If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Internet-Sperren - Fünf Provider starten den Kampf gegen Kinderpornografie
Die Piratenpartei ist eine Protestpartei. Und als solche sollte man sie auch verstehen.
Natürlich wirkt ihr Parteiprogramm etwas erm...unortodox, aber das ist sicher Absicht.
Hinter dem Wählen einer solchen Partei verbirgt sich imo die Hoffnung, die 'etablierten' Parteien würden einige der weniger...revolutionären Punkte aus dem Programm der PP aufgreifen um selbst neue Wähler zu gewinnen, oder die Abwanderung von Wählern zur PP zu verhindern.
Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.
Verlass dich auf eine Springer-Zeitung und du bist verlassen.
Wobei er eigentlich nur "verfassungsfeindlich" durch "illegal" ausgetauscht hat, seiner Meinung nach könne man also die Internetsperren von KiPo-Seiten auf Seiten mit illegalem Inhalt ausweiten. So oder so, eine Ausweitung über KiPos hinaus ist es.
Aber natürlich lässt sich die Union auch nicht gerne von einem SPDler rechts überholen, und so gibt's dort freilich auch gleich einen Abgeordneten, der bei Kinderpornos nicht Halt machen will.
Verlass dich auf eine Springer-Zeitung und du bist verlassen.
Wobei er eigentlich nur "verfassungsfeindlich" durch "illegal" ausgetauscht hat, seiner Meinung nach könne man also die Internetsperren von KiPo-Seiten auf Seiten mit illegalem Inhalt ausweiten. So oder so, eine Ausweitung über KiPos hinaus ist es.
So habe ich das ehrlich gesagt nicht verstanden.
Er sagte ja nur:
Allerdings betonte der SPD-Politiker, dass im Internet begangene Straftaten geahndet werden müssten. Das Internet sei kein rechtsfreier Raum, sagte er. «Wenn dort Verbrechen begangen werden, müssen sie verfolgt werden.» Gegen verfassungsfeindliche oder extremistische Äußerungen könne man nur vorgehen, wenn Strafgesetze verletzt würden. «Aber extremistische Äußerungen an sich aus dem Internet zu nehmen, wäre Zensur.» Und eine solche Zensur wäre verfassungswidrig. «Wir wollen keine chinesischen Zustände», betonte Wiefelspütz. «Auch der Extremist hat Grundrechte.»
Wenn im Internet Verbrechen begangen werden müssen die verfolgt werden, behauptet er ja.
Das bedeutet ja nicht das da irgendwelchen neuen Internetsperren errichtet werden, oder sehe ich das falsch?
Zudem sagt er ja auch:
Es wird in der SPD nicht einmal ansatzweise diskutiert oder erwogen, weitere, andere Inhalte zu stoppen. Das ist völlig abwegig.»
Alter Falter. Ich bin jetzt grad durch die Hälfte durch und anstatt mit der guten Frau zu reden kann man ja offensichtlich auch einfach gegen ne Wand labern.
Man versucht mit ihr über die Internetsperren zu reden und sie wiederholt nur monoton "Kinderpornos böse, Kinderpornos böse". Dann auch noch diese mentalen Bilder rauszuholen, wo Kinder mit einem Besernstil vergewaltigt werden, nur um ihre Ziele zu verwirklichen, findet sie das nicht selbst etwas zu geschmacklos? Sorry aber was für ein Mensch ist das, der so etwas macht? - Kinder die schon einmal benutzt und zu Opfern gemacht wurden weiterhin so schamlos zu benutzen.
Es ist fast so als würde sie diese Kinder noch einmal vergewaltigen. Ich weiß das klingt hart, aber so kommt es mir vor jedes mal wenn sie darüber spricht.
Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat kritisiert, dass seine Behörde die geplanten Internet-Sperren von kinderpornografischen Seiten überwachen soll. "Das hat nichts mit meinen Aufgaben zur Sicherung der Informationsfreiheit und des Datenschutzes zu tun", sagte Schaar der "Berliner Zeitung". Vielmehr gehe es dabei um eine "strafrechtliche Beurteilung". Davon sei er nicht begeistert.
Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Über 130 000 Bürger protestieren in einer Online-Petition gegen die Internetsperre, es ist die erfolgreichste Petition in der Geschichte des Landes. Der Regierung ist das Aufbegehren offenbar egal - so wie anscheinend auch das Grundgesetz.
Die Internetsperren sind beschlossen. Ein wahrhaft schrecklicher Tag für die Demokratie in Deutschland.
Hier das Abstimmungsergebnis
Abgegeben 389
243 Ja
128 Nein
18 Enthaltung
Ich rufe deshalb auf, sich nach Möglichkeit an den Demonstrationen am 20.06 gegen Internetzensur zu beteiligen.
Informationen, ob und wo eine Demonstration in eurer Nähe stattfinden wird, findet ihr hier LoeschenStattSperren
Es wäre hilfreich, wenn ihr den Aufruf zur Demonstration so weit wie möglich verbreitet; z.B. in Foren, Communities, Twitter, social networks, etc., aber auch bei Bekannten und Verwandten. Es ist Zeit auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren. Vielleicht kann man das Gesetzesvorhaben noch im Bundesrat stoppen.
Zuletzt geändert von Yuuki83; 18.06.2009, 20:47.
Grund: Rechnen war nie meine Stärke ;-)
Ein Plan ist das Ersetzen des Zufalls durch einen Irrtum.
Money is the lube we are sliding on towards the abyss driven by sheer madness.
Leider scheint mein router in der jetzigen Firmware keine option dafür zu haben und ich krieg ihn nicht upgedatet. Aber jeder der die Möglichkeit dazu hat sollte dies tun.
Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar