RAF - Freiheit für die Terroristen von Gestern? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RAF - Freiheit für die Terroristen von Gestern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Naja, also toll finde ich es jetzt nicht unbedingt, dass man ihn rauslässt.
    Muss man auch nicht. Ich finde es auch nicht positiv, wenn ein Terrorist frei gelassen wird. Aber es gibt nuneinmal keinen triftigen Grund, der dagegen sprechen würde. Außer vielleicht irgendwelche Rachegelüste a lá "Die Sau hat jemanden getötet, der soll verrotten!".


    Auch kann man ja eigentlich nicht sagen, dass er seine Strafe abgesessen hat und jetzt raus muss, das Gericht hat entschieden, dass es nach der Mindestdauer genug ist, man hätte ihn genausogut noch länger sitzen lassen können.
    Hätte man. Doch dadurch ändert sich nunmal nichts. Außerdem, wie gesagt: Bewährung. D.h. wenn er mal irgendwo was anstellt, ist er gleich wieder drin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Naja, also toll finde ich es jetzt nicht unbedingt, dass man ihn rauslässt. Auch kann man ja eigentlich nicht sagen, dass er seine Strafe abgesessen hat und jetzt raus muss, das Gericht hat entschieden, dass es nach der Mindestdauer genug ist, man hätte ihn genausogut noch länger sitzen lassen können. Zwar kommt man auch mit lebenslänglich immer wieder raus, aber die meisten eben nicht nach der Mindestdauer, obwohl sie weder Reue zeigen, noch bereit sind bei der Aufklärung der damaligen Ereignisse mitzuhelfen. Das er nicht heulend vor die Kameras treten will, um sich für alles zu entschuldigen, dass kann ich ja noch verstehen und darf man auch nicht erwarten. Dass er allerdings erklärt, was damals genau passiert ist, ist mMn schon das mindeste um (verhältnismäßig) so früh raus zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Schließe mich da SF-Junky an.

    Viel wichtiger ist IMO, daß diese ganze Zeit objektiv refletiert wird. Es ist ein Teil der deutschen Geschichte nach dem Weltkrieg und verrät uns sicherlich auch einiges mehr, als nur die Tatsache der Gewalt von links gegen den Staat.

    Klar hat seine Strafe abgesessen und es würde ihn nur aufwerten, daraus nun ein Polikum zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Es geht ja eigentlich nicht darum, ob er nach Verbüßen der Strafe rauskommt, sondern ob man ihn gleich nach der vom Gericht angeordneten Mindestdauer rauslässt, obwohl er wenig Reue zeigt.
    Der Mann ist 26 Jahre im Knast gehockt. Glaubst du, der wird seine Einstellung ändern, wenn er nochmal vier zusätzliche absitzen muss? Außerdem ist er ja nicht vollkommen frei, sondern nur auf Bewährung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen gilt für mich auch bei Terroristen: Er hat seine Strafe abgesessen für die Verbrechen, die ihm nachgewiesen werden konnten, also gibt es jetzt keinerlei Gründe, ihn nicht freizulassen. Ihr wisst schon, Rechtstaat und so.
    Es geht ja eigentlich nicht darum, ob er nach Verbüßen der Strafe rauskommt, sondern ob man ihn gleich nach der vom Gericht angeordneten Mindestdauer rauslässt, obwohl er wenig Reue zeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wer ernsthaft glaubt, der Mann würde nach seiner Freilassung wie Ex-Knacki XY durch die Gegend laufen, irrt imo ohnehin gewaltig. Die Behörden werden ihn und seine Freunde so oder so weiterhin im Auge behalten.

    Davon abgesehen gilt für mich auch bei Terroristen: Er hat seine Strafe abgesessen für die Verbrechen, die ihm nachgewiesen werden konnten, also gibt es jetzt keinerlei Gründe, ihn nicht freizulassen. Ihr wisst schon, Rechtstaat und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Christian Klar kommt frei

    Zitat von Spiegel Online
    Mehr als ein Vierteljahrhundert saß Christian Klar im Gefängnis. Jetzt hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden: Der Ex-Terrorist kommt vorzeitig frei, im Januar auf Bewährung. Sein Fall ist umstritten, doch Klars Rolle bei der RAF wird oft überschätzt.[..]
    --> Zum Bericht auf Spiegel Online

    Wie erwartet, hat diese Entscheidung natürlich einiges an Reaktionen erzeugt. Viele empören sich über Klars Freilassung, er zeige zu wenig oder gar keine Reue.

    --> Reaktionen auf Spiegel Online


    Zitat von Spiegel Online
    [...]Der Intendant des Berliner Ensembles (BE), Claus Peymann, erneuerte dagegen sein Angebot an den ehemaligen RAF-Terroristen für ein Praktikum an seinem Theater. "Herr Peymann steht zu seinem Wort und sieht keine Veranlassung, davon abzurücken", sagte eine Sprecherin des früheren Brecht-Theaters am Montag der dpa. "Wenn Christian Klar freikommt, kann er sein Praktikum bei uns beginnen."[...]
    Peymann erwähnt u.a. das Klar in Briefen sehr wohl Reue, Scham und Mitgefühl gezeigt hätte, sich aber weigere als Heuchler einen öffentlichen Kniefall zu machen.

    Ich hoffe selbst, dass dieses nun nicht wieder zu einer erneuten Debatte über die Person Klar führt im Lande, zumal er sichtlich überschätzt wurde.

    Nach mehr als 25 Jahren sollte vielleicht das Streben nach Vergeltung weichen und anstelle eine reflektierte Aufarbeitung dieser Zeiten damals statt finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rebellion666
    antwortet
    Zitat von Atlantiskommandant NEL§ON Beitrag anzeigen
    Nein Leute definitiv keine Freiheit für Terroisten würde wir einen Nazi wie Goebbels begnadigen nur weil er schon jahrelang im Gefängnis sitz nein das ist fast das gleiche nur das die RAF nicht so viele Leute getötet hat aber nur weil sie dazu keine chance mehr hatte?!
    Oh man, vergleich doch nicht die Nazis mit der RAF. 20 Millionen Tote gegen, keine Ahnung, 20 oder 30 Tote der RAF.

