Innenpolitische Themen der Vereinigten Staaten -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Macht sich ein Senator mit so einer blashemischen Idee nicht unbeliebt in den puritanischen USA?
Genau die Frage stelle ich mir auch gerade. Spätestens bei dem eventuell stattfindenden Prozess werden sich doch wieder Tausende von "Gläubigen" (a.k.a. Fanatiker mit zuviel Zeit) finden, die vor dem zuständigen Gericht demonstrieren und etwas vom "Zorn Gottes" faseln, der auf den Ankläger herabkommen wird. Wenn sie diese Rolle nicht direkt selbst spielen.
@Topic generell:
Eigentlich ne saubere Idee, aber ich würde einer Überarbeitung ihres Regierungsapparates eher Priorität einräumen. Da muss endlich mal frischer Wind ins komplette System kommen nach knapp 200 Jährchen.
OH,gott und sowas schimpft sich mensch ok,damit ist klar ich lege den titel "mensch" ab.mit sowas will ich nicht verglichen werden.lieber lasse ich mich als ratte oder ähnliches bezeichnen, als sowas.
da siehts man mal wieder, amis sind doof.seeehhhrr dooof!! die kreationisten werden so oder so auf die barrikaden gehen.
>mann klagt gott nicht an,das ist gotteslästerung
>die aussagen der bibel sollen "nur" hören sagen sein? ebenfalls gotteslästerung
das ist ein Atheist
da es für ihn keinen gott gibt, wird ihn auch kaum interessieren, was du als gotteslästerung siehst
ausserdem als was willst du die bibel sonst bezeichnen? Keiner der evangelisten usw. haben das miterlebt, worüber sie geschrieben haben (ausgenommen die visonen, worüber man ja auch streiten kann) sondern es legendlich gehört --> Hörensagen
Zuletzt geändert von KnuddelAnna; 23.09.2007, 20:28.
Macht sich ein Senator mit so einer blashemischen Idee nicht unbeliebt in den puritanischen USA?
Glaubst das interessiert den, der wird ja wohl wahrscheinlich in irgendeiner amerikanischen Großstadt leben und nicht in einem kleinen bayrischen ähh amerikanischen Kuhdorf, bei dem es kaum etwas größeres als die ansässige Kirche gibt.
Glaubst das interessiert den, der wird ja wohl wahrscheinlich in irgendeiner amerikanischen Großstadt leben und nicht in einem kleinen bayrischen ähh amerikanischen Kuhdorf, bei dem es kaum etwas größeres als die ansässige Kirche gibt.
Also eine Präsidentschaftskandidatur kann sich der Mann nun sparen, aber in seinem Alter wird er das wohl wieso nicht mehr in Erwägung ziehen.
I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
das ist ein Atheist
da es für ihn keinen gott gibt, wird ihn auch kaum interessieren, was du als gotteslästerung siehst
ausserdem als was willst du die bibel sonst bezeichnen? Keiner der evangelisten usw. haben das miterlebt, worüber sie geschrieben haben (ausgenommen die visonen, worüber man ja auch streiten kann) sondern es legendlich gehört --> Hörensagen
Das ist jedem normalen und kritischen Leser absolut klar. Für die Evangelikalen ist der Autor des Buches aber Gott selbst. Die aktzeptieren auch keine Argumente, wie dass sich Teile der Bibel komplett widersprechen. Für die sind die Widersprüche nur Interpretationsfehler und wer nicht an Gott glaubt, der kann das ohnehin nicht verstehen
Tja, der Christengott hat vor dem Bezirksgericht ja wohl nochmal Glück gehabt, ärgere Probleme hat aber ein Kollege in Indien: Dem Hindu-Gott Ram wird von Behörden glatt seine Existenz bestritten
Es geht dabei um folgendes: Der indische Bundesstaat Tamil nadu, der gegen über von Sri Lanka liegt, möchte eine Kalkformation die die Insel mit dem Festland verbinden durchstoßen, um so einen Schiffahrtskanal zu ermöglichen. Dagegen wettern fundamentalistische Hindus, für die hat nämlich Ram höchstselbst diese "Brücke" gebaut. Die Frage des Ministerpräsidenten in Tamil Nadu, wer denn dieser Ram sei und wo der überhaupt seinen Abschluss als Ingenieur gemacht habe stößt bei den Hindus schon auf Unverständnis. Noch erboster sind sie über die eidesstattliche Aussage eines Vertreters der staatliche Archäologiebehörde, der vor Gericht aussagte er habe keine Hinweise auf eine Urheberschaft Rams finden können...
Naja, ganz so lustig wie sich das anhört ist es aufgrund der fragilen Situation in Indien, beid er religiöse Auseinandersetzungen oft viele Tote fordern, leider nicht - Hindu-Fundamentalisten haben bereits einen Bus angegriffen und dabei zwei Menschen getötet...
Tja, der Christengott hat vor dem Bezirksgericht ja wohl nochmal Glück gehabt, ärgere Probleme hat aber ein Kollege in Indien: Dem Hindu-Gott Ram wird von Behörden glatt seine Existenz bestritten
Es geht dabei um folgendes: Der indische Bundesstaat Tamil nadu, der gegen über von Sri Lanka liegt, möchte eine Kalkformation die die Insel mit dem Festland verbinden durchstoßen, um so einen Schiffahrtskanal zu ermöglichen. Dagegen wettern fundamentalistische Hindus, für die hat nämlich Ram höchstselbst diese "Brücke" gebaut.
Nein, der Affengeneral Hanuman baute die Brücke für Lord Rama (hat nichts mit Magerine zu tun). Der Schiffahrtskanal wir im Übrigen von der Unionsregierung geplant.
Die ist im Übrigen kräftig am zurückrudern, nachdem sie den Fall an den Supreme Court übergeben wollte, was die Unruhen erst so heftig machte.
Die Frage des Ministerpräsidenten in Tamil Nadu, wer denn dieser Ram sei und wo der überhaupt seinen Abschluss als Ingenieur gemacht habe stößt bei den Hindus schon auf Unverständnis. Noch erboster sind sie über die eidesstattliche Aussage eines Vertreters der staatliche Archäologiebehörde, der vor Gericht aussagte er habe keine Hinweise auf eine Urheberschaft Rams finden können...
Tja die Herren des Sangh Parivar haben in Bezug auf die angebliche Historizität Lord Ramas und der gesammten indischen Götterwelt wenig Humor...
Naja, ganz so lustig wie sich das anhört ist es aufgrund der fragilen Situation in Indien, beid er religiöse Auseinandersetzungen oft viele Tote fordern, leider nicht - Hindu-Fundamentalisten haben bereits einen Bus angegriffen und dabei zwei Menschen getötet...
Dies ist eher eine ethnische Auseinandersetzung zwischen Arier und Draviden (die den Rama-Mythos als arischen Invasions-Mythos betrachten)
Nein, der Affengeneral Hanuman baute die Brücke für Lord Rama (hat nichts mit Magerine zu tun). Der Schiffahrtskanal wir im Übrigen von der Unionsregierung geplant.
Laut Artikel ist das der Bundesstaat zumindest involviert - witzigerweise hat die vorherige Bundesstaatsregierung unter der BJP den Kanal noch genehmigt... Aber sonst ist die ganze Aufregung doch umsonst, schließlich braucht Ram als Auftragsgeber ja gar kein Ingenieurspatent! Und der Affengeneral war bestimmt Pionier...
Dies ist eher eine ethnische Auseinandersetzung zwischen Arier und Draviden (die den Rama-Mythos als arischen Invasions-Mythos betrachten)
Hehe, Vorsicht sonst werf ich hier auch mal ein paar Fachaufsätze rein... Im Übrigen ist Definitionssache was als "Ethnie" zu gelten hat, religiöse Unterschiede können da durchaus ein Element sein.
Laut Artikel ist das der Bundesstaat zumindest involviert - witzigerweise hat die vorherige Bundesstaatsregierung unter der BJP den Kanal noch genehmigt... Aber sonst ist die ganze Aufregung doch umsonst, schließlich braucht Ram als Auftragsgeber ja gar kein Ingenieurspatent! Und der Affengeneral war bestimmt Pionier...
Ja natürlich ist die Bundesstaatsregierung involviert, immerhin ist Indien ein föderaler Staat.
Hehe, Vorsicht sonst werf ich hier auch mal ein paar Fachaufsätze rein... Im Übrigen ist Definitionssache was als "Ethnie" zu gelten hat, religiöse Unterschiede können da durchaus ein Element sein.
Nur das sowohl Arier als auch Draviden weitgehend das sind, was man weitläuftig als Hindu bezeichnet.
Ansonsten unterscheiden sie sich in Sprache und ethnischer Herkunft.
Offensichtlich unterscheiden sie sich auch in der religiösen Auslegung - und sagst du nicht immer daß es sowas wie Hinduismus als solchen eigentlich gar nicht gibt?
Im übrigen ist das eigentlich auch egal, ich meinte ja nicht diese Situation speziell, sondern allgemein daß in dieser Hinsicht in Indien ein hohes Gewaltpotential herrscht (im Normalfall dann zwischen Hindu-Nationalisten und Muslimen). Aber ich geb dir mit dem nächsten Post gerne das letzte Wort dazu
Offensichtlich unterscheiden sie sich auch in der religiösen Auslegung - und sagst du nicht immer daß es sowas wie Hinduismus als solchen eigentlich gar nicht gibt?
Ja, natürlich unterscheiden sich die religiösen Auslegungen. Selbst innerhalb des Sangh Parivar. Auch die Aussage, dass es sich um ethnische Differenzen handelt ist völlig unzureichend. Im Prinzip ist diese Äußerung reine Provokation, das Resultat ist sehr viel komplizierter
Im übrigen ist das eigentlich auch egal, ich meinte ja nicht diese Situation speziell, sondern allgemein daß in dieser Hinsicht in Indien ein hohes Gewaltpotential herrscht (im Normalfall dann zwischen Hindu-Nationalisten und Muslimen). Aber ich geb dir mit dem nächsten Post gerne das letzte Wort dazu
Ja, die Inder sind gerne dabei, wenns um sinnlose Gewalt geht. Da brauchts es nichteinmal Muslime und Hindu-Nationalisten (dies sind übrigens meist sozial bedingte Auseinandersetzungen...), sondern es reicht schon ein Autounfal. Der Verursacher kann dann ganz schnell mal gelyncht werden.
Kommentar