Derart zahlreiche Verbindungen in den ideologischen Sumpf sind mE sehr wohl einzigartig - vor allem in einer angeblich ach so demokratischen Partei.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
(Inhaltliche) Fragen zur Linkspartei
Einklappen
X
-
Die Linke ist nicht die Nachfolgerin der SED, sie IST die SED. Die SED wurde nie aufgelöst, sondern hat sich nur erst in SED-PDS, dann in PDS; später in Linkspartei.PDS und dann nach dem Zusammenschluss mit der WASG in Die Linke umbenannt. Das ist dasselbe wie wenn Robert Müller sich erst in Robert Maier-Müller, Robert Maier, Robert Huber-Maier und dann nach der Eheschließung mit Hilde Bogner in Robert Lebemann umbenennt. Die Linke ist mit der SED identisch. Außerdem werden nicht mal deutlich radikalere linke Parteien wie die DKP, MLPD, KPD/M verboten.Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenDas Problem ist, tut mir leid das mir keine Möglichkeit einfällt, das diplolmatisch auszudrücken, dass du leider einfach keine Ahnung hast wovon du redest. Die Partei ist zwar der Nachfolger der SED, ist aber weder programmatisch noch personell dieselbe. Da kannst du jetzt solange du willst von DDR schwadronieren, das ist einfach Unsinn. Wenn die Partei die Positionen der SED vertreten würde, dann würde schon lange ein Verbotsverfahren laufen. Nicht umsonst wird die Partei ja vom Verfassungschutz überwacht. Wenn da irgendwas drauf hindeuten würde, dass die Partei nicht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht, würden die Politiker der etablierten Parteien liebend gerne ein Verbotsverfahren abhalten.
Kommentar
-
Ja? Also mich würde mal interessieren, wie du belegen willst, dass das Einzigartig ist. Als ich mir das durchgelesen habe, hab ich doch fast gedacht, hier den Umgang der SPD-Führung mit ihrer Basis in den letzten paar Jahren hier beschrieben zu bekommen. Nicht umsonst wurde da ja extra ein eigener Ausdruck dafür geprägt, die "Basta-Politik". Generell ist unseren Parteien die innerparteiliche Demokratie doch schon lange abhanden gekommen.Zitat von Sinclair
Derart zahlreiche Verbindungen in den ideologischen Sumpf sind mE sehr wohl einzigartig - vor allem in einer angeblich ach so demokratischen Partei.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Valdorian schrieb nach 3 Minuten und 10 Sekunden:
Also fassen wir mal zusammen. Die Linke vertritt ein anderes Programm als die SED. Tatsächlich hat das Programm der Linken mit dem der SED nichts zu tun. Sie hat andere Mitglieder als die SED. Tatsächlich besteht sie zu einem gutteil aus ehemaligen Sozialdemokraten, die wichtige Positionen bis hin zu den höchsten Ämtern innehaben. Nicht zuletzt hat sie einen anderen Namen als die SED. Aber natürlich ist sie abgesehen von Programm, Personal und Namen zu 100% dieselbe Partei.Zitat von Oliver Hansen
Die Linke ist mit der SED identisch. Außerdem werden nicht mal deutlich radikalere linke Parteien wie die DKP, MLPD, KPD/M verboten.
Zuletzt geändert von Valdorian; 24.11.2009, 13:15. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Ich weiß, was eine juristische Person ist. Trotzdem ist es völlig sinnlos, der Linken vorzuwerfen, sie sie dieselbe Partei wie die SED, wenn sie von dieser programmatisch und personell Welten trennen. Außerdem deine persönliche Meinung in Ehren, solange sie von den Leuten im Verfassungsschutz und im BVG nicht geteilt wird, ist sie völlig unerheblich."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Das muss ich gar nicht. Ich habe belegt, dass ehemalige Linke-Mitglieder so empfinden. Dass sie bedroht und überwacht wurden, gegängelt und getreten. Und ich habe belegt, welche Verbindungen etliche noch aktive Herrschaften dieser Partei zu radikalen Kreisen haben. Zu belegen, dass das andere Parteien solche Sümpfe und Verbindungen auch haben (was ich beim besten Willen nicht glaube), wäre dann allenfalls deine Aufgabe, falls du dem was entgegen setzen möchtest.Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenJa? Also mich würde mal interessieren, wie du belegen willst, dass das Einzigartig ist.
Bei den Grünen gibts vielleicht ein paar ultraradikale Umweltschützer, aber die sind wenigstens keine ideologisch verblendeten Sowjetnostalgiker und Wirtschaftshetzer.
Und bei den Violetten gäbe es sowas sowieso nicht. Dort leben alle in Harmonie und sind eins mit sich selbst und ihrer Umgebung.
Kommentar
-
Du hast gar nichts belegt, höchstens hast du das wiedegegeben, was einige mittlerweile nicht mehr Parteimitglieder von sich gegeben haben. Das wiederum ist nun absolut nichts, was es in anderen Parteien nicht auch gäbe, siehe zum Beispiel der Umgang mit den SPD-Abweichlern in Hessen."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Es steht dir frei, Gleichlautendes aufzulisten.
Wenn es sich damit (nachfolgend) messen kann, überdenke ich meine Position noch einmal.
Wir lassen uns nicht LINKEn! - LINKE über die LINKE
Wir lassen uns nicht LINKEn! - Personen & Hintergründe
Wir lassen uns nicht LINKEn! - Vertraulicher Briefkasten
Wir lassen uns nicht LINKEn! - Zitate & Positionen
Ein klitzekleiner Auszug:
"Das pluralistische Parteienkonzept ist selbstverständlich mit einer konsequent sozialistischen Politik unvereinbar."
Sarah Wagenknecht, EU-Abgeordnete der PdL (Partei Die Linke)
"Die Linke ist nicht die Nachfolgepartei der SED, sie ist mit ihr identisch."
Bodo Ramelow, PdL-Spitzenkandidat in Thüringen
(...)
Kommentar
-
Nochmal: Die Linke würde auch dann nicht verboten, wenn sie sich offen zum SED-Staat bekennen würde. Denn es gibt legale, radikalere Parteien.Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenIch weiß, was eine juristische Person ist. Trotzdem ist es völlig sinnlos, der Linken vorzuwerfen, sie sie dieselbe Partei wie die SED, wenn sie von dieser programmatisch und personell Welten trennen. Außerdem deine persönliche Meinung in Ehren, solange sie von den Leuten im Verfassungsschutz und im BVG nicht geteilt wird, ist sie völlig unerheblich.
Kommentar
-
Das ist alles von EINER einzigen Quelle, hinter der offensichtlich parteipolitische Intentionen stehen. Dies als objektiven Beleg zu nehmen ist höchst unseriös...Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigenEs steht dir frei, Gleichlautendes aufzulisten.
Wenn es sich damit (nachfolgend) messen kann, überdenke ich meine Position noch einmal.
Wir lassen uns nicht LINKEn! - LINKE über die LINKE
Wir lassen uns nicht LINKEn! - Personen & Hintergründe
Wir lassen uns nicht LINKEn! - Vertraulicher Briefkasten
Wir lassen uns nicht LINKEn! - Zitate & Positionen
Ein klitzekleiner Auszug:Möp!
Kommentar
-
Das macht die Zitate und Gruppenzugehörigkeiten nicht unwahrer.
Zuletzt geändert von Sinclair_; 24.11.2009, 17:15.
Kommentar
-
Es macht sie aber auch nicht aussagekräftiger (auch wenn du die links alle zwei Beiträge wiederholst).Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigenDas macht die Zitate und Gruppenzugehörigkeiten nicht unwahrer.
Du kannstim Linkenforum sicherlich sehr ähnliche Aussagen über die SPD von ehemaligen SPDlern haben.
Oder um es dir noch deutlicher zu machen:
Nur weil eine Internetseite soetwas veröffentlich, heißt es nicht, dass die Aussagen dieser Internetseite zu 100% wahr sind. Außerdem heißt dies nicht, dass sowas ungewöhnlich ist oder in anderen Parteien nicht vorkommt.Möp!
Kommentar
-
Die Linke ? Wikipedia
Quelle ist zwar Wikiblödia, aber die Quellen sind zumindest Offiziell. Schlicht: Die Linke ist immer noch teilweise extremistisch und strebt ein System an, das mit unserer Verfassungsordnung nicht vereinbar ist.Der Vorabbericht für 2008 sieht ein „ambivalentes“ Gesamtbild für die Partei: Neben einem Auftreten als „reformorientierte, neue linke Kraft“ in der Öffentlichkeit „verfolgen durchaus namhafte Teile der Partei eine politische Umgestaltung der Bundesrepublik Deutschland, die mit entscheidenden Merkmalen eines freiheitlichen demokratischen Staates im Sinne des Grundgesetzes unvereinbar ist“.[47] Innerhalb der Gesamtpartei seien „offen extremistische Kräfte“ in „wichtigen Gremien“ vertreten und würden von der Partei finanziell unterstützt. Das Bundesinnenministerium zählt insbesondere die Arbeitsgemeinschaft Cuba Si, die Kommunistische Plattform, das Marxistische Forum, die Sozialistische Linke und den Geraer Dialog zu den „offen extremistischen Zusammenschlüssen der Partei“.
Kommentar
-
Das ändert ja nichts daran, dass die Partei als Ganzes von den zuständigen Behörden nicht als Bedrohung für die freiheitlich-demokratische Grundordnung gesehen wird.Zitat von Oliver Hansen
Nochmal: Die Linke würde auch dann nicht verboten, wenn sie sich offen zum SED-Staat bekennen würde. Denn es gibt legale, radikalere Parteien."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Große Teile eben schon. Im Prinzip die ganze sozialistische und kommunistische Ecke. Allerhöchstens eben die sozialdemokratischen Feigenblätter nicht.Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenDas ändert ja nichts daran, dass die Partei als Ganzes von den zuständigen Behörden nicht als Bedrohung für die freiheitlich-demokratische Grundordnung gesehen wird.
Kommentar



Kommentar