Zitat von HMS Fearless
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Untergang der USA
Einklappen
X
-
-
Na, was erwartest du von einer Politik, die von absoluten Vollidioten wie dieser Tea Party dominiert wird?
Der Rest der Reps ist nicht viel besser. Mit diesem Neoliberalen Bullshit, den sie allen Realitäten zum Trotz nach wie vor mit geradezu religiösem Eifer zelebrieren, reiten sie die USA noch endgültig in Grund und Boden.
"Steuern senken für Reiche und Industrie, dann wird alles gut."
Jaja. Das propagiert man inzwischen seit Jahrzehnten, und funktioniert hat es noch nie. Trotzdem weigert man sich (übrigens nicht nur in den USA) weiter standhaft diesen Fakt zu anerkennen.
Kurz:
Traurig, aber nicht anders zu erwarten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit Jefferson County, Alabama ist ein Bezirk mit ca 660.000 Einwohner insolvent und mit 3 Milliarden $ überschuldet.
Jetzt müssen entlassene Angestellte der öffentlichen Arbeitgeber sogar um Lebensmittel-Gutscheine bangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenMan sagt ja oft allgemein: eine Kette reisst am schwächsten Kettenglied.
Wenn die USA das Vertrauen in ihre Zahlungsfähigkeit verlieren, reisst die Kette an der vermeintlich stärksten Stelle.
Das Merkwürdige ist, dass jeder mit Vernunft, eigentlich das Vertrauen gegenüber vielen Global Playern schon längst hätte verloren haben müssen, die Kette aber noch hält.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man sagt ja oft allgemein: eine Kette reisst am schwächsten Kettenglied.
Wenn die USA das Vertrauen in ihre Zahlungsfähigkeit verlieren, reisst die Kette an der vermeintlich stärksten Stelle.
Das Merkwürdige ist, dass jeder mit Vernunft, eigentlich das Vertrauen gegenüber vielen Global Playern schon längst hätte verloren haben müssen, die Kette aber noch hält.
Einen Kommentar schreiben:
-
Toll erklärt -> U.S. Debt Crisis, explained. | Freaking tube www.youtube.com
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cotillion Beitrag anzeigenHab das schon mal gepostet, aber ist irgendwie untergegangen, aber ich finde folgendes Bild sehr aussagekräftig!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenWenn man rechts<->links über den klassischen Gegensatz Freiheit<->Gleichheit definiert, dann geht das natürlich. Nur werden diese Begriffe in der Realität so schwammig gebraucht, dass sie kaum noch etwas aussagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cotillion Beitrag anzeigenJain. Es gibt schon gewisse Adjektive, die nach wie vor eindeutig links oder rechts sind. Egalitär z.Bsp, darum wirst du auch keinen Linken finden, der gleichzeitig neoliberal ist und ein in sich schlüssiges Weltbild hat. Ein Linker will immer, dass der Staat Glück und Pech verteilt. Ein Rechter ist hier viel liberaler.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen"Konservativ" ist eine bedeutungsleere Worthülse geworden, genauso wie "rechts" und "links".
Die klassischen konservativen Werte wie Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Ehrlichkeit und Treue muss man heute in allen Fraktionen mit der Lupe suchen, da schenken sich sich die Parteien (auch die sogenannten konservativen Parteien) absolut nichts, in sofern ist die Verwendung des Begriffes "konservativ" im Zusammenhang mit Politik für jeden echten Konservativen inzwischen ein Greuel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenWelche Zufall. Als ich vor ein paar Tagen hier einen Link postete, der mE mehr als aussagekräftig ist, frage ich mich wer die Neo-Konservativen (seit Thatcher/Reagan, also seit den 70ern/80ern) eigentlich sind und was sie treibt - nämlich absolut nicht das was die "konservativen Koservativen" ausmacht(e) und erst recht nicht Politik. Eigentlich hatte ich in den letzten Tagen vor dies hier irgendwo zu schreiben bzw. fragen, aber nun kam dieser Artikel.
Und dieser Artikel deckt sich mit meinen Gedanken und beantwortet durchaus einige Fragen - und das von "konservativer" Seite.
Die klassischen konservativen Werte wie Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Ehrlichkeit und Treue muss man heute in allen Fraktionen mit der Lupe suchen, da schenken sich sich die Parteien (auch die sogenannten konservativen Parteien) absolut nichts, in sofern ist die Verwendung des Begriffes "konservativ" im Zusammenhang mit Politik für jeden echten Konservativen inzwischen ein Greuel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Welche Zufall. Als ich vor ein paar Tagen hier einen Link postete, der mE mehr als aussagekräftig ist, frage ich mich wer die Neo-Konservativen (seit Thatcher/Reagan, also seit den 70ern/80ern) eigentlich sind und was sie treibt - nämlich absolut nicht das was die "konservativen Koservativen" ausmacht(e) und erst recht nicht Politik. Eigentlich hatte ich in den letzten Tagen vor dies hier irgendwo zu schreiben bzw. fragen, aber nun kam dieser Artikel.
Und dieser Artikel deckt sich mit meinen Gedanken und beantwortet durchaus einige Fragen - und das von "konservativer" Seite.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenHeute wurde mir ein Artikel zugeschickt, den ich einfach mal hier verlinke, weil sehr gut zum Thema passend:
Analyse: Der rechte Abschied von der Politik - News Ausland: Amerika - tagesanzeiger.ch
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute wurde mir ein wirklich großartiger Artikel aus dem Schweizer Tagesanzeiger zugeschickt, den ich einfach mal hier verlinke, weil sehr gut zum Thema passend:
Analyse: Der rechte Abschied von der Politik - Amerika | Tagesanzeiger.chZuletzt geändert von Chloe; 10.08.2011, 14:11.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: