Zitat von Kay
Meiner persönlichen (und total unwichtigen) Meinung nach, kann einem Staat oder einem Staatenverbund sehr wohl das "Recht" zustehen sich in die Politik eines anderen Landes auch und gerade mit militärischen Mitteln einzumischen.
Maestro hat völlig recht wenn er sagt, dass man das sehr differenzieren muss. Frelich sind Kriege (jetzt mal völlig allgemein betrachtet) bedauerlich, aber nur allzu oft gibt es keinen anderen Ausweg.
Nebenbei bemerkt (und dafür dürft ihr mich gerne an die Wand nageln

Das ist haben wir zum Großteil den USA zu verdanken, die nach einem für sie sehr blutigen Krieg nichts bessers zu tun hatten als in erster Linie für uns in Europa den Kopf hinzuhalten.
Heutzutage ist es im gewissen Maße ähnlcih. Nur ist die Welt dummerweise einfach nicht mehr so einfach gestrickt wie noch für wenigen Jahren. In Europa ist man unter dem schutzschild der USA doch sehr verweichlicht und man hat stellenweise noch immer nicht mitbekommen was da drausen in der Welt so abgeht. Es funktioniert nicht so einfach wie manche Politiker meinen. Da kann unser Kanzler auf Abruf noch so oft Russland, China, Iran und Indien die Hand schütteln und beteuern wie lieb man doch zueinander ist. Auf längere Sicht ist Europa für die (insb. China) nur Konkurrenz die es auf dem Weg zu globalen Vorherrschaft auszuschlaten gilt.
Die USA haben das in gewisser Hinsicht besser erkannt als die Europäer. Vielleicht liegt es daran, dass sie als einzig verbliebene Ortungsmacht in der Welt (ja ich sehe die USA als Ortnungsmacht) schon immer das Ziel potentieller Anfeindungen waren. Wer auf der Weltbühne eine tragende Rolle spielen will muss nicht Europa überflügeln sondern die USA. Im Prinziep sind die Unternehmungen der USA nur Bestandteil eines größeren "Planes" ihre globale Vorherrschaft beizubehalten. Man hat Hussein nun mal nicht wegen seinen MVWs oder Kriegsverbrechen entmachtet, man ist einmarschiert um sich die Ölreserven zu sichern. Das mag in Augen der Europäer barbarisch anmuten, ist aber nur der Versuch China auf lang Sicht nicht die absolute Kontrolle über die letzten Ölreserven im Mittleren Osten erlangen zu lassen. Gleichzeitig soll es dem Iran schwerer gemacht werden, durch seine Ölreserven eine noch bedeutendere Regionalmacht zu werden. Nciht umsonst spricht man vom Irakkrieg auch als vom "Krieg der aus dem Think Tank kam". Oberflächlich betrachtet ist das Verhalten der USA abstoßend und wenig diplomatisch aber letztenendes kann genau dadurch die Fürhungsrolle des Westen in der Welt erhalten bleiben. (Nur mal so als Denkanstoß: Lasst mal in Russland einen nicht so Europfreundlichen Machthaber an die Hebel für Erdöl und Erdgas kommen, welches von Sibirien nach Europa fließt...)
Das reicht erstmal, jetzt könnt ihr über mich herfallen. Viel Spaß

Kommentar