    ha, die Bundesrepublik hat nach dem Zweiten Weltkrieg genügend eheml. Nazi-Pisser in den Dienst genommen und sie gar nicht erst angeklagt. Sogenannte Schreibtischtäter. Die RAF-Terroristen haben wenigsten für etwas gekämpft, für eine andere gesellschaftsform. manchmal muss man Opfer bringen, um auf seine Sache aufmerksam zu machen, wenn niemand mehr zuhört. Ich würde es i.O. finden, wenn sie entlassen werden würde. Ich glaube Eva Haule ist ja nach 21 Jahren Haft jetzt auch wieder frei. Dabei hat sie nur einen Bombenanschlag verübt. Sie hat nicht mal selber geschossen. Die wollten doch nur ein Example statuieren mit ihren viel zu hohen Verurteilungen. Die Bundesrepublik fühlte sich gekränkt, weil sie nicht Herr der Lage wurden, und ihnen Terroristen ins Fleisch schnitten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valerius 38
    antwortet
    Ganz klipp und klar: sie haben die Freiheit nicht verdient!!
    Auch wenn sie damals für >Freiheit< gekämpft haben, so haben sie joch Menschenleben genommen, und ich denke daß die >kurze< Zeit im Knast nicht ausreicht, um einen oder vielfachen Mord zu sühnen. In den USA hätten sie mehrfach Lebenslänglich bekommen, und hätten das Gefängnis bestenfalls als greise Alte verlassen, oder im Leichensack. Und wenn man dann noch loiest, daß einzelne dieser Terroristen immer noch dazu stehen und stolz darauf sind, was sie getan haben, dann ist es reine Luftverschwendung darüber zu diskutieren, sie vielleicht doch wieder auf die Menschheit los zu lassen. Ich sage eingesperrt lassenin einer kalten, kleinen Betonzelle und den Schlüssel wegwerfen!
    Klingt vielleicht krass, aber ich denke, daß diese Welt keine Terroristen gebrauchen kann... nicht wenn wir uns wirklich zu einer friedlichen Zukunft aufschwingen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orodreth Séregon
    antwortet
    Nein Leute definitiv keine Freiheit für Terroisten würde wir einen Nazi wie Goebbels begnadigen nur weil er schon jahrelang im Gefängnis sitz nein das ist fast das gleiche nur das die RAF nicht so viele Leute getötet hat aber nur weil sie dazu keine chance mehr hatte?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Zitat von Nic Beitrag anzeigen
    Und des ist wieder eine Sache warum ic hder Meinung bin das man Terroristen die aus überzeugung handeln nicht wieder freilassen kann, da sie ihre Schuld nicht einsehen werden
    Viele Gründe, warum das aus meiner Sicht ein schwaches Argument ist:
    1) Überzeugungen ändern sich (siehe zB Schily, Deng Xiaoping, Gerry Adams, ...)
    2) Das Ziel des Einsperrens ist nur zum Teil das Wegsperren.
    3) Der Rechtsstaat muss fair bleiben - wenn jemand ein Mörder ist, kann der Grund meinetwegen das Strafmaß in einem gewissen Rahmen beeinflussen. Mehr sollte dann aber auch wieder nicht sein, sonst liegt zuvil Macht beim Richter. Und der Gesetzgeber sollte Terrorismus aus meiner Sicht idealerweise nicht weiter regeln, sondern einfach als eine weitere Form meist organisierter, meist brutaler Kriminalität betrachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nic
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Locksley Beitrag anzeigen
    Da das der erste Post von Nic in diesem Thread war, denke ich, es war einfach genau on-topic, ich verstehe es als Antwort auf die Frage "RAF - Freiheit für die Terroristen von Gestern?"

    Habe ich zu der Frage auf so elementarer Ebene schon Stellung genommen? Eigentlich nicht. Also:

    RAF - Freiheit für die Terroristen von Gestern?
    Ja, sicher, lässt sich bei den meisten ja nicht bestreiten, die meisten sind ja frei. Und die, die es noch nicht sind, kommen ja wohl irgendwann frei. Und das ist sogar gut so.
    Also Antwort ja.
    genau war der erste Post


    Ganz ehrlich wenn ich jetzt jemadne zusammenschlagen würde, würde in Knast kommen so 5 Jahre oder so und dann rauskommen ist es auch klar das ic hweis... hm ja es war falsch das zu tun.

    Aber würd jetzt zB nehm wa mal China die Welt erobern wollte und Europa überrent und ich geh zu den Patisanen, mach n bisschen Ärger und die chinesen verhaften mich dann und würden mich (eher unwarscheinlich aber egal) einsperren und anch 5 Jahren wieder freilassen würde ich nicht sehen das ich was falsch gemacht hab da ic hdas dann ja aus überzeugung getan hätte!


    Und des ist wieder eine Sache warum ic hder Meinung bin das man Terroristen die aus überzeugung handeln nicht wieder freilassen kann, da sie ihre Schuld nicht einsehen werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Da das der erste Post von Nic in diesem Thread war, denke ich, es war einfach genau on-topic, ich verstehe es als Antwort auf die Frage "RAF - Freiheit für die Terroristen von Gestern?"

    Habe ich zu der Frage auf so elementarer Ebene schon Stellung genommen? Eigentlich nicht. Also:

    RAF - Freiheit für die Terroristen von Gestern?
    Ja, sicher, lässt sich bei den meisten ja nicht bestreiten, die meisten sind ja frei. Und die, die es noch nicht sind, kommen ja wohl irgendwann frei. Und das ist sogar gut so.
    Also Antwort ja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack Crow
    antwortet
    Hm? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ganz..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nic
    Ein Gast antwortete
    Man lässt auch keine Terroristen frei.
    Das wär ja als wenn die USA 20 Taliban einfach laufen ließe!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X