IWF: Vier Billionen Dollar Verluste durch Krise möglich - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IWF: Vier Billionen Dollar Verluste durch Krise möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Ich weiß, daher hab ich geschrieben:
    Dich macht es anscheinend einfach fertig, dass hinter dem Papierschein kein Gegenwert steckt. Allerdings ist das auch gar nicht notwendig. Wenn sich Wirtschaftssubjekte einigen (hier kommt das Vertrauen, das was dir anscheinen fehlt), dass ein Material als Zahlungsmittel überall akzeptiert wird, dann kann die Wirtschaft funktionieren, ohne dass Edelmetalle im Spiel sind.
    Und erklär uns doch nochmal, warum man den Euro retten muss.
    Rofl ! Ich weisse dich noch mal auf die oben gepostete Kurve hin und frage dich nochmals worauf DEIN Vertrauen da eigentlich basiert- das Geldmengenwachstum geht grade in die Senkrechte über--was bedeutet das deiner Meinung nach konkret für dein Einkommen, Vermögen, Rentenanwartschaften, die Preise die du künftig für Energie, Nahrung, wohnung etc bezahlen musst ?


    Das mit dem Vertrauen stimmt auch nur zu einem gewissen Teil, die Kurve oben wird einfach durch die Mathematik vorgezeichnet.
    Und ja, Vertrauen in Papiergeld habe ich genau Null.
    Ich wurde selber in einem Land geboren wo die Preise fest gelegt waren, nach deiner Argumentation hätte das bombig funktionieren müssen, weil man dem Geld ja wirklich "vertrauen" konnte... war ja gesetzlich vorgeschrieben.
    Ich kann dir versichern dass das nicht geklappt hat.


    Ps:
    Diese omninösen Anleihen scheinen zumindest zum Teil echt zu sein.
    Wenn das wirklich stimmt (wirklich gluaben kann ich das nicht ) KÖNNEN die nur von Staaten stammen.
    Schon komisch, es sollte sich doch ermitteln lassen an wen die herraus gegeben worden sind.

    Eine Möglichkeit habe ich oben genannt, die Japaner oder die Chinesen könnten so versuchen den euro zu retten.
    Aus genau dem Grund den Mastro oben genannt hat, um das "Vertrauen" zu erhalten..wenn das weg ist verlieren die auch eine Menge.

    Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, aber da muss man einfach mal abwarten as weiter passiert.
    Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

    Kommentar


      Zitat von prince Beitrag anzeigen
      Rofl ! Ich weisse dich noch mal auf die oben gepostete Kurve hin und frage dich nochmals worauf DEIN Vertrauen da eigentlich basiert- das Geldmengenwachstum geht grade in die Senkrechte über--was bedeutet das deiner Meinung nach konkret für dein Einkommen, Vermögen, Rentenanwartschaften, die Preise die du künftig für Energie, Nahrung, wohnung etc bezahlen musst ?
      Jaja, die Mathematik und die Interpolation. Also zum Geldmengenwachstum geht in die Senkrechte hab ich diese Grafik gefunden:
      Deutsche Bundesbank - Browser-Empfehlung

      Und zur Inflation folgendes: ECB: Monetary Policy
      und aktuell http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cac...2009-AP-DE.PDF

      Einfach Grafiken hinschmeißen und glauben, man hat die Antwort, funktioniert meist nicht.

      Zitat von prince Beitrag anzeigen
      Das mit dem Vertrauen stimmt auch nur zu einem gewissen Teil, die Kurve oben wird einfach durch die Mathematik vorgezeichnet.
      Achwas. Die Mathematik (besser: Statistik) zeichnet nix vor sondern verarbeitet vergangene Daten auf. Die Menschen interpretieren dann den Trend und liegen meist daneben.

      Zitat von prince Beitrag anzeigen
      Und ja, Vertrauen in Papiergeld habe ich genau Null.
      Ich glaube, das haben wir alle verstanden. Deine Haltung ist aber unbegründet.

      Zitat von prince Beitrag anzeigen
      Ich wurde selber in einem Land geboren wo die Preise fest gelegt waren, nach deiner Argumentation hätte das bombig funktionieren müssen, weil man dem Geld ja wirklich "vertrauen" konnte... war ja gesetzlich vorgeschrieben.
      Ich kann dir versichern dass das nicht geklappt hat.
      Nach meiner Argumentation muss Planwirtschaft funktionieren? Ich denke nicht, dass ich irgendwo so einen Unsinn geschrieben habe.
      Forum verlassen.

      Kommentar


        Zitat von prince Beitrag anzeigen
        Ps:
        Diese omninösen Anleihen scheinen zumindest zum Teil echt zu sein.
        Wenn das wirklich stimmt (wirklich gluaben kann ich das nicht ) KÖNNEN die nur von Staaten stammen.
        Schon komisch, es sollte sich doch ermitteln lassen an wen die herraus gegeben worden sind.

        Eine Möglichkeit habe ich oben genannt, die Japaner oder die Chinesen könnten so versuchen den euro zu retten.
        Aus genau dem Grund den Mastro oben genannt hat, um das "Vertrauen" zu erhalten..wenn das weg ist verlieren die auch eine Menge.
        Eine etwas abstruse Theorie, wenn Staaten wie China oder Japan Finanzmittel in den Euroraum transferieren möchten, müssen sie dazu diese ganz sicher nicht heimlich über die italienisch/schweizerische Grenze schmuggeln.
        Im übrigen finde ich die Vorstellung das die chinesische Volksrepublik zwei Japanern 134 Milliarden US-Dollar in Wertpapieren anvertraut, absolut lächerlich.
        Zuletzt geändert von Enas Yorl; 14.06.2009, 12:07.
        Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
        Dr. Sheldon Lee Cooper

        Kommentar


          Zitat von maestro Beitrag anzeigen
          Jaja, die Mathematik und die Interpolation. Also zum Geldmengenwachstum geht in die Senkrechte hab ich diese Grafik gefunden:
          Deutsche Bundesbank - Browser-Empfehlung

          Und zur Inflation folgendes: ECB: Monetary Policy
          und aktuell http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cac...2009-AP-DE.PDF

          Einfach Grafiken hinschmeißen und glauben, man hat die Antwort, funktioniert meist nicht.
          .
          Warten wir es doch mal ein paar Monate, konkret die BT Wahl ab, wenn ich richtig liege dann knallts danach richtig.

          Wir befinden uns grade in der deflationären Phase, sie dürfte bald von einer kräftigen Inflation abgelöst werden.
          Dann wenn das ganze gedruckte Geld in die Märkte strömt.
          Die Preise für Erdöl und andere Rohstoffe steigen bereits wieder kräftig, in der größten Wirtschaftskrise unserer Epoche..da stimmt doch was nicht.

          Es wird gern argumentiert eine Infaltion wäre nicht möglich weil die Gewerkschaften jetzt keine Lohnerhöhungen durchsetzten könnten.
          Ich vermute aber es wird über die Staatsschiene laufen, inzwischen bekommen ja fast 10 Millionen arbeitsfähige Menschen in irgend einer Form finazielle Hilfe zum Leben.
          Dann die hunderte Billiarden für die Banken, Opel, etc.
          Ich wette nach der Wahl gibts erst mal eine kräftige Mehrwertsteuererhöhung um das alles zu bezahlen.
          Wenn dann die Preise für Lebensmittel, Energie und Co steigen sollten wird der Staat die Transferleistungen irgendwann erhöhen müssen um die Masse ruhig zu stellen.
          Aber wovon das bezahlen ?

          Wie schon geschrieben, ich bin überzeugt davon das du mit deinem Vertrauen in das Fiat Money falsch liegst, so ein System hat noch niemals lange funktioniert.
          Der einzige wesentliche Unterschied zu früher :
          Es gib aktuell keine echte Fluchtwährung, weil alles am Dollar hängt, auch der Euro.
          Deshalb funktioniert das System auch noch.
          Dennoch, das hier ist der aktuelle Schuldenstand .

          Wie gesagt, warten wir doch mal ab ob das bald zum logischen Ende kommt oder ob irgend eine Form von Wunder passiert.
          Auf dem Dollar steht ja auch "In god we trust "
          Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

          Kommentar


            Und was wenn du falsch liegst? Was, wenn entgegen deiner nostradamischen Prophezeiungen alles doch nicht so schlimm ist und sich alles wieder erholt? Wirst du dann einen Fehler eingestehen? Oder weiter darauf pochen, dass Papier nur fürs Klo und zum schreiben da ist?
            Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

            Kommentar


              Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
              Und was wenn du falsch liegst? Was, wenn entgegen deiner nostradamischen Prophezeiungen alles doch nicht so schlimm ist und sich alles wieder erholt? Wirst du dann einen Fehler eingestehen? Oder weiter darauf pochen, dass Papier nur fürs Klo und zum schreiben da ist?
              Gegenfrage, wenn die Währungsreform kommt, gibts du dann zu das du falsch liegts ?
              Oder wirst du dich dann der Argumentation der Medien anschliessen ?
              Wie die aussehen wird weiß ich nämlich schon, auf keinenFall ist das System schuld sondern je nach Bedarf die Spekulanten, der Iran oder die Chinesen.
              Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

              Kommentar


                Das würde voraussetzen, dass ich eine Behauptung aufgestellt habe die umfallen könnte. Dummerweise für dich habe ich nur eine Frage an dich gestellt. Also antworte.
                Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                Kommentar


                  Zitat von prince Beitrag anzeigen
                  Warten wir es doch mal ein paar Monate, konkret die BT Wahl ab, wenn ich richtig liege dann knallts danach richtig.
                  Ich gehe nicht davon aus, dass es zur Bundestagswahl richtig knallen wird. Bei der Europawahl 2009 wurde das Wahlergebnis der Europawahl 2004 im wesentlichen bestätigt – und das in wirtschaftlich wesentlich brisanteren Zeiten. Es hat lediglich einige kleinere Verschiebungen zugunsten der kleineren Parteien gegeben.
                  Damit es spürbaren Veränderungen im Wahlverhalten kommt, müsste die Krise noch viel härter zuschlagen als bisher geschehen. Bis jetzt hat der Großteil der Gesellschaft persönlich noch nicht sonderlich viel von der Krise zu spüren bekommen. Die Veränderungen innerhalb der Arbeitswelt in den letzten 10-15 Jahren (Stichworte: Massenarbeitslosigkeit, Leiharbeit, Lohndumping, zunehmende Überwachung der Beschäftigten, Deregulierung) haben die soziale Lage vieler Menschen doch viel stärker verschlechtert als es die Wirtschaftskrise jetzt tut. Mich wundert da eher, dass trotzdem immer noch so viele Leute brav CDU/SPD/FDP/Grüne gewählt haben.

                  Vielleicht hängt das damit zusammen, dass das politische Bewusstsein und das Bewusstsein für gesellschaftliche Probleme doch nicht so fest an die materielle Lage der Betroffenen gebunden ist. Ideologien oder die Ausstrahlung von Politikern haben scheinbar einen größeren Einfluss darauf, wo wir unser Kreuzchen machen, als unsere tatsächliche soziale Lage.
                  Mein Profil bei Last-FM:
                  http://www.last.fm/user/LARG0/

                  Kommentar


                    In der gestrigen BILD stand, Island würde nun die 308 Mio. Euro, die deutsche Anleger und Firmen auf der Insel angelegt haben, ausbezahlen. Ausgerechnet von Island hätte ich einen solchen Lichtblick eigentlich nicht erwartet.

                    Kommentar


                      Ach ja, ich hoffe natürlich auch das es NICHT kracht.
                      Ich bin selber Angestellter und möchte auch nicht mit ein paar Lebensmittelmarken auf der Straße landen.
                      Ich denke mal die Sache dürfte sich bis Ende 2012 entschieden haben.
                      Wenn ich falsch liege würde mich das übrigens sehr freuen und ich werde dann auch gern dazu stehen.
                      Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                      Kommentar


                        Zitat von prince Beitrag anzeigen
                        Ach ja, ich hoffe natürlich auch das es NICHT kracht.
                        Dein Wollen stelle ich gar nicht infrage. Vielmehr halte ich die Behauptung, zur Bundestagswahl werde es knallen, für sehr gewagt. Tatsächlich gibt es derzeit keinerlei Anhaltspunkte, die auf ein Eintreten Deiner Vermutung hindeuten.
                        Mein Profil bei Last-FM:
                        http://www.last.fm/user/LARG0/

                        Kommentar


                          Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                          Dein Wollen stelle ich gar nicht infrage. Vielmehr halte ich die Behauptung, zur Bundestagswahl werde es knallen, für sehr gewagt. Tatsächlich gibt es derzeit keinerlei Anhaltspunkte, die auf ein Eintreten Deiner Vermutung hindeuten.
                          Stimmt, die Formulierung war etwas unklar.

                          Nicht zur sondern NACH der BTW wirds knallen.

                          Aktuell wird ja alles dafür getan die größten Einschläge bis zur Wahl zu verhindern, da wird mit UNSEREM Geld nur so um sich geschmissen.
                          Man will ja die Wahl gewinnen.

                          Da wird das Kurzarbeitergeld sinnlos verlängert ( so lange wie es nun gezahlt wird dürfte keine Firma überleben die es benötigt. Ich war selber schon mal in Kurzarbeit und kenne das), die Arbeitslosenzahlen werden gefälscht was das Zeug hält und die Medien und die "Experten" versuchen alles um die Lage schön zu beten.

                          Ich kann mir auch vorstellen das diverse Firmen mit den großen Entlassungen warten, damit ihre Freunde wieder ans Ruder kommen.
                          In meinem Umfeld kann ich inzwischen wirklich sehen das eine Menge Leute inzwischen zu Hause rum sitzen, auch wenn sie noch nicht arbeitslos geworden sind.

                          Also daher meine Einschätzung :
                          Weitere Massenentlassungen nach der Wahl, Steuererhöhungen, verdeckt und offen, weitere Repressalien bei den Bürgerrechten.

                          Ps:
                          In meinen Augen ist es KEIN Zufall das so Sachen wie Internetzensur, Einsatz der BW im Inneren und all diese Dinge jetzt so forciert werden.
                          Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                          Kommentar


                            Nicht zur sondern NACH der BTW wirds knallen
                            Wirklich krachen tut es aber in anderen, vergleichbaren, Ländern, die keine Wahl in naher Zukunft haben derzeit auch nicht. Was soll die Situtation in Deutschland z.B. von der in Frankreich unterscheiden? Wartet die da auch alle auf die deutsche Wahl?
                            Derzeit sieht es so aus als hätten wir nochmal einen Aufschub erhalten, bis zum Platzen der nächsten Blase. Ich tippe ja auf eine im Bereich EE, im Gegensatz zur aktuellen hätte diese aber immerhin einen gewissen Nutzen (wie ja auch aus der Internetblase dann doch etwas hängen geblieben ist). Netter Artikel von letztem Jahr vor dem großem Krisenausbruch Eurozine - Die Bubble-Ökonomie - Eric Janszen Wie man die Märkte für den großen Crash von morgen präpariert
                            "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                            (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                            Kommentar


                              Eine weitere tolle Idee zur Finanzierung der Milliardengeschenke,
                              es wird darüber nachgedacht die Kohle einfach direkt von unseren Sparguthaben abzubuchen, also eine Zwangsabgabe auf Sparvermögen zu erheben.
                              Und man sollte sich nicht täuschen, ähnliches gabs sogar hierzulande schon mal und es wurde auch schon in diversen anderen Ländern so verfahren.
                              Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                              Kommentar


                                Zitat von prince Beitrag anzeigen
                                Eine weitere tolle Idee zur Finanzierung der Milliardengeschenke,
                                es wird darüber nachgedacht die Kohle einfach direkt von unseren Sparguthaben abzubuchen, also eine Zwangsabgabe auf Sparvermögen zu erheben.
                                Und man sollte sich nicht täuschen, ähnliches gabs sogar hierzulande schon mal und es wurde auch schon in diversen anderen Ländern so verfahren.
                                Während die Banken wieder daran denken , Boni zu zahlen . Das ist eine Sauerei
                                Sollen die sich doch selbst an einer BadBank beteiligen , und zwar komplett

                                Schweinerei , totaler Mist
                                Die können mich bald mal, dann wird mal a.mm gelaufen und zwar auffem Finanzamt, Bank

                                Haben die total die realität verloren??

                                Ich arbeite 62,5 std in der Woche und zwar Hart und nun wollen die auch noch an mein erspartes????
                                Ich möchte auch mal für mich arbeiten und nicht immer für den vermaledeiten Staat
                                Zuletzt geändert von Boltar; 08.07.2009, 17:10.
                                Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
                                Nervenstärke von einem Stuhl
                                zulegen.
                                Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X