Zitat von Chloe
Beitrag anzeigen
Ich hab das schonmal verlinkt, aber hierher passt es auch sehr gut:
Thomas Fricke - Stoppt die Ratingclowns! | FTD.de
Thomas Fricke - Stoppt die Ratingclowns! | FTD.de
Deswegen kann es natürlich auch sein, dass jamaikanische Anleihen besser bewertet werden als griechische, wenn die Griechen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit sind.
In Sachen Finanzmarktprognosen wird mit den unglaublichsten Instrumenten herumhantiert, die nur knapp von der Wahrsagerei entfernt sind. Natürlich greifen in einem derartig unsicheren Geschäft die Entscheider nach jedem Strohhalm, der ihnen auch nur vermeintlich bei der Entscheidung helfen kann. Hat sich so ein Laden erst einmal in einer Führungsrolle etabliert, dann kann man hinterher sagen, "ich habe nichts falsch gemacht, das hat die Rating-Agentur empfohlen".
S&P ist eine 100prozentige Tochter von McGraw-Hill.
Dafür ist McGraw-Hill im Streubesitz.
Einen Kommentar schreiben: