Bündnis 90/Die Grünen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bündnis 90/Die Grünen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Der Mann arbeitet noch in den Achtzigern so scheints, wenn man sich sein Bild über die Grünen durchliest.
    Also meinen Erfahrungen nach die ich mit Wählern der Grünen sammeln konnte liegt er goldrichtig. Die Grünen sind eben keine
    Volkspartei , darüber sollten sich ihre Wähler keine Ilussionen machen.
    Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

    Kommentar


      Zitat von prince Beitrag anzeigen
      Die Grünen sind eben keine Volkspartei , darüber sollten sich ihre Wähler keine Ilussionen machen.
      Tun sie auch nicht.

      Kommentar


        Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
        Na warten wir mal ab, was die Grünen jetzt so bringen.. immerhin prallt jetzt die "Grüne heile Welt-Idee" auf Realpolitik und industrielle Bedürfnisse/Anforderungen(und Schmiergelder^^).
        In der Tat bin ich auch gespannt, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt.
        Wegen Stuttgart 21 scheint ja so oder so noch ein Wörtchen zu reden zu sein zwischen SPD und Grünen.
        Was allerdings den oben verlinkten Artikel aus der Süddeutschen angeht, finde ich schon krass, wie sehr da schwarz gesehen wird... so nach dem Motto mit der CDU läuft alles rund, aber wenn die Grünen an der Macht sind, geht alles den Bach runter und wir kiffen nur noch vor Lagerfeuern in Birkenstocksandalen und essen Vollkornbrot mit ökologischem Brotaufstrich...

        Kommentar


          Grün-Rot jetzt auch im Bund: Umfrage: Grüne nähern sich der 30-Prozent-Marke | Politik | ZEIT ONLINE

          Natürlich wird das nicht sonderlich lange halten, aber vielleicht sollte man sich schonmal neues Spitzenpersonal zulegen, nur für den Fall das

          Kommentar


            Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
            Natürlich wird das nicht sonderlich lange halten, aber vielleicht sollte man sich schonmal neues Spitzenpersonal zulegen, nur für den Fall das
            Hehe ja, Cem for Bundeskanzler!

            Kommentar


              Zitat von Seether Beitrag anzeigen
              Hehe ja, Cem for Bundeskanzler!
              Naja, der gehört als Parteivorsitzender inzwischen ja schon zum Spitzenpersonal und auch wenn er der einzige von denen ist, den ich langfristig behalten würde, sehe ich ihn (zumindest aktuell) nicht unbedingt als vielversprechenden Kanzlerkandidaten. Ein Ministeramt ist sicherlich OK, aber nicht Kanzler, wobei mir aktuell aber auch niemand sonst einfällt. Boris Palmer und Tarek Al-Wazir werden immer als die großen Talente gehandelt, aber das wird noch ein paar Jahre brauchen, bis die vielleicht mal so weit sind. Fest steht für mich jedoch, dass mir Künast und Trittin zunehmend auf die Nerven gehen und ich die Roth auch noch nie leiden konnte.

              Kommentar


                Wie schon richtig dargestellt ist diese ganze Diskussion um nen grünen Kanzler aus momentaner Sicht heraus eh ein kurzliebiges Gespenst - in 2 Jahren werden wahrscheinlich auch andere Themen als A-Kraft eine Rolle spielen, sofern die Union nach Ablauf des Moratoriums die richtigen Entscheidungen durchsetzt.

                Und selbst wenn es in 2 Jahren noch möglich erscheint, dass ein Grüner Kanzler wird, führt das mMn zu einer recht krassen Mobilisierung im erzkonservativen Spektrum bei der CDU-Wählerschaft.

                Aber warten wir´s ab. Mir persönlich ist ja egal, wer 2013 den Kanzler stellen wird - hauptsache, die Regierung besteht (nur) aus SPD un Grünen.

                Kommentar


                  Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
                  Grün-Rot jetzt auch im Bund: Umfrage: Grüne nähern sich der 30-Prozent-Marke | Politik | ZEIT ONLINE

                  Natürlich wird das nicht sonderlich lange halten, aber vielleicht sollte man sich schonmal neues Spitzenpersonal zulegen, nur für den Fall das
                  wenn das passiert bin ich raus aus Deutschland!!!

                  Die haben doch nur Glück gehabt, das in Japan eine Verkettung unglücklicher Bedingungen zu einem Unfall in einem AKW geführt hat. Naja sollen sie die eine Amtszeit in BaWü genießen dann sind sie da weg vom Thron!

                  Kommentar


                    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                    Wie schon richtig dargestellt ist diese ganze Diskussion um nen grünen Kanzler aus momentaner Sicht heraus eh ein kurzliebiges Gespenst - in 2 Jahren werden wahrscheinlich auch andere Themen als A-Kraft eine Rolle spielen, sofern die Union nach Ablauf des Moratoriums die richtigen Entscheidungen durchsetzt.
                    Ach was, zwei Jahre. In vier Wochen ist wieder alles beim alten, also Grüne irgendwo bei +/- 20% und SPD fünf bis sieben Punkte darüber.

                    Zitat von Doc Jaques la Croix Beitrag anzeigen
                    wenn das passiert bin ich raus aus Deutschland!!!
                    Bist du eigentlich schon aus NRW ausgewandert?

                    @Leandertaler
                    Ich verstehe dich in Bezug auf Künast und Roth, aber was stört dich an Trittin?

                    Kommentar


                      Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                      Ich verstehe dich in Bezug auf Künast und Roth, aber was stört dich an Trittin?
                      Meine Oma (CDU seit Adenauer!!!!!!!) würde sagen:

                      "Der grinst und lacht immer so gehässig und tut nichts anderes als Reden!"

                      Kommentar


                        Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                        Und selbst wenn es in 2 Jahren noch möglich erscheint, dass ein Grüner Kanzler wird, führt das mMn zu einer recht krassen Mobilisierung im erzkonservativen Spektrum bei der CDU-Wählerschaft
                        Meinst du nicht, das eine politische Katastrophe(Merkel) pro Jahrzehnt genügt?^^
                        Die Grünen müssen erstmal bundesweit an die Realpolitik rangeführt werden, bevor mandie auf die Staatsführung loslassen kann(datisnit so populär wie der Job der Opposition,gegen alles sein ist viel einfacher, als eine unpopuläre(aber womöglich richtige) Entscheidung durch zuboxen und evtl. die Wiederwahl zu himmeln.
                        Aber vielleicht sind die Grünen ja bisschen weniger korrupt als der Rest(die ersten 14 Kanzlertage zumindest)^^
                        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                        Kommentar


                          Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                          ^
                          Die Grünen müssen erstmal bundesweit an die Realpolitik rangeführt werden, bevor mandie auf die Staatsführung loslassen kann.
                          Äh, bitte? Wie meinst du das denn?

                          Kommentar


                            Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                            Äh, bitte? Wie meinst du das denn?
                            Paar Legislaturperioden als Minister auch in unbequemen Bereichen.
                            Gerne auch als stärkste Partei. Aus meiner Sicht mangelt es bei denen einfach noch an "Führungserfahrung" als Seniorpartner.
                            >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                            Kommentar


                              Was ist denn seit der letzten Forsa-Umfrage Weltbewegendes passiert? Die war erst vor einer Woche und da waren sie noch bei 21 Prozent. Mit Fukushima hat das nichts zu tun. Sind am Ende die Wahlen in BW und RP verantwortlich? Der erste grüne Ministerpräsident?

                              Kommentar


                                Drei Tage ältere Umfragen sehen die SPD noch immer deutlich vor den Grünen.

                                Forsa ist schon nen bisschen dafür bekannt, bei den Grünen massive Ausschläge nach oben zu produzieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X