Zitat von Seether
Beitrag anzeigen
Zitat von HMS Fearless
Beitrag anzeigen
Zitat von HMS Fearless
Beitrag anzeigen
Ich kann nicht für meine Mitbürger sprechen, aber ich habe schon lange aufgehört den Steuerstreit als moralisch-ethisches Problem zu sehen.
Spätestens seit ich mir klar gemacht habe, dass die Schweiz zwar derzeit im Fokus des internationalen Zorns steht, aber bei leibe nicht das einzige westliche Land ist, welches fragwürdige Stuerpraktiken betreibt.
Unironischer Weise ist es gerade das Land, welches am lautesten gegen die Schweiz poltert, welches selber Steuerschlupflöcher hat, die gross genug sind um buchstäblich ganze Financial Thrusts hindurch zu schieben.
"Good ol' US of A" waren immer schon etwas "hypocritical".
Spätestens seit ich mir klar gemacht habe, dass die Schweiz zwar derzeit im Fokus des internationalen Zorns steht, aber bei leibe nicht das einzige westliche Land ist, welches fragwürdige Stuerpraktiken betreibt.
Unironischer Weise ist es gerade das Land, welches am lautesten gegen die Schweiz poltert, welches selber Steuerschlupflöcher hat, die gross genug sind um buchstäblich ganze Financial Thrusts hindurch zu schieben.
"Good ol' US of A" waren immer schon etwas "hypocritical".
ganz so einfach zu sagen: die Schweizer sind die bösen stimmt so auch nicht. Immerhin hat uns diese Finanztaktik während dem letzten Weltkrieg (unter anderen Dingen) den Hals gerettet... irgendwann wären wir auch dran gekommen, aber wir hatten Schwein... weisst du wie tief sowas in der Volksseele steckt? Etwa so tief, wie bei euch, dass man auf Deutschland nicht Stolz sein darf, weil man so eine Vergangenheit hat... ich denke der Vergleich hinkt, aber vielleicht versteht das ja einer...
Die Schweiz wird angegriffen, nicht weil sie als einzige Dreck am Stecken hat, sondern weil sie sich als Ziel anbietet.
Es ist unbestritten, dass es Steuerpraktiken gibt, die geändert werden müssen. Aber das läuft.
Alles weitere ist Wirtschafts- und Interessenpolitik.
Es ist unbestritten, dass es Steuerpraktiken gibt, die geändert werden müssen. Aber das läuft.
Alles weitere ist Wirtschafts- und Interessenpolitik.
von vielen Schweizern werden übrigens auch die Verhandlungen über das Steuerzeug als Landesverrat gesehen... man blickt nicht durch und viele reden den Meinungsmachern doch nach dem Schnabel, kaum einer denkt selber, wir haben genauso den Mob, der von der Bild die Meinung hat... (bei uns heisst der Blick
) und solange man den Mob mit der Meinung im Griff hat, hat man die Abstimmungen im Griff...




Kommentar