Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bananen Republik Deutschland, aber sowas von:

    Stuttgart-21-Gegner: Beamte durchsuchen Wohnung - Stuttgarter Zeitung

    Nach Stuttgart-21-Leserbrief: Vorladung aufs Revier - Stuttgarter Zeitung

    Unglaublich sowas.

    Kommentar


      Hey Bethany Rhade,

      nix für ungut, aber das hatte Chloe schon hier gepostet

      Kommentar


        Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
        Warum nicht? Er ist beleidigt und versucht, die Grünen zu behindern, bevor sie richtig drin sind. Gleichzeitig hofft er wohl, dass sich keiner mehr an seine Situation vor Jahren erinnern kann - das Wahlvieh hat ein Kurzzeitgedächtnis.
        Nein, dem Ramsauer kaufe ich ganz klar ab, dass er selber keinen Peil hat. Der Mensch ist so unheimlich doof, dass es fast weh tut, dem zuzuschauen. Sein Erbsenhirn hat wohl noch nicht verarbeitet, was gestern passiert ist.

        Kommentar


          Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
          Hey Bethany Rhade,

          nix für ungut, aber das hatte Chloe schon hier gepostet
          Weiß ich, aber sowas kann man doch trotzdem verurteilen.

          Ich finde das echt unglaublich, was da passiert ist. Wie eine Hexenjagd.

          Kommentar


            Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
            Nein, dem Ramsauer kaufe ich ganz klar ab, dass er selber keinen Peil hat. Der Mensch ist so unheimlich doof, dass es fast weh tut, dem zuzuschauen. Sein Erbsenhirn hat wohl noch nicht verarbeitet, was gestern passiert ist.
            Vor allem, was der auch wieder für ein Demokratieverständnis zur Schau stellt. Er lässt das jetzt überprüfen und dann entscheidet er im Alleingang, welche Mittel wohin fließen. Der kann Mappus echt die Hand geben.
            Zuletzt geändert von Chloe; 29.03.2011, 18:04.

            Kommentar


              Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
              Nein, dem Ramsauer kaufe ich ganz klar ab, dass er selber keinen Peil hat. Der Mensch ist so unheimlich doof, dass es fast weh tut, dem zuzuschauen. Sein Erbsenhirn hat wohl noch nicht verarbeitet, was gestern passiert ist.
              Hm. Okay. Ich bin sicherlich der letzte, der einen CSU-Politiker verteidigt.

              @Bethany Rhade:
              Naja, der Spuk ist, wie das Mittelalter, zum Glück mittlerweile vorbei. Was diese Aktionen der CDU in BW gebracht haben, haben die Baden-Württemberger diese "Partei" deutlich spüren lassen.

              @Chloe:
              Demokratie? Wir sprechen über CDU/CSU.
              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

              Kommentar


                Der Baustopp ist jetzt jedenfalls da, zumindest bis Mai: Stuttgart 21 : Bahn beschließt vorläufigen Vergabestopp - Stuttgarter Zeitung

                Kommentar


                  Erstaunlich, wie schnell sich die Vernunft durchsetzen kann in diesem Konzern.

                  Meine Interpretation deckt sich mit der eines SWR-Kommentators: Die Bahn weiß, dass sie von der neuen Landesregierung nicht mehr erwarten kann, dass unbegrenzt nachgelegt wird bei Kostensteigerungen. Da auch Bund und Stadt Stuttgart diesbezüglich schon Absagen erteilt hat, wird es jetzt ernst: Alles was teurer wird, muss die Bahn bezahlen.

                  Jetzt haben sie angefangen zu rechnen, und stellen fest, was sie schon längst intuitiv wussten, das Projekt ist ein Fass ohne Boden. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster: Ich glaube, die Grünen brauchen sich keine Gedanken um den Volksentscheid oder Schadenersatzforderungen zu machen. Die Bahn wird vermutlich das Projekt selbst stoppen.

                  Bahnprojekt Stuttgart 21: Wahrscheinlich der Anfang vom Ende | FTD.de

                  Ich teile die Einschätzung der FTD.

                  Kommentar


                    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                    Erstaunlich, wie schnell sich die Vernunft durchsetzen kann in diesem Konzern.
                    Deutsche Bahn AG und Vernunft? Ich krieg Angst.

                    Kommentar


                      Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                      Erstaunlich, wie schnell sich die Vernunft durchsetzen kann in diesem Konzern.

                      Meine Interpretation deckt sich mit der eines SWR-Kommentators: Die Bahn weiß, dass sie von der neuen Landesregierung nicht mehr erwarten kann, dass unbegrenzt nachgelegt wird bei Kostensteigerungen. Da auch Bund und Stadt Stuttgart diesbezüglich schon Absagen erteilt hat, wird es jetzt ernst: Alles was teurer wird, muss die Bahn bezahlen.

                      Jetzt haben sie angefangen zu rechnen, und stellen fest, was sie schon längst intuitiv wussten, das Projekt ist ein Fass ohne Boden. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster: Ich glaube, die Grünen brauchen sich keine Gedanken um den Volksentscheid oder Schadenersatzforderungen zu machen. Die Bahn wird vermutlich das Projekt selbst stoppen.

                      Bahnprojekt Stuttgart 21: Wahrscheinlich der Anfang vom Ende | FTD.de

                      Ich teile die Einschätzung der FTD.
                      Klingt vielversprechend... aber ich glaube es nicht, bis es wirklich offiziell ist, dass das Projekt abgeblasen wird.

                      Kommentar


                        Die Stuttgarter Zeitung macht sich Gedanken über Ausstiegsszenarien:
                        Stuttgart 21: Fünf Szenarien für den Ausstieg sind denkbar - Stuttgarter Zeitung


                        Das hier habe ich heute in der Google-Suche gefunden, in einem Interview mit Palmer:

                        Die Bahn hat am Dienstag einen vorläufigen Baustopp bei Stuttgart 21 verkündet. Sie haben das einen Tag zuvor gefordert. Haben Sie mit dem Bahnvorstand darüber gesprochen?

                        Dazu kann ich nichts sagen. Aber ich freue mich darüber, dass die Bahn so schnell verstanden hat, was das Wahlergebnis für Stuttgart 21 bedeutet. So kann die neue Regierung gemeinsam mit der Bahn nach besseren Lösungen suchen.
                        OB Boris Palmer über Stuttgart 21 und die Verlockung, doch in Tübingen zu bleiben - Stuttgart 21 - Schwbisches Tagblatt Tbingen

                        "Dazu kann ich nichts sagen". Mit anderen Worten, ja.
                        Zuletzt geändert von Chloe; 30.03.2011, 13:54. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                        Kommentar


                          Kefer behauptet, die Bahn hätte schon 1,5 Mrd. für das Projekt ausgegeben. Ich möchte mal wissen wofür? Es wurde praktisch noch nichts gebaut und es wurden auch noch kaum Aufträge vergeben. Wenn das stimmt, ist es ein Grund mehr, sofort die Reissleine zu ziehen. Wohin explodieren die Kosten, wenn sie erst anfangen zu bauen?

                          Angeblich steht in der Print-Ausgabe der Stz von heute, das Kommunikationsbüro sei aufgelöst worden.

                          Kommentar


                            Lächerlich. Das wäre ja mehr als ein Drittel (~37%) der von der Bahn veranschlagten Kosten von 4,1 Mrd Euro. Für wie blöd halten die die Leute schon wieder?

                            Kommentar


                              Ja eben. Insofern ist das ein absolutes Eigentor von Kefer. Gebaut ist praktisch noch gar nichts; es wurden ein paar Bäume gefällt und einige andere umgepflanzt, eine Baugrube wurde ausgehoben und man werkelt ein bisschen am Gleisvorfeld herum. Große Aufträge wurden mW noch nicht vergeben. Wenn das mehr als ein Drittel des Gesamtbudgets verbraucht hat, führt das die Behauptung, man könne die Kosten halten, völlig ad absurdum.

                              Kommentar


                                Laut Wikipedia soll der Hauptbahnhof an sich nicht mal eine halbe Milliarde kosten, so richtig teuer ist eben der ganze Tunnelkram.

                                Da bin ich echt mal gespannt, ob die Bahn das noch näher erläutern möchte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X