Konflikt um Südossetien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konflikt um Südossetien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blueflash
    antwortet
    Zitat von Phoenix81
    Ja aber Polen ist Nato Mitglied und da wären die USA verflichtet
    einzugreifen. Das wäre nicht nur das Ende von Russland.
    Ja, natürlich, aber auch da liesse sich mit Königsberg eventuell ein Grund schaffen. Der Punkt ist einfach, dass Russland neuerdings sehr aggressiv seine Politik durchsetzt und wieder auf die Idee kommen könnte, dass die NATO nicht gleich extrem reagiert. natürlich sind das alles weit hergeholte Spekulationen, aber man sieht doch, dass Russland durchaus beissen will.

    @notschefix: Ich kann kaum glauben, dass die Russen eine echte Invasion starten werden. Höchstens versuchen sie, eine möglichst günstige Position zu erreichen, bevor verhandelt wird.

    @Mr. Viola: Komm mal wieder runter! Die Zahl von 2000 Toten kam bis jetzt nur von den Russen und denen traue ich auch nicht weiter als ich die 58. Armee werfen kann! Abgesehen davon hat Süd-Ossetien 75000 Einwohner und nicht etwa 20000! Also informier dich lieber mal unabhängig, bevor Du hier nur russische Propaganda weitergibst. Ausserdem ist mit den Georgischen "Kriegsverbrechen" eh Schluss, ich bin ja mal gespannt, ob Du morgen genauso vehement gegen die russischen wetterst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Ich muss sagen das das vorgehen der Russen durch des Völkerrecht ehe gedeckt ist, jedenfalls mehr als damals der Kosovokrieg, sie haben wenigstens ein UN-Mandat für die Region. Und eh andere Nationen reagieren können oder wollen, haben die Russen auch schon Tatsachen geschaffen. Die Europäer wollen die Russen nicht verprellen vor allem Deutschland nicht. Und die USA haben eh keine Berechtigung mehr groß was dagegen zu machen, immerhin sind sie ohne Grund in dem Irak einmarschiert, wenn die jetzt auf das Völkerrecht pochen machen sie sich eher lächerlich.

    Die Georgier können froh sein wenn die Russen nicht gleich das ganze Land übernehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    uiuiuiui

    Kaukasus-Krieg: Russen rücken Richtung Zentralgeorgien vor - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

    lt. Saakaschwili dringen die Russen nun von südossetien nach zentralgeorgien vor...na mal bis morgen abwarten ob das so wirklich stimmt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Hallo, wollt ihr nicht verstehen dass es hier Völkermord in ganz großem Stil gibt? Während die georgischen Truppen ca. 10% der Bev. der HS töteten, während ca. 50% der Bevölkerung von Südossetien auf der Flucht ist, schreibt ihr darüber dass das Völkerrecht ev. die totale Zerbombung einer Stadt rechtfertigt. Wie kalt und gefühllos muss man sein um sowas zu tun? Mir ist sch...egal was euer Kriegsvölkerrecht oder wie man dieses wertlose Papier auch immer nennt, besagt. Fakt ist, dass hier schlimme Kriegsverbrechen geschehen.
    Und leider werden diese Verbrechen ignoriert und nur das russische Vorgehen kritisiert, was zwar viel zu hart ausfällt, aber bitter notwendig war.
    Und einen Mann wie Saakaschwilli noch zu unterstützen, ist absolut unangebracht. Und zur Demokratie, auch Hitler kam demokratisch an die Macht, wobei diese Wahlen wohl noch fairer zugingen als die, in der Saakaschwilli Präsident wurde. Soviel zu eurer Demokratie.
    Zu den geforderten Friedenstruppen aus Amerika oder EU, hoffentlich gibt es diese nicht, und ich kann mir auch kaum vorstellen dass Russland seine Soldaten abzieht, denn immerhin leben in Südossetien 90% Russen, die geschützt gehören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenix81
    antwortet
    Ja aber Polen ist Nato Mitglied und da wären die USA verflichtet
    einzugreifen. Das wäre nicht nur das Ende von Russland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Nun, zumindest ein Eingreifen in der Nordukraine ist genausowenig undeknbar, wie die Bombenangriffe auf Tiflis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenix81
    antwortet
    Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
    Ich feier hier hier nur noch ab über die Propaganda, die da läuft.
    Na dann feier du mal. Ich feier nicht wen es tote Menschen gibt.
    Propaganda wird von allen Seiten gefahren auch wenn scheinbar
    die Deutschen Medien zunächst "vergessen" wurden sind mitlerweile
    auch im Spiegel die üblichen Kommentare aufgetaucht.

    Allerdings hat der gemeine Deutsche schon die Tatsache
    das keiner da unschuldig ist in den Nachrichten gehört.
    Daher stellt sich die Frage ob man das durch genügend
    "Gegendarstellungen" noch zum Interesse der USA kippen kann.

    Ich persönlich war über die Neutralität fast aller deutschen
    Medien in diesem Konflikt positiv überrascht und sehe nur
    langsam Anzeichen für ein vorsichtiges umschwenken.
    Beispielsweise wird vom Einmarsch Russlands geschrieben
    und dann von 2000 Opfern ohne zu erwähnen das das
    vorher war. Aber das ist alles noch sehr zaghaft.
    In den USA wird wie ich von einer Freundin erfahren
    habe voll und ganz die Antirusslandschiene gefahren.

    Und Sakashvilli der vom "totalen" Krieg Russlands spricht und
    meint das das ein Krieg gegen amerikas Werte ist und das
    danach die Ukraine und Polen folgt ist ja wohl nur noch
    dümmlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Phoenix81 Beitrag anzeigen
    Sondern ist nur eine verharmlosende Bezeichnung für im Krieg getötete
    unschuldige Zivilisten.
    Nein, das ist der korrekte Fachausdruck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Wie können denn die Osseten einen einseitigen Waffenstillstand brechen, den die Georgier erklärt haben?
    Da hab ich mich etwas unkorrekt ausgedrückt, da hst du natürlich Recht. Trotzdem sollte es klar sein, was ich damit ausdrücken wollte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenix81
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ja ist klar.

    "Tut mir Leid aber wenigstens in einem Scifi-Forum kann man doch bitte die Realität weglassen."

    Nö.

    Die Genfer Konvention ermöglicht Flächenangriffe auf verteidigte Städte unter bestimmten Umständen.
    Die Realität zu ingorieren nur weil sie einem nicht passt für nie zu sinnvollen Ergebnissen.

    In derRealität ist diese Frage om übrigen vollkommen irrellevant, niemand wird deswegen je zur Verantwortung gezogen.

    Ich glaube du verwechselst mich ich bezog das nur auf das Wort Kollateralschäden das nunmal nur eine zynische Bezeichnung für zivile Opfer ist und das hat nichts mit der Genfer Konvention oder strafbarkeit zu tun.
    Sondern ist nur eine verharmlosende Bezeichnung für im Krieg getötete
    unschuldige Zivilisten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Georgier den Südosseten schonmal einen einseitigen Waffenstillstand erklärt hatten, der dann von den Südosseten gebrochen wurde.
    Wie können denn die Osseten einen einseitigen Waffenstillstand brechen, den die Georgier erklärt haben?


    Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
    Zeig mir ein georgisches Kriegsverbrechen und dann zeig ich dir 10 oder 100 serbische. Ihr habt selbst schuld. Schlachtet keine Albaner, dann wollen die auch keinen eigenen Staat .
    "Serbien muss sterbien!"
    Zuletzt geändert von Pyromancer; 10.08.2008, 21:41. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tsuribito
    antwortet
    Solange die Georgier vorrückten und die Osseten niedermachten
    kam aus Georgien und Washington nichts.

    Als dann die Russen einmarschierten und die Georgier zurückgedrängt
    wurden, fingen die Amerikaner an von Waffenstillstand zu reden.
    Typische Pinko Commies. Die EU und Amerikaner rufen seit Ausbruch der Kämpfe alle zum Waffenstillstand und zu Verhandlungen auf. Aber die bösen Amerikaner müssen ja sogar für Sachen gebasht werden wo sie nichts mit zu tun haben.

    Und diese Amerikaner wollen jetzt die Russen nachdem man ihre
    Leute umgebracht hat einfach so unverrichteter Dinge wieder
    zum Abzug zwingen.

    Die OSZE hat schon gesagt das man Russen jetzt als Konfliktpartei
    sieht und somit diese keine Friedenstruppen stellen können.
    Und Sakashvilli will Amerikaner als Vermittler.
    Was sind denn verrichtete Dinge? Soll sich Russland Ossetien einverleiben und seinem Territorium angliedern? Natürlich ist Russland ne Kriegspartei, die waren schon immer eine. Das waren nie Friedenstruppen, sondern nur Schutztruppen für die Rebellen. Das ist völkerrechtlich völliger Schwachsinn.

