Zitat von Tibo
Beitrag anzeigen
Zitat von Tibo
Beitrag anzeigen





Aber im Verbund aller Regeln - auch alter, in den meisten Fällen nicht mehr befolgte oder "wahrgenommene" Regelungen - aus den maßgeblichen/"regelstiftenden" Schriften einer Religion findet sich was, das dann mit der rechtsstaatlichen Regelgebung kollidiert; wenn nicht, findet man es spätestens in den Auslegungen oder dem abgeleiteten Verhalten daraus einer "Splittergruppe". Bei den Katholen steht da jetzt die Äusserung des Papstes bezüglich Kinderschlagen im Raum, oder die weitesgehend offene Diskriminierung von Homosexuellen oder Geschiedenen usw. Ja, es ist dann nur ein Splitterteil des gesamten Spektrums der im Konflikt stehenden Religion, aber die Scharia ist eben auch nur ein Splitter - wenn im prozentualen Anteil auch vermutlich deutlich größer.

Kommentar