Zitat von Jobe
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Soll die Burka verboten werden?
Einklappen
X
-
Ja das gibts auch in Kooperation mit Barbara Morgenstern, die mir bekannt ist durch ihre Elektropopp und Minimal Arangements. Das Genre ist ja bekannt für seine Weltoffenheit.Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."
-
Ja, und die Burka Band ist bei Ata Tak (die auch das Video produziert haben) Düsseldorf unter Vertrag. Ebenfalls ein Label mit einer jahrzehntelangen Minimal-Electro Tradition. Wir werden da jetzt aber ein wenig O.T.Zitat von Infinitas Beitrag anzeigenJa das gibt`s auch in Kooperation mit Barbara Morgenstern, die mir bekannt ist durch ihre Elektropopp und Minimal Arangements. Das Genre ist ja bekannt für seine Weltoffenheit.
"Ganz egal wo Ihr hingeht - da seid Ihr dann." (Buckaroo Banzai)
Kommentar
-
Da bin ich ganz bei dir. Zum einen sollte Religion sowieso Privatsache sein, die nichts in der Öffentlichkeit zu suchen hat, zum anderen ist ja sowieso eigentlich alles verboten, was Anstoß erregen könnte. Dazu gehört z.B. das Tragen von Nazi-Uniformen oder auch das nackt Herumlaufen.Zitat von La Forge Beitrag anzeigenIch würde generell dafür plädieren, das Tragen und zeigen religiöser Symbole in der Öffentlichkeit zu untersagen. Dazu gehören Kreuze, Kopftuch, Burka usw. auch in öffentlichen Räumen Einzige Ausnahme wäre hier "Berufskleidung" von Priestern, Nonnen, Rabbis und Imamen sofern nötig.
Streng genommen "tut" weder der Uniformträger noch der Nackte anderen etwas an, sie erregen halt erst mal nur öffentliches Ärgernis.
Und wenn sich viele Menschen an (übertriebenen) religiösen Symbolen stören, dann sollte das genauso untersagt werden wie die genannten Beispiele.
P.S. Das drastischere Beispiel war Absicht.Zuletzt geändert von Hana Soline; 16.01.2015, 12:54.Pluto for Planet!
Kommentar
-
@La Forge und HanaSoline: Warum wollt ihr Leuten verbieten, ihre Religion in ihrer Freizeit zu leben?
Warum wollt ihr Grenzen setzen, Rechte beschneiden, Menschen in ein äußerliches Raster pressen?
Wegen einer diffusen Angst, gepaart mit Vorurteilen?
Die Freiheit Einzelner endet da, wo Andere in ihrer Freiheit übermäßig beinträchtigt oder gar zu neuem Verhalten genötigt werden. Nur weil ein Iman, Rabbi, Priester oder eine vollverschleierte Frau neben einem läuft, wird ganz sicher niemand verstört. Höchstens ein paar Gestalten, die glauben, das wäre ansteckend.
- - - Aktualisiert - - -
Du kommst ganz sicher nicht von der Ostsee.Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigenDazu gehört (...) das nackt Herumlaufen.
Wieso, wenn sie doch anderen nichts antun?Streng genommen "tut" weder der Uniformträger noch der Nackte anderen etwas an, sie erregen halt erst mal nur öffentliches Ärgernis.
PS: die Nazi-Uniform ist hier als Vergleich absolut unpassend, denn da geht es um verbotene Symbole..
Kommentar
-
In ihrer Freizeit können sie's doch. Aber öffentliche Orte halte ich persönlich einfach für unpassend, da das Konfliktpotential zwischen den Religionen nun einmal vorhanden ist. Und das denke ich mir nicht aus.Zitat von xanrof Beitrag anzeigen@La Forge und HanaSoline: Warum wollt ihr Leuten verbieten, ihre Religion in ihrer Freizeit zu leben?
.
Mein Problem ist halt auch, dass ich Religlösität und deren Auslebung einfach überhaupt nicht begreifen kann. Und die Weigerung von Religiösen, einfach mal etwas "locker" zu sehen, verstehe ich auch nicht. Und genau in dieser Weigerung liegt halt eine Menge Konfliktpotential, das man mit einer "Zwangslockerung" vielleicht eindämmen könnte.Pluto for Planet!
Kommentar
-
Gast
Das Problem ist halt, dass Burka und Niqab selbst schon Grenzen setzten und das in einem ganz erheblichen Maße. Die Trägerinnen sind aus der Gesellschaft mehr oder weniger ausgeschlossen. Und ich glaube eben auch nicht, dass sonderlich viele dieser Frauen von sich aus auf die Idee kommen eine Burka zu tragen, sondern eher von Verwandten bzw. Bekannten unter Druck gesetzt werden und das aufgrund ihrer Erziehung dann womöglich noch für normal halten.Zitat von xanrof Beitrag anzeigenWarum wollt ihr Grenzen setzen, Rechte beschneiden, Menschen in ein äußerliches Raster pressen?
Wegen einer diffusen Angst, gepaart mit Vorurteilen?
Die Freiheit Einzelner endet da, wo Andere in ihrer Freiheit übermäßig beinträchtigt oder gar zu neuem Verhalten genötigt werden. Nur weil ein Iman, Rabbi, Priester oder eine vollverschleierte Frau neben einem läuft, wird ganz sicher niemand verstört. Höchstens ein paar Gestalten, die glauben, das wäre ansteckend.
Kommentar
-
Vermummungsverbot gilt ja eigentlich nur bei Demonstrationen. Aber es kommt vor, dass jemand, der angeblich vermummt ist, von der Polizei verhaftet wird und keine Demonstration weit und breit in Sicht ist. Der mir bekannte Fall betraf aber keine Burkaträgerinnen, sondern eine junge Frau, die an einem regnerischen Tag die Kapuze hochgezogen hat. (Hatte Schirm nicht dabei.)
Kommentar
-
Was willst du eigentlich? Es werden dauernd Leute verhaftet die vermummt sind und noch öfter welche ohne Vermummung. In den wenigstens Fällen ist die Vermummung Grund der Verhaftung. Ich wage sogar anzunehmen, dass niemand in diesem Land allein wegen einer Vermummung verhaftet wird. Auf jeden Fall wurde die junge Frau in deinem Beispiel nicht verhaftet, weil sie bei Regen ne Kapuze aufhat.Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenVermummungsverbot gilt ja eigentlich nur bei Demonstrationen. Aber es kommt vor, dass jemand, der angeblich vermummt ist, von der Polizei verhaftet wird und keine Demonstration weit und breit in Sicht ist. Der mir bekannte Fall betraf aber keine Burkaträgerinnen, sondern eine junge Frau, die an einem regnerischen Tag die Kapuze hochgezogen hat. (Hatte Schirm nicht dabei.)
- - - Aktualisiert - - -
"Zwang zur Lockerung" ist in etwa so sinnvoll wie "Vögeln für die Jungfräulichkeit."Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigenIn ihrer Freizeit können sie's doch. Aber öffentliche Orte halte ich persönlich einfach für unpassend, da das Konfliktpotential zwischen den Religionen nun einmal vorhanden ist. Und das denke ich mir nicht aus.
Mein Problem ist halt auch, dass ich Religlösität und deren Auslebung einfach überhaupt nicht begreifen kann. Und die Weigerung von Religiösen, einfach mal etwas "locker" zu sehen, verstehe ich auch nicht. Und genau in dieser Weigerung liegt halt eine Menge Konfliktpotential, das man mit einer "Zwangslockerung" vielleicht eindämmen könnte.
Kommentar
-
Wie hieß es schon in den letzten 80ern des vorigen Jahrtausends?Zitat von Tibo Beitrag anzeigen"Zwang zur Lockerung" ist in etwa so sinnvoll wie "Vögeln für die Jungfräulichkeit."
Fighting for Peace ist like F... for V...Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Das schließt auch rote Kreuze (DRK) und schwarze Kreuze (Bundeswehr und Deutscher Orden) ein. Du müsstest auch fast jedes Landeswappen in Deutschland verbieten.Zitat von La Forge Beitrag anzeigenIch würde generell dafür plädieren, das Tragen und zeigen religiöser Symbole in der Öffentlichkeit zu untersagen. Dazu gehören Kreuze, Kopftuch, Burka usw. auch in öffentlichen Räumen Einzige Ausnahme wäre hier "Berufskleidung" von Priestern, Nonnen, Rabbis und Imamen sofern nötig.
Vorschlag schließt auch Kippas ein, wenn du das Tragen von Kippas verbietest, werden orthodoxe Juden Mützen und Hüte tragen. Dadurch würden die zum religiösen Symbol und müssten auch verboten werden.
Ähnlich ist es mit Kopftüchern willst das Tragen von Kopftüchern auch Krebspatientinnen verbieten? Für ne muslimische Krebspatientin ist das ja unter Umständen ein religiöses Symbol. Wenn ich morgen eine Religion gründe deren Anhänger in der Öffentlichkeit Motorradhelme tragen müssen, würde man ebendas im öffentlichen Raum verbieten.
Das heißt wenn der Chef von Pepsi ne Religion gründet und die Mitglieder als Erkennungszeichen das Coca Cola Logo gut sichtbar führen müssen, würde man nach deinem Gesetz das Coca Cola Logo verbieten müssen.
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigen"Zwang zur Lockerung" ist in etwa so sinnvoll wie "Vögeln für die Jungfräulichkeit."Leute, das passt wohl nicht so ganz hier, hm?Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenWie hieß es schon in den letzten 80ern des vorigen Jahrtausends?
Fighting for Peace ist like F... for V...
- - - Aktualisiert - - -
Motorradhelme ... oder NudelsiebeZitat von Tibo Beitrag anzeigenWenn ich morgen eine Religion gründe deren Anhänger in der Öffentlichkeit Motorradhelme tragen müssen, würde man ebendas im öffentlichen Raum verbieten.
Aber der Einwand ist völlig richtig. Es ist absolut nicht realisierbar, das private Tragen von religiösen Symbolen zu verbieten.
Es ist auch einer Demokratie unwürdig.
Grenzen finden sich höchstens dann, wenn der Ort des Tragens ebenso starke symbolische Bedeutung hat (Öffentliche Ämter, wegen der Trennung Kirche-Staat) oder bei Sicherheitsbedenken (Vermummung in Polizeiwachen, Banken) oder wegen der Gefahr zu großer Einflußnahme (Kindergärten, Schulen).
Kommentar
-
Vielleicht verstehe ich sie ja falsch:Zitat von xanrof Beitrag anzeigenLeute, das passt wohl nicht so ganz hier, hm?
Auf die Weigerung die Religion licker zu sehen, will sie die Leute dazu zwingen. Das ist Blödsinn. Deshalb passt meine Antwort.Und die Weigerung von Religiösen, einfach mal etwas "locker" zu sehen, verstehe ich auch nicht. Und genau in dieser Weigerung liegt halt eine Menge Konfliktpotential, das man mit einer "Zwangslockerung" vielleicht eindämmen könnte.
Wie verstehst du ihre Aussage?
Kommentar
-
"Konfliktpotential" gibt es nur zwischen Menschen, die ihre Gefühle nicht unter Kontrolle haben.Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigen...unpassend, da das Konfliktpotential zwischen den Religionen nun einmal vorhanden ist.
Und was man nicht begreift, wird einfach abgelehnt, was?Mein Problem ist halt auch, dass ich Religlösität und deren Auslebung einfach überhaupt nicht begreifen kann. Und die Weigerung von Religiösen, einfach mal etwas "locker" zu sehen, verstehe ich auch nicht. Und genau in dieser Weigerung liegt halt eine Menge Konfliktpotential, das man mit einer "Zwangslockerung" vielleicht eindämmen könnte.
In jedem Fall führen Dinge, die mit "Zwang" durchgesetzt werden, ganz sicher nicht zu einer Lockerung, sondern erhöhen noch den Unmut.
Abgesehen davon: Warum verbieten wir nicht gleich Glatzen und Bomberjacken? Deren Träger haben es mit dem Lockersein ja auch nicht so ganz - und eine Gefährdung der Allgemeinheit ist auch gegeben. Ach was, wenn wir schon dabei sind, verbieten auch gleich alles, was nicht dem Mainstream entstammt. Schließlich ist jeder Möchtegern-Individualist ein potentieller Extremer.
Klingt das nach Übertreibung? Nun, nicht, wenn man deine Gedanken konsequent fortführt.
- - - Aktualisiert - - -
@Tibo & TWR: Ich nehm meinen Einwand zurück.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenVielleicht verstehe ich sie ja falsch:
.
Kommentar
-
Doch genau das wurde sie. Sie lief auf der Straße und wollte zur U-Bahn und wurde von zwei Polizisten geschnappt und aufs Revier gebracht, wo sie erst einmal in einer Zelle ein paar Stunden verbringen musste. Vorwurf: Vermummung. Angeblich wäre irgendwo in der Nähe eine Demonstration gewesen. Aber die Zeugin, die für sie später noch ausgesagt hat, hat auch nichts von Demonstration gewusst. Es war also niemand von den Leuten zu sehen. Das Mädel hat sich nicht gewehrt, gar nichts. Sie hatte einen Ausweis dabei, dass sie in der Gegend wohnt (falls da irgendwo Sperrungen waren), aber das hat die Polizisten nicht interessiert.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWas willst du eigentlich? Es werden dauernd Leute verhaftet die vermummt sind und noch öfter welche ohne Vermummung. In den wenigstens Fällen ist die Vermummung Grund der Verhaftung. Ich wage sogar anzunehmen, dass niemand in diesem Land allein wegen einer Vermummung verhaftet wird. Auf jeden Fall wurde die junge Frau in deinem Beispiel nicht verhaftet, weil sie bei Regen ne Kapuze aufhat.
Kommentar






Kommentar