Der EURO in der Krise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der EURO in der Krise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tretbrett auf die Mühlen der Eurogegner:

    Vermögen deutscher Haushalte kleiner als in Euro-Krisenländern - SPIEGEL ONLINE

    SFJunky weiß ja bereits, worum es geht.

    Derartige Meldungen werden den Druck auf die Regierung naturgemäß verschärfen.

    Kommentar


      Ach, die rechnen da auch das Sachvermögen (=Immobilien) mit rein, nicht nur Geldvermögen. Na, da wundert mich nichts mehr. Aber keine, Sorge wenn ich mir die Immobilienindizes in Europa so anschaue, dürfte sich das bald relativiert haben.

      Kommentar


        Recht lesenswerte Einschätzung der Geschehnisse und Hintergrundinformationen von zyprischer Seite:

        Cyprus Bailout-Stupidity-Short-Sightedness-Something Else? - Cyprus.com

        Und ein paar Vorschläge, wie es weitergehen könnte:

        Cyprus Bailout - What To Do Now - Cyprus.com

        Kommentar


          Jetzt wird überlegt, an die Renten zu gehen. Sowas kann nicht gut gehen.

          Kommentar


            Merkel "verliert die Geduld§" mit Zypern, sagt, so etwas habe sie noch nicht erlebt... ja, sowas aber auch. Tanzt mal nicht alles nach der Pfeife der Uckermark-Domina?

            Die soll froh sein, wenn nicht bald der Rest der Eurozone die Geduld mit ihr verliert. Sie und Schäuble haben es geschafft, dass Deutschland in Europa gehasst wird wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr. Danke den beiden dafür.

            Kommentar


              Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
              Merkel "verliert die Geduld§" mit Zypern, sagt, so etwas habe sie noch nicht erlebt... ja, sowas aber auch. Tanzt mal nicht alles nach der Pfeife der Uckermark-Domina?

              Die soll froh sein, wenn nicht bald der Rest der Eurozone die Geduld mit ihr verliert. Sie und Schäuble haben es geschafft, dass Deutschland in Europa gehasst wird wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr. Danke den beiden dafür.
              Und dass es im eigenen Land den Bürgern (mit kleinen Einkommen) noch beschissener geht als in den schlechten Jahren.

              Und ja, nicht nur unsere depperen Politiker werden gehasst, sondern wir auch. Wenn das mal kein schlechtes Omen ist.

              Kommentar


                Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                Merkel "verliert die Geduld§" mit Zypern, sagt, so etwas habe sie noch nicht erlebt... ja, sowas aber auch. Tanzt mal nicht alles nach der Pfeife der Uckermark-Domina?
                Besonders pikant fand ich die Meldung, dass es für Merkel "nicht in Frage kommt", dass zypriotische Pensionsfonds herangezogen werden. Wieso denn das auf einmal? Spanien hat doch auch staatliche Rentenfonds verschleudert zur Bankenrettung (zumindest war das mal im Gespräch) ohne dass es die Bundesregierung gestört hätte und Irland wurde sogar explizit angehalten seine Rentenkasse zu plündern um Banken zu retten.

                Kommentar


                  Inzwischen hat sogar Asselborn die Nase gestrichen voll. Siehe heute-Journal gestern abend. Erst grinst Schäuble den Leuten ins Gesicht, solche Aktionen müsse man am Wochenende machen. Jetzt äußert er sich abfällig über das "Geschäftsmodell" Zyperns. Asselborn hat doch recht. Als ob ein Geschäftsmodell "größter Waffenexporteur" mit Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien moralischer wäre.

                  - - - Aktualisiert - - -

                  Die ARD verkommt langsam vollends zur Regierungs-Propagandaanstalt. Tom Burrow in den Tagesthemen: "Die Zyprer haben einen Plan der EU abgelehnt, nach dem die Sparer einen Teil ihrer hohen Erträge abgeben sollen". Spin der übelsten Art.

                  Kommentar


                    Chrysostomos II.: Zyprisches Kirchenoberhaupt fordert Euro-Austritt - SPIEGEL ONLINE

                    Die Begründung des Kirchenmanns ist simpel: Die Währungsunion werde ohnehin bald auseinanderfallen. Er sage ja nicht, dass der Euro morgen zusammenbreche, zitiert die Zeitung den Bischof. "Aber mit diesen Genies in Brüssel ist sicher, dass er nicht lange halten wird."
                    In your face, Mutti, in your face.

                    - - - Aktualisiert - - -

                    Absolute GEILE Analyse der BuBa-Studie zur Vermögensverteilung und der sozialen Situation in Deutschland: http://www.querschuesse.de/deutschla...-unerreichbar/

                    Und noch was nettes zur Datengrundlage besagter Studie: http://www.fr-online.de/wirtschaft/s...,22190034.html

                    Spanische Immobiliendaten von 2008. Meine Fresse!!

                    Kommentar


                      Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                      Besonders pikant fand ich die Meldung, dass es für Merkel "nicht in Frage kommt", dass zypriotische Pensionsfonds herangezogen werden. Wieso denn das auf einmal? Spanien hat doch auch staatliche Rentenfonds verschleudert zur Bankenrettung (zumindest war das mal im Gespräch) ohne dass es die Bundesregierung gestört hätte und Irland wurde sogar explizit angehalten seine Rentenkasse zu plündern um Banken zu retten.
                      Eine große Überraschung ist das IMHO nicht. Denn einerseits ändern sich die Ansichten im Laufe der Jahre natürlich und andererseits ist Zypern kaum mit den anderen Ländern vergleichbar.
                      Die Aktion mit der Einlagensicherung war natürlich doof, aber ansonsten kann man jetzt eben auch mal Dinge probieren, zu denen man sich, wegen der Angst vor irgendwelchen Ansteckungseffekten, sonst nicht durchringen konnte.
                      I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                      - George Lucas

                      Kommentar


                        Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                        Inzwischen hat sogar Asselborn die Nase gestrichen voll. Siehe heute-Journal gestern abend. Erst grinst Schäuble den Leuten ins Gesicht, solche Aktionen müsse man am Wochenende machen. Jetzt äußert er sich abfällig über das "Geschäftsmodell" Zyperns. Asselborn hat doch recht. Als ob ein Geschäftsmodell "größter Waffenexporteur" mit Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien moralischer wäre.

                        - - - Aktualisiert - - -

                        Die ARD verkommt langsam vollends zur Regierungs-Propagandaanstalt. Tom Burrow in den Tagesthemen: "Die Zyprer haben einen Plan der EU abgelehnt, nach dem die Sparer einen Teil ihrer hohen Erträge abgeben sollen". Spin der übelsten Art.
                        Das ist die ARD (und generell die ÖR) doch schon. Leute von SPD und CDU sitzen im Aufsichtsrat. Was erwartest du da?

                        Mutti kann sich sicher sein, dass sie wiedergewählt wird. Die SPD bringt eh nix mehr auf die Reihe, den Grünen wird die Schuld für die hohen Stromkosten gegeben, die FDP läuft unter ferner liefen, die Linke ist sowieso scheiße und die CDU/CSU schafft es, Deutschland an der Spitze zu halten (jedenfalls was Export angeht). Dass Import, Binnenkonjunktur und alles andere im eigenen Land zusammenbricht, wollen diese Leute ja nicht sehen. Gehetzt wird ja schön gegen die eigenen Bürger, die nichts haben. Das passt dann schon. Und für die Leute in anderen Ländern ist eh kaum Verständnis da, weil die Denke halt abgeschaltet wird. Anstatt mal darüber nachzudenken, dass die Kohle nur an die Banken geht, welche die Krise verursacht haben, wird nachgeplappert, dass das Geld ja an die Bürger in Griechenland und Zypern etc geht und das kanns ja wohl nicht sein. Die haben ja schließlich, wie wir alle die Woche erfahren durften, mehr Kohle als wir selbst. Im Ausland werden wir wieder mit Nazis verglichen, interessiert viele auch nicht. Die finden das sogar unmöglich, dass Merkel als A.H. dargestellt wird.

                        Kommentar


                          Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
                          Die finden das sogar unmöglich, dass Merkel als A.H. dargestellt wird.
                          Das ist auch unpassend.
                          "En trollmand! Den har en trollmand!"

                          Kommentar


                            Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                            Und noch was nettes zur Datengrundlage besagter Studie:
                            Ich hatte so was schon befürchtet. Die Datensituation im Hinblick auf Vermögensverteilungen ist SEHR schwierig, deswegen auch das Zögern, die Studie zu veröffentlichen. Damit ist nicht allzu viel anzufangen.

                            Zitat von Bethany Rade
                            Das ist die ARD (und generell die ÖR) doch schon. Leute von SPD und CDU sitzen im Aufsichtsrat. Was erwartest du da?
                            Im Moment ist es wirklich schlimm. Genosse Schröders Satz gilt immer noch: "Zum Regieren brauche ich Bild, BamS und die Glotze". Focus und WELT kann man getrost noch dazu nehmen, und leider auch zunehmend die FAZ.

                            Allerdings weiß ich nicht, was damit eigentlich bezweckt wird. Man kann nicht einerseits an die Solidarität appellieren um den Euro stabil zu halten, und andererseits mit Desinformation und Propaganda die Völker gegeneinander aufwiegeln.

                            Das Problem fängt in der Schule an. Der steigende formale Bildungsstand geht völlig einseitig zu Gunsten der MINT-Fächer. Die Verdummung der Bevölkerung in wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Belangen ist m.E. politisch gewünscht. Als Abiturient eines allgemeinbildenden Gymnasiums kann man die chemische Formel von Tetrachlorphenol aufschreiben, man kennt die Namen der Quarks und ein halbes Dutzend Arten von Spulwürmern. Aber vom Grundprinzip der doppelten Buchführung, von der Bedeutung eines Wechselkurses oder der grundlegenden Verwendungsgleichung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung hat man nie etwas gehört.

                            Kommentar


                              Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                              Die Verdummung der Bevölkerung in wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Belangen ist m.E. politisch gewünscht. Als Abiturient eines allgemeinbildenden Gymnasiums kann man die chemische Formel von Tetrachlorphenol aufschreiben, man kennt die Namen der Quarks und ein halbes Dutzend Arten von Spulwürmern. Aber vom Grundprinzip der doppelten Buchführung, von der Bedeutung eines Wechselkurses oder der grundlegenden Verwendungsgleichung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung hat man nie etwas gehört.
                              Weil dass vielleicht schon zu spezialisiert ist und auf nen Fachgym für BWL oder halt doch schon Hochschule oder Uni gehört. Man kann beim Abi - und grad beim allgemeinen - nunmal nicht alles unterrichten.
                              Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                              Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                              Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                              und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                              Kommentar


                                Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
                                Weil dass vielleicht schon zu spezialisiert ist und auf nen Fachgym für BWL oder halt doch schon Hochschule oder Uni gehört. Man kann beim Abi - und grad beim allgemeinen - nunmal nicht alles unterrichten.
                                Gemeinschaftskunde habe ich aber schon als ziemliches Laberfach erlebt, wo man schon durchkommt, wenn man die Tagesschau guckt oder gelegentlich mal eine Tageszeitung liest. Der Anspruch war doch deutlich geringer als in naturwissenschaftlichen Fächern.
                                I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                                - George Lucas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X