Zitat von max
Beitrag anzeigen
Demokratie definiert sich so, dass das Volk die macht hat. Das kommt aus dem Griechischen: Demos = Volk. Kratia= Macht, Herrschaft. Direkt übersetzt bedeutet Demokratie Volksherrschaft. Es bedeutet also, dass "jeder xbeliebige Bürger" einbezogen werden muss, jeder "jeder xbeliebige Bürger" ist in einer funktionierenden Demokratie der Souverän. Das bedeutet, dass auch in der heutigen Gesellschaft, wenn diese demokratisch sein soll, "jeder xbeliebige Bürger" (mit)herrscht.
Ja und? Wie du selbst schreibst, bist du doch in der Lage zu erkennen, dass der Grossteil der Steuern notwendig ist. Warum traust du dir dann nicht zu, auch darüber (mit)entscheiden zu können? Oder traust du dies nur anderen Menschen nicht zu?
Es würde bei Steuererhöhungen so gut wie immer Entscheidungen dagegen geben.
Kommentar