Europawahl 2009 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Europawahl 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warten wir doch mal den Lisabonner Vertrag ab.
    Wenn sich noch immer nichts ändert, dann wählt doch die Bayern Partei.
    Oder was für Regionalpatrioten ihr auch immer in euren Bundesländern habt.

    Ich persönlich stehe der EU sehr optimistisch gegenüber.
    Vielleicht werde ich die ersten wirklich positiven Ergebnisse nicht mehr miterleben, aber ihr erwartet doch auch nicht sofort einen Wald, wenn ihr ein paar Bäumchen pflanzt.
    Antimon oxidiert zuuuuuu... Antimonoxid

    Kommentar


      So, hab mich gestern noch schnell beeilt rechtzeitig zur Urne zu kommen, nachdem ich es irgendwie versäumt hatte, Briefwahlunterlagen zu beantragen.

      Aber es ist ja immer interessant sich anzugucken, wer so alles wählen geht. Überraschenderweise waren es ziemlich viele, ich musste volle 5 Minuten warten (bei einer Europawahl dürfte das was heißen!!). Auch die Demographie sehr interessant: ca. 70% der Wähler über 65 Jahre, 20 % unter 30 Jahre und nur eine kleine Minderheit von ca.10 % in den mittleren Jahren.

      Ich hab letztendlich die Piraten gewählt, weil sie einige wichtige und von anderen Parteien ignorierte Punkte aufgegriffen haben und natürlich auch als Protest gegen die bürgerfremde Politik der EU-Eliten und den erbärmlichen "Wahlkampf" der Bundestagsparteien, der wieder einmal hauptsächlich aus Allgemeinplätzen und dem Vorzeigen von EU-fremden Parteipolitikern bestand. In der Wahlkampfberichterstattung des ZDF haben es die Piraten dann immerhin auf eine 30-Sekunden Erwähnung des Netzreporters geschafft (der danach schnell von Theo Koll abgewürgt wurde).

      Apropos Berichterstattung, dieser S..... hat mich wahnsinnig aufgeregt. Ich war natürlich sehr daran interessiert, die Zusammensetzung des EU-Parlaments zu erfahren. Dass diese Daten erst ab 22 vorliegen würden, wußte ich nicht und sowohl ARD als auch ZDF waren sich über eine Stunde lang zu schade, das ihren Zuschauern mitzuteilen. Viel wichtiger bei einer EU-Wahl waren für die nämlich selbtverständlich die Auswirkungen auf die Bundestagswahl und wie genau die 99 deutschen Sitze verteilt werden.
      I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

      Kommentar


        Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
        So, hab mich gestern noch schnell beeilt rechtzeitig zur Urne zu kommen, nachdem ich es irgendwie versäumt hatte, Briefwahlunterlagen zu beantragen.

        Aber es ist ja immer interessant sich anzugucken, wer so alles wählen geht. Überraschenderweise waren es ziemlich viele, ich musste volle 5 Minuten warten (bei einer Europawahl dürfte das was heißen!!). Auch die Demographie sehr interessant: ca. 70% der Wähler über 65 Jahre, 20 % unter 30 Jahre und nur eine kleine Minderheit von ca.10 % in den mittleren Jahren.

        Ich hab letztendlich die Piraten gewählt, weil sie einige wichtige und von anderen Parteien ignorierte Punkte aufgegriffen haben und natürlich auch als Protest gegen die bürgerfremde Politik der EU-Eliten und den erbärmlichen "Wahlkampf" der Bundestagsparteien, der wieder einmal hauptsächlich aus Allgemeinplätzen und dem Vorzeigen von EU-fremden Parteipolitikern bestand. In der Wahlkampfberichterstattung des ZDF haben es die Piraten dann immerhin auf eine 30-Sekunden Erwähnung des Netzreporters geschafft (der danach schnell von Theo Koll abgewürgt wurde).

        Apropos Berichterstattung, dieser S..... hat mich wahnsinnig aufgeregt. Ich war natürlich sehr daran interessiert, die Zusammensetzung des EU-Parlaments zu erfahren. Dass diese Daten erst ab 22 vorliegen würden, wußte ich nicht und sowohl ARD als auch ZDF waren sich über eine Stunde lang zu schade, das ihren Zuschauern mitzuteilen. Viel wichtiger bei einer EU-Wahl waren für die nämlich selbtverständlich die Auswirkungen auf die Bundestagswahl und wie genau die 99 deutschen Sitze verteilt werden.
        Also in Österreich wurde bereits um 17Uhr die erste Hochrechnung gezeigt und auch gleichzeitig wieviele Abgeordnete die Parteien nun ins EU-Parlament schicken können, wenn es das ist was du meinst.

        Die Berichterstattung im Deutschen Fernsehen fand ich gestern etwas seltsam, man hörte meistens tatsächlich nur etwas über die Bundestagswahl.
        Hatte eigentlich nur umgeschaltet um zu sehen wie sich die Deutschen Medien mal wieder das Maul über die Wahl in Österreich zerreißen.

        Kommentar


          Wenn die Wahlbeteiligung unter 50% liegt, wird das Programm automatisch vom eigentlichen Wahlthema ("Europa") zu einem Thema umgelotst, daß mehr Leute als die Europa-Wahl interessiert ("Bundestagswahl"). Ein weiterer klarer Fall davon, wie stumpfe Massen-Mehrheiten dem interessierten Minderheits-Zugehörigem oder Nischen-Bewohner in Deutschland das Leben schwer machen
          Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

          "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

          Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

          Kommentar


            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
            In der Wahlkampfberichterstattung des ZDF haben es die Piraten dann immerhin auf eine 30-Sekunden Erwähnung des Netzreporters geschafft (der danach schnell von Theo Koll abgewürgt wurde).
            Bei Wahl im Web des ZDF waren die Piraten das Dauerthema - aber immerhin gut, dass sie es mit einer sinnvollen Erläuterung (und nicht dem pauschalisierten Urheberrechtsthema) in die Hauptsendung geschafft haben.
            Have you seen my force lance? Star Wars: The New Era | Scifi-Space.net
            "Screams of a billion murdered stars give lie to the night's peace, while we cling in desperation to the few fragile spinning stones we call worlds"
            Wayfinder First Order Hasturi aka "The Mad Perseid" 217 AFC

            Kommentar


              Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
              Also in Österreich wurde bereits um 17Uhr die erste Hochrechnung gezeigt und auch gleichzeitig wieviele Abgeordnete die Parteien nun ins EU-Parlament schicken können, wenn es das ist was du meinst.
              Ja, meinte ich. Dann wurden die außerdeutschen Ergebnisse also mutwillig nicht gezeigt und nicht (wie behauptet), weil sie noch nicht vorlagen.
              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

              Kommentar


                Mit wie viel Prozent haben die Piraten eigentlich abgeschnitten? Diesbezüglich ist ja nichts in den Rundfunkmedien zu hören.

                Übrigens fand ich es interessant, wie hoch die CDU im Vergleich zur SPD abgeschnitten hat. Ein kleiner Ausblick womöglich für die Bundestagswahl in diesem Jahr. Übrigens liegen im Land Brandenburg die drei wichtigsten Parteien SPD, Linke und CDU fast Kopf an Kopf (Linke 25,8%, SPD 23,3%, CDU 22,7%).

                Übrigens:

                In Cottbus wurden zu wenig Wahl-Karten zugestellt

                Cottbus Vor der Europawahl am vergangenen Sonntag sind offenbar in ganzen Hauseingängen vor allem im Stadtzentrum von Cottbus keine Wahlbenachrichtigungen angekommen. Nach RUNDSCHAU-Recherchen sind allein drei Hauseingänge in der Friedrich-Ebert-Straße betroffen. Auch in der Annen-, Virchow- und Mühlenstraße vermissten wahlberechtigte Cottbuser ihre Karten. Der beauftragte Postdienstleister versichert, alle rund 85 000 in einem Rechenzentrum in Ulm (Baden-Württemberg) gefertigten Wahlbenachrichtigungen zugestellt zu haben. Allerdings sei den Zustellern aufgefallen, dass für einzelne Hauseingänge und Personen die Wahlbenachrichtigungen fehlten. Offenbar gebe es „Lücken im System“. Dies sei der Stadtverwaltung auch mitgeteilt worden.

                Daneben seien Wahlkarten übriggeblieben, weil Empfänger umgezogen, Häuser abgerissen, Briefkästen nicht beschriftet oder nicht klar einem Hauseingang zuzuordnen waren. Mitunter warfen die Empfänger ihre Wahlbenachrichtigungskarten auch mit der Werbung weg, ohne es zu merken. Wahlbüroleiter Andreas Pohle kündigte gegenüber der RUNDSCHAU an, den Ursachen für das Fehlen der Wahlbenachrichtigungen nachzugehen.

                dpr
                Quelle: LR
                Zuletzt geändert von Astrofan80; 09.06.2009, 12:51.
                R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                ***
                "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
                  Mit wie viel Prozent haben die Piraten eigentlich abgeschnitten? Diesbezüglich ist ja nichts in den Rundfunkmedien zu hören.
                  0,9%!
                  Am besten gleich auf die Seite der Piraten schauen, alle anderen geben nur die Ergebnisse der großen Parteien wider.

                  Piratenpartei Deutschland | Klarmachen zum Ändern!
                  A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP
                  Last Tweet of Leonard Nimoy

                  Kommentar


                    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen

                    Aber es ist ja immer interessant sich anzugucken, wer so alles wählen geht. Überraschenderweise waren es ziemlich viele, ich musste volle 5 Minuten warten (bei einer Europawahl dürfte das was heißen!!). Auch die Demographie sehr interessant: ca. 70% der Wähler über 65 Jahre, 20 % unter 30 Jahre und nur eine kleine Minderheit von ca.10 % in den mittleren Jahren.
                    Eventuell ein Grund für das "gute" abschneiden der CDU?

                    Kommentar


                      Zitat von Imperialist Beitrag anzeigen
                      Eventuell ein Grund für das "gute" abschneiden der CDU?
                      Erinnert fast an Simpsons.
                      Ausgangssperre für alle unter 60 (oder so ähnlich) mit überwältigender Mehrheit angenommen, weil nur Leute über 60 sich für Politik interessierten und wählen gegangen sind.

                      Kommentar


                        Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
                        Also in Österreich wurde bereits um 17Uhr die erste Hochrechnung gezeigt und auch gleichzeitig wieviele Abgeordnete die Parteien nun ins EU-Parlament schicken können, wenn es das ist was du meinst.
                        Hochrechnungen können das nicht gewesen sein. Denn die durften europaweit erst am Sonntagabend ab 22 Uhr MESZ bekanntgegeben werden. Auch in Ländern, die schon am Donnerstag, Freitag oder Samstag gewählt haben.
                        "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                        ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                        Kommentar


                          Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
                          Mit wie viel Prozent haben die Piraten eigentlich abgeschnitten? Diesbezüglich ist ja nichts in den Rundfunkmedien zu hören.
                          Detaillierte Ergebnisse, sowohl für Bund als auch einzelne Wahlkreise gibts auf den Seiten des Bundeswahlleiters:
                          Übersicht - Bundesergebnis

                          So mal als generelle Info hier für alle
                          "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                          Kommentar


                            2spooky: Theoretisch? Ja. Praktisch, nein.
                            Was will die EU auch großartig dagegen machen? Kann ja nur appellieren sich daran (22 Uhr) zu halten.
                            Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                            Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                            Kommentar


                              Zitat von newman Beitrag anzeigen
                              Erinnert fast an Simpsons.
                              Ausgangssperre für alle unter 60 (oder so ähnlich) mit überwältigender Mehrheit angenommen, weil nur Leute über 60 sich für Politik interessierten und wählen gegangen sind.
                              Soweit wird es hoffentlich nicht kommen.

                              Aber es scheint wohl tatsächlich so zu sein, das die Union ziemlich von den Älteren Wählern profitiert:

                              Stichwort Stammwählerschaft: Die Union hat nach wie vor ein Altersproblem. Bei den Wählern über 60 Jahre schaffen CDU und CSU mit 48 Prozent ein starkes Ergebnis, in allen anderen Altersgruppen schneiden sie dagegen unterdurchschnittlich ab. Und die Alten, sagen Wahlforscher, fühlen sich einer Stimmabgabe zur Europawahl eher verpflichtet als die Jüngeren.
                              Quelle: Europawahl-Jubel: Merkel bremst schwarz-gelbe Euphorie - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

                              Kommentar


                                Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
                                Hochrechnungen können das nicht gewesen sein. Denn die durften europaweit erst am Sonntagabend ab 22 Uhr MESZ bekanntgegeben werden. Auch in Ländern, die schon am Donnerstag, Freitag oder Samstag gewählt haben.
                                Waren auch nur die Hochrechnungen für Österreich soweit ich mich erinner, nicht Europaweit.
                                Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X