Zitat von LuckyGuy
Beitrag anzeigen
Zitat von LuckyGuy
Beitrag anzeigen
Zitat von LuckyGuy
Beitrag anzeigen

Und ich bin voll und ganz der Meinung (die in Österreich btw nicht sehr populär ist), dass deutschsprachige Österreicher aus der Geschichte durchaus (auch) Deutsche waren - Grillparzer war imho deutscher Autor, er hat sich nie anders gesehen, auch wenn er jetzt als österreichischer Nationalautor reklamiert wird (und natürlich in gewissem Sinn auch Österreicher war).
Dasselbe gilt für Mozart, außer, dass der kein Autor war (und eigtl Salzurger).
Zitat von LuckyGuy
Beitrag anzeigen
Zitat von Locksley
Aber wir sind nicht
Zitat von Inquisitor
Und 141 Jahre sind auch eine ganz schön lange Zeit. Metternich, die Biedermaier-Epoche, die ganze KuK-Periode, die österreichischen Niederlagen (Solferino, Königgrätz), Franz Josef, die 1. Republik, der Ständestaat, die 2. Republik - die haben Österreich doch auch geprägt, und Deutschland maximal mittelbar. (Ich habe die Weltkriege bewusst weggelassen - die hat Österreich gemeinsam mit den Deutschen geführt, da sind die Erfahrungen eher vergleichbar.)
Und ich weise nochmals darauf hin - in Österreich wird die Meinung, Österreicher wären genauso Deutsche wie Franken großteils von Rechtsextremen vertreten. Klarerweise ist dieses Thema in Deutschland nicht so sensibel.
Zitat von LuckyGuy
Beitrag anzeigen
Der letzte Kaiser des römisch-deutschen Reichs war Wiener, und er hat die Krone nicht nach Aachen zurückgebracht. Das war nicht nett von ihm. Aber wenn Du in Wien bist, kannst Du sie gerne anschauen

Zitat von LuckyGuy
Beitrag anzeigen
Aber um auf das Threadthema zurückzukommen (ich hätte nicht gedacht, das mein kurzer Einwurf so eine Anschweifung produziert): Die Verantwortung für Hitler teilt Österreich jedenfalls mit Deutschland.
Bezüglich der Nazizeit möchte ich klarstellen, dass ich keinesfalls "Rosinen picke".
Wenn, dann waren es missverständliche Formulierungen, für die ich mich entschuldige.
EDIT:
@Valdorian:
Danke für Deine Erklärung, dann habe ich Dich eh richtig verstanden. Nach LuckyGuys Posting war ich mir nicht sicher. Und mit Karl V. hast Du natürlich auch recht. Versuche jetzt auch, exakter zu formulieren ("Haus Österreich")
Auch Euch deutschen sei Nationalstolz zugestanden, manchmal baruchen den die Deutschen ihn glaub ich dringender als die Österreicher.
Einen Kommentar schreiben: