Zitat von Thomas W. Riker
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bald der 3. Weltkrieg?
Einklappen
X
-
-
Es gibt Leute die nach Rache streben,unter der Falgge der grechtigkeit.Wenn sich doch die Gerechtigkeit in der Rache befindet,denn bringt die Grechtigkeit nur noch mehr Rache.
Und löst ein Kreislauf aus Hass aus.
Es kann ein 3 weltkrieg geben.Das halt der Mensch sehr traurig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Data 2364 Beitrag anzeigenWenn man sich die Welt so ansieht,könnte man sich vorstellen,daß es zu einem
Krieg zwischen Christen und Muslimen kommt.Da ist in den letzten 10 Jahren
ziemlich viel Mißtrauen gewachsen.Besonders beunruhigend finde ich,daß so ein
instabiles Land wie Pakistan schon über Atomwaffen verfügt.Wenn da die
Taliban an die Macht kommen sollten,wer weiß was dann passiert?
Ich sehe auch ein großes religiöses Konflikt-Personal, aber eher regional begrenzt. Daher empfinde ich die West-Bindung der Türkei als sehr wichtig, als Puffer. Indien-Pakistan ist seit der Gründung 1947 (?) riskant. Aber eher sehe ich die Armuts-Migration als wachsende Gefahr, die sich in ein paar Jahrzehnten mit dem wachsenden Ressourcen-Mangel (Öl, Gas, Metalle, Rohstoffe für Düngemittel) potenzieren wird.
@Frost: Die zweite Hälfte deines Posts ist einfach nur unlogisch:
Entweder "si vis pacem para bellum" oder konsequenter Pazifismus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wär doch gar net so blöd wenns mal so richtig fett krachen würde oder?
So böse das auch klingen mag aber ich wäre für einen dritten Weltkrieg. Jetzt wird sich die Mehrheit der User hier sicher wieder denken das der olle Frost derbe einen an der Klatsche hat aber ich bin der Meinung das die Menschheit nur so dazu lernt. Es müssen halt noch ein paar Millionen sterben ehe man zur Einsicht kommt. Ausserdem finde ich Typen die freiwillig mit einem Gewehr in der Hand in den Krieg maschieren (aus welchen Gründen auch immer) für verabscheungswürdig. Die habens gar net anders verdient. Wenn mir von heut auf morgen jemand ne MG in die Hand drücken würde um mich in den Krieg zu schicken dann wär das erste was ich denen zeigen würde der Stinkefinger. Jeder von uns Eumeln hat nur ein einziges Leben und wenn man der Ansicht ist das man sich aus heldenhaften Gründen im Krieg das Gehirn raus blasen lassen muss dann nur zu. Es hindert euch keiner dran. Sollte es jedoch soweit kommen meinen Liebsten etwas an zu tun dann werde ich der erste sein der mit dem Snipergewehr in der Hecke lauert um ein paar Brains zu zerfetzen. Vom verdammten Staat lasse ich mir sicher nie etwas befehlen. Vorher lasse ich mir eine Kugel durch den Schädel jagen.
Gewalt erzeugt Gegenwalt. Eines der wenigen Dinge das die Menschheit wohl nie kapieren wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man sich die Welt so ansieht,könnte man sich vorstellen,daß es zu einem
Krieg zwischen Christen und Muslimen kommt.Da ist in den letzten 10 Jahren
ziemlich viel Mißtrauen gewachsen.Besonders beunruhigend finde ich,daß so ein
instabiles Land wie Pakistan schon über Atomwaffen verfügt.Wenn da die
Taliban an die Macht kommen sollten,wer weiß was dann passiert?
Einen Kommentar schreiben:
-
3.Weltkrieg,glaubt ihr dran?
ich frage mich ob es wirklich einen 3 Weltkrieg geben wird,wenn ja was löst ihn aus?
Glaubt ihr dran,oder meint ihr,dass es eher nur kleinere Konflikte geben wird in Zukunft,so wie es schon seit 65 Jahren der Fall ist,da der kalte krieg vorbei ist und es keine 2 konkurrierenden Supermächte mehr gibt,ebenso wie zwei verschiedene Systeme wie der Kommunismus und der Kapitalismus zur zeit des kalten Krieges.
Wird es einen grossen globalen Konflikt geben,der zu einem Weltkrieg sich entwickelt,wenn ja warum und wieso?Vor allem wer kämpft gegen wen?
Was ich mir vorstellen könnte wäre,dass China Taiwan okkupiert,USA sich einmischen,Russland mitreden will,Europa der USA beisteht und sich daraus ein Weltkrieg entwickeln könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sicher gibt es da einige Gemeinsamkeiten. Aber es gibt auch zig Unterschiede. Es gibt sehr viel mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Die Zeit heute, Technik, Kultur, Politik, Kommunikation... ist doch nun wirklich nicht mit damals zu vergleichen. Zudem gibt es heute ganz andere Großmächte als damals und die Waffentechnik ist auch anders. Damals standen sich mehrere konkurrierende Staaten gegenüber, die technisch/wirtschaftlich ungefähr gleichwertig waren.
Heute gibt es sicher ein paar wirklich gefährliche Terrorgruppen und den einen oder anderen Schurkenstaat. Aber ansonsten sieht die Welt 2009 doch wohl wesentlich anders aus als die Welt 1914.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
Davon abgesehen sehen die heutigen wirtschaftlichen Verflechtungen doch wohl "etwas" anders aus als 1914 oder 1939. Von der politischen mal ganz zu schweigen...
Philipp Blom: "Der taumelnde Kontinent: Europa 1900-1914"
Wer es sich ausleihen kann sollte es tun.
Es ist gradezu verblüffend WIE extrem die Parallelen zu heute sind.
Die Menschen hatten große Angst vor den Terroristen(damals hiessen die Anarchisten und verübten zahlreichen Anschläge ), davor das die Europäer aussterben, vor Jugendbanden die die Großstädte terrorisierten,durch neue Medien ( Telefon, Radio, Fotografie, Zeitungen ) wurde die Sicht auf die Welt völlig verändert und und und.
Je mehr sich alles ändert um so sicherer das alles gleich bleibt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDas ist jetzt ziemlich weit hergeholt. Die Karikaturen betrafen immerhin den Islam gesamt. Daraus zu schließen das türkischstämmige Deutsche für Irans Interessen auf die Straßen gehen oder sich sogar radikalisieren und für den Iran töten und selber sterben, ist doch absurd.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDas ist jetzt ziemlich weit hergeholt. Die Karikaturen betrafen immerhin den Islam gesamt. Daraus zu schließen das türkischstämmige Deutsche für Irans Interessen auf die Straßen gehen oder sich sogar radikalisieren und für den Iran töten und selber sterben, ist doch absurd.
Aber das wird hier zu oT denke ich.
Mein Wunsch nach einer atomaren Aufrüstung steht jedenfalls.
Wenn alle möglich Dritteweltstaaten mit Kernwaffen durch die Gegend stolpern können wir nicht wehrlos in der Ecke stehen bleiben.
Ihr werdet es erleben, auch Japan wird sich irgendwann Kernwaffen zulegen müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist jetzt ziemlich weit hergeholt. Die Karikaturen betrafen immerhin den Islam gesamt. Daraus zu schließen das türkischstämmige Deutsche für Irans Interessen auf die Straßen gehen oder sich sogar radikalisieren und für den Iran töten und selber sterben, ist doch absurd.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alles nur eine Frage des Themas. Die islamische Masse hat kein Problem mit dem Iran wenn es gegen den Westen geht.
Und wie viel Phobie dahintersteht haben wir während des Karikaturenstreits gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dazu genügt längst der Verweis auf die Zusammensetzung der Bevölkerung unserer Großstädte. Subtiler Druck ist oft besser als mit dem Vorschlaghammer anzurücken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja ich meine.
Die Beziehung Israel Amerika ist nicht mit der Europäischen Union zu vergleichen.
Die Amerikaner sitzen weit, weit entfernt in Übersee hinter ihrem Raketenschild.
Für sie wäre ein Atomschlag auf Israel nicht existenzbedrohend. Sie hätten in solch einem Fall eine breitere Reihe Handlungsoptionen und ein atomarer Vergeltungsschlag ist dabei alles andere als garantiert.
In Europa dagegen wäre Frankreich von einem Atomschlag gegen Deutschland direkt betroffen.
Die wirtschaftliche und politische Bindung zwischen den europäischen Staaten ist enger als sie zwischen Amerika und Israel jemals sein wird.
Für Israel gibt es keine amerikanische Garantie.
Israel ist in kein Verteidigungsbündis eingebunden, Amerika hat gegenüber Israel keine formellen Verpflichtungen.
Man übersieht das im politischen Tagesgeschäft leicht, doch bei den Israel ist dieser Umstand sehr wohl präsent. Und gerade jetzt.
Zudem hat das ganze bei Israel natürlichen einen riesigen historischen Rattenschwanz.
Wenn es nur um das unter Druck setzen geht, dafür braucht es keine Bombe. Dazu genügt längst der Verweis auf die Zusammensetzung der Bevölkerung unserer Großstädte. Subtiler Druck ist oft besser als mit dem Vorschlaghammer anzurücken.
Denn wenn erst mal auf den Knopf gedrückt wurde sieht die Welt ganz anders aus. Schließlich will das Volk dann Blut sehen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: