Demokratie Russland? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Demokratie Russland?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von Skymarshall aka Herr von Bödefeld Beitrag anzeigen
    Vom Wirtschaftswachstum dort haben nur sehr wenige was. Leider.
    Das stimmt so nicht. Wegen Putin ist der Lebensstandard durchaus gestiegen. War es in den 90ern noch Gang und Gebe das der Staat Löhne und Gehälter für Monate im Rückstand war, werden nun unter Putin die Löhne regelmäßig bezahlt. Das ist auch der Grund warum er relativ beliebt ist.
    Auch wenn dort protestiert wird, mE hat Putin einen guten Stand dort. Ne Minderheit kann durch unsere Medien zu ner "Mehrheit" werden.....

    Zitat von Skymarshall aka Herr von Bödefeld Beitrag anzeigen
    @Space Marine: Vielleicht hat der General ja Recht. Kann mir gut vorstellen das einige der hohen Militärs unzufrieden sind.

    Und war es nicht damals bei dem Zerfall der Sowjetunion auch ein Putsch?
    Du meinst wohl Miliardär? Ich hatte auch erst Militär gelesen
    Putschversucht der Betonköpfe, ja. Aber das Militär stand eher auf Seiten Jelzins bzw hielten sich mehr oder weniger neutral. Und das finde ich absolut bemerkenswert!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Locksley Beitrag anzeigen
    Ja, ist schade um das Land, da gibt es nicht umsonst eine massive Abwanderung und einen massiven Geburtenrückgang... Und das bei eigentlich starkem Wirtschaftswachstum... Da läuft einiges schief.
    Vom Wirtschaftswachstum dort haben nur sehr wenige was. Leider.

    Ja - ich war in meiner Jugend leidenschaftlicher Schachspieler und Fan von Kasparow - er war schon unter Gorbatschow ein kritischer Denker.
    Er hebt sich wohltuend von einigen anderen Schachweltmeistern ab - er interessiert sich auch für das, was außerhalb der 8x8 Felder passiert, und dürfte noch verblüffend normal sein.
    Gerade das finde ich auch so interessant und gut.

    In den letzten Monaten gab es auch eine spektakuläre Ausladung von Kasparow aus Christiansen, wo angeblich der ebenfalls anwesende russische Botschafter in Deutschland erfolgreich durchgesetzt hat, dass Christiansen den schon eingeladenen Kasparow auslädt.
    Das ist skandalös. Daran kann man sehen das dort eine wirklich kritische Haltung nicht erwünscht ist. Deswegen wohl auch immer die gleichen Politiker dort und kaum Zuschauermeinungen.

    Allerdings habe ich Kasparow vor nicht langer Zeit in einer Politik-Talkshow gesehen. Müßte dann "Berlin Mitte" gewesen sein.

    Leider ist das halt ziemlich sinnlos. Trotzdem löblich, wenn er seinen Namen und seine Zeit dafür einsetzt.
    Er könnte es sich wirklich auch einfacher machen.
    Verdient auf jeden Fall Respekt. Er hat auch gesagt das er zu seinem Land und den Bürgern steht. Auf jeden Fall alles dafür tun will was er kann. Hat sogar eine Präsidentschafts-Kandidatur für sich nicht ausgeschlossen.


    @Space Marine: Vielleicht hat der General ja Recht. Kann mir gut vorstellen das einige der hohen Militärs unzufrieden sind.

    Und war es nicht damals bei dem Zerfall der Sowjetunion auch ein Putsch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Russland: Milliardär plant Putsch - Nachrichten und Analysen auf ZEIT online - International

    Was haltet ihr eigentlich davon?
    Das sah ich noch vor den Protesten zufällig im TV.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Ja, ist schade um das Land, da gibt es nicht umsonst eine massive Abwanderung und einen massiven Geburtenrückgang... Und das bei eigentlich starkem Wirtschaftswachstum... Da läuft einiges schief.

    Zitat von Skymarshall aka Herr von Bödefeld Beitrag anzeigen
    Wußtet ihr das der ehemalige Schachweltmeister Kasparow auch engagierter Oppositionspolitiker ist?
    Ja - ich war in meiner Jugend leidenschaftlicher Schachspieler und Fan von Kasparow - er war schon unter Gorbatschow ein kritischer Denker.
    Er hebt sich wohltuend von einigen anderen Schachweltmeistern ab - er interessiert sich auch für das, was außerhalb der 8x8 Felder passiert, und dürfte noch verblüffend normal sein.

    In den letzten Monaten gab es auch eine spektakuläre Ausladung von Kasparow aus Christiansen, wo angeblich der ebenfalls anwesende russische Botschafter in Deutschland erfolgreich durchgesetzt hat, dass Christiansen den schon eingeladenen Kasparow auslädt.

    Zitat von Skymarshall aka Herr von Bödefeld Beitrag anzeigen
    Er hat auch schon neue Proteste angekündigt.
    Leider ist das halt ziemlich sinnlos. Trotzdem löblich, wenn er seinen Namen und seine Zeit dafür einsetzt.
    Er könnte es sich wirklich auch einfacher machen.
    Zuletzt geändert von Locksley; 17.04.2007, 17:18. Grund: Link hinzugefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Ähm, wie arrangiert?
    Meinst du engagiert?
    Ja sorry.

    Ja, ich habe schonmal davon gehört, aber vor allem jetzt kommt es ja dauern in den Nachrichten.
    So schlimm wie jetzt dürfte es noch nie gewesen sein. Nicht in diesem Ausmaß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Sky
    Wußtet ihr das der ehemalige Schachweltmeister Kasparow auch arrangierte Oppositionspolitiker ist?
    Ähm, wie arrangiert?
    Meinst du engagiert?

    Ja, ich habe schonmal davon gehört, aber vor allem jetzt kommt es ja dauern in den Nachrichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    hat ein Thema erstellt Demokratie Russland?.

    Demokratie Russland?

    Die EU ermahnt Russland

    Kritik an unverhältnismässigem Einsatz gegen oppositionelle Proteste

    Nach den USA hat auch die EU das Vorgehen Russlands gegen Regierungsgegner scharf verurteilt. In einer Erklärung der EU-Ratspräsidentschaft wird Russland an seine Verpflichtungen als Uno-, OECD- und Europaratsmitglied erinnert. Damit müsse es die Verhandlungs- und Meinungsfreiheit achten.

    Nach der gewaltsamen Auflösung von Protestkundgebungen der Opposition in Russland hat auch die EU das Vorgehen der russischen Sicherheitskräfte kritisiert. Es gebe Zweifel an der Verhältnismässigkeit des Einsatzes, hiess es in einer am Montagabend in Berlin veröffentlichten Erklärung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Die EU zeigte sich besorgt über «die Festnahme von und Übergriffe auf akkreditierte Journalisten am Rande der Demonstrationen».

    Die Russische Föderation habe sich als Mitglied der Vereinten Nationen, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und des Europarats verpflichtet, die Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu achten, hiess es weiter. Der Achtung dieser Prinzipien komme im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen in Russland eine besondere Bedeutung zu.

    Zuvor hatte die amerikanische Regierung die Auflösung der Proteste als nicht akzeptabel bezeichnet und die russische Regierung aufgefordert, internationale Standards wie die Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit zu respektieren.

    Bei den zum Teil verbotenen Kundgebungen hatten Angehörige der russischen Sonderpolizei Omon am Wochenende auf friedliche Demonstranten eingeschlagen. Unter den Opfern waren auch mehrere Journalisten. Die Polizei nahm insgesamt 350 Personen vorübergehend fest.
    Quelle:Die EU ermahnt Russland*(International, NZZ Online)

    Finde schon heftig was dort jetzt wieder abgeht. Das Rußland unter Putin nie eine echte Demokratie war dürfte klar sein. Wie er mit mächtigen Konkurenten in der Ölindustrie umgegangen ist. Mit der Opposition. Dann damals die Anschläge in der Ukraine. Der Giftanschlag in England und nun die gewaltsame Zerschlagung von friedlichen Prosten.

    All das spricht gegen das Schild welches sich Rußland umgehängt hat.

    Wußtet ihr das der ehemalige Schachweltmeister Kasparow auch arrangierte Oppositionspolitiker ist?

    Er hat auch schon neue Proteste angekündigt.
Lädt...
X