Die Grünen kommen so langsam halt wieder bei den Umfrageergebnissen an, die vor ein paar Jahren normal waren. Die zusätzlichen Wähler, die man im letzten Jahr gewonnen hat, kamen irgendwoher und gehen jetzt eben wieder. Abgesehen davon ist die Merkel-CDU mindestens so "links", wie die Schröder-SPD. Wo ist also das Problem.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bündnis 90/Die Grünen
Einklappen
X
-
Gast -
Gast
Das war doch absolut zu erwarten, dass die Grünen nicht dauerhaft im Bereich von 20 Prozent bleiben würden. Dass 14 Prozent jetzt schon als "Rekordtief" durchgehen ist einfach nur lächerlich.
Kommentar
-
Was heißt hier "inzwischen"? Die ursprünglichen Grünen bestanden genauso aus erzkonservativen Bauern und bräunlichen Blut-und-Boden-Romantikern wie aus den heute typischen linken Gutmenschen.Zitat von Gil Grissom Beitrag anzeigenDer genannte Grund für das Absinken kommt mir aber komisch vor. Oder sind sich CDU und Grüne inzwischen so nahe, dass Wähler beliebig hin und her springen, wenn mal die Kanzlerin Einigkeit demonstriert? Strange.
Kommentar
-
Meiner Meinung nach liegt das einfach daran, dass derzeit die Euro-Krise das alles dominierende Thema ist und bei allem, was die Leute an Merkels Kurs auszusetzen haben, die Positionen der Grünen und auch der SPD (und auch die im EU-Ausland von Sarkozy und Barroso) in Deutschland noch weniger mehrheitsfähig sind.
Kommentar
-
Gast
Ah ja, die Ökofaschisten mal wieder. Das hatten wir ja schon länger nicht mehr.Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenWas heißt hier "inzwischen"? Die ursprünglichen Grünen bestanden genauso aus erzkonservativen Bauern und bräunlichen Blut-und-Boden-Romantikern wie aus den heute typischen linken Gutmenschen.
So sieht es aus. Es war doch von vornherein klar, dass die Umfragen wieder zurückgehen, sobald der Atomkrempel vom Tisch ist. Weiß gar nicht, dass hierüber überhaupt Verwunderung besteht.Zitat von Chloe Beitrag anzeigenMeiner Meinung nach liegt das einfach daran, dass derzeit die Euro-Krise das alles dominierende Thema ist und bei allem, was die Leute an Merkels Kurs auszusetzen haben, die Positionen der Grünen und auch der SPD (und auch die im EU-Ausland von Sarkozy und Barroso) in Deutschland noch weniger mehrheitsfähig sind.
Zusätzlich kommt noch die momentane Stärke der Piratenpartei dazu, die wie bekanntermaßen in grüne Klientel einbrechen. Ich würde das Absinken der Grünen nicht unbedingt auf einen Abfluss zur Union zurückführen. Deren Stärke kann sich genausogut aus SPDlern und FDPlern rekrutieren.
Kommentar
-
Kretschmann-Interview in der Zeit:
Winfried Kretschmann: Der Atommüll muss weg | Politik | ZEIT ONLINE
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Chloe schrieb nach 1 Stunde, 42 Minuten und 47 Sekunden:
Ein Positiv-Beispiel, wie man richtig machen kann, woran Geißler gescheitert ist:
Karlsruhe: Durchbruch im Streit um ITU-Neubau - Nachrichten :: Baden-Württemberg | SWR.de
Ich muss darauf nochmal eingehen.
Das kann in der Form nur ein Hetzblatt wie Welt Online so darstellen. Die Grünen waren - wie übrigens auch das östliche Gegenstück Bündnis 90 - vor allem dagegen, in den Ost-Ländern unmittelbar die DM einzuführen. Sie wollten eine Zeitlang die östlichen Bundesstaaten als eigene Währungszone aufrechterhalten. Sie wurden übrigens darin von vielen Ökonomen unterstützt. Die Argumentation ist genau dieselbe, die heute von denen angeführt wird, die aus ökonomischen Gründen für einen Austritt Griechenlands aus der Währungsunion plädieren. Die Hauruck-Einführung der harten DM im Osten bedeutete für diese Bundesländer eine Währung, der ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht gewachsen war. So etwas hat hohe Arbeitslosigkeit mit Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte in den Westen, Pleiten von Ostunternehmen, ein Ausbluten ganzer Regionen zur Folge. An den Folgen haben manche Ostländer bis heute zu knabbern. Das hätte nicht sein müssen. Das hätte man anders haben können. Die Verantwortung trägt der Einheitskanzler Kohl.Der Wettbewerb der Völker, Nationen und Staaten ist ihnen nicht willkommen, den Ausdruck „Volk“ meiden sie ganz. Ein spezifisches deutsches Interesse an Selbstbewahrung und politischer Selbstbestimmung kennen sie nicht. Sie waren mehrheitlich gegen die deutsche Wiedervereinigung („Alle reden von Deutschland. Wir reden vom Wetter“).Zuletzt geändert von Chloe; 25.11.2011, 21:04. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Quark. Die Ostdeutschen wollten die DM. Sie wollten die Lohnangleichung. Und sie wollten vor allem die Kaufkraft. Kohl hat zwar geliefert, entschieden haben aber die Bürger.Zitat von ChloeDas hätte nicht sein müssen. Das hätte man anders haben können. Die Verantwortung trägt der Einheitskanzler Kohl.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Quelle für diese Volksbefragung?Zitat von blueflash Beitrag anzeigenQuark. Die Ostdeutschen wollten die DM. Sie wollten die Lohnangleichung. Und sie wollten vor allem die Kaufkraft. Kohl hat zwar geliefert, entschieden haben aber die Bürger.
Die Übernahme einer Währung ist nicht gleichbedeutend mit der Übernahme ihrer Kaufkraft. Wie herrlich das funktioniert, sieht man gegenwärtig in Griechenland. Dein Verständnis von Ökonomie ist ebenso dilettantisch wie dein Verständnis von Rechtsstaatlichkeit. Bleib bei deiner Mathematik.
Kommentar
-
Augen? Bekannte? Gesunder Menschenverstand? Hast Du irgendeinen Beleg dafür, dass irgendein DDR-Bürger damals freiwillig weniger Kaufkraft als ein Wessi haben wollte?Zitat von Chloe Beitrag anzeigenQuelle für diese Volksbefragung?
Ist schon wieder Tautologietag?Die Übernahme einer Währung ist nicht gleichbedeutend mit der Übernahme ihrer Kaufkraft.
Wie "herrlich" es funktioniert, wenn man die Kaufkraft auseinanderdriften lässt, hat Ulbricht gesehen. Oder soll Griechenland auch eine Mauer bekommen?Wie herrlich das funktioniert, sieht man gegenwärtig in Griechenland.
Mein Verständnis von Rechtsstaatlichkeit ... so so. Arbeite doch einfach mal an deinen Umgangsformen.Dein Verständnis von Ökonomie ist ebenso dilettantisch wie dein Verständnis von Rechtsstaatlichkeit. Bleib bei deiner Mathematik.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Ich habe keine derartigen Behauptungen aufgestellt. Das warst du. Ich sagte lediglich, das hätte so nicht laufen müssen.Zitat von blueflash Beitrag anzeigenAugen? Bekannte? Gesunder Menschenverstand? Hast Du irgendeinen Beleg dafür, dass irgendein DDR-Bürger damals freiwillig weniger Kaufkraft als ein Wessi haben wollte?
Wie meinen?Ist schon wieder Tautologietag?
Zusammenhang? Möglicherweise ist es dir noch nicht aufgefallen. Aber Dänemark hat eine andere Währung als Deutschland. Trotzdem steht zwischen beiden Ländern keine Mauer. Stell dir vor, vor der Währungsunion hatte nichtmal Frankreich dieselbe Währung wie Deutschland. Und nichtmal da stand eine Mauer! Wow! Wie sie das wohl geschafft haben!Wie "herrlich" es funktioniert, wenn man die Kaufkraft auseinanderdriften lässt, hat Ulbricht gesehen. Oder soll Griechenland auch eine Mauer bekommen?
Wer wollte kürzlich Leute ohne Strafgesetz einfach aufgrund eines BVerfG-Urteils einbuchten lassen?Mein Verständnis von Rechtsstaatlichkeit ... so so. Arbeite doch einfach mal an deinen Umgangsformen.
Umgangsformen? Du redest von Umgangsformen? LOL.
Kommentar
-
Das impliziert Zustimmung der Bevölkerung. Oder schlägst du gleich vor, man hätte die SED Diktatur durch eine SPD/B90 Diktatur ersetzen sollen?Zitat von Chloe Beitrag anzeigenIch habe keine derartigen Behauptungen aufgestellt. Das warst du. Ich sagte lediglich, das hätte so nicht laufen müssen.
ich beantworte das mal mit dir:Zusammenhang? Möglicherweise ist es dir noch nicht aufgefallen. Aber Dänemark hat eine andere Währung als Deutschland. Trotzdem steht zwischen beiden Ländern keine Mauer. Stell dir vor, vor der Währungsunion hatte nichtmal Frankreich dieselbe Währung wie Deutschland. Und nichtmal da stand eine Mauer! Wow! Wie sie das wohl geschafft haben!
Zitat von ChloeDie Übernahme einer Währung ist nicht gleichbedeutend mit der Übernahme ihrer Kaufkraft.Ich nicht. Ich wollte Leute streng nach dem deutschen Strafrecht einbuchte lassen. Das erklärte Feinde der Bürgerrechte wie du das nicht so dolle finden, ist mir klar, aber egal.Wer wollte kürzlich Leute ohne Strafgesetz einfach aufgrund eines BVerfG-Urteils einbuchten lassen?
Japp. Tu ich. Ich habe auf deine Aussage (alte Lafontaine Legende) geantwortet und du schlägst persönlich zurück. Deswegen mein Hinweis auf deine Umgangsformen.Umgangsformen? Du redest von Umgangsformen? LOL.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Das impliziert gar nichts. Ich habe keine Ahnung wie alt du bist. Vielleicht warst du Anfang der 90er auf einem anderen Planeten oder hast noch im Kindergarten rumgetollt. Jedenfalls hat Kohl allerorten herumgetönt, die deutsche Einheit koste niemanden eine Mark und in ein paar Jahren hätten wir "blühende Landschaften". Also erklär mir mal, wie Kohl keine Verantwortung hat.Zitat von blueflash Beitrag anzeigenDas impliziert Zustimmung der Bevölkerung.
Keine Ahnung, was du damit beweisen oder ausdrücken willst. Aber ich bin ja nachsichtig. Schau dir einfach mal die Inflationsraten in der Eurozone an, das sollte eine Vorstellung vermitteln, wie es mit den Kaufkraftunterschieden aussieht. Falls du nicht weißt, wo du suchen musst: http://stats.oecd.org/Index.aspx?DataSetCode=MEI_PRICESich beantworte das mal mit dir:
Natürlich warst du das. Schlag einfach nach, das hilft, die Gedächtnislücken zu schließen. Du wolltest anhand eines StGB-Paragraphen, der eine Begriffsdefinition von Hochverrat liefert, Leute für Gebrauch des Bundestrojaners einbuchten. Selbst Seether, Jura-Student und nun nicht gerade als Teil meines Fanclubs bekannt, hat dich dafür ausgelacht.Ich nicht. Ich wollte Leute streng nach dem deutschen Strafrecht einbuchte lassen. Das erklärte Feinde der Bürgerrechte wie du das nicht so dolle finden, ist mir klar, aber egal.
Lies dir einfach mal durch, was du mir im Piratenthread so alles an den Kopf geworfen hast. Schnarchnase, du "bildest" dir deine Meinung und so weiter und so fort. Du wurdest sogar abgemahnt deswegen. Und das war nicht das erste Mal. Wir hatten sowas schonmal, als es um die KIKKS-Studie ging. Soviel zu Umgangsformen.Japp. Tu ich. Ich habe auf deine Aussage (alte Lafontaine Legende) geantwortet und du schlägst persönlich zurück. Deswegen mein Hinweis auf deine Umgangsformen.
So oder so. Du hast inhaltlich nichts entgegenzusetzen, weil du von Ökonomie keine Ahnung hast. Deswegen versuchst du jetzt die Diskussion auf Nebenkriegsschauplätze zu verlagern. Jeder vernünftige Mensch würde sich aus der Diskussion zurückziehen. Aber dir gehts gar nicht ums Thema hier. Du möchtest einfach nur dieser dummen Gans mal so richtig eins reinwürgen, die so unverfroren war, deine Lieblinge, die Piraten, zu kritisieren.Zuletzt geändert von Chloe; 25.11.2011, 23:34.
Kommentar
-
Du weichst mal wieder aus. Merkst du das eigentlich, dass du permanent erst das eine behauptest und dann das andere rechtfertigst?Zitat von Chloe Beitrag anzeigenDas impliziert gar nichts. Ich habe keine Ahnung wie alt du bist. Vielleicht warst du Anfang der 90er auf einem anderen Planeten oder hast noch im Kindergarten rumgetollt. Jedenfalls hat Kohl allerorten herumgetönt, die deutsche Einheit koste niemanden eine Mark und in ein paar Jahren hätten wir "blühende Landschaften". Also erklär mir mal, wie Kohl keine Verantwortung hat.
Ich spreche von Kaufkraft, du sprichst von Währungen, ich spreche von Währungen, dann sprichst du von Kaufkraft. Leidest du an ADHS oder ist dieses Themengehüpfe Absicht?Keine Ahnung, was du damit beweisen oder ausdrücken willst. Aber ich bin ja nachsichtig. Schau dir einfach mal die Inflationsraten in der Eurozone an, das sollte eine Vorstellung vermitteln, wie es mit den Kaufkraftunterschieden aussieht. Falls du nicht weißt, wo du suchen musst: Consumer Prices (MEI)
Ja, ich will diese Verfassungsfeinde hinter Gittern sehen. Ob wegen Hochverrat, Amtsmissbrauch, Angriff auf die FDGO oder Computersabotage ist mir wurscht, sollen die Juristen klären. Und meinetwegen kannst Du auch gern nach Weissrussland auswandern, wenn dir deine Bürgerrechte egal sind!Natürlich warst du das. Schlag einfach nach, das hilft, die Gedächtnislücken zu schließen. Du wolltest anhand eines StGB-Paragraphen, der eine Begriffsdefinition von Hochverrat liefert, Leute für Gebrauch des Bundestrojaners einbuchten. Selbst Seether, Jura-Student und nun nicht gerade als Teil meines Fanclubs bekannt, hat dich dafür ausgelacht.
Merkst du was? Permanent springst du durch die gegend und erzählst quark um deine Idelogogie zu rechtfertigen: ob nun Piraten, deren Parteiprogramm du aus der BILD gelesen hast, der KIKKS Studie wo du Korrelation nicht von Kausalität unterscheiden konntest oder eben jetzt, wo du aus dem Blauen heraus behauptest, Kohl hätte bei der Währungsunion allein entschieden. Und wenn ich dir widerspreche, wirst du pampig.Lies dir einfach mal durch, was du mir im Piratenthread so alles an den Kopf geworfen hast. Schnarchnase, du "bildest" dir deine Meinung und so weiter und so fort. Du wurdest sogar abgemahnt deswegen. Und das war nicht das erste Mal. Wir hatten sowas schonmal, als es um die KIKKS-Studie ging. Soviel zu Umgangsformen.
Du hast nicht mal im Ansatz ökonomisch diskutiert. Dein sogenanntes "Fachwissen" benutzt du offensichtlich nur um willkürliche politische Legenden zu rechtfertigen. Das wars dann aber auch.So oder so. Du hast inhaltlich nichts entgegenzusetzen, weil du von Ökonomie keine Ahnung hast. Deswegen versuchst du jetzt die Diskussion auf Nebenkriegsschauplätze zu verlagern. Jeder vernünftige Mensch würde sich aus der Diskussion zurückziehen.
Weisst du, wenn du wenigstens kritisiert hättest. Oder einsehen würdest, dass deine "kritik" völlig an der Realität vorbeigeht.... Aber "dumme Gans"? Naja, wer sich den Schuh anzieht...Aber dir gehts gar nicht ums Thema hier. Du möchtest einfach nur dieser dummen Gans mal so richtig eins reinwürgen, die so unverfroren war, deine Lieblinge, die Piraten, zu kritisieren.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
@blueflash. Dieser Beitrag zeigt wieder, du bist einfach nicht willens oder nicht imstande eine Diskussion zu führen, ohne ständig persönlich und beleidigend zu werden. Es ist ein Treppenwitz, wenn du von Bürgerrechten redest, während du nichtmal bereit bist, eine andere Meinung als deine eigene zu tolerieren.
Du hast in einem Punkt recht: Ich habe die Piraten gar nicht kritisiert. Genau genommen bin ich nur nicht sofort angesichts deren Auftreten auf der politischen Bühne vor Begeisterung in Ohnmacht gefallen und habe geglaubt, dass das jetzt die ultimative Partei ist, mit der alles anders wird. Sondern ich habe gesagt, ich warte erstmal ab, wie sich das entwickelt, wenn sie sich im politischen Alltag bewähren müssen. Das hat schon gereicht, um dich wie Weiland Pofalla reagieren zu lassen. "Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen!"
Es fällt mir schwer zu glauben, dass du wirklich im wissenschaftlichen Bereich tätig bist. Nach meiner Erfahrung geht man da anders miteinander um und reagiert nicht bei der ersten Antwort, mit der man nicht einig ist, mit "Quark". Zumal die Meinung von genügend Fachleuten vertreten wurde, dass man sie zwar falsch finden, aber nicht einfach als dummes Geschwätz abtun kann. Ich kenne das eher so, dass man sagt, "ich bin da anderer Meinung als du", oder "ich glaube, du liegst da falsch". Und wenn es Missverständnisse oder Unklarheiten gibt, dann versucht man, die im Dialog aufzuklären. Und schlägt nicht einfach mit irgendwelchen Mutmaßungen und Unterstellungen über angebliche ideologische Voreingenommenheiten um sich, über die du gar nichts wissen kannst, weil du mich nie danach gefragt hast. Aber vielleicht läuft das ja unter Mathematikern anders.
Wie dem auch sei. Jedenfalls bin ich nicht bereit, in diesem Ton mit dir weiterzudiskutieren. Mein Eindruck ist, du gehörst zu der Handvoll Streithammel, die es in jedem Forum gibt - Leute, die an einer Diskussion über die Sache überhaupt nicht interessiert sind und die nur kommen, um gegen irgendwen anzugiften. Nicht seltene Male in Fällen, in denen man einen schlechten Tag hat - was bei jedem vorkommt. Sondern ständig, regelmäßig. Und das tue ich mir nicht an. Wie du dir das nun wieder zurechtinterpretierst, ist mir egal.So diskutiere ich nicht weiter. Such dir jemand anderen als Blitzableiter aus.Zuletzt geändert von Chloe; 26.11.2011, 22:06.
Kommentar




Kommentar