Wie sieht ein gutes Bildungssystem aus?
Nicht so wie das deutsche, sagt die OECD heute.
OECD-Studie - Armut und schlechte Noten in Deutschland eng verknüpft - Politik - Hamburger Abendblatt
Bildungsbericht: Miserables Zeugnis für deutsche Bildungspolitik - OECD-Bildungsbericht - FOCUS Online - Nachrichten
Bildungssystem hinkt hinterher: OECD verteilt schlechte Noten - n-tv.de
Mal sehen, was für Reaktionen der schwarz-gelben Chaosregierung dieser Rüffel wieder nach sich zieht.
Nicht so wie das deutsche, sagt die OECD heute.
OECD-Studie - Armut und schlechte Noten in Deutschland eng verknüpft - Politik - Hamburger Abendblatt
Bildungsbericht: Miserables Zeugnis für deutsche Bildungspolitik - OECD-Bildungsbericht - FOCUS Online - Nachrichten
Bildungssystem hinkt hinterher: OECD verteilt schlechte Noten - n-tv.de
Mal sehen, was für Reaktionen der schwarz-gelben Chaosregierung dieser Rüffel wieder nach sich zieht.





Damals galt der Hauptschulabschluss noch als was richtig Bodenständiges. Mit Hauptschulabschluss hat man eine Berufsausbildung z.B. im Handwerk machen können. Die Banklehre z.B. war für gute Realschüler und Gymnasiasten vorbehalten und Abitur haben nur diejenigen gemacht, die studieren wollten. Der Weg, den Du gegangen bist, ist so heute nicht mehr machbar, weil Du Dich mit dem Abbruch der Hauptschule total aus dem Arbeitsmarkt disqualifizieren würdest. Heute könntest Du bestenfalls damit bei einer Zeitarbeitsfirma anheuern können für 400 Euro... da wäre nix mehr mit Abendschule, wenn Du 2-3 Jobs gleichzeitig ausüben müsstest.
Kommentar