, insofern ist es vielleicht einfach nur etwas Frustabbau...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: