Interessant, lt. einer Umfrage unter Umfragen - n-tv.de antworten auf die Frage
"Sollen die S21-Gegner ihre Proteste sofort einstellen?"
84% der Befragten mit "Ja"
Ist natürlich keine repräsentative Umfrage, aber bei knapp 33000 Teilnehmern zumindest eine ernst zu nehmende Tendenz.
Und wie ich schon prophezeit hatte, geht natürlich auch nach dieser Volksabstimmung das Gejammere der Stuttgart 21-Gegner weiter. Jetzt verbeißt man sich halt an den Kosten, denn dass die Kosten bei einem Großprojekt ausufern ist ja was vollkommen Neues:
- Elphilharmonie: 323 anstatt 100 Mio.
- Berliner Stadtschloss: Geht erst 2014 los, aber schon jetzt liegen die Kosten mit 590 Mio. über der festgelegten Obergrenze von 552 Mio.
- Waldschlösschenbrücke: aktuell 180 anstatt 157 Mio.
- Berliner Hauptbahnhof: 1,2 Mrd anstatt 300 Mio.
Demokratie ist es anscheinend nur wenn man gegen Stuttgart 21 ist.
"Sollen die S21-Gegner ihre Proteste sofort einstellen?"
84% der Befragten mit "Ja"
Ist natürlich keine repräsentative Umfrage, aber bei knapp 33000 Teilnehmern zumindest eine ernst zu nehmende Tendenz.
Und wie ich schon prophezeit hatte, geht natürlich auch nach dieser Volksabstimmung das Gejammere der Stuttgart 21-Gegner weiter. Jetzt verbeißt man sich halt an den Kosten, denn dass die Kosten bei einem Großprojekt ausufern ist ja was vollkommen Neues:
- Elphilharmonie: 323 anstatt 100 Mio.
- Berliner Stadtschloss: Geht erst 2014 los, aber schon jetzt liegen die Kosten mit 590 Mio. über der festgelegten Obergrenze von 552 Mio.
- Waldschlösschenbrücke: aktuell 180 anstatt 157 Mio.
- Berliner Hauptbahnhof: 1,2 Mrd anstatt 300 Mio.
Demokratie ist es anscheinend nur wenn man gegen Stuttgart 21 ist.
Kommentar