Zitat von Oliver Hansen
Beitrag anzeigen
@Admiral Ahmose: Ich kann mir eben ein solches Risiko wie es Gottfried einging (der war ja immerhin Herzog!), indem er seinen gesamten Besitz (Land, Güter etc.) verkaufte, nicht anders erklären als durch "religiösen Fanatismus" und "unbedingten Glauben". Aus heutiger Sicht würde man sicherlich urteilen, dass es unlogisch und vielleicht auch "dumm" war, sich so zu verhalten, es war "gegambelt".







), genauso wie 90% der Kirchensteuerzahler nicht wirklich Christen sind. 
Kommentar