Zitat von Eye-Q
Beitrag anzeigen

- - - Aktualisiert - - -
Addendum: Na schaumal einer her, was für ein Zufall heute auf Querschuesse zu den Unternehmensgewinnen und Investitionen: http://www.querschuesse.de/deutschla...investitionen/
Aber ja doch, wir brauchen mal ordentliche Steuersenkungen für Unternehmen, damit die endlich Geld haben um zu investieren.



). Devisenmärkte sind offensichtlich dazu nicht in der Lage Wechselkurse anhand realwirtschaftlicher Fundamentaldaten vernünftig festzulegen, wofür auch die Schweiz ein Beispiel ist, denn deren Wechselkurs ist jahrelang stabil geblieben obwohl sich riesige Überschüsse aufgestaut haben, dann ab 2011 ist der Franken auf einmal durch die Decke gerauscht. Sinnvoll wäre deshalb ein Weltwährungsystem, in dem die Notenbanken die Wechselkurse regelmäßig multilateral auf Basis realwirtschaftlicher Daten festlegen. In einem solchen System hätte der Franken über die Jahre immer wieder häppchenweise aufgewertet und der schweizer Exportwirtschaft eine entsprechende Anpassung erlaubt. Stattdessen hat die SNB nun jahrelang den Kurs bei einer willkürlichen Grenze festzementiert und lässt ihn jetzt durch die Decke rauschen. 
Kommentar