Zitat von Kai "the spy"
Beitrag anzeigen

Danke für fleißige Posten und Diskutieren hier in Thread.
Der Link stammt von den NachDenkSeiten des Albrecht Müller,

Als einer der Kreisschatzmeister in Bayern auf dem tiefsten Land bin
ich eher als Funktionär (ich hasse das Wort) zu bezeichnen.
Bis Anfang 2004 war ich das in der SPD.
Als Politiker wird sich wohl keiner in der Linkspartei(Bayern) verstehen,
außer denen, die Abgeordnete sind.
Zitat von Kai "the spy"
Beitrag anzeigen
damit klar wie wenig das ist.
Sind knapp ca. 950€. (geschätzt)
Für eine Familiengründung oder eine vernünftige Rente, falls man das bis 67
oder später überlebt wird das nicht reichen.
Einige meiner Bekannten, die in solchen Betrieben waren, sind jetzt
mit Mitte 40 Rentner (Erwerbsunfähigkeit), vegetieren vor sich hin.
Externalisierung nennt das wohl.
(Die Kosten, das die Menschen verbraucht wurden, zahlt der Staat)
Zwei haben den Ausweg im Selbstmord gesucht und gefunden.
Die Art und Weise wie die SPD mit Bartsch ab 1999-2002 hofiert/umgegangen ist,
hat sicherlich gegen Bartsch gesprochen.
Dass Bartsch angeblich die Arbeitsmarktreformen(z.B. Hartz IV/Leiharbeit) gut fand,
sich nicht dagegen ausgesprochen hat, hätte auf Dauer zu
Rücktritten auf kommunaler Ebene geführt.
Die Abwanderung vom aktiven Mitglieder zu den Piraten ist schwierig genug.
Das die Piraten in Bayern mehr mit den FDP gemein haben, sehr konservativ
sind vgl. zu anderen Landesverbänden der Piraten stimmt bedenklich.
Einen Kommentar schreiben: