Halbe Menschheit besitzt nur ein Prozent des Global-Vermögens - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halbe Menschheit besitzt nur ein Prozent des Global-Vermögens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Das ist aber eine Frage der gesellschaftlichen Struktur und nicht eine Frage, ob es selbstlose Menschen gibt. Der Kapitalismus ist eine Struktur, die einer Minderheit ermöglicht, sich auf Kosten der Mehrheit zu bereichern. Es ist eben eine Klassengesellschaft.
    Und wie soll das geändert werden, wenn nicht durch die oftbeschworene "Revolution"? Blutige Umstürze, Enteignungen und Entrechtungen können eigentlich nicht der Nährboden für eine freidliche Gesellschaftsordnung sein, zumal "der Kapitalismus" doch von einer deutlichen Mehrheit der Bevölkerung akzeptiert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Das ist aber eine Frage der gesellschaftlichen Struktur und nicht eine Frage, ob es selbstlose Menschen gibt. Der Kapitalismus ist eine Struktur, die einer Minderheit ermöglicht, sich auf Kosten der Mehrheit zu bereichern. Es ist eben eine Klassengesellschaft.
    Jaja, und wenn wir dann endlich die gewaltsame Revolution durchgeführt haben, wird keiner mehr die Möglichkeit haben, sich zu bereichern, weil die "gesellschaftliche Struktur" dies verhindert. Schönes Wort für politischen Terror.

    Wenn man sich die derzeitige VErteilung von Kapital nach Asien ansieht, muss man zwangsläufig feststellen, dass es gerade in der freien Marktwirtschaft zu einer nivelierung kommen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Liska Beitrag anzeigen
    Wer weiß, ob diese ungleiche VErteilung jemals behoben werden kann. Denn darauf, dass es mal so werden wird, weil wir uns irgendwann zu selbstlosen und friedliebenden Menschen entwickeln, glaube ich nicht wirklich.
    Das ist aber eine Frage der gesellschaftlichen Struktur und nicht eine Frage, ob es selbstlose Menschen gibt. Der Kapitalismus ist eine Struktur, die einer Minderheit ermöglicht, sich auf Kosten der Mehrheit zu bereichern. Es ist eben eine Klassengesellschaft.
    Zitat von Liska Beitrag anzeigen
    Vor allem darf man bei der Betrachtung des Vermögens auch eines nicht vergessen: Geld ist nicht alles. Schon allein wenn man sieht, dass man in manchen Ländern mit ein paar Cent einen ganzen Monat auskommen kann, ohne zu hungern oder zu leiden, muß man diese Statistik relativiert sehen. Allein in der Schweiz/Schweden/Norwegen müssen die Menschen ja schon mehr Geld als in Deutschland verdienen, damit sie sich die vergleichsweisen teuren Lebensmittel leisten können. Fährt man dagegen nach Indien etc. kommt man mit einem Bruchteil davon aus.
    Allerdings sind dafür in den meisten "Entwicklungsländern" die Preise für viele andere Waren höher als in Europa, so dass diese Leute sich oft nicht einmal hier vollkommen selbstverständliche Technologien oder z.B. Medikamente leisten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liska
    antwortet
    Wer weiß, ob diese ungleiche VErteilung jemals behoben werden kann. Denn darauf, dass es mal so werden wird, weil wir uns irgendwann zu selbstlosen und friedliebenden Menschen entwickeln, glaube ich nicht wirklich.

    Vor allem darf man bei der Betrachtung des Vermögens auch eines nicht vergessen: Geld ist nicht alles. Schon allein wenn man sieht, dass man in manchen Ländern mit ein paar Cent einen ganzen Monat auskommen kann, ohne zu hungern oder zu leiden, muß man diese Statistik relativiert sehen. Allein in der Schweiz/Schweden/Norwegen müssen die Menschen ja schon mehr Geld als in Deutschland verdienen, damit sie sich die vergleichsweisen teuren Lebensmittel leisten können. Fährt man dagegen nach Indien etc. kommt man mit einem Bruchteil davon aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    hier:

    Die Zahlen der neuen Uno-Studie sind erschütternd, obwohl jeder das Problem kennt: Die ärmere Hälfte der Menschheit besitzt insgesamt nur ein Prozent des globalen Gehalts- und Immobilenvermögens. Mehr als die Hälfte des weltweiten Vermögens ist in der Hand von zwei Prozent der Weltbevölkerung.


    Obwohl das nun wirklich keine überraschenden Neuigkeiten sind, ist die Tatsache der absurden Ungleichverteilung des Global-Vermögens unverändert abartig.

    Und so viel ist ja wohl mal klar: Sollten sich diese Verhältnisse jemals ändern, werden kommende Generationen auf diesen Zustand als den großen moralischen Skandal unserer Zeit zurückblicken
    Eine Ergänzung dazu:

    die sieben reichsten Hamburger (7 !!! Individuen aus Hamburg!!!) haben ein Vermögen, was das Zweieinhalbfache des Hamburger Haushalts ausmacht!
    (verdi Publik 11/2006)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halbe Menschheit besitzt nur ein Prozent des Global-Vermögens

    hier:

    Die Zahlen der neuen Uno-Studie sind erschütternd, obwohl jeder das Problem kennt: Die ärmere Hälfte der Menschheit besitzt insgesamt nur ein Prozent des globalen Gehalts- und Immobilenvermögens. Mehr als die Hälfte des weltweiten Vermögens ist in der Hand von zwei Prozent der Weltbevölkerung.


    Obwohl das nun wirklich keine überraschenden Neuigkeiten sind, ist die Tatsache der absurden Ungleichverteilung des Global-Vermögens unverändert abartig.

    Und so viel ist ja wohl mal klar: Sollten sich diese Verhältnisse jemals ändern, werden kommende Generationen auf diesen Zustand als den großen moralischen Skandal unserer Zeit zurückblicken
Lädt...
X