Zitat von blueflash
Beitrag anzeigen
Der Markt muss ja immer effizient sein etc. etc.
Zitat von blueflash
Beitrag anzeigen
). Genauso sind die Nutzungspreise in einem staatlichen Netz keine Dinge, die auf Naturgesetzen beruhen, sondern auf einer Kombination aus den technischen Möglichkeiten und politischen Willen. Die technischen Möglichkeiten haben sich in den letzten Jahren massiv verbessert, wodurch die Kosten stark gesunken sind. Der politische Willen, staatliche Infrastruktur billig allen zur Verfügung zu stellen, ist bei Neoliberalen dagegen NULL gegeben. Diese sind ja der Meinung, dass die vollen Kosten möglichst direkt der Nutzer zahlen sollte (gestiegene Kosten bei gesunkenen Leistungen und damit die Folgen neoliberaler Politik kann man ja gut bei anderen Bereichen der noch staatlichen Infrastruktur, z.B. Renten und Gesundheit, sehen).Die erwähnte Surf-Geschwindigkeit und Handy-Preise sind übrigens Fakten, die es NACH der Privatisierung gab und nicht DAVOR.






Kommentar