Zitat von Cu Chulainn
Beitrag anzeigen
Political science - Wikipedia, the free encyclopedia
Psychology - Wikipedia, the free encyclopedia
Ich denke das ist einfacher so, als der (vermutlich fruchtlose) Versuch es dir zu erklären.
Psychology - Wikipedia, the free encyclopedia
Ich denke das ist einfacher so, als der (vermutlich fruchtlose) Versuch es dir zu erklären.
Interessante Betrachtungsweise, nur begründet hast du sie noch nicht.
Das ist aber die einzige Aussage die du treffen kannst, wenn du nur deinenMeinung als Maßstab nimmst, ohne dir erforderliche Kenntnisse anzueignen.
Ich nehme einfach mal, dass du einfach gar keinen Ahnung hast von Indien.
Aber um es kurz zu machen: Ich bin nicht nur Politikwissenschaftler, nein ich habe auch noch das Regionalgebiet Südasien studiert als Spezialisierung.
Indien in den ersten 4 Jahrzehnten seines Bestehens war eine Planwirtschaft "demokratisch sozialistischer" Ausrichtung. Liberalisierungen in der Wirtschaft sind erst in den letzten 17 Jahren getätigt worden. Noch heute haben die Planungskommission und die Finanzkommission erheblichen Einfluss.
Indien in den ersten 4 Jahrzehnten seines Bestehens war eine Planwirtschaft "demokratisch sozialistischer" Ausrichtung. Liberalisierungen in der Wirtschaft sind erst in den letzten 17 Jahren getätigt worden. Noch heute haben die Planungskommission und die Finanzkommission erheblichen Einfluss.



.

, und das kleine rosa Schweinchen ist Lenin. Das kleine rosa schweinchen will nur gutes und hat das wollende Vieh auf seiner Seite, doch das rosa Schweinchen wird durch das böse schwarze Schweinchen verdrängt, also Stalin. Und seit Stalin ist auch die ganez UdSSR kein sozialistisch/kommunistisches Land mehr, wewegen ich auch den ostblock nicht grad als Beispiel für Kommunismus nehmen würde, sondern eher als Beispiel, dass er jetzt noch nicht funktioniert!
Kommentar