    Achja und als Serbe empfinde ich dieses Gerede von teritorialer
    Integrität Georgiens von westlichen Politikern und insbesondere
    von Bush als Hohn.
    Zeig mir ein georgisches Kriegsverbrechen und dann zeig ich dir 10 oder 100 serbische. Ihr habt selbst schuld. Schlachtet keine Albaner, dann wollen die auch keinen eigenen Staat .
    Es gibt keine Informationen über georgische Kriegsverbrechen. Sogar Russia Today schreibt sich zwar groß GENOCIDE auf die Berichte aber die haben NULL Zahlen, Namen und Augenzeugen.

    Ich feier hier hier nur noch ab über die Propaganda, die da läuft.
    Böse Söldner auf Seiten der Georgier, heroische Freiwillige auf russischer Seite.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Die Kriegsschuld tragen wohl (zumindest nach derzeitiger Lage der Dinge) ziemlich eindeutig die Südossetischen Milizen, die nach dem einseitigen Waffenstillstand weiterhin Georgisches Gebiet beschossen haben, was übrigens kein Kriegsverbrechen sondern genau genommen ein Verbrechen nach georgischem Recht ist, aber das nur nebenbei.

    Davon ab würde ich sagen, dass ein Waffenstillstand in der derzeitigen Situation sehr nürtzlich sowohl für Georgien als auch Russland sein könnte. Die Verhandlungspositionen sind ganz gut: Sarkaschwili kann hoffen, Südossetien und Abchasien von Russland zu isolieren (die haben sich als "Friedenstruppen" ja gerade völlig disqualifiziert, während Russland Georgien nun als Verhandlungsmasse nutzen kann, so ala "eure Sanktionen gegen Iran gegen die Natofreiheit Georgiens" oder so ähnlich. Ein weiterer Krieg jedenfalls würde beiden Seiten nur schaden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Phoenix81 Beitrag anzeigen
    Tut mir leid aber wenigstens in einem Scifi-Forum kann man doch bitte
    dieses zynische Politikerwort für tote Zivilisten weglassen.

    Danke.
    Ja ist klar.

    "Tut mir Leid aber wenigstens in einem Scifi-Forum kann man doch bitte die Realität weglassen."

    Nö.

    Die Genfer Konvention ermöglicht Flächenangriffe auf verteidigte Städte unter bestimmten Umständen.
    Die Realität zu ingorieren nur weil sie einem nicht passt für nie zu sinnvollen Ergebnissen.

    In derRealität ist diese Frage om übrigen vollkommen irrellevant, niemand wird deswegen je zur Verantwortung gezogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Aber es gab einfach keine Kritik während der georgischen Offensive, die Rufe nach einem Waffenstillstand kamen ja erst, als die Russen eine offensive starteten. Es ist einfach eine Frechheit, dass man nur besorgt ist über die russischen Angriffe, die Kriegsverbrechen der Georgier werden dafür nicht erwähnt.
    Die Frage ist ja erstmal, ob es da Kriegsverbrechen gab. Wenn Artillerieangriffe auf verteidigte Städte, wie Cmdr. Ch`ReI das sagte, legal sind und man das entsprechend hinbiegen kann dann ist das nämlich schon wieder fraglich. Natürlich darf Rechtsverdreherei auch keine Entschuldigung für das unnötige Inkaufnehmen ziviler Verluste sein, aber gerade im Falle der EU würde ich den Mangel an Reaktionen einfach mal darauf schieben, dass man einfach überrascht wurde und nicht wusste, was Sache ist. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Georgier den Südosseten schonmal einen einseitigen Waffenstillstand erklärt hatten, der dann von den Südosseten gebrochen wurde.


    Und wenn der Westen ein klein wenig Moral hätte, würde man Saakaschwilli den Rücktritt nahelegen, denn es ist wohl unbestritten dass Georgien schlimme Kriegsverbrechen begangen hat.
    Unter garkeinen Umständen, denn genau das haben die Russen nämlich inzwischen gefordert. Wäre es anders, könnte man das sicher machen, auch schon um die Lage dort zu beruhigen, aber man darf nicht einfach einen demokratisch gewählten Präsidenten absetzen, weil der den Russen gerade nicht in den Kram passt